EU Re-Import des VW Tiguan II
Hallo Leute,
ich möchte mir den neuen Tiguan anschaffen und bin deshalb auf der Suche nach der günstigsten Variante auf das Thema EU Re-Import gestoßen. Dänemark soll bei VW-Fahrzeugen recht beliebt sein (großzügige Grundausstattung und geringe Listenpreise aufgrund hoher Inlandssteuern).
Wie sind eure Erfahrungswerte dazu, was muss ich beachten, wie gehe ich vor? Gibts es dänische Händler, die ihr empfehlen könnt?
Besten Dank und viele Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
"das es sich rentiert den späteren niederen Wiederverkaufswert in Kauf zu nehmen. "
das märchen kursiert nun schon seit jahren.
die meisten der privat NEU gekauften dürften doch inzwischen reimporte sein.
beim wiederverkauf gehts nach alter, laufleistung, austattung. einem käufer in 3, 5 oder 7 jahren sollte es völlig egal sein ob das erste hand fahrzeug was damals neu von dir erworben wurde, für den deutschen markt produziert wurde oder für einen anderen eu markt.
wenn die karre zb eine deutsche erstauslieferung war als tageszulassung oder vorführer oder gar jahreswagen, dann ist die karre nicht erste hand sondern zweite hand und der wiederverkaufswert aus diesem grund schonmal per se etwas schlechter als bei einem für dich damals evtl gleichteurem eu neuwagen.
184 Antworten
Mit oder ohne Dieselprämie?
" Deutsche Ausführung" Was soll da anders sein als tschechische/Polnische usw.?
Zitat:
@garssen schrieb am 08. Mai 2019 um 12:31:14 Uhr:
Deutsche Ausführung" Was soll da anders sein als tschechische/Polnische usw.?
Naja, das muss ja hier jetzt nicht diskutiert werden.
Zitat:
@Sammylito schrieb am 08. Mai 2019 um 06:33:18 Uhr:
Mit oder ohne Dieselprämie?
Ohne Dieselprämie. Hab keinen Diesel gehabt oder gekauft.
Ähnliche Themen
Warum Schreibst du dann so einen Quatsch? Deutsche Ausführung
Welchen Preis soll man nun als glaubwürdig für den Vergleich heran ziehen? Oben bezieht sich @passat 1.8t mit seinem Preisvergleich noch auf den Tdi von @gargon777
quote]
@passat 1.8t schrieb am 8. Mai 2019 um 13:28:52 Uhr:Zitat:
@Sammylito schrieb am 08. Mai 2019 um 06:33:18 Uhr:
Mit oder ohne Dieselprämie?
Ohne Dieselprämie. Hab keinen Diesel gehabt oder gekauft.
Wow, über 20% ohne Prämie oder Schwerbehindertenrabatt? Klingt für mich nicht wirklich glaubwürdig, sorry.
Warum ist für dich
@Sammylitonur der darüber liegende Beitrag "oben"? Oben ist auch wesentlich mehr. Hier für dich zur Erinnerung (auf was ich mich bezog) es war
hier.
Zitat:
@gargon777 schrieb am 21. März 2019 um 19:02:21 Uhr:
Hier gibst günstige Re inporte.
https://www.bezahlbare-autos.de/auto-volkswagen-hl-r-line-black-style-2-0-tdi-190-ps-allrad-dsg-7-navi-kamera-el-heckklappe-parkpilot-sitzheizung-x__37262.php
Darauf schrieb @passat 1.8t
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 22. März 2019 um 02:50:15 Uhr:
Hab meinen noch viel günstiger in deutscher Ausführung gekauft in vergleichbarer Ausstattung
So... und nun mal nachdenken... Das wars warum ich schrieb das man mit Äpfel und Birnen Vergleichen nichts anfangen kann denn weiter unten schrieb er, er hat keinen Diesel
Zitat:
Zitat:
@Mikedo schrieb am 26. März 2019 um 10:22:00 Uhr:
BLP = 41500
Händler vor Ort: 36000
Re-Import: 31.800Finde das jetzt nicht sehr gut. Habe meinen BLP 42400 beim Händler für 33K gekauft. Aber bedenke "deutsche Ausführung". Also sehe ich bei deinem Angebot überhaupt keinen Vorteil. Man muss halt ein wenig schauen dann bekommt man auch so gute Angebote.
Was heißt ein wenig schauen?
Beim deutschen VW-Händler gibt es 13-15% auf Bestellfahrzeuge!
Und "Deutsche Ausführung" bedeutet meistens schlechter Ausgestattet!
Zitat:
@E_TE_T schrieb am 9. Mai 2019 um 11:23:28 Uhr:
Zitat:
Finde das jetzt nicht sehr gut. Habe meinen BLP 42400 beim Händler für 33K gekauft. Aber bedenke "deutsche Ausführung". Also sehe ich bei deinem Angebot überhaupt keinen Vorteil. Man muss halt ein wenig schauen dann bekommt man auch so gute Angebote.
