Euer Verbrauch?
Hallo zusammen,
kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:
Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.
5,3 l
Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.
Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.
Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.
Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.
Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?
Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.
768 Antworten
Im Urlaub hab ich bei der Hinfahrt (auf der Autobahn eher brav mit max 150 km/h) und dann beim dortigen Herumfahren (Berge rauf, Berge runter, viele Landstraßen) 4,8 Liter gebraucht. Bei der Rückfahrt stieg der Verbrauch auf 5,3 Liter da ich streckenweise auf der Autobahn auch schneller gefahren bin - um die 170 km/h und da beginnt dann der 1.0T etwas zu trinken.
Daheim in meiner Alltags-Umgebung fährt mein Astra K derzeit mit 5,2 Liter - schuld daran dass ich nicht unter 5 Liter komme ist die Autobahn, wo ich es leider immer wieder übertreibe - ich kann nicht anders. Offenbar.
Aber ja, ich bin mit dem Verbrauch und den Fahrwerten meines Astra K 1.0T absolut zufrieden - es macht Spaß zu fahren und wenn ich den doch vergleichsweise geringen Verbrauch ansehe, nochmal mehr Spaß :-)
Sehe ich genau, wie du. Hatte immer ca. 0,9 weniger Anzeige als Real beim 105 PS Benziner.
Ist aber bei all meinen Fahrzeugen so, egal welche Marke.
Funktioniert auch sehr gut, dieser Hersteller-Trick, da sich die meisten auf den BC verlassen, bzw. sich einreden, dass die Abweichung zu real zu vernachlässigen ist.
Die gezeigten Werte auf den Bildern stehen bei mir auch im Display, irgendwas zwischen 6,2 und 7,2, aber real ist es halt immer mindestens ein Liter mehr. Am sparsamsten ist man tatsächlich auf einer limitierten Autobahn. (am "unsparsamsten" auf einer freien Autobahn)
Bei meinem J GTC hatte ich auch immer eine Abweichung, beim K passt es bisher mit dem errechneten Wert.
Ähnliche Themen
7,1 Liter die letzen 10.000 km . Limousine / 150 PS / Kein S/S / Schalter. Habe aber nicht nachgerechnet weil mich das nicht so interessiert.
Bei meinem Astra-K liegt die errechnete Abweichung vom BC bei 0,3-0,4l, natürlich wie immer zu wenig angezeigt, Astra-H (wird demnächst 10) und Vectra-C (wird emnächst 12) liegen im Schnitt exakt beim BC Wert, der Insignia-A zeigt genau wie der Astra-K 0,3-0,4l zu wenig an... Es geht also exakt, wenn die nur wollen! Die Abweichung ist bei Astra-K und Insignia-A bei meinen beiden zumindest auch ziemlich konstant... 🙂
Ach ja, mein Astra-K ST BiTurbo liegt im Gasamtschnitt (jetzt über gut 30000km) ganz knapp über 5l, war lange knapp unter 5l. Ein paar Problemchen mit der DPF Regneration haben den Verbrauch leicht ansteigen lassen. Da die nun geklärt scheinen, sollte der Verbrauch damit auch wieder leicht zurückgehen.
Ach ja, auch wenn einge hier das bestreiten, bei gleichem Fahrprofil machen 16" mit 205/55 R16 im Winter 0,2-0,3l Minderverbrauch (ja, trotz Winter...) im Vergleich zu den 17" mit 225/45 R17 im Sommer.
Anbei mein Verbrauch vom bösen bösen Klimakiller B16DTR. BC ist nachkalibriert...und zeigt jetzt 0,3 mehr als Real an 😁
Entsprechend 5,1l/100.
Aber hab gehört mit 1.5l und 3 Zylindern für viel Geld soll man sogar Kraftstoff rückgewinnen können....
PS: hoffe das Bild geht
Mein 1.6 200ps automatik lässt sich mit 10 aber auch mit 7,7L fahren, der Verbrauch hängt leider immer noch am Fuß des Fahrers. Auf den bc Wert kann ich 0,3-0,5drauf rechnen.
Hallo zusammen,
also ich schenke der/n Angaben/Anzeige des Bordcomputers keinen Glauben.
Ich habe die App "Spritmonitor" und führe Buch über den Treibstoffverbrauch. Meiner Meinung nach kann man nur so realistische Werte ermitteln.
Mit meinem alten Astra J SportsTourer (Bj 2011, 120 PS, Benziner, manuelle 6-Gangschaltung) kam ich auf einen Durchschnittsverbrauch vom 6,66 Ltr./100 km (ermittelt auf rund 36.000 km).
Seit zwei Wochen haben ich jetzt Astra K SportsTourer (Bj 2018, 136 PS, Diesel, Automatik). Ich habe erst einmal getrankt. Kann also jetzt noch keine Aussage zum Verbrauch machen.
Ich werde berichten ......
@ChristianG1958
Ich vergleiche oft die Werte an der Tanke mit denen am BC ... bei mir passt der BC - dürfte sehr gut eingestellt sein. Gibt zwar manchmal ganz geringe Abweichungen, aber die sind kaum der Rede wert. Aber sicher ist man nur, wenn man immer wieder selber bei der Tanke nachrechnet - ist ja eh auch recht schnell erledigt.
Hallo,
wenn ich Zeit habe und verbrauchsoptimiert fahre, bewege ich meinen Astra K 1.6 DIT mit aktuell 7.2 l/100km (Anzeige 0,1 l/100km Unterschied). Bin jetzt bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,2 l/100km bei ca. 28000km, den Vorgänger mit 120 PS bin ich in knapp 45000 km mit 8,5 l/100km gefahren.
Ich finde den Verbrauch für den Astra K mit 200 PS doch sehr gut.
Grüße
Wäre mir zu viel.
Bin froh nun wieder Diesel zu fahren. Da muss ich nur alle 950 km an die Tanke, da er sich 5,1 bis 5,2 Liter gönnt.
Allerdings ein Ford Focus.
Davor hatte ich den Astra K mit 105 PS, Benziner. Der nahm sich im Schnitt 6,5 Liter je 100 km.
P.S.: Ford kann das offenbar mit dem BC besser, denn der zeigt immer 5,0 L Durchschnittsverbrauch an, also nahe dran.
Der Astra BC zeigte immer 5,6 bis 5,7 an und tatsächlich waren es 6,5.
@Girgl-Schorre
Der neue Focus ist echt gelungen - welchen Motor hat der?
6,5 Liter mit dem 105er ist ganz schön heftig. Wenn ich mal wilder fahre, komm ich auf 6 rauf, aber 6,5 hab ich noch nie geschafft. Aktuell liegt der Verbrauch bei meinem 1.0T auf 5,5 Liter mit Winterreifen.
Habe nur den MK3, also noch nicht das neue Modell.
120 PS Diesel - ich finde ihn klasse. Gefällt mir besser als der Astra K.
Ich gebe zu: den Astra habe ich schon sehr getreten... - lag evtl. auch an den 17".
Den Motor fand ich auch sehr schön zu fahren!
Ich habe jetzt auf Langstrecke mit meinem 1.6i 200ps meinen persönlichen Rekord gebrochen 6,2 ohne Klimaanlage 800km die meiste Zeit auf 100km/h begrenzt nach tankstop gemessen war aber auch alles frei da samstag morgens um 3 los und abends gegen 23:00 zurück