EU Re-Import des VW Tiguan II
Hallo Leute,
ich möchte mir den neuen Tiguan anschaffen und bin deshalb auf der Suche nach der günstigsten Variante auf das Thema EU Re-Import gestoßen. Dänemark soll bei VW-Fahrzeugen recht beliebt sein (großzügige Grundausstattung und geringe Listenpreise aufgrund hoher Inlandssteuern).
Wie sind eure Erfahrungswerte dazu, was muss ich beachten, wie gehe ich vor? Gibts es dänische Händler, die ihr empfehlen könnt?
Besten Dank und viele Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
"das es sich rentiert den späteren niederen Wiederverkaufswert in Kauf zu nehmen. "
das märchen kursiert nun schon seit jahren.
die meisten der privat NEU gekauften dürften doch inzwischen reimporte sein.
beim wiederverkauf gehts nach alter, laufleistung, austattung. einem käufer in 3, 5 oder 7 jahren sollte es völlig egal sein ob das erste hand fahrzeug was damals neu von dir erworben wurde, für den deutschen markt produziert wurde oder für einen anderen eu markt.
wenn die karre zb eine deutsche erstauslieferung war als tageszulassung oder vorführer oder gar jahreswagen, dann ist die karre nicht erste hand sondern zweite hand und der wiederverkaufswert aus diesem grund schonmal per se etwas schlechter als bei einem für dich damals evtl gleichteurem eu neuwagen.
184 Antworten
hi
Garantie ist gleich . Aber wenn es dumm läuft und man nicht so eine große Firmen Auswahl in der Nähe hat kann es sein wenn man zB eine Inspektion oder so machen lassen will aber auch Rückrufe/Garantie Sachen usw , dass er sagt ja sie müssen warten erst kommen unsere Kunden die bei uns gekauft haben . Und dann Sie .Selbst schon mehrmals erlebt . Vor mir war eine da und dieser Wollte eine Inspektion . Ihm sagte man in 3 Wochen haben wir einen Termin . Als ich dran war fragte man mich nur wann haben Sie Zeit . Also morgen Früh und der Leihwagen steht dann auch bereit .
Da kann es schon Unterschiede geben gerade in kleinen Städten/Dörfer .
Moin.
Hier gibst günstige Re inporte.
https://www.bezahlbare-autos.de/auto-volkswagen-hl-r-line-black-style-2-0-tdi-190-ps-allrad-dsg-7-navi-kamera-el-heckklappe-parkpilot-sitzheizung-x__37262.php
In direkte vergleich ist preis um 2000€günstiger ,als ich in Deutschland bezahlen werde.
Zitat:
@gargon777 schrieb am 21. März 2019 um 19:2:21 Uhr:
In direkte vergleich ist preis um 2000€günstiger ,als ich in Deutschland bezahlen werde.
Naja, wenn ich das so lese, verstehe ich nicht warum ich einen EU Wagen kaufen sollte. Hab meinen noch viel günstiger in deutscher Ausführung gekauft in vergleichbarer Ausstattung. Man muss halt die Augen offen halten dann findet man auch die Schnapper im großen Auto-Becken. Es kommt dann auch noch drauf an ob gerade eine passende Prämien-Aktion läuft von VW.
EU und nur 2000€ günstiger? Mein EU war 12000€ günstiger! OK er hatte eine Tageszulassung und 6km auf der Uhr.
Ähnliche Themen
Man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn man bei seinen Berechnungen eine unterschiedliche Basis ansetzt (BLP vs. BLP abzgl. möglicher Rabatt in Deutschland).
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 22. März 2019 um 02:50:15 Uhr:
Zitat:
@gargon777 schrieb am 21. März 2019 um 19:2:21 Uhr:
In direkte vergleich ist preis um 2000€günstiger ,als ich in Deutschland bezahlen werde.
Naja, wenn ich das so lese, verstehe ich nicht warum ich einen EU Wagen kaufen sollte. Hab meinen noch viel günstiger in deutscher Ausführung gekauft in vergleichbarer Ausstattung. Man muss halt die Augen offen halten dann findet man auch die Schnapper im großen Auto-Becken. Es kommt dann auch noch drauf an ob gerade eine passende Prämien-Aktion läuft von VW.
