EUR 242,- für einen Ölwechsel?
Da meine Serviceintervallanzeige sich gemeldet hat, war ich heute beim Freundlichen, um einen Termin für die Inspektion zu machen. Wie sich herausstellte, ist die Inspektion noch gar nicht fällig, sondern lediglich ein Ölwechsel.
Als der Service Mensch mir den Preis nannte, bin fast hinten über gefalllen: EUR 242,-! Ich hatte mit EUR 100,- gerechnet. Das Öl (Longlife) soll ca. EUR 30,- pro Liter kosten und die Arbeit EUR 76,-. Sind diese Preise gerechtfertigt? Was habt ihr für Euren letzten Ölwechsel bezahlt? Gibt es preiswertere Alternativen bei gleicher Qualität?
Motor ist der 1.8 TFSI mit 160PS.
Danke & Gruß,
Cykomiko
18 Antworten
Ich habe grad das Angebot für die große Inspektion(120000),ohne Bremsflü, erhalten. Der Meister von diesem :-) ist ein Kumpel von mir und ich habe in dem Laden selbst mal gearbeitet.
370 Euro will er haben, wenn alle Filter mitgemacht werden. Zur Info,Bosch oder Mann -Filter Set mit Luft,Pollen und Ölfilter kostet gerade mal 30Eus und auf den Originalfiltern steht auch immer irgendwo Bosch oder sonstwas noch mit drauf. Kraftstofffilter kostet ca. 40Eus. Gutes Öl,wie man hier liest nochmal 50. Das macht zusammen fürs Material 120. Ich machs mir jetzt selbst :-)) und fahr nur zum Service-Zurückstellen zum :-) Bei 120000km, 4 Jahre alt, ists denn auch wegen Garantie/Kulanz usw egal. Mit dem Serviceheft kann man sich eh den A... abwischen wenn die Karre nachher über 300tkm runter hat und so weit werd ich ihn wohl fahren in den nächsten zwei Jahren...:-(
Servus!
Reiner Ölwechsel beim VAG - Vertragspartner inkl. Öl (6,2l), Arbeit u. Filter inkl. MWSt. = 298,50€. Und die nehmen auch Castrol!!
LG!
HJ
Habe Freitag vor einer Woche das Öl bei meinem Audipartner wechseln lassen. Hat mich 180€ gekostet, Öl habe ich von ihnen bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von flotterOnkel
Servus!Reiner Ölwechsel beim VAG - Vertragspartner inkl. Öl (6,2l), Arbeit u. Filter inkl. MWSt. = 298,50€. Und die nehmen auch Castrol!!
LG!
HJ
Nachtrag: Longlife - Öl!!