Euer Verbrauch?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:


Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?

Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.

5,3 l

Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.

Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.

Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.

Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.

Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?

Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Zitat:

@Alex_Miamorsch schrieb am 11. Juni 2016 um 17:22:00 Uhr:



Zitat:

@Tobih888 schrieb am 10. Juni 2016 um 22:12:39 Uhr:


1,4 turbo mit 150PS nach 8000km, normale bis sparsame Fahrweise mit den original 18zoll Reifen Inhalt: 2,8bar:
5,6 l
Damit kann ich sehr gut leben

Da solltest du mal gegenrechnen. Ich habe den gleichen, und komme laut BC, wenn ich sparsam fahre, auf 6,5 L. Laut Rechnung aber zwischen 6.5 und 7.3 Liter. Soweit mit bekannt, gibt es aber ein verstecktes Menü, um die Differenz anzugleichen.

Müsste man mal machen.
Jedoch hatte ich schon 3 Auto in meinem Leben und bei keinem habe ich jemals den Verbrauch ausgerechnet.
Es interessiert mich schlicht einfach nicht.
Ich kaufe grundsätzlich keine Spritfresser und ob die Rübe jetzt 5, 6 oder 7 Liter schluckt juckt mich einfach nicht.
Ändern kann ich sowieso nichts außer mit dem Fahrrad zu fahren 🙂

Naja, du bist doch ein wenig auto-/internet-, hier spez. präsent/technik-affin, weißt um den (sch...carfacto) Luftdruck und den BC-Verbrauch.
Wieso auch immer letzteren dann...(! ;-)

Zitat:

@Alex_Miamorsch schrieb am 11. Juni 2016 um 17:22:00 Uhr:



Zitat:

@Tobih888 schrieb am 10. Juni 2016 um 22:12:39 Uhr:


1,4 turbo mit 150PS nach 8000km, normale bis sparsame Fahrweise mit den original 18zoll Reifen Inhalt: 2,8bar:
5,6 l
Damit kann ich sehr gut leben

Da solltest du mal gegenrechnen. Ich habe den gleichen, und komme laut BC, wenn ich sparsam fahre, auf 6,5 L. Laut Rechnung aber zwischen 6.5 und 7.3 Liter. Soweit mit bekannt, gibt es aber ein verstecktes Menü, um die Differenz anzugleichen.

Ich habe den selben Verbrauch beim 1.4er Start/Stop. Je nach Gasfuß zeigt der BC mal 5,6 (selten), sonst meistens zwischen 5,8-6,0l an. Rechne ich nach liegt er immer 0,5-0,6 L unter dem tatsächlichen Verbrauch. Bin aber was den Verbrauch angeht sehr zufrieden.

Auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem J... 😉

Ähnliche Themen

Meinen Astra J GTC 1.4T 140PS Automatik fahre ich mit ausgerechneten 7.12 Liter (der BC zeigt dabei 7.1 und stimmt mit dem errechneten überein) und das bei 70% Stadtverkehr und normaler Fahrweise. Damit bin ich absolut zufrieden zumal ich davon ausging das der "K" durch die abgespeckte Bauweise und dem moderneren 150PS Motor noch eine ganze ecke drunter liegen müsste. Ob das Shell V-Power (Shell Smart Deal) was ich immer Tanke mit dem recht geringen Verbrauch was zu tun vermag ich aber nicht zu beurteilen.

Grüße
Francesco

mit V-Power hat der Verbrauch nix zu tun 😉
auch wenn das die Werbung einen glauben machen will.

Mein 1,6l 81 KW/110 PS Diesel pendelt sich nach ca. 3000 km bei 4,5 l/100km ein. 😎

Zitat:

@Terence89 schrieb am 12. Juni 2016 um 18:24:01 Uhr:


mit V-Power hat der Verbrauch nix zu tun 😉
auch wenn das die Werbung einen glauben machen will.

Habe auch überlegt so einen Smart Deal abzuschliessen. Bin aber nicht sicher ob es überhaupt irgendetwas bringt außer mehr Geld für Shell :-(

Zitat:

@deville73 schrieb am 12. Juni 2016 um 19:12:52 Uhr:


Mein 1,6l 81 KW/110 PS Diesel pendelt sich nach ca. 3000 km bei 4,5 l/100km ein. 😎

Viel Überland und Autobahnanteil?

Huhu, falls das mal einen aus irgend einem Vergleichspunkt interessieren sollte. Mein Astra J 1.7CDTI mit 130 PS und Start Stop kommt bei 70 Prozent in einer bergischen Stadt mit Dauerklims auf 5.9Liter. Allerdings bin ich auch kein defensiver Fahrer!

So, nach der 2. Tankfüllung komme ich gerechnet auf 7,6 L/100 km (BC 7,0 L). Profil: 80% BAB, 20% Stadt - relativ ruhiger Fahrstil.

Astra ST 150PS AT6

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 12. Juni 2016 um 22:13:42 Uhr:



Zitat:

@deville73 schrieb am 12. Juni 2016 um 19:12:52 Uhr:


Mein 1,6l 81 KW/110 PS Diesel pendelt sich nach ca. 3000 km bei 4,5 l/100km ein. 😎

Viel Überland und Autobahnanteil?

Steht alles hier drin.

So habe nach längerem nun auch mal wieder richtig nachgerechnet beim Tanken
--> Gefahrene KM waren es 832
--> Getankt habe ich 42,85 L Diesel

Ich komme somit auf 5,15 L auf 100 Km

--> Seitdem ich die 17" Sommerreifen drauf habe Zeigt der BC 5,0 L/100Km an
Davor war ich ja immer auf 4,6 - 4,8

Angaben zum Fahr und Streckenprofil habe ich ja bereits einige Male beschrieben...

Bei mir hat sich nach nun 3500 km mit dem 110PS-Diesel Start/Stop und 50/50% Überland-Stadt ein Verbrauch von 4,9/5,0 bei beständig Überland und bis zu 5,8 bei verstärkt Kurzstrecke eingependelt.
ABER auch das Ärgernis, dass der BC kontinuierlich 0,6-0,8 l/100km weniger vorgaukelt, hat weiterhin Bestand. So ist eine verlässliche Eigenberechnung der Restreichweite nicht wirklich möglich...

Je mehr Tanker ihre Daten z.B. bei Spritmonitor eingeben, umso besser kann man vergleichen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen