EU Fahrzeuge (VW Touran) Liefertermine

VW Touran 2 (5T)

An alle EU Fahrzeug (VW Touran) Besteller:
Da im Thema -Touran als EU Fahrzeug bestellen?- inzwischen schon alle mögliche Themen im Bezug auf EU Fahrzeuge durchgekaut werden, wollte ich ein Thema konkret zur Lieferzeit erstellen. Mittlerweile gibt es schon einige die einen Touran als EU Fahrzeug bestellt haben. Hier können die Besteller Ihre Bestell- und Liefertermine für die EU Fahrzeuge eintragen. Und ich meine nicht die voraussichtliche Lieferzeit die Ihr bei Bestellung erhalten habt. Ich meine konkrete Liefer- oder Abholtermine die Ihr von eurem Händler bekommen habt.

Beispiel
Bestelldatum: 01.10.2015
Lieferung / Abholung am: XX.XX.XXXX
Händler: internetauto24.de

Beste Antwort im Thema

Sehr geehrte/r earik81

aus datenschutzrechtlichen Gründen werden wir öffentlich keine Namen nennen. Wir sind etwas verwundert, dass Sie die Stornierung Ihres Auftrages zu solch unsachlichen Äußerungen hat hinreißen lassen.
Leider haben Sie natürlich nur einen Ausschnitt des gesamten Schrift- und E-Mailverkehrs wiedergegeben. Da unzählige Telefonate und diverser Schriftverkehr offenbar unzureichend waren und Sie nun den Weg in dieses Forum gefunden haben, sehen wir uns gezwungen auch hier zur Aufklärung beizutragen und somit Ihrem Gedächtnis etwas auf die Sprünge zu helfen.

1. Sie haben zwei erhebliche Änderungen am Fahrzeug vorgenommen ohne vorher mit uns Rücksprache zu halten. Änderungen, vor allem wenn sie so erheblich sind, können zu Verzögerungen führen. Diesen Umstand haben wir Ihnen in vorherigen Telefonaten, anscheinend nicht ausreichend, erklärt.

2. Entgegen mancher Mitbewerber beauftragen wir kein "Callcenter" um Kundenanfragen zu beantworten. Wir nehmen hier jedes Gespräch entgegen und beantworten gerne alle Fragen. Dies ist im Kundeninteresse und nimmt manchmal etwas Zeit in Anspruch, sodass der gewünschte Gesprächspartner ganz einfach in diesen Moment nicht zu erreichen ist. Mit Ihrer Bestellung haben Sie allerdings auch keine 24-Stunden „rund um die Uhr Betreuung“ erworben bzw. eine 24- stündige Erreichbarkeit.
Die mit anderen Mitarbeitern geführten Telefonate die unzähligen Mails deuten wohl kaum auf eine mangelnde Kundenbetreuung hin, aus unserer Sicht jedenfalls nicht.
Wenn dann im 30 Minuten-Takt angerufen wird, bekommt man halt auch öfters als üblich seinen Gesprächspartner nicht an die Leitung. Eigentlich für jeden, im Leben stehenden Menschen, nachvollziehbar.

3. Aufgrund Ihrer letzten Mail, in der Sie (mit Fristsetzung) eine sofortige Bestätigung "verlangten", haben wir lediglich reagiert und Ihre Bestellung stornieren müssen. Wenn wir in unzähligen Telefonaten um Geduld bitten und Sie dann eine solche Mail schreiben, reagieren wir Ihrem Wunsch entsprechend.

Wir kommunizieren immer offen und ehrlich mit unseren Kunden, auch wenn das dann manchmal etwas „weh tut“. Wenn Ihnen die zur Verfügung gestellten Informationen nicht hinlänglich verständlich waren, hätten wir Ihnen diese auch gerne noch ein weiteres Mal erklärt. Umso unverständlicher ist uns Ihre Reaktion in diesem Forum.
Wir müssen Sie bitten Ihre Äußerungen unter dem Gesichtspunkt zu überdenken, dass wir bei Bestellung des Fahrzeuges nicht, wie sonst üblich bei Kunden aus dem europäischen Ausland, auf eine Anzahlung in Höhe der deutschen Mehrwertsteuer verzichtet haben!
Das bedeutet: Ihnen ist kein Schaden entstanden, im Gegenteil, wir sind ein Wirtschaftsunternehmen und auf die Auslieferung von Fahrzeugen angewiesen. Eine Stornierung eines Auftrages bedeutet für uns als Unternehmen, dass Kosten entstanden sind, die durch die Stornierung nicht gedeckt werden können. Wir haben somit letztendlich einen Schaden erlitten.

Zusammenfassend können wir Ihnen nur folgendes mit auf den Weg geben. Sie haben ein Fahrzeug bestellt, bei dem Sie gegenüber dem Preis jeglichen Vertragshändlers einen erheblichen Preisvorteil genossen hätten. Dieser Rabatt unterliegt aber auch den Besonderheiten des internationalen EU-Neuwagenhandels und hier kann es nun einmal zu Verzögerungen kommen. Diese Umstände werden in unseren AGB deutlich und ausführlich aufgeführt und darüber hinaus immer wieder in persönlichen Gesprächen erläutert.

