Euer Geschwindigkeitsrekord
Sorry, ich wusste nicht, wie man das präziser formulieren sollte, auch wenn's mir damit nicht darum geht, sich gegenseitig zu überbieten. Mich würde nur interessieren, welches Tempo ihr mit eurem Wagen schon geschafft habt - unter dafür geeigneten Bedingungen versteht sich.
Wirklich ausfahren ist bei uns in der Ecke ja schwierig, wenig Verkehr gibt es hier einfach nicht. Wobei wir auch nicht die Dauerraser sind. Aber wie schnell wir ihn bekommen, wollten wir schon einmal ausprobieren. Dafür habe wir die A60 entdeckt, zwischen Spangdahlem und Kreuz Wittlich (ja, das ist so weit ab vom Schuss, wie es sich anhört, tiefste Vulkaneifel, aber man kann mit den F16 von der Air Force Base nebenan um die Wette fliegen 😁 ) Grade Strecke, gut übersichtlich, noch relativ neu, leichte Gefälle, kein Tempolimt, versteht sich von selbst, und an einem sonnigen Montagvormittag im Oktober nichts los. Einen unserer Opel Astras (wir hatten drei in Folge als Vorgänger) hatten wir dort schon mal bis an die 200 und den Motor fast zum kapitulieren gebracht. Unser Blauer hat an dem Tag 284 geschafft, für ca. 5 Sekunden - ich glaube, dann wurde es meinem Schatz doch zu heikel. Später in der Fluzeugausstellung in Hermeskeil, wohin wir unterwegs waren, hab ich auf der Beschilderung eines SAR Hueys dann dessen Vmax gehesehen, die liegt "nur" bei 250. 😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Toe schrieb am 25. Juni 2019 um 12:23:19 Uhr:
Threadtitel: "Euer Geschwindigkeitsrekord"Natürlich kann man mit der Deutschen Gründlichkeit jeden fred kaputt schreiben. Es sind auch immer die gleichen die sich herausheben müssen ohne auch nur im Ansatz den Tt zu streifen. Wir haben jetzt 10 Seiten, 9,5 könnte man locker löschen, Paragraphen hin oder her. Moralapostel, Spassbremsen. Könnte man auch gut umbenennen 😁
Oder als weiterer Ersatztitel:
"Wer ist vorschriftsmäßig schon über 120 kemha ohne Bremsstreifen gefahren"
Schon komisch die CTR Fraktion, muss man wirklich sagen.
Jemanden als Spaßbremse zu bezeichnen der sich an die Regeln hält ist schon fragwürdig. Ich bin sicher das alle die den Paragraph 1 StVO für sinnlos halten und ihre eigenen Regeln aufstellen gaaaaaanz viel Spaß haben.
Da bin ich lieber charakterlich gefestigt und aus dem Alter raus in dem ich mich und anderen ständig selbst beweisen muss. Es gibt genügend freie Autobahnabschnitte auf denen man seinen CTR ausfahren kann. Und um die Werte auf diesen Abschnitten geht es und nicht wer sich wie schnell auf irgendwelchen Landstraßen traut zu überholen.
171 Antworten
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 12. Juni 2019 um 18:53:24 Uhr:
Ich denke, wir kommen da mit unserer Meinung nicht zusammen. Aber „that‘s life“ ...
So ist es, und nichts für Ungut, du bist in meinen Augen ein besonders geschätztes Mitglied unseres kleinen schreibfreudigen engen Kreises der Type R Jünger... Meinungen gehen halt auseinander, sonst wäre so ein Forum zum einen Sinnlos, zum anderen langweilig...
Zitat:
@Hondatester schrieb am 12. Juni 2019 um 16:30:57 Uhr:
Interessant wäre auch mal ein Rundkurs bei den Amis. Keine Ahnung, der Oval Indianapolis z. B. wird bei den im pos. Sinne verrückten Amerikanern vielleicht auch zu befahren sein...
Kannst ja für uns mal lieb bei der DEKRA nachfragen. Vielleicht lassen die uns auf den "Nudeltopf" Lausitzring. 😁
Zitat:
@MadMax schrieb am 13. Juni 2019 um 08:19:03 Uhr:
Zitat:
@Hondatester schrieb am 12. Juni 2019 um 16:30:57 Uhr:
Interessant wäre auch mal ein Rundkurs bei den Amis. Keine Ahnung, der Oval Indianapolis z. B. wird bei den im pos. Sinne verrückten Amerikanern vielleicht auch zu befahren sein...
Kannst ja für uns mal lieb bei der DEKRA nachfragen. Vielleicht lassen die uns auf den "Nudeltopf" Lausitzring. 😁
Sinnvoller wäre es auf jeden Fall auf einer Rennstrecke dem Geschwindigkeitsrausch zu erliegen als auf der Autobahn...
Zitat:
@MadMax schrieb am 13. Juni 2019 um 08:19:03 Uhr:
Zitat:
@Hondatester schrieb am 12. Juni 2019 um 16:30:57 Uhr:
Interessant wäre auch mal ein Rundkurs bei den Amis. Keine Ahnung, der Oval Indianapolis z. B. wird bei den im pos. Sinne verrückten Amerikanern vielleicht auch zu befahren sein...
Kannst ja für uns mal lieb bei der DEKRA nachfragen. Vielleicht lassen die uns auf den "Nudeltopf" Lausitzring. 😁
Alternativ das Opel Testrund in Rodgau 😉
Mal schauen morgen, es geht unter anderem über die 555 Richtung Bonn, vielleicht eine der besten High Speed Optionen die der öffentliche Verkehr gibt, zumindest in meiner weiteren Umgebung, mal schauen wann ich morgen hoch komme um zum besten Trödel Deutschlands zu kommen, wenn ich ch richtig früh starte ist ein relativ gefahrlose Top Speed Messung möglich...will die 280 sehen... :=)...
Bin viel zu spät los gekommen :=(, dementsprechend relativ viel los auf der 555 Richtung Bonn, schade, mal kurz die 240 gehabt und sonst war eher Reisetempo 180 angesagt, aber das wird nachgeholt... zurück war witzig, nicht mehr Verkehr als morgens, und bin mit nem R Golf fast 20km, mal er vor mir, mal ich vor ihm mit 180-230km/h dahin geschwommen, beide wenn wieder frei, Pedal to the metal (der geht echt gut, auch in höheren Geschwindigkeiten, wenn ich mein Turbotier auf Drehzahl gehalten hab ging er dann aber doch klar besser, wenn ich nur im 6. durchbeschleunigt hab so um 160, zog seiner gefühlt nen ticken besser, war aber ganz sicher DSG, was dann natürlich sofort runter geschaltet hat... man hat sich abschließend kurz den Daumen positiv gegeben, war nett, definitiv kein Streetracing sondern einfach nur gemeinsames fast Cruisen...
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 14. Juni 2019 um 19:23:49 Uhr:
Viel Spaß, gutes Gelingen... und erzwing die 280 nicht 😉
Ach ja, schöne Fahrsituationen dieser Art hatten wir auch schon.🙂
Nach Ostern letztes Jahr, wir kamen die 61 hoch vom Besuch bei der Schwägerin. Plötzlich waren, die müssen in Bliesheim von der A1 gekommen sein, ein Nissan GT-R, ein BMW und ein Mercedes da. (Sorry, bei deutschen Autos hab ich bei der Typenbezeichnung noch großen Nachholbedarf 🙄🙂) Wochenende-Rückreiseverkehr, mehr als im Strom mitschwimmen war eh nicht drin, von den Tempolimits rund um Köln garnicht zu sprechen. Sonst hätten wir die drei wahrscheinlich nur recht kurz gesehen. So war das ein schönes neben- und hintereinander auf drei Spuren, besonders im Lövenicher Tunnel, den mag eh ich sehr. Ging dann so bis Köln Nord, wo wir auch die 57 mussten.
Tunnel, Schwimmbad, Rascasse, Zielgerade, vor einem der Zebrastreifen eine Vollbremsung, ein Mann mit Aktentasche will über die Straße, dann hinauf zum Casino..., der Leihferrari vor mir, im Opel, ist auch nicht schneller... zu viel Verkehr...
Hab heute seit langem mal wieder einen EP3 (silber) gesehen. Freundlich gegrüßt, Daumen hoch und dann war ich weg. Der hat sicher noch überlegt welcher Volltrottel das eben war und was der wollte. Blöderweise steckt das Grüßen von TypeR´s noch im Rückenmark, genau wie das pauschale Grüßen von Amis. Die denken sicher auch: "Was will der denn mit seinem Reiskocher...". 😁
Ansonsten einen langen Parallelflug mit einem neuen 7´er BMW gehabt. Ich habe ihn die Bahn frei machen lassen. Beim Überholprestige sind die Kisten halt ungeschlagen.
PS: BC sagt was von 15l/100km 😰
Och, Civic sieht im Rückspiegel doch aber auch bös genug aus dass ihm recht schnell Platz gemacht wird. Beim FK7 schon.
Zitat:
@MadMax schrieb am 16. Juni 2019 um 21:01:28 Uhr:
War leider "nur" mit dem Stinger unterwegs. 😉
Der sieht aber auch schon äußerst schnittig, sportlich aus, und dabei so finde ich auch sehr edel und hochwertig, von vorn als auch von hinten, gefällt mir äußerst gut der Stinger - Respekt Kia! Einziger Nachteil (das leider bei fast allen Autos dieser Klasse der Fall ist) das zu hohen Gewicht von rund 1,6t...
Bin wirklich froh dass der FK8 so leicht ist (in den beiden letzten Tests als GT mit knapp unter 1,4t Testwert - top!!)...