Ausstattungskonfig - Eure Meinung?
Hallo zusammen,
bin kurz vor Bestellung dieser Konfig als Firmenwagen. Eine Anfrage beim Hersteller mit dieser Zusammenstellung gibt Oktober als Liefertermin aus. :-(
Was meint Ihr zu dieser Konfiguration, was würdet Ihr ggf. anders machen bzw. tauschen. Die Konfiguration kann nicht erweitert werden, wenn etwas dazu soll, muss was im gleichen Wert raus.
Avant 2.0 TDI 143 PS Ambiente, also mit Sitzbezug Stoff Silhouette in grau, Sitzheizung vorn, Multi-4-Speichen-Lenkrad, Tempomat, Mittelarmlehne, Einparkhilfe hinten, Glanzpaket, Lichtpaket, Alus 5-Speichen-Design, Farbe schwarz. Dazu an Extras:
Ablagepaket
Audi drice select
Audi sound system
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Drei-Zonen-Klimaautomatik
Einparkhilfe plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Handyvorbereitung (bluetooth) mit Mittelarmlehne
Innenspiegel automatisch ablendend
Komfortschlüssel
Licht/regensensor
MMI Navigation plus
Panorama-Glasdach
Schienensystem mit Fixierset
Seitenairbags hinten
Sonnenschutzrollo manuell
Privacy Verglasung
Xenon plus
adaptive light
Vier-Wege-Lendenwirbelstütze
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
38 Antworten
Wenn du großen Wert auf HiFi legst, dann nimm das B&O.
Hallo,
ich würde mir die elektrisch öffnende Heckklappe dazu bestellen. Macht sicherlich Sinn in einem Geschäftswagen. Stattdessen würde ich das Schiebedach weglassen, finde ich persönlich unnötig.
Gruss
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
ich würde mir die elektrisch öffnende Heckklappe dazu bestellen. Macht sicherlich Sinn in einem Geschäftswagen. Stattdessen würde ich das Schiebedach weglassen, finde ich persönlich unnötig.
Dieser Aussage kann ich mich grundsätzlich anschließen.
Ich habe in meinem derzeitigen Fahrzeug (Passat 3C) die el. Heckklappe und möchte nicht mehr darauf verzichten.
Alternativ zum Schiebedach könntest du auch den Komfortschlüssel weg lassen. Den habe ich derzeit auch im Passat (nennt sich da KESSY). Ist ein nettes Gimmick aber für einen, der in der Regel weiss, wo sein Schlüssel steckt (nämlich in der Hosentasche), verzichtbar. Wenn andere mit mir mitfahren, nutze ich oft sogar bewusst den Schlüssel, um das Fahrzeug / den Kofferraum schon mal für den zu öffnen, der den Wagen vor mir erreicht... Du solltest mal den Blick meiner Holden sehen, wenn es regnet und sie entnervt und erfolglos am Griff der Beifahrertür zieht, weil ich noch 2 m vom Wagen entfernt bin. :-) Und wenn dann (wie es in seltenen Fällen vorkommt) das System wegen der triefnassen Karosserie nicht sofort reagiert, gibts Haue.
Gruß
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
ich würde mir die elektrisch öffnende Heckklappe dazu bestellen. Macht sicherlich Sinn in einem Geschäftswagen. Stattdessen würde ich das Schiebedach weglassen, finde ich persönlich unnötig.
Entgegen meinem Vorposter kann ich mich dieser Aussage hingegen kein bisschen anschließen.
Die elektr. Heckklappe dauert gefühlte "Ewigkeiten", bis sie auf bzw. zu ist. Klar ist es ein nettes Gimmick, insbesondere wenn man die Hände voll hat, aber lieber stell ich das Gepäck kurz ab oder greif irgendwie rum und hab die Klappe in Sekundenbruchteilen auf.
Ein Schiebedach hingegen wäre für mich persönlich auf jeden Fall vorzuziehen, da es schlichtweg den höheren praktischen Nutzen bietet.
Hallo und vielen Dank für Eure Meinungen bis hier her.
Das Glasdach ist ein Muss, schon alleine für meinen Sohn (2) der das beim aktuellen Auto klasse findet und sich immer beschwert wenn er in Mamas Auto sitzen muss ;-) Ich finde das Raumgefühl ohne den Lichteinfall von oben deutlich schlechter.
Das mit der Heckklappe habe ich auch überlegt, bspw. im Tausch gegen das Kurvenlicht und eine andere "Kleinigkeit". Bei der Probefahrt hat mich die Elektrik jedoch nicht so ganz überzeugt, vor allem ging die Klappe nicht ganz auf, so dass ich manuell weiter nach oben drücken musste um mich bequem beugen zu können. Wenn ich ehrlich bin mache ich die Klappe aber teilweise tagelang nicht auf.
