Euer Verbrauch?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:


Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?

Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.

5,3 l

Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.

Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.

Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.

Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.

Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?

Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Und das macht Spaß? Ich glaube ich würde durchdrehen bei der Geschwindigkeit ...

Sparen macht Spaß und neue Bestmarken aufstellen sowieso :-)

Zitat:

@tj63 schrieb am 8. November 2019 um 19:26:18 Uhr:


Und das macht Spaß? Ich glaube ich würde durchdrehen bei der Geschwindigkeit ...

Im Tiefschlaf vielleicht 😁

Bei nahezu 400 km Landstrasse komm ich eher auf 9-10 Liter/100 km Verbrauch 😎

So hohen, ausschließlich Landstraßen-Anteil bei einer Tankfüllung (?) - da wäre der Verbrauch doch "eigentlich" niedriger in Erwartung zu stellen !
Aber das ist dann wohl dem entspr. Fahr(er)profil zuzuschreiben...

Ähnliche Themen

Klar. Mit dem 200 Ps Motor geht es gut durch die Kurven. Macht schon Spaß das Teil. Ansonsten kann ich mir den Mehrpreis schenken und einen 1.0er kaufen. Das ist dann das richtige Fzg um über Land zu cruisen. Klar geht das mit dem 1,6er auch, aber über 400 km, wer macht das schon?

Höhenmeter auch ?

Zitat:

@tj63 schrieb am 8. November 2019 um 19:26:18 Uhr:


Und das macht Spaß? Ich glaube ich würde durchdrehen bei der Geschwindigkeit ...

Ne Spaß nicht unbedingt, bin eigentlich auch der der seine 200 bzw 240 PS voll ausreitzt, aber hatte Mitfahrer daher gediegen und da mein Navi die Autobahn ausgewählt hat die fast komplett auf 100 begrenzt war ging es eh nicht schneller

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/960921.html

Welchen Motor hast du? 1.4T mit 92 kW?

Verstehe nicht, was daran stört, wenn das Licht an geht, wenn man in eine dunkle Garage fährt. Ist so und soll so.

Zitat:

@sir_d schrieb am 11. November 2019 um 08:10:47 Uhr:


Welchen Motor hast du? 1.4T mit 92 kW?

Wenn die Frage an mich geht, ich habe eine 1.6 mit 200ps als fliesheck

Ich habe mich schon direkt auf meinen Vorredner bezogen, deswegen auch kein Zitat.

Steht bei Spritmonitor, ist der 1.4 mit 125 PS.

EDIT:
Meiner bei Spritmonitor (1.6T ST MT): LINK

Ja, ist der 1,4erT bei mir...
Ich wohne in Thüringen und bin täglich ca. 150km unterwegs -> meistens Landstraße; Hügel rau, Hügel runter...

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 11. November 2019 um 16:35:16 Uhr:


Steht bei Spritmonitor, ist der 1.4 mit 125 PS.

Nein, steht nicht da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen