Etwas zu viel Öl eingefüllt
Das "Problem", falls es eines ist, steht ja oben.
Mein Golf hat nach 22000km das erste mal nach Öl verlangt.
Nach Prüfen mit dem Messstab sah ich, dass das Öl bis zur untersten Markierung abgesunken war.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen (alle neuere VW) betrug die Differenz zwischen Min und Max 0,5L.
Also hab ich die auch hineingefüllt.
Jetzt liegt der Ölpegel ca. 2-3mm über der Max - Markierung.
Ich meine bemerkt zu haben, dass der Wagen etwas mehr verbraucht (allerdings neige ich bei soetwas zu Überempfindlichkeiten).
Ich fahre in einer Woche in den Urlaub und da soll der Wagen sowohl nicht liegenbleiben, als auch nicht mehr als nötig verbrauchen (es werdenso 5000km Fahrtstrecke).
Soll ich etwas wieder absaugen oder ist so wenig zu viel unbedenklich?
PS: Habe die Suche benutzt, aber da war von deutlich mehr Überfüllung die Rede.
30 Antworten
Nur um das Thema noch richtig abzuschließen:
Der Verbrauch hat sich wieder normalisiert. Ich weiß nicht woran es lag, aber der Verbrauch war für einige hundert Km merkbar höher (fahre jeden Morgen zur Reha die gleiche Strecke, da hab ich das beobachtet).
Nun ist alles wieder wie ich es gewohnt bin.
Es hört sich auch wirklich nach Einbildung an, das weiß ich, aber solang sich die MFA nicht einige Zeit lang verrechnet 😉 hat kann ich nur sagen das er sich merkbar mehr gegönnt hat.
Ganz seltsam, das ganze!