Was heißt ein wenig schauen?
Beim deutschen VW-Händler gibt es 13-15% auf Bestellfahrzeuge!
Und "Deutsche Ausführung" bedeutet meistens schlechter Ausgestattet!
Den Nagel auf den Kopf getroffen, oft ist das so mit der "Deutschen Ausführung"
Schauen muss man schon - so ist z.B. in DK ist das AID bereits im HL-Paket enthalten, dafür fehlt aber die Scheinwerferreinigungsanlage grundsätzlich in allen Ausführungen und Scheinwerferarten des Tiguan.
Andererseits lässt ich der schwarze Innenhimmel einzeln bestellen - in Deutschland ist die Bestellung nur in Verbindung mit R-Line innen möglich.
In anderen Ländern ist das anders. Dort gibt es andere Modellbezeichnungen oder Sondermodellen mit anders geschnürten Paketen. Das ganze ist eigentlich recht unübersichtlich.
Am 3.06.2017 war für mich die Bestellung eines dänischen Tiguans die optimalste Lösung.
Das günstigste Angebot liegt in den Ausstattungsvarianten auch nicht immer bei einem Händler oder Auslieferungsland.
Also erst einmal festlegen, was man haben möchte und dann den Markt untersuchen - wenn dann noch andere Dinge in Pakten enthalten sind, nimmt man die halt mit.
Hier muss man tatsächlich schauen, was es alles gibt - und vor allem sind die Einpreisungen nicht statisch.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@E_TE_T schrieb am 09. Mai 2019 um 11:23:28 Uhr:
Was heißt ein wenig schauen?Beim deutschen VW-Händler gibt es 13-15% auf Bestellfahrzeuge!
Und "Deutsche Ausführung" bedeutet meistens schlechter Ausgestattet!
Ein wenig schauen bedeutet, dass ich mir nicht heute überlege einen neuen zu kaufen und es gleich morgen umsetze.
Ich habe nie gesagt, dass ich einen bestellt habe. Meiner war fertig und stand schon fertig im Showroom. Somit sind auch noch ein paar % mehr drin. Und bevor jetzt wieder wieder geschrieben wird, dass bei einem Lagerfahrzeug ja immer etwas fehlt, dem kann ich getrost vorwegnehmen dass es bei meinem Auto nicht der Fall war. Ich habe genau das bekommen was ich mir vorgestellt habe und demzufolge brauche ich nicht erst einen so bestellten und auch noch lange drauf warten.
Und das die deutsche Ausstattung schlechter sein soll ist mir neu. Denn wenn ich eine Liste mit bestimmten Paketen verbaut habe, kann ich diese ja im Prospekt, Internet aufschlüsseln, und weiß so genau was enthalten ist. Dieses ist bei Importen dann doch immer unterschiedlich, was man hier im Forum auch immer wieder lesen kann. Da kauft dann jemand ein neues Auto und vermisst dann die ein oder andere Funktion weil er sich vorher einfach nicht schlau gemacht hat.
Es gibt mit Sicherheit bessere Angebote zu bestimmten Zeiten, sodass man vielleicht im Ausland in einem Paket viel mehr reingepackt hat und somit mehr für sein Geld bekommt.
Die meisten machen sich aber zu wenig Gedanken darüber, überlassen das ganze möglicherweise noch dem Händler und sind dann bitter enttäuscht. Die Forennutzer die hier schreiben sind nur ein kleiner Teil und für die mag die Recherche darüber easy sein. Aber die breite Masse ist mit dem Autokauf überfordert.
Mein Fazit: Ich kann auch ein nicht importiertes Auto günstig ohne viel Aufwand kaufen.
Zitat:
@garssen schrieb am 09. Mai 2019 um 11:27:52 Uhr:
Den Nagel auf den Kopf getroffen, oft ist das so mit der "Deutschen Ausführung"
Ach ja, dann müssten ja z.B. in einem Highline bestimmte Serienausstattungen fehlen in der deutschen Ausstattung. Und das ist ja wohl nicht so. Also ist dein Kommentar nicht viel Wert.
Aber wenn du dazu konkrete Beispiele geben kannst, lasse ich mich auch gern des besseren belehren.
Kitzblitz hat vollkommen Recht. Wer sich detailliert kümmert wird bei für das Ausland geschnürte Pakete bessere Angebote finden als in D. Und vor allem günstiger.
Wer den Verkäufer nur machen lässt hat schon verloren.
@passat 1.8t hat hinsichtlich seiner Aussage, dass im deutschen Highline nichts fehlt, auch recht. In der Regel sind es die Pakete, die über den Preisvorteil aus dem Grundpreis heraus noch zusätzliche positive Vorteile versprechen - insbesondere in DK die drei "PK-Pakke" 's. In anderen Ländern gibt es dann zum Beispiel die R line-Edition oder die Maraton Edition in Tschechien, die es bereits seit Jahren gibt. Dagegen sind die alljährlichen deutschen Sondermodelle nicht unbedingt der Brüller.