Lass dich nicht beirren, 2000 Euro Ersparnis stimmt nicht. Da fehlt noch eine 1 davor. Oder das Angebot ist unseriös 😉
Prämienaktionen vom Hersteller sind oft nicht attraktiv. Die niedrigen Inzahlungsnahmepreise fressen eventuelle zusätzliche Rabatte zum Großteil auf.
Pi mal Daumen bekommt man einen Reimport zum Preis eines Jahreswagens. Das bedeutet, dass man ein Jahr mehr Garantie hat, 20.000 km weniger auf der Uhr und für mich damals ausschlaggebend: Ein Fahrzeug in meiner Wunschausstattung und vor allem Wunschfarbe.
gargon777 meinte, dass das von ihm verlinkte Angebot 2.000 Euro unter dem Preis liegt, den er in Deutschland bezahlt (somit nach Rabatt). 15% sind aktuell lt. APL ohne weitere Aktionen drin. Ein Tiguan mit einem BLP von 50 TEUR ist demnach für 42.500 Euro zu haben. Wenn Du uns weismachen möchtest, dass ein EU-Import nochmals 12 TEUR darunter liegt, dann wären wir bei einer Ersparnis von 39%. Die gibt es auf den relevanten Märkten derzeit aber nicht. Deshalb meinte ich ja oben, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte.
Hallo ich wahr weile weg.
Also was ich mit 2000€ meine ist folgendes.
Meinen R-Lein 2.0 TDI 190 ps,kostet laut VW liste 51480.
Da sind alle rabiate schon drin Wechselprämie 3000 Diesel 1800
Händler Rabat 5620 meine Touran bring noch 2500.
mein preis 39000€
Auf diese Seite R-lein mit mein Austastung kostet 39500€
Hier muss ich mein Touran Selbs Verkaufen,Der kostet momentan so um 2500-3500€
das ist dann die deferens .
Aber wen ich kaufe ohne ohne die Prämien Dan wird schon heftig
VW 45800€ mit Händler Rabat.
RE IMPORT 39500€
Ich habe mir aus Spass mal in dem Portal einen Tiguan AS 240PS HL konfiguriert und parallel im VW Konfigurator. Bei gleicher Sonderausstattung komme ich auf einen VW Listenpreis von €54.860 (mit 13% Nachlass sind es €48.548,67) im Portal sind es €47.910,-, Habe ich mich jetzt irgendwo verrechnet?
Bei einem Internet Vermittler würde ich €46.758,- für ein Fahrzeug mit der Ausstattung von einem deutschen Händler zahlen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 23. März 2019 um 16:48:45 Uhr:
@Andy_blngargon777 meinte, dass das von ihm verlinkte Angebot 2.000 Euro unter dem Preis liegt, den er in Deutschland bezahlt (somit nach Rabatt). 15% sind aktuell lt. APL ohne weitere Aktionen drin. Ein Tiguan mit einem BLP von 50 TEUR ist demnach für 42.500 Euro zu haben. Wenn Du uns weismachen möchtest, dass ein EU-Import nochmals 12 TEUR darunter liegt, dann wären wir bei einer Ersparnis von 39%. Die gibt es auf den relevanten Märkten derzeit aber nicht. Deshalb meinte ich ja oben, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte.
Boar, du bist ja voll der Hellseher und dazu noch total freundlich 😁
Bei uns gab es keine großen Überlegungen:
1.5 TSI ACT DSG
BLP = 41500
Händler vor Ort: 36000
Re-Import: 31.800
Hat jemand Erfahrung mit dem Autohaus Tabor in Freiburg und Achern zwecks EU Fahrzeugen? Gerne auch als PN.
Zitat:
@Mikedo schrieb am 26. März 2019 um 10:22:00 Uhr:
BLP = 41500
Händler vor Ort: 36000
Re-Import: 31.800
Finde das jetzt nicht sehr gut. Habe meinen BLP 42400 beim Händler für 33K gekauft. Aber bedenke "deutsche Ausführung". Also sehe ich bei deinem Angebot überhaupt keinen Vorteil. Man muss halt ein wenig schauen dann bekommt man auch so gute Angebote.