EUR 242,- für einen Ölwechsel?
Da meine Serviceintervallanzeige sich gemeldet hat, war ich heute beim Freundlichen, um einen Termin für die Inspektion zu machen. Wie sich herausstellte, ist die Inspektion noch gar nicht fällig, sondern lediglich ein Ölwechsel.
Als der Service Mensch mir den Preis nannte, bin fast hinten über gefalllen: EUR 242,-! Ich hatte mit EUR 100,- gerechnet. Das Öl (Longlife) soll ca. EUR 30,- pro Liter kosten und die Arbeit EUR 76,-. Sind diese Preise gerechtfertigt? Was habt ihr für Euren letzten Ölwechsel bezahlt? Gibt es preiswertere Alternativen bei gleicher Qualität?
Motor ist der 1.8 TFSI mit 160PS.
Danke & Gruß,
Cykomiko
18 Antworten
Hatte bei meinem 160 PS, 1.8 TFSI erst einen Kundendienst mit Ölwechsel. Zum Ölwechsel stehen dazu folgende Punkte auf der Rechnung:
- LongLife Service inkl. Ölwechsel 139,10€
- Castrol Edge Prof. LL III 113,25€
- Ölfilter 16,20€
(Preise ohne MWSt.)
Habe auch einen 1.8 TFSI quattro mit 160PS und habe für das 30.000km Service 149.50€ bezahlt. Öl habe ich selber mitgebracht.
Gruß
Das Öl selber mitzubringen scheint eine gute Idee zu sein. Wo habt ihr das Öl gekauft und welche Marke habt ihr genommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyko75
Das Öl selber mitzubringen scheint eine gute Idee zu sein. Wo habt ihr das Öl gekauft und welche Marke habt ihr genommen?
Kaufe das Öl seit einigen Jahren immer hier -->
LinkManche kaufen auch bei Oeldepot24 -->
HierDie Preise der beiden Shops unterscheiden sich aber nur geringfügig.
Nehme immer das Castrol Edge 5W 30. Viele hier halten nicht viel davon und behaupten, dass der Motor dadurch geschädigt wird. Dabei fahre ich schon 13 Jahre mit dem gleichen Öl und mein alter Golf IV hat mittlerweile 300.000 km runter und ist NUR mit Castrol gelaufen. Motortechnisch ist er aber noch immer Top und macht nie Probleme.
Wenn du einen TDI hast, dann muss das Öl die Freigabe 507 00 haben. Beim Benziner die Freigabe 504 00 - wenn du ein Longlife-Service machst. Bei festem Intervall musst du ein 0W 40 Öl nehmen; Ölwechsel dann alle 15.000km.
Ist das 507er nicht mittlerweile so eine Art "Universalöl"?
Das wird doch inzwischen genauso bei Benzinern verwendet und steht auch so auf der Packung.
Zitat:
Original geschrieben von mindscout
Ist das 507er nicht mittlerweile so eine Art "Universalöl"?
Das wird doch inzwischen genauso bei Benzinern verwendet und steht auch so auf der Packung.
Also die meisten Öle, die 50700 erfüllen, erfüllen auch 50400. Sind also für Diesel und Benziner.
ich mach euch mal neidisch.
75€ mit Rechnung, und neuem Filter.
von einem Vertragshändler 🙂
einfach ein bisschen Reden, sagen, dass man mitkommt und gerne mithelfen kann..
spaart Geld!
Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
ich mach euch mal neidisch.
75€ mit Rechnung, und neuem Filter.
von einem Vertragshändler 🙂einfach ein bisschen Reden, sagen, dass man mitkommt und gerne mithelfen kann..
spaart Geld!
Mithelfen? Da kann ich den Wechsel ja gleich selbst machen 😉 Also waren die 75,- nur für den Verleih der Bühne, oder wie? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Mithelfen? Da kann ich den Wechsel ja gleich selbst machen 😉 Also waren die 75,- nur für den Verleih der Bühne, oder wie? 🙂Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
ich mach euch mal neidisch.
75€ mit Rechnung, und neuem Filter.
von einem Vertragshändler 🙂einfach ein bisschen Reden, sagen, dass man mitkommt und gerne mithelfen kann..
spaart Geld!
Auch für die Mobilitätsgarantie. Die vergisst man häufig...😉
Also da würde keiner von den :-) in meiner Umgebung mitmachen. Öl mitbringen geht natürlich immer. Mache ich auch so. Aber irgendwie mitschrauben ist nicht.
Ich habe jetzt nen Gutschein zugeschickt bekommen für den nächsten LL Service, 89€ anstatt. 219€.
Mal sehen ob ich da auch das Öl selbst mitbringen 'darf'? 😛
So, habe jetzt im Internet 5 Liter Castrol Edge 5W-30 für EUR 29,90 + EUR 5,90 Versand bestellt und meinen Freundlichen informiert, dass ich das Öl selber mitbringe. Mal schauen, ob da noch ein Widerspruch kommt...
Obwohl der Internethändler mit Sicherheit eine andere Kostenstruktur hat als mein Freundlicher, finde ich es schon krass, dass Audi den 5(!)fachen Preis für einen Liter Öl verlangt.
Hallo Themenstarter!
Ich habe mein eigene Erfahrung mit Öl wechseln und Co.
1.wenn Auto hat noch Garantie, dann Öl wechseln in Vertragswerkstatt. Es wird teuer.
2.Keine Garantie , dann freie Werkstadt und Öl in Internet bestellen 10L.Castrol Edge LL III für 67€. Öl filter ca.20€ und 0,75Std arbeit.
Zusammen ca. 100€ .
P.S Neue Kupfer Scheibe für Schraube nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von GAudi-BOB
P.S Neue Kupfer Scheibe für Schraube nicht vergessen.
Haben die nicht schon lange alle eine Alu- Ölwanne...........