Sie hätten eine „1A- Ware“ zum „B- Preis“ erhalten, ohne Risiko, Anzahlung oder gar Vorauszahlung. Bei dieser Verfahrensweise können wir ein unfaires Verhalten unsererseits nicht erkennen. Sie haben sich letztendlich dazu entschieden diese Bedingungen zum Kauf einseitig in Frage zu stellen, nicht wir. Das Sie sich jetzt in diesem Forum eine solche verbale Entgleisung erlauben ist aus unserer Sicht inakzeptabel.

Vielleicht wäre es für Sie geeigneter bei Ihrem ansässigen Vertragshändler zu bestellen, bei dem Sie in etwa 8.000,- € bis 10.000,- € mehr für das Fahrzeug zahlen. Dieser Händler verkauft aber bei diesen Preisen auch wenige Autos im Jahr und hat auch die Möglichkeit täglich mit Ihnen den Status der Bestellung zu besprechen. Sehr gerne bearbeiten wir jede Kundenanfrage, im speziellen Fall wurde jedoch kaum eine Änderung bearbeitet, folgte dieser bereits die Nächste. Dies zieht entsprechend längere Bearbeitungszeiten nach sich.

Anhand der vorgenannten Ausführungen möchten wir Ihnen nahe legen einmal in Ruhe „in sich zu gehen“ und einmal über die getätigten Aussagen nachzudenken.

Aus rechtlichen Gründen müssen wir Sie außerdem auffordern, die mit Firmennamen und Namen von Mitarbeitern veröffentlichten Dokumente zu entfernen. Hier verstoßen Sie gegen eine Vielzahl rechtlicher Bestimmungen. Beschimpfungen unserer Mitarbeiter werden wir in keiner Weise hinnehmen.

Sie können davon ausgehen, dass wir den gesamten Verlauf der getätigten Aussagen in diesem Forum dokumentieren und bei Missachtung unserer Aufforderung weitere Schritte einleiten werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Internetauto24

309 weitere Antworten
309 Antworten

Eben, ich sehe es ja gerade bei mir. Touran mit verstellter Spur. Schnell nen Kostenlosen Leihwagen ausgehandelt. Als es hieß, es dauert länger als einen Tag und ich fragte was nun mit dem Leihwagen sei(die haben ja auch ihren Terminplan), war die Antwort: ist nicht Ihr Problem. Übrigens muss ich den Leihwagen nichtmal nachtanken.
Wenn ich mir vorstelle, ich käme jetzt mit nem EU-Wagen an...

In Österreich muss der Vertragspartner einen EU - Wagen nicht auf Garantie reparieren. Die können die Reparatur verweigern, oder es dauert länger da sie sich das Geld erst von der Konzernmutti absegnen lassen.... Und wie schnell Wolfsburg da ist, kann man sich ausrechnen.... Deswegen kommt auch ein EU - Wagen wie zB. aus DK nicht in Frage.... Ich möchte meinen Händler bei den Klinkers haben wenn was ist... ;-)

:P 😁

Zitat:

@Cybercjo schrieb am 19. Februar 2016 um 09:53:46 Uhr:


In Österreich muss der Vertragspartner einen EU - Wagen nicht auf Garantie reparieren. Die können die Reparatur verweigern, oder es dauert länger da sie sich das Geld erst von der Konzernmutti absegnen lassen.... Und wie schnell Wolfsburg da ist, kann man sich ausrechnen.... Deswegen kommt auch ein EU - Wagen wie zB. aus DK nicht in Frage.... Ich möchte meinen Händler bei den Klinkers haben wenn was ist... ;-)

:P 😁

Also diese Aussage würde ich so nicht bestätigen.
Ich habe nämlich extra vor der Bestellung meines CZ-Tourans mit zwei Bekannten (Spengler und Serviceberater), die beim gleichen VW Händler arbeiten, gesprochen.
Beide haben mir versichert dass es keinen Unterschied macht wo das Auto gekauft wurde. VW ist VW und VW Garantie ist VW Garantie!

LG
Ben

So ist es. Genehmigen lassen müssen sie sich sowieso jede Garantiearbeit. War selbst in DE mit einem DE Auto so.

Ähnliche Themen

Mit meinem EU-Skoda hat ich keine Probleme wegen Kulanz oder Garantie. Nie gehabt. Der Vertragshändler hat mir nur nie einen kostenlosen Vorführwagen während der Inspektion gegeben.

Das ist dann natürlich komisch, denn ein sehr guter Freund von mir hat einen Passat importiert, bei dem ihm eine Garantieleistung nur nach sehr sehr sehr viel hin und her erbracht wurde. Da ging es um ein neues DSG-Getriebe. Er hatte 3 Wochen auf eine Zusage von VW warten müssen, weil es ein EU-Fahrzeug war. Bei einem österreichischem Fahrzeug von diesem Händler hätte der selbst als Vertragswerkstätte entscheiden können, ob die Garantieleistung erbracht wird oder nicht und so musste er warten bis VW-Wolfsburg ja dazu sagt. Der Händler will ja nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
In der Zeit hatte er kein Auto... Er hat einen Zweitwagen, deswegen war das nicht so schlimm, aber wenn du ein Leihauto bezahlen musst, kann es ganz schön teuer werden.

Wie auch immer, ich möchte die Werkstatt und den Vertragspartner in meinem beeinflussbaren kleinen Wirtschaftsraum nicht verlieren, darum kaufe ich dort. Euros hin oder her..... Das letzte Hemd hat keine Taschen und wenn ich mir das Auto hier nicht leisten könnte, dann würde ich es gar nicht kaufen, nicht in DK, nicht in DE, nicht in CZ und auch nicht AT...

Ich wohne in D. Ein guter Kollege hat bei einem gleichen Defekt erhebliche Probleme mit seinem Vertragshändlerfahrzeug, aber nur weil er immer einen schnellen Reifen fuhr. Die haben da irgendwas ausgelesen und an Skoda weitergeleitet zur Kulanzprüfung. Ich bin immer traumhaft nach Bedienungsanleitung gefahren und die haben ohne zu mucken bezahlt.

Die Lieferporbleme liegen auch weniger an "dem EU-Wagen" oder "an VW" sondern eher an mangelndem Wissen (Unfähigkeit) von EU-Wagenhändlern, noch an dänische Vertragshändler mit Kontingenten zu gelangen.

In Deutschland sind alle Vertragswerkstätten "verpflichtet" EU-Wagen bei einem Garantiefall instandzusetzen und mehr braucht man dazu auch nicht sagen. Sollte der Händler sich dennoch weigern, würde ich ihn melden.

Zitat:

@peter3112 schrieb am 19. Februar 2016 um 06:57:46 Uhr:


Da hast du allerdings Recht, der Ton macht die Musik.
Wer war denn noch billiger?
Habe damals nur Van der Forst gefunden, das war allerdings mit Tageszulassung und nicht aus DK.

EU-Flanze und indico-trading. Hätte mal, da anstatt bei internetauto24.de bestellen sollen. Take your car war 100 € teuerer, da war ich zu geizig für. Die bei tyc verschicken immer noch nach kürzester Zeit Beställbestätigungen und haben eine kürzere Lieferzeit bei den Wagen. internetauto24.de kriegt es nicht hin. Hat auch ein Grund, warum die keinen Touran mehr verkaufen.

Persönlich finde ich, dass wenn ich 13T Euro sparen kann (D gegenüber DK Touran bei mir) dann kaufe ich auch in DK.
Garantie ist Garantie und wenn der eine Vertragshändler nicht will dann fahre ich zum anderen, fertig.
Aber ich werfe sicher niemanden 13T hinterher, wenn es nicht sein muss. Eine bessere Beratung findet man oft in Foren als beim Händler. Auch bei uns im Ort sind die unfreundlich und dort würde ich keinen Cent mehr ausgeben, wie nötig.

Wenn "Cybercjo" mehrere Firmenwagen im Jahr bei einem örtlichen bestellt, ist das ganz was anders. Da hat man natürlich mehr Sicherheit und natürlich auch andere Konditionen als ein Privatkunde.

Hallo,

haltet mich bitte auf dem Laufenden was die Firma IA24 betrifft!
Stornierung bzw. Vertragskündung von Seiten IA24 (Bestellung ab Dez.15/Jan.16)

Ich hab am 22.12.15 bestellt, wahrscheinlich ging meine Bestellung aber erst in der 1. Januarwoche raus an DK

Gruß
Thomas

Wurde deine Bestellung nun auch storniert?

NEIN!

Habe gerade mit denen gesprochen!
Alles würde nach Plan laufen!
Es werden nur seit ca. 1-2 Wochen keine Bestellungen mehr angenommen!

Keine Ahnung woher "@earik81" diese Informationen her, zumal er auch aus der Schweiz (nicht persönlich gemeint!, eben kein D Bestellung) kommt!

Zitat:

@Thomas-D schrieb am 22. Februar 2016 um 08:52:30 Uhr:


NEIN!

Habe gerade mit denen gesprochen!
Alles würde nach Plan laufen!
Es werden nur seit ca. 1-2 Wochen keine Bestellungen mehr angenommen!

Keine Ahnung woher "@earik81" diese Informationen her, zumal er auch aus der Schweiz (nicht persönlich gemeint!, eben kein D Bestellung) kommt!

Was genau möchtes den wissen von mir?
Ja meine bestellung wurde storrniert von ia24.de
Und mehr kann ich nicht sagen da herr Klar tel. Nicht errreichbar ist..,
Wiso, warum, weshalb... Weiss ich selber nicht...

Ah ok, danke.
Ich weiß, dass TYC nun versucht, auch Fahrzeuge aus CZ/PL zu bekommen; deswegen auch die Verwirrung um die Tageszulassungen auf der Homepage (inzwischen wieder rausgenommen). Anscheinend sind die Quoten für DK Fahrzeuge erschöpft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen