Euer Verbrauch?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:


Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?

Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.

5,3 l

Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.

Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.

Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.

Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.

Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?

Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Wenn die spritmonitor app nicht der letzte rotz wäre und ich jedesmal Zeit für den Unfug hätte würde ich das auch tun... aber wie ist es in der Realität? Tanken und schnell weiter weil hinter einem Schon wieder 5 warten die auch tanken wollen... man findet ja gerade mal noch zeit den Tachometer zu nullen..

Außerdem ist es gerade dort schwer ein Fahrprofil anzugeben... man kann ja nur wählen ob sportlich oder nicht... da weiß nachher niemand dass es Langstrecke War oder ob ich in den Alpen lebe...

? Ich muß keine Werbung für eine App/Webseite machen, aber ich tippe meine Tankbelege, auf denen ich beim Tanken nur den Km-Stand notiere, in Ruhe zuhause ein. Die Distanz zwischen Tanken wird angezeigt, Du wählst Stadt/Land/Autobahn etc... Nutzen halt Viele, und man kann den Verbrauch in einigen Foren in seiner Signatur integrieren.

Zitat:

@Mibi1005 schrieb am 17. Juni 2016 um 14:24:58 Uhr:


Wenn die spritmonitor app nicht der letzte rotz wäre und ich jedesmal Zeit für den Unfug hätte würde ich das auch tun... aber wie ist es in der Realität? Tanken und schnell weiter weil hinter einem Schon wieder 5 warten die auch tanken wollen... man findet ja gerade mal noch zeit den Tachometer zu nullen..

Außerdem ist es gerade dort schwer ein Fahrprofil anzugeben... man kann ja nur wählen ob sportlich oder nicht... da weiß nachher niemand dass es Langstrecke War oder ob ich in den Alpen lebe...

Da muss ich Kema74 Recht geben. Warum muss ich das in einer App an einer Tankstelle eingeben?
Ich nehme die Quittung und schreibe mir den KM-Stand darauf an der Tanksäule, nach dem bezahlen natürlich.
Hast du keinen altertümlichen Kugelschreiber im Fahrzeug?

Zum Verbrauch:
Ist schon Klasse was ich hier lese, ich wünschte mir auch diesen Verbrauch für mein Alltagsfahrzeug.
PS: Ist kein Astra K 1,6 Turbo.
Sprechen wir hier vom Diesel oder Benziner?

Zum Thema:

Mein 110 PS Diesel zeigt nach wie vor 4,5l/100km und das deckt sich recht genau mit den Tankungen.
Vielleicht gibt es eine gewisse Serienstreuung?

Ähnliche Themen

Komme meist nicht unter 8 :-/ ist aber in Ordnung. Habe ebenfalls die 115!PS Variante.

Zitat:

@Zafastrah schrieb am 11. Juni 2016 um 12:54:55 Uhr:



Zitat:

@Zafastrah schrieb am 10. Juni 2016 um 22:08:36 Uhr:


Mein ST ist nun eine Woche alt und hat noch 125 km Restreichweite. Der Verbrauch liegt laut BC in meiner Einfahrzeit bei 5,9 l (Eco).

Die zweite Tankfüllung ist nun durchgelaufen und mein Verbrauch liegt jetzt laut BC bei 5,5 l (Eco).

40 % BAB / 30 % Landstraße / 30 % Stadt .........meine Fase 2 der Einfahrzeit 😉

Wow... Bist ja genauso sparsam unterwegs wie ich. Hast du den 1.4er mit Start/Stop Automatik?

Ja!
Siehe Signatur... 😉

Da ich die AT6 habe und meine 3. Tankfüllung wohl etwa 6,6 Liter ergeben wird, kann man schon festhalten das die Automatik in etwa 1 Liter mehr braucht. Zumindest kann ich von Verbräuchen um die 6,0 Liter nur träumen. Geschweige von 5,x Liter...

Für einen 150PS-Benziner und Automatik aber immer noch mehr als okay.
Ich komme mit dem J und Handschaltung nicht unter 7 Liter, im Winter geht es gar in Richtung 9....

Wenn ich den Verbrauch so lese bin ich ja echt froh über meinen Stinkediesel 😁 wenn ich mir überlege meine 150 Kilometer am Tag mit 10 Liter fahren zu müssen... phu..

Zitat:

@siggi s. schrieb am 24. Juni 2016 um 07:55:51 Uhr:


Ja!
Siehe Signatur... 😉

Da steht nichts von der Start/Stop Automatik.... Zumindest nicht bei mir in der App. 😉

Wird dir auch nichts bei mir angezeigt 😉?
Ich bin fast nur mit dem Smartphone hier unterwegs, bei mir wird alles angezeigt.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 24. Juni 2016 um 13:31:52 Uhr:


Wird dir auch nichts bei mir angezeigt 😉?
Ich bin fast nur mit dem Smartphone hier unterwegs, bei mir wird alles angezeigt.

Nichts wird bei dir angezeigt...

Img-mt-3809279297477019571-image
Img-mt-4129960549710666532-image

Zweite Seite ganz unten? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen