Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

18. Brillenfach auch bei Panoramadach
LG
Martin

ähm, das gibt es. Ich hab das in meinem. Panoramadach. Ambiente und Ablagepaket....

Audi-combatmiles019

Heee, was ist denn das wieder für ein Quatsch. Ich habe auch Ablagepaket, Ambiente und Panoramadach, aber Brillenfach habe ich keines. 😰 Das einzige was sich von deinem unterscheidet, ich habe hellen Dachhimmel.

Mittwoch bin ich eh beim Händler, der kann sich was anhören.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Heee, was ist denn das wieder für ein Quatsch. Ich habe auch Ablagepaket, Ambiente und Panoramadach, aber Brillenfach habe ich keines. 😰 Das einzige was sich von deinem unterscheidet, ich habe hellen Dachhimmel.

Mittwoch bin ich eh beim Händler, der kann sich was anhören.

Aufwandsentschädigung? Von dir kann man aber auch gar nichts haben, echt.

lg

Na die Info von mir war gratis, für dich aber hoffentlich nicht umsonst! 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Vielleicht hat´s ja was mit D/A zu tun. Meiner kommt ja aus D...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Na die Info von mir war gratis, für dich aber hoffentlich nicht umsonst! 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Vielleicht hat´s ja was mit D/A zu tun. Meiner kommt ja aus D...

Fremdgeher! Und wovon sollen die Österreichischen Händler leben? Pfui Teufel. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Na die Info von mir war gratis, für dich aber hoffentlich nicht umsonst! 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Vielleicht hat´s ja was mit D/A zu tun. Meiner kommt ja aus D...

Fremdgeher! Und wovon sollen die Österreichischen Händler leben? Pfui Teufel. 😁

von den 7500,- Euronen Ersparnis stütz ich lieber die österreichischen Brauereien und Schnapsbrennereien.... *Grins*

Aber jetzt BTT... 😁

19. Einen Getränkehalter in dem wieder zwei Kaffeebecher passen.

- zweite FB für die SH
- verschließen der autom. Heckklappe über die FFB mit nur einmal drücken
- Kontrollampe zum überprüfen, ob das Fzg. verschlossen ist (4F)
- AMI Anschluss wieder in das Handschuhfach (wg ext. Festplatte)
- die kleinen Netzablagen im Fussbereich aus dem Ablagepaket des 4F

- einen Feuerlöscher als erster in der Klasse serienmäßig

Meine kleine Zusammenfassung von Dingen, die ich schon an anderer Stelle im Forum zum Teil bemängelt habe:

- umklappbare Rücksitzlehnen bei Quattro ab 4G nicht mehr ohne Aufpreis
- fehlende Fernentriegelung der umklappbaren Rücksitzlehnen vom Kofferraum aus (Limo)
- Speicherpositionen Beifahrersitz bei Sitz-Memory nur mit Komfortsitz möglich, beim 4f auch für "meinen" Sportsitz
- Kopfstützenhöhe nicht elektrisch einstellbar und damit auch nicht über Memory speicherbar
- nur 2 Sitzpositionen speicherbar, früher gab es mal - für mich sinnvolle - 3 Positionen
- der praktische Drehsteller mit Vorwählautomatik für das Glasschiebedach wird vermisst, der einfache
Schiebeschalter im 4G ist optisch und haptisch ein Rückschritt
- der Sonnenschutz Glasschiebedach hat im Gegensatz zum 4F leider keine Kippfunktion mehr
- der Sonnenschutz Glasschiebedach Limo sollte wie beim Avant auch elektrisch steuerbar sein

Banal:
- die Tasten für Nebenfunktionen auf der Schalterleiste hätte ich als ordnungsliebender Mensch gerne von links nach
rechts in Reihe aufgefüllt. Habe den elektrischen Sonnenschutz Heckscheibe und so klafft zwischen jeweils 2 Tasten eine hässliche Lücke / Leertaste.

Ganz wichtig:
- die S-Tronic arbeitet ordentlich und effizient, den ruckfreien und geräuscharmen Komfort der Multitronic erreicht sie aber bei Weitem nicht. Dringender Wunsch daher: Bitte Multitronic für Quattro adaptieren.

Gruß,
Johnny

Für mich ein absolutes Design-Desaster: Die "Head-Up-Display-Kiste" auf dem Armaturenbrett! Habe ich leider bestellt, ohne vorher das Armaturenbrett gesehen zu haben....Schock-Erlebnis erst in IN bei der Übergabe :-(

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

18. Brillenfach auch bei Panoramadach
LG
Martin

ähm, das gibt es. Ich hab das in meinem. Panoramadach. Ambiente und Ablagepaket....

Ich kann das echt nicht nachvollziehen! Welcher Sinn steckt dahinter das Brillenfach (mal abgesehen von der Größe) nur in Verbindung mit Ambiente und/oder Ablagepaket anzubieten? Oder nur bei schwarzen Himmel (habe immer noch nicht rausgefunden wann es dabei ist!) Spart Audi dadurch wirklich so viel??? Ist es nicht einfach (und vielleicht günstiger) generell eine einheitliche "Dachkonsole" zu bauen??? Genauso die Beleuchtung! Warum ist die Innenbeleuchtung nur beim Ambiente in LED und nicht auch beim Innen- und Außenlichtpaket?? Ich denke nicht dass die "Ambientelichtbesteller" ans Leuchtmittel denken - eher an den allgemeinen Effekt des Ambientelichtes... Ich ist ausstattungsmäßig so vieles nicht nachvollziehbar!

ach...
Pkt. 20: Ich würde mir wünschen dass das MMI nach Neustart das gleiche Menü darstellt wie vor dem Ausschalten } sprich wenn ich die Kartenansicht habe, möchte ich nach dem Tanken z.B. wieder die Kartenansicht haben und nicht die Zieleingabe oder das Radio (bei inaktivem Navi).

Update:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10. Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....
11. Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres BEschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
12. Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.
13. Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
14. Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar
15. Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf
16. Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig
17. Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig
18. Brillenfach auch bei Panoramadach
19. S-Tronic besser Programmieren
20. Freiprogrammierbare Fixtasten (wie bei BMW)
21. Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher
22. Head up Displa ordentlich in das Armaturenbrett integrieren
22. Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:


1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.Kombination Start/Stop und Autohold
7.Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres BEschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
8.Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
9. Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen.
10. ConnectedDrive wie bei BMW
11. Nach dem Neustart gleiches Menü wie vor dem Abstellen

Update:


1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.

2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)

3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad

4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen

5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung

6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)

7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden

8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)

9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen

10. Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....

11. Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres BEschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.

12. Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.

13. Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.

14. Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar

15. Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf

16. Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig

17. Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig

18. Brillenfach auch bei Panoramadach

19. S-Tronic besser Programmieren

20. Freiprogrammierbare Fixtasten (wie bei BMW)

21. Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher

22. Head up Displa ordentlich in das Armaturenbrett integrieren

22. Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)



MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:





1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik

2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)

3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)

4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)

5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)

6.Kombination Start/Stop und Autohold

7.Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres BEschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.

8.Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.

9. Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen.

10. ConnectedDrive wie bei BMW

11. Nach dem Neustart gleiches Menü wie vor dem Abstellen

12. frei programmierbare Favoritentasten (anstatt nur einer "halb programmierbaren" Favoritentaste im Lenkrad), ist übrigens im aktuellen 5er BMW gut gelöst

* Lieder, die von der Jukebox abgespielt werden, fangen nach einem Neustart des Wagens (evtl. erst nach längerem Stand als XX Minuten) immer wieder von vorne an. Gerade bei 30 oder 60 Minuten langen Hörbuch-MP3s oder Podcast-MP3s ist das lästig. Außerdem will ich auch nicht das gleich Lied ständig nochmal neu hören.

Also: gewünscht ist eine funktionierende Resume-Funktion für Jukebox (und wahrscheinlich auch SD-Cards), wie es sie beim iPod über AMI oder bei CDs schon seit Jahren gibt.

* Die Umschaltung der Audio-Spur bei DVD ist sehr träge - Sekunden lange Pause. Jeder 30 EUR Baumarkt-Player macht das schneller als das 3500 EUR Audi touch navi...

* die iPod (classic) Bedienung ist im Vergleich zum 4F wesentlich träger geworden (z.B. eine Ebene zurück gehen)

* bei CDs und iPod ist kein schnelles Spulen zurück in der Vorgängertitel möglich. Beim 4F ging das noch zumindest bei der CD - beim iPod ging es noch nie. Lästig, wenn man Hörbuch-MP3s hört und an einer Kapitelgrenze schnell nochmal zurück spulen will, weil man was verpasst hat.

* ACC nicht abschaltbar, so daß man nur nen normalen Tempomaten hätte (bei BMW kein Problem)

* Riesen-Automatikhebel nimmt zuviel Platz weg. nachdem der Handbremshebel bereits im 4F Platz gemacht hat, wäre hier die Chance gewesen, den Automatikwählhebel entweder zu verkleinern oder ganz weg zu verlagern. Man hätte mehr Platz für Ablagen gewonnen.

* CD/AMI Mute/Pause wird nach Neustart Motor nicht beachtet
* CD/AMI Pause würde bei Parkpilot bei Hörbüchern mehr Sinn machen als Lautstärkeabsenkung (müsste wahlweise konfigurierbar sein)

* SMS sollten bei rSAP Nutzung aufs Handy kopierbar sein (VW Premium FSE kann's)

* Thema 'apps' bei Audi : im Gegensatz zu BMW weitestgehend eine Alibi-Veranstaltung. Fast nur "Eigen-Werbe-Müll". Was interessiert mich eine A1-Werbung auf dem Smartphone? Oder der Audi geschäftsbericht? Das ist schnell entwickelbarer, billiger gescripteter Dreck. Statt diesem Müll hätten die besser eine richtige App gemacht wie bei BMW, wo man z.B: die Standheizung steuern aknn oder den Wagen orten/aufschließenkann. Aber dazu müsste man halt etwas mehr Geld in zentrale Server-Infrastruktur und in die Fahrzeug-Ausrüstung (eingebaute SIM, Kooperationsvertrag mit Mobilfunkbetreibern in Europa, always on, evtl. Backup-Batterie, evtl. Call Center, Server) investieren ... die 2 Milliarden Gewinn in 2012 wären in Gefahr ;-)

* überflüssige permanente Meldungen "keine online Verkehrsinfo verfügbar..." wenn man im Ausland ist und Roaming abgeschaltet ist - die kommen da nach jedem Neustart des Fahrzeugs. Einmal am Tag würde reichen, einmal in der Woche ebenso .... oder besser gar nicht (wegkonfigurierbar). Ich WEIß dass ich im Ausland bin und dort Roamning deaktiviert habe - bin ja selber dorthin gefahren - brauch mir das Ding nicht ständig neu zu sagen....

* überflüssige Meldung "Verkehrssicherheit-beachten-bla-bla" mit OK-Bestätigung bei Audi connect: SMS kann ich ja auch lesen, ohne vorher die "Verkehrssicherheit-beachten-Erklärung" "unterschrieben" zu haben. Ebenso kann ich stundenlang am Navi rumspielen...

* Connect-Dienst ist halbherzig.
Warum kann ich keine eigenen URLs hinzufügen - z.B: die Verkehrs-Web-Cams in Baden-Würtemmberg? Oder den Pollenflugdienst? Oder eigene Newsticker?
Dann wären noch innovative Dienste denkbar: Anzeige freier Parkplätze in Städten. Hier könnte man mal BMW zuvorkommen ...

* keine Sprachsteuerung bei "CAR". keine Sprachsteuerung mehr bei Kartenanzeige Sonderziele (zumindest rechts links hoch runter / zoom rein & raus hätte man hier unterstützen können)

* keine Sprachsteuerung für Klima/Heizungsbedienung

* keine Liste gekoppelter WLAN-Clients

* beim WLAN Schlüssel keine Kleinbuchstaben eingebbar ... aber der Schlüssel ab Werk enthält welche...

* Funkschlüssel hat keine Kontrolfunktion mehr "letzte Schließung erfolgreich", wenn man außer Reichweite des Autos ist. Ging beim 4F noch.

* Navi müsste bei Alternativrouten die Anzahl der unlimitiereten und limitierten Autobahn-km mit anzeigen ... und diese Strecken auch farblich auf der Karte (wie bei den Verkehrsdaten) anzeigen können. Grund: man hat 2 Alternativstrecken ... gleich lang ... aber eine ist zu großen Teilen mit Tempolimits ... und das Navi rechnet halt bei beiden mit dem gleichen Durchschnitt (oder ist es so intelligent....?).

* lange Titel im FIS & MMI immer noch nur abgekürzt dargestellt. Wann wird endlich gescrollt / umgeblendet oder eine kleinere Schriftart benutzt?

* Navi-Bildschirm könnte breiter sein - viel Plastik am Rand.... Gerade wenn man die Anzeige der nächsten 3 Manöver aktiviert hat, ist von der Karte nicht mehr viel zu sehen.
Die Anzeige der Infos der rechten Leiste könnte man z.B. viel kleiner an den oberen und unteren Rand der Karte packen. beim 4F war die Höhenangabe in der Ecke zu sehen. Warum nicht auch Ankunftzeit und km am unteren Rand als Text darstellen?

* getrennte Steuerung der Intensität für Rücken & Po bei der Sitzheizung wäre (in meinen Augen) wichtig

* Navi: Tourplan mit den Zwischenzielen (gibts ja bereits) *und* der Anzeige der Ankunftzeiten für die Zwischenziele und das Endziel. Ebenso wahlweises Einbeldnen der gesamten Tour auf der Karte / Teilstrecken in unterschiedlichen Farben.

* Die Routenliste in Textform sollte auch die Verkehrsmeldungen auf der Strecke beinhalten. Sonst muss man an 2 Stellen (Routenliste & Info) schauen.
Gleichzeitig wäre eine starkt reduzierte Anzeige gut: evtl. nur 2-3 Straßen vor und nach einem Stau; mit Angabe Länge bis dorthin)
Alternative: Anzeige Route als Wegstrecke; farbiger Balken (dabei mehrere Zeilen nutzen); inkl. Staus. nur echte Abbiegepunkte - nicht jede Brücke auf der AB aufführen...

* Obwohl das Navi mittlerweile HD-basiert ist, kann man immer noch keine Strecken fest sperren. Ich meine nicht "die nächsten 10 km", sondern z.B. "die A6 zwischen Walldorf und Heilbron". Oder die B10 zwischen Anschlusstelle XX und YY.

* keine Navigation über MP3-Tags bei SD-Karte

* kein Blu-Ray-Laufwerk *g*

* Zugriff aufs Internet sollte auch über BT-Profil oder über ein vom Smartphone bereitgestelltes WLAN gehen; allerdings hier Gefahr der Analyse Datenverkehr zum connect-Server - deshalb macht's Audi wohl nicht...

* Bedienelemente Klima im Fond sollten nicht hervorstehen - sondern versenkbar sein.

* Globales, öffentlichens Adressbuch sollte mind 2000 Kontakte fassen. Sync mit einem Excahnge-Server sollte möglich sein.

* Sprachausgabe: zu lange Wartezeit zwischen Ende der Anweisungsstimme und Piepton (und erst dann hört die Dame ja zu...)

* Sprachausgabe undeutlicher als im 4F - liegt wohl daran, daß nicht mehr alles fertige Samples sind und mit einem Sprachsynthesizer gearbeitet wird.

* Einfacher Kopfhöreranschluß im Fond (2 KH) mit Quellenwahl im Front-MMI und Lautst-Regler hinten … statt teurem Rear Seat Entertainment … Aufwand wäre gering (Kopfhörer-Verstärker). Zusätzlich optional: Vorbereitete DVI/HDMI Anschlüsse hinten mit Quellenwahl vorne (zur Wiedergabe Video auf billigem portablem LCD).

Wenn ich noch weiter überlege und im Auto genau hinschaue fällt mir vielleicht noch mehr ein ;-)

6502

Zitat:

Wenn ich noch weiter überlege und im Auto genau hinschaue fällt mir vielleicht noch mehr ein ;-)

6502

Lass es gut sein, die Audi-Ingenieure kämen nie wieder aus meiner Garage raus... 😁 😁 😁

Ich bin bis auf die Klimaanlage bislang doch sehr zufrieden. Das automatische Fernlicht funktioniert nicht optimal, ist bei MB besser gelöst. Die Sportsitze könnten bequemer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen