Euer Geschwindigkeitsrekord
Sorry, ich wusste nicht, wie man das präziser formulieren sollte, auch wenn's mir damit nicht darum geht, sich gegenseitig zu überbieten. Mich würde nur interessieren, welches Tempo ihr mit eurem Wagen schon geschafft habt - unter dafür geeigneten Bedingungen versteht sich.
Wirklich ausfahren ist bei uns in der Ecke ja schwierig, wenig Verkehr gibt es hier einfach nicht. Wobei wir auch nicht die Dauerraser sind. Aber wie schnell wir ihn bekommen, wollten wir schon einmal ausprobieren. Dafür habe wir die A60 entdeckt, zwischen Spangdahlem und Kreuz Wittlich (ja, das ist so weit ab vom Schuss, wie es sich anhört, tiefste Vulkaneifel, aber man kann mit den F16 von der Air Force Base nebenan um die Wette fliegen 😁 ) Grade Strecke, gut übersichtlich, noch relativ neu, leichte Gefälle, kein Tempolimt, versteht sich von selbst, und an einem sonnigen Montagvormittag im Oktober nichts los. Einen unserer Opel Astras (wir hatten drei in Folge als Vorgänger) hatten wir dort schon mal bis an die 200 und den Motor fast zum kapitulieren gebracht. Unser Blauer hat an dem Tag 284 geschafft, für ca. 5 Sekunden - ich glaube, dann wurde es meinem Schatz doch zu heikel. Später in der Fluzeugausstellung in Hermeskeil, wohin wir unterwegs waren, hab ich auf der Beschilderung eines SAR Hueys dann dessen Vmax gehesehen, die liegt "nur" bei 250. 😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Toe schrieb am 25. Juni 2019 um 12:23:19 Uhr:
Threadtitel: "Euer Geschwindigkeitsrekord"Natürlich kann man mit der Deutschen Gründlichkeit jeden fred kaputt schreiben. Es sind auch immer die gleichen die sich herausheben müssen ohne auch nur im Ansatz den Tt zu streifen. Wir haben jetzt 10 Seiten, 9,5 könnte man locker löschen, Paragraphen hin oder her. Moralapostel, Spassbremsen. Könnte man auch gut umbenennen 😁
Oder als weiterer Ersatztitel:
"Wer ist vorschriftsmäßig schon über 120 kemha ohne Bremsstreifen gefahren"
Schon komisch die CTR Fraktion, muss man wirklich sagen.
Jemanden als Spaßbremse zu bezeichnen der sich an die Regeln hält ist schon fragwürdig. Ich bin sicher das alle die den Paragraph 1 StVO für sinnlos halten und ihre eigenen Regeln aufstellen gaaaaaanz viel Spaß haben.
Da bin ich lieber charakterlich gefestigt und aus dem Alter raus in dem ich mich und anderen ständig selbst beweisen muss. Es gibt genügend freie Autobahnabschnitte auf denen man seinen CTR ausfahren kann. Und um die Werte auf diesen Abschnitten geht es und nicht wer sich wie schnell auf irgendwelchen Landstraßen traut zu überholen.
171 Antworten
Im E-Mobility Forum zieht jeder Model 3 Fahrer lautlos an dir vorbei, soschnell kannst du weder schauen/runterschalten oder gar dich darüber aufregen 😉
So und ich bin nun wieder ruhig...
Solche Ökoschweinegurken will doch niemand hier...
Hybrid CTR mit 450PS Systemleistung wär grad noch ok.
Wenn ich bei einer halbwegs leeren AB sehe, das da rechts ein LKW fährt und dahinter ein PKW, dann rechne ich selber schon damit, das der uU rauszieht (und das vielleicht auch recht früh). Das mache ich durchaus auch so, wenn auf der Bahn nichts los ist. Ich muss ja nicht bis zum Windschatten rankrauchen und dann mit einem Linksschlenker auskehren. Wenn einer halt frühzeitig ausschert, dann ist das halt so. Ich kann doch auch nichts daran ändern und deshalb abzugehen wie ein HB Männchen schadet nur meinem Seelenheil und beschert unnötige Magengeschwüre. Ich freue mich eigentlich immer am meisten, wenn ich total smooth fahren kann, butterweich schalte und entspannt am Ziel ankomme. Und das unabhängig von meiner Vmax 🙂
Zitat:
@faithboy schrieb am 11. Juni 2019 um 05:42:35 Uhr:
Ich denke nicht, dass ich 300m vorher zum Überholen ansetzte - aber das ist ja auch nicht die Frage. Wir müssen mit den V´teilnehmern aber so leben, wie diese mit uns; daher stellte sich nicht meine Intention, sondern der von dir skizzierte Fall - und da kann man sich noch so sehr echauffieren wie ein HB Männchen.Rentner & unsichere Fahrer stellen mitunter mal eine Gefahr dar - ebenso wie der 18j. Heißsporn in der E36 Bastelbude..
...aaaaaber rein vom Gefahrenpunkt oben beschrieben, muss man eben mal zähneknirschend Dinge so hinnehmen. Rocco, du hast nicht die Absolution so über andere Menschen dann im Verkehr zu urteilen u zu richten; du hattest mal angedeutet, dass du in einem sehr sozialen Beruf tätig bist - würde das doch auch mal hinter dem R Steuer zum Tragen kommen😉
Mit mehr als 250 km/h zu fahren & einem V´teilnehmer die Welt erklären zu wollen, der mit 130km/h großzügig einen LKW überholen will, passt nicht so recht zusammen - in der Situation des Bremsens viell. nervig - aber so what?
Die BAB nennen sich A (1,2,7 etc) & sie heißen nicht Rocco´s lane 2 oder so^^
Was ich mich aber frage - in 70% der Fälle reicht doch einmal kurz aufzublenden und sie zögen rüber?
Das war alles wieder sehr fein und humorvoll formuliert :=), und klar, bin im sozialen Bereich tätig, aber man kann nicht 24/7 sozial sein, und du hast recht, am Turbotier Lenkrad fällt es mir am schwersten;=)... sonst setze ich mich rein beruflich aber sehr sozial ein und auch im privaten Bereich, so glaube ich, schon ein eher sehr sozialer Mensch, aber jeder Mensch braucht auch einen Ausgleich;=)...
Zitat:
@PatrickBach00 schrieb am 11. Juni 2019 um 19:05:17 Uhr:
Im E-Mobility Forum zieht jeder Model 3 Fahrer lautlos an dir vorbei, soschnell kannst du weder schauen/runterschalten oder gar dich darüber aufregen 😉So und ich bin nun wieder ruhig...
So ein Teil will ich nicht geschenkt haben, gerne zum Wiederverkauf, aber nicht geschenkt zum selber fahren!!
Die Nummer ist relativ eindeutig: sobald du deutlich über Richtgewschwindigkeit fährst und in einen Unfall verwickelt wirst, trifft dich automatisch eine Teilschuld.
Ich persönlich halte es so, dass ich einzelne Fahrzeuge auf der rechten Spur maximal mit 200km/h überhole, Kolonnen nur mit max 50km/h Differenzgeschwindigkeit.
Mit 267km/h an anderen VT, die 130 fahren, würde ich mich niemals trauen - dafür hänge ich dann doch zu sehr an meinem Leben 😉
Zum Thema: 260 Tacho im EP3... Echte 235 😉
Es wird auch deswegen oft früh zum Überholen nach links rausgefahren, weil man nicht selten kilometerweit hinter dem LKW nachfahren muss, weil einen keiner mehr rauslässt. Besonders wenn man nicht die Mega PS unterm Hintern hat....
Oh Mann, könnt ihr jetzt mal diese leidige Diskussion wer wann wo wie rausfährt lassen? Das geht echt auf den Sack. Kann mal ein Mod diese unsinnigen und nicht passenden Beiträge löschen!?
Mit dem Fk2R hatte ich laut Tacho mal 265 und mit dem FN2 245. Beide Mal noch Luft unter dem Pedal und beide Wagen absolut Serie.
Zu dem anderen Thema, was hier mMn durchaus dazugehört, egal ob es einzelnen Personen auf den Sack geht, denn es handelt sich ja um ein verwandtes Thema:
Ich würde prinzipiell die Meinung einer Person, welche regelmäßig mit mind. 160kmh über die Landstraße fährt, in Sachen Verkehrssicherheit und sicheres Überholen nicht als sehr vertrauenswürdig einstufen. Auf meiner Liste der Personen, bei denen ich gerne mal mitfahren möchte, taucht so jemand jedenfalls nicht auf. Dafür braucht es nicht mal das Meckern über Verkehrsteilnehmer, welche absolut nichts falsch gemacht haben.
Ich glaube der EP3 und der FN2 liefen auf der Ebene etwas über 245km/h nach GPS. Der Chevy knapp über 300km/h. Das habe ich aber nur 2 mal erreicht und nicht bis zum Drehzahlbegrenzer (5. Gang).
Macht einfach keinen Spaß, selbst eine leere 3 spurige AB wird stressig und man scannt nur den Horizont. Die Öltemp ging in Richtung 130°C und das Urvertrauen in die Bremse war dann auch nicht mehr da. Brembo hin Brembo her - das war immer der Schwachpunkt beim Camaro.
Den Stinger hab ich nicht mal ansatzweise ausgefahren. Entweder Einfahrphase, dann Winterreifen, dann keine Lust oder keine freie Bahn. Außerdem fangen die auf meiner Hausstrecke jetzt an immer mehr Tempolimits einzurichten.
Porsche Turbo, 325Km/h hinter Brno...
Interessant wäre auch mal ein Rundkurs bei den Amis. Keine Ahnung, der Oval Indianapolis z. B. wird bei den im pos. Sinne verrückten Amerikanern vielleicht auch zu befahren sein...
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 12. Juni 2019 um 07:54:52 Uhr:
Mit dem Fk2R hatte ich laut Tacho mal 265 und mit dem FN2 245. Beide Mal noch Luft unter dem Pedal und beide Wagen absolut Serie.Zu dem anderen Thema, was hier mMn durchaus dazugehört, egal ob es einzelnen Personen auf den Sack geht, denn es handelt sich ja um ein verwandtes Thema:
Ich würde prinzipiell die Meinung einer Person, welche regelmäßig mit mind. 160kmh über die Landstraße fährt, in Sachen Verkehrssicherheit und sicheres Überholen nicht als sehr vertrauenswürdig einstufen. Auf meiner Liste der Personen, bei denen ich gerne mal mitfahren möchte, taucht so jemand jedenfalls nicht auf. Dafür braucht es nicht mal das Meckern über Verkehrsteilnehmer, welche absolut nichts falsch gemacht haben.
Drei Daumen hoch, aber das muss ich erneut klarstellen, bin kein rücksichtsloser Assifahrer der meint Need For Speed täglich im normalen Straßenverkehr spielen zu müssen. Ichgebe zu ich fahre gern mal 160 auf ner Landstraße, gern auch 180+, aber ganz sicher nicht regelmäßig und zu 100% nur dann wenn die Straße komplett frei ist, ich sie für mich allein habe und sowieso nur wenn ich allein unterwegs bin, auf unlinierten Landstraßen mit wenig Verkehr Max 140... denke all das ist vertretbar, wenn ich heize und in weiter Entfernung ist ein anderer Verkehrsteilnehmer zu erblicken ist, gehe ich unverzüglich vom Gas... Hab halt so gesehen das Glück das ich zu unmöglichsten Zeiten arbeiten muss, z.B. Sonntags zum Frühdienst muss, da begegne ich teilweise nur drei Autos auf 25km hier in der eh nicht so stark befahrenen Ecke... Und ich fahre jetzt schon über 30 Jahre Unfallfrei, denke das kann nicht jeder behaupten, ich fahre nur da schnell wo es die Situation erlaubt... Klar schnell über die BAB zu fahren ist nie frei von Risiko aber Highspeed teste ich nur bei minimalem Verkehr, und ja zum letzten Mal, genau dann muss man nicht eine Stadionrunde mit Schleichgeschwindigkeit vor nen LKW rausziehen!!!!!
Und absolut nichts falsch gemacht haben, wieso ist es richtig 400m vor einem LKW auf nahezu freier Autobahn mit knapp 120 auf die Linke zu ziehen??? Erst recht wenn ein schnelles Auto von hinten naht?? Wirklich seltsam hier die Meinungen?! klar kann er den Sicherheitsabstand einhalten und 100m vor dem LKW seinen Schleichüberholvorgang starten, aber nur dann wenn er keinen auf der Linken dabei gefährdet...
Bin es jetzt aber selber auch leid und werde diesbezüglich auf keine weiteren Kommentare mehr eingehen...
Ich denke, wir kommen da mit unserer Meinung nicht zusammen. Aber „that‘s life“ ...
Zitat:
@Hondatester schrieb am 12. Juni 2019 um 16:30:57 Uhr:
Interessant wäre auch mal ein Rundkurs bei den Amis. Keine Ahnung, der Oval Indianapolis z. B. wird bei den im pos. Sinne verrückten Amerikanern vielleicht auch zu befahren sein...
Oh ja, darauf hätte ich mal richtig Bock so‘n Speedway bzw Speed Round mit dem Turbotier zu testen... Leider ne weite Anreise, müsste man mal den Type R verrückten Flying Gato fragen ob sowas möglich ist und dann mit nem schönen USA Urlaub verbinden...