EU Re-Import des VW Tiguan II
Hallo Leute,
ich möchte mir den neuen Tiguan anschaffen und bin deshalb auf der Suche nach der günstigsten Variante auf das Thema EU Re-Import gestoßen. Dänemark soll bei VW-Fahrzeugen recht beliebt sein (großzügige Grundausstattung und geringe Listenpreise aufgrund hoher Inlandssteuern).
Wie sind eure Erfahrungswerte dazu, was muss ich beachten, wie gehe ich vor? Gibts es dänische Händler, die ihr empfehlen könnt?
Besten Dank und viele Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
"das es sich rentiert den späteren niederen Wiederverkaufswert in Kauf zu nehmen. "
das märchen kursiert nun schon seit jahren.
die meisten der privat NEU gekauften dürften doch inzwischen reimporte sein.
beim wiederverkauf gehts nach alter, laufleistung, austattung. einem käufer in 3, 5 oder 7 jahren sollte es völlig egal sein ob das erste hand fahrzeug was damals neu von dir erworben wurde, für den deutschen markt produziert wurde oder für einen anderen eu markt.
wenn die karre zb eine deutsche erstauslieferung war als tageszulassung oder vorführer oder gar jahreswagen, dann ist die karre nicht erste hand sondern zweite hand und der wiederverkaufswert aus diesem grund schonmal per se etwas schlechter als bei einem für dich damals evtl gleichteurem eu neuwagen.
184 Antworten
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:15:27 Uhr:
@passat 1.8t hat hinsichtlich seiner Aussage, dass im deutschen Highline nichts fehlt, auch recht. ...
Na so ganz recht hat er nicht. Das HL-Paket in Deutschland nehmen wir halt als Vergleichsbasis, da wir dieses kennen. Dieses Paket ist in DK um das AID erweitert. Im Gegenzug fehlt die SRA (was ich persönlich für entbehrlich halte und mir im Nachgang weitere 700 EUR Preisvorteil bescherte).
Das HL-Paket des Tiguan finde ich im Vergleich zum Passat schon etwas dürftiger. Optisch fällt sofort auf, dass es hier keine Leder-/Alcantara-Sitze innerhalb des Paketes gibt, sondern schnöde Stoff-/Microfaser-Sitzbezüge.
Holzzierleisten im Passat - "Glanzkunststoff" im Tiguan. Ich habe länger dafür gebraucht, um das zu akzeptieren.
Das HL-Paket halte ich beim Tiguan persönlich für nicht mehr vollständig, sondern für abgespeckt.
Highline ist nicht mehr das, was es früher einmal bei VW war.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Natürlich, aber einer deutschen Benchmark bedarf es ja, wenn die Aussage getroffen wird, die ausländischen Fahrzeuge hätte per se eine bessere Ausstattung. In Slowenien ist beim Polo Highline zum Beispiel die Climatronic Serie, während die Sitzheizung fehlt. Ansonsten ist alles identisch. Am Ende reißen es aber Grundpreis und die besseren Sonderausstattungspakete raus.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 10. Mai 2019 um 16:29:59 Uhr:
Dieses Paket ist in DK um das AID erweitert. Im Gegenzug fehlt die SRA (was ich persönlich für entbehrlich halte und mir im Nachgang weitere 700 EUR Preisvorteil bescherte)
Leider bin ich der dänischen Sprache nicht mächtig und kann es auf volkswagen.dk nicht nachsehen (die Seite bietet keine Sprachumschaltung). Wo kannst du diese Infos nachsehen ohne selbst an der Halskrankheit (dänische Sprache) zu leiden? 🙄
Zitat:
@chevie schrieb am 10. Mai 2019 um 18:11:06 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 10. Mai 2019 um 16:29:59 Uhr:
Dieses Paket ist in DK um das AID erweitert. Im Gegenzug fehlt die SRA (was ich persönlich für entbehrlich halte und mir im Nachgang weitere 700 EUR Preisvorteil bescherte)
Leider bin ich der dänischen Sprache nicht mächtig und kann es auf volkswagen.dk nicht nachsehen (die Seite bietet keine Sprachumschaltung). Wo kannst du diese Infos nachsehen ohne selbst an der Halskrankheit (dänische Sprache) zu leiden? 🙄
... ist ganz einfach - ich nutze Google Chrome als Internetbrowser. Der bietet bei ausländischen Seiten die Übersetzung gleich mit an. Das dabei herauskommende Deutsch ist etwas holprig - doch wird deutlich, was gemeint ist.
Als ich bestellt hatte, war es schwerer. Da hatte vw.dk noch gar keinen Konfigurator.
Da hatte ich dann die Preisliste mit einem Übersetzungsprogramm übersetzt. Abschnitt für Abschnitt - war recht mühselig, führte letztendlich aber auch zum Ziel.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
Zitat:
Highline ist nicht mehr das, was es früher einmal bei VW war.
Sorry, das sehe ich etwas anders. Der Tiguan ist ja nicht mit dem Passat vergleichbar, sondern mE eher mit dem Golf. Und da ist das Highline vom Tiguan doch nicht schlechter ... auch nicht im Vergleich zu älteren Baureihen.