Der Komfortschlüssel ist in der Tat Luxus, aber der Gedanke den Schlüssel einfach nur "irgendwo" dabei zu haben, gefällt mir. Dennoch danke für den Hinweis @manfredh, vielleicht muss ich unter dem Gesichtspunkt nochmal darüber nachdenken.
@TE...Dein Mitgliedsname ist zu lang für Motor-Talk 😉
Klares Ja zum Panoramadach, ich würde mit Panorama den schwarzen Dachhimmel bestellen, gibt einen schönen Kontrast zu den grauen Sitzbezügen.
Sind die Sonnenrollos Seitenscheibe wirklich nötig bei Privacy?
Statt der elektischen Heckklappe würde ich auf das B&O Sound unsteigen, macht auch optisch mit den silbernen Applikationen was her im Innenraum, ist dann eine richtig schöne Konfi, fehlen nur noch 17" Alus, finde die 16" etwas verloren beim 8K.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
[.
Die elektr. Heckklappe dauert gefühlte "Ewigkeiten", bis sie auf bzw. zu ist. Klar ist es ein nettes Gimmick, insbesondere wenn man die Hände voll hat, aber lieber stell ich das Gepäck kurz ab oder greif irgendwie rum und hab die Klappe in Sekundenbruchteilen auf.Ein Schiebedach hingegen wäre für mich persönlich auf jeden Fall vorzuziehen, da es schlichtweg den höheren praktischen Nutzen bietet.
sorry Martin, irgendwie bekomme ich heute das Gefühl...Du bist anders 😉
Ein Schiebedach hat für mich in Zeiten der Klimaautomatik seinen Nutzen verloren ( ich habe es in all den Jahren mit Klimaautomatik niemals vermisst ), lüften kann ich auf dem Weg zum Auto bereits über die Komfortfunktion Fenster ( alle fenster fahren runter auf längerem FB Knopfdruck ). Dagegen ist die autom. Heckklappe ein Teil, welches ich nicht mehr missen möchte. Denke ich dabei nur an den Wintersalzdreck, welcher nun ganz besonders am Kombiheck haftet...ich hatte seit Auto mit aut. HK keine "Dreckpfoten" mehr und würde das Geld jederzeit wieder dafür ausgeben.
auf das Panaromadach kannst du wirklich verzichten.
Ich wollt es damals auch haben. Als ich jedoch im Autohaus in einem Avant drin gesessen bin hab ich schnell gemerkt das man als Fahrer von dem Dach so gut wie nix hat weil das dach zu "weit" hinten anfaengt. Eigentlich fängt es genau über dir an.
Es ist meiner meinung nach somit nur fuer die hinteren Gäste toll an zu schauen.
Schwarzer Himmel sind allerdings mit und ohne Panaromadach klasse aus.
Und in der Zeiten der Klimaanlage kann man auf das lúftchen von da oben verzichten.
Ich hab mich dann für grössere Felgen entschieden.
Ansonst hast ne schöne Kombi gewählt
Er schrieb doch bereits ---> sein Nachwuchs findet es toll.
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Er schrieb doch bereits ---> sein Nachwuchs findet es toll.
Kauft sich der Papa auch die organgen schuhe wenns der Sohnemann toll findet ? ?
🙂 sorry...aber ein panoramadach kostest grad nicht 100 euro
Zitat:
Original geschrieben von A4Avant2.0TDIAmbient
....Das mit der Heckklappe ........Bei der Probefahrt hat mich die Elektrik jedoch nicht so ganz überzeugt, vor allem ging die Klappe nicht ganz auf, so dass ich manuell weiter nach oben drücken musste um mich bequem beugen zu können.
Dann war da eine Höhenbegrenzung ( z.B. für niedrige Garagen oder Parkhäuser )
programmiert. Ist ganz einfach zu programmieren bzw. wieder zu löschen. Normal geht die genauso weit wie die ohne Automatik auf.
Nimm sie, Du bereust es nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Kauft sich der Papa auch die organgen schuhe wenns der Sohnemann toll findet ? ?Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Er schrieb doch bereits ---> sein Nachwuchs findet es toll.🙂 sorry...aber ein panoramadach kostest grad nicht 100 euro
... stimmt aber beim Panoramadach ist es schon fast wie mit irgendwelchen Metalliclacken: für den einen ist es ein Muss für andere nur überflüssige Geldausgeberei, ich finde der Inneraum wirkt mit dem Panaoramdach viel luftiger. Den schwarzen Himmel ohne P-dach finde ich irgendwie erdrückend.
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Er schrieb doch bereits ---> sein Nachwuchs findet es toll.
dann soll er den tausender von Omas Taschengeld dazu legen........wo gibts denn sowas...ein zweijähriger Zwerg bestimmt was ins Auto kommt 😉