Etwas Provokativ: zum Japaner wechseln?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forumler!
Ich fahre einen W203 der ersten Baureihe, den C180 mit dem 2L Motor, aktuell mit ca. 48000 km auf dem Tacho.
Ich bin sehr unsicher, ob ich den Wagen weiterfahren soll. Ich habe bislang einige Probleme gehabt (Stabistangen, nach rechts ziehen, ESP/BAS Fehler, hakelige Schaltung, Kofferaumöffner defekt). Bislang ist alles auf Kulanz gegangen, aber die wird nun nach 3 Jahren und fast 50000 km wohl nicht mehr greifen.
Mir ist nun ein neuer Mazda 6 Sport mit 2,3 Litern, Xenon, Leder Klimaautomatik und allem drum und dran für unter 20000 EUR angeboten worden. Neu!
Für meinen soll ich noch 15000 EUR bekommen.

Sagt mir mal Eure objektive Meinung (wird wohl schwer im W203-Forum). Weiterfahren oder besser weg damit?
Ich hoffe, Euch nicht auf die Palme zu bringen mit einem so krassen Wechselgedanken. Ich habe vorher den W202 gefahren, mit letzendlich 125000 km und außer Inspektionen & Verschleiß keinen Werkstattaufenthalt. Wäre das bei meinem W203 auch so: kein Gedanke an einen Wechsel.

Kommen eigentlich bei 50000 km irgendwelche Verschleissteile zur Erneuerung, hat jemand Erfahrungen?

Gruß
Sebastian

190 Antworten

Eine Frage des Stils (ein Exkurs)

Vielleicht liegt es ja an dem gerade überstandenen "Fest der Liebe", dass mir die ständige Kakophonie in der Mehrzahl der Beiträge nicht nur in diesem Tread ziemlich auf den Keks geht.

Nun ist dieses Forum vermutlich von den Initiatoren seinerzeit so angelegt worden, dass nicht nur dem Austausch von Fachfragen Raum gegeben werden soll, sondern auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen darf.
Was grundsätzlich eine belebende Note in unsere Beiträge bringen könnte, wird jedoch nach meinen jüngsten Beobachtungen durch Beiträge konterkariert, wie sie beispielhaft hier in Teilen zu lesen sind.

Da werden Meinungen anderer nicht akzeptiert, auf Andersdenkende wird dumm und ge-dankenlos "eingedroschen", tumbe Vergleiche zum Evangelium hochstilisiert und Beiträge hingerotzt, ohne auch nur ansatzweise darüber nachzudenken, wie betroffen der Leser nach dem "Konsum" der selben wohl sein mag.

Kurz: Ein Spiegel unserer Gesellschaft!

Aber ist es das wirklich, was wir hier wollen? Wenn ja, ohne mich. Wenn nein, wäre ich über eine etwas "spürbarere Moderation" an mancher Stelle nicht unglücklich. Mein Votum: Beiträge, die zu einer Missstimmung im Forum führen einfach löschen!

Alternativ rege ich noch einen Dauertread zum Thema "PRÜGELT AUF EUCH EIN" an, in dem man seinen Frust jenseits jeder Fachfrage abreagieren kann. Hat zwar überhaupt nichts mit der Zielsetzung dieses Forums zu tun, die Anzahl der Klicks würde aber voraussichtlich alles bisher Dagewesene übersteigen. Ganz im Sinne unserer Sponsoren.

Nichts für ungut

(euer)

pewie

Re: Eine Frage des Stils (ein Exkurs)

Zitat:

Original geschrieben von pewie


Vielleicht liegt es ja an dem gerade überstandenen "Fest der Liebe", dass mir die ständige Kakophonie in der Mehrzahl der Beiträge nicht nur in diesem Tread ziemlich auf den Keks geht.... .
...Da werden Meinungen anderer nicht akzeptiert, auf Andersdenkende wird dumm und ge-dankenlos "eingedroschen", tumbe Vergleiche zum Evangelium hochstilisiert und Beiträge hingerotzt, ohne auch nur ansatzweise darüber nachzudenken, wie betroffen der Leser nach dem "Konsum" der selben wohl sein mag... .

...Kurz: Ein Spiegel unserer Gesellschaft!...

...Aber ist es das wirklich, was wir hier wollen? Wenn ja, ohne mich. Wenn nein, wäre ich über eine etwas "spürbarere Moderation" an mancher Stelle nicht unglücklich. Mein Votum: Beiträge, die zu einer Missstimmung im Forum führen einfach löschen!...

...Alternativ rege ich noch einen Dauertread zum Thema "PRÜGELT AUF EUCH EIN" an, in dem man seinen Frust jenseits jeder Fachfrage abreagieren kann...

Nichts für ungut

(euer)

pewie

@pewie---> sind wir/ich ( - wie man es sehen mag...) WIRKLICH SO SCHLIMM ??? - ich persönlich habe nicht den Eindruck, daß die Atmosphäre bei DIESE Diskussion irgentwie BESONDERS "aus der Bahn" geraten ist... !

Ich frag mich nur - warum liest man einen Text WEITER, was ihm schon " mit dem erstem Satz" mächtig "auf den Nerv geht" ? - was ist EIGENTLICH dein Problem, pewie 😉 ?

- NICHTS FÜR UNGUT 😉 ! -EUER- Jacek

Hi zusammen,

Threads wie diesen, lese ich GARANTIERT jeden Tag mit, denn Themen wie dieses, oder sowas wie BENZ XY vs VW XY oder so, laufen meistens irgendwie aus dem Ruder.
Warum das so ist.....keinen Schimmer, evtl. sollten sich mal hochbezahlte Psychologen damit beschäftigen.
In diesem Thread habe ich bis jetzt jedenfalls noch keinen Grund gesehen einzugreifen, es geht ja noch einigermassen gesittet zu. Da habe ich schon ganz andere Dinge lesen müssen....

An dieser Stelle mal ein Danke dafür.

Bitte auch in Zukunft die Toleranz gegenüber anderen aufbringen. Nicht jeder fährt gerade das, was der andere gut und sinnvoll findet, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und es gibt auch keinen Grund den anderen dafür zu kritisieren oder gar zu beschimpfen.

Wenn sich alle an solche Kleinigkeiten halten würden, gäbs auch nie Probleme....

Back to Topic:

Ich habe eine E Klasse und einen Mazda und bin mit beiden sehr zufrieden
Außerdem arbeite ich bei Mercedes und verkaufe dort auch neue Mitsubishi....es geht auch nebeneinander und nicht gegeneinander

Gruß

AKL33
MOD MB Foren

@pewie

Grundsätzlich gebe ich Dir völlig Recht und weiß, was Du ausdrücken möchtest.
Das Ganze ist, wie Du ja selbst übertitelst,
"Eine Frage des Stils".

Wenn Du aber selbst Deine Meinung auch nur mit Worten wie "Kakophonie", "auf´n Keks gehen", "dumm" etc. "hinrotzen" kannst, ist der Sache ja wieder nicht gedient.

Man kann alles sagen, solange man sich nicht im Ton, der Wahl der Worte, vergreift.
Eben eine "Frage des Stils".

Wenn man sich ein bißchen Zeit nimmt, findet man auch für Mißfallensäußerungen durchaus Worte, die nicht offensichtlich persönlich beleidigend ausgelegt werden können, ja eigentlich so ausgelegt werden müssen.
"Andersdenken" ist ja der Sinn einer Diskusssion, ansonsten sich diese erübrigen würde.
"Gleichdenken" hingegen führt nur zu tumber Stammtisch-Atmossphäre mit gegenseitiger Selbstbeweihräucherung.
Wie in gewissen politischen Lagern.

Meine Bitte daher an Dich und viele andere:
Macht, sagt, streitet (im konstruktiven Sinn!), aber streicht einfältige Verallgemeinerungen ( DIE Schwarzen, DIE Reichen, DIE Japaner, etc... ) aus dem Gedankengut und verzichten wir doch alle auf verletzende und beleidigende Worte wie zB. "Schwachsinn, Idiotie, geqirlte Scheiße, blanker Unsinn, etc."
Man kann alles auch ganz einfach mit "finde ich nicht so gut, bin anderer Meinung, etc." zum Ausdruck bringen.

Wie wäre das?! 😉

Gruß,
CAMLOT

EDIT:
AKL 33 möge mir die quasi Inhaltsgleichheit mit dem von ihm Gesagten nachsehen, da es sich um eine Gleichzeitigkeit beim Posten handelte. 😉

Ähnliche Themen

Tja, hier im Forum treffen halt die Extreme aufeinander. Eines verbindet uns alle: irgendwie interessieren wir uns alle für Autos. Im ersten Sinn antürlich für unser eigenes. Und manche hier im Forum haben auch wirklich Ahnung. Die anderen meinen, weil sie ein Auto haben, hätten sie auch welche. Ich will jetzt hier nicht dick einen auf Psychologen machen, da scheinen wir ja auch einige hier in der Runde zu haben.

Daher zum Topic:

Ich habe festgestellt, dass ich meine gefahrenen Japaner (Mazda 323, Mitsubishi Colt) bei Händlern deutscher Fabrikate nur sehr schwer Inzahlung geben konnte. Daher steht für mich fest (und nur für mich! 😉 ) :
Wenn ich nochmal einjapanisches Modell fahre, muss ich mir sicher sein, auch bei dem Hersteller zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@pewie

Wenn Du aber selbst Deine Meinung auch nur mit Worten wie "Kakophonie", "auf´n Keks gehen", "dumm" etc. "hinrotzen" kannst, ist der Sache ja wieder nicht gedient.

......

Wenn man sich ein bißchen Zeit nimmt, findet man auch für Mißfallensäußerungen durchaus Worte, die nicht offensichtlich persönlich beleidigend ausgelegt werden können, ja eigentlich so ausgelegt werden müssen.

@Camlot

In meinem Beitrag beschreibe ich nur den Zustand, ohne jemanden direkt anzusprechen. Dafür, so glaube ich, ist die Wortwahl durchaus geeignet oder gar angemessen.

Kakophonie beschreibt laut Duden im übrigen nur einen Missklang (z.B.in einem Orchester), das Wort hört sich nur so übel an. 😁.

Geben wir uns also etwas mehr Mühe beim Verfassen unserer Beiträge, damit es mehr Spaß bereitet diese zu lesen.

Dank euch allen !

pewie

Nach dem Austausch der nachweihnachtlichen Höflichkeiten will ich mich Dir gegenüber @camlot noch ein letztes Mal zur Sache äußern:

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Interessanter Schluß.
Man sollte eigentlich nicht mit Leuten diskutieren, die es nicht können, ohne immer gleich persönlich zu werden.CAMLOT

Richtig!

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Natürlich kann ich mit PISA nichts anfangen, ich verstehe gar nicht, was Du damit im Zusammenhang mit meiner Person meinen könntest.CAMLOT

Dann schau doch bitte einfach einmal in Deinen vorletzten Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Ich möchte Dir da auf keinen Fall widersprechen! 😛
Eine Frage habe ich aber noch:
Der Transporter Traffic wird baugleich von NISSAN, RENAULT und OPEL hergestellt.
Rosten jetzt der japanische NISSAN und der französische RENAULT mehr als der deutsche OPEL?
----------------------------------------
PISA ist das Brot, aber erst "Global Thinking" die Butter drauf.....CAMLOT

Ich hoffe Deinem Kurzzeitgedächtnis etwas geholfen haben zu können.

Zum Abschluß aber noch etwas Inhaltliches:

Es ging hier in diesem Thread zuletzt um die vermeintlich schlechte Qualität von französischen Autos, und dabei sicher nicht in erster Linie um Kleinlaster.

Wenn dann von Dir @camlot als Ursache für das von @Mercedes-Boss festgestellte häufige Rosten französischer Autos die Aussage kommt, dass das Schiff möglicherweise "overflooded war, weil hoher Seegang herrschte beim Transport", ...

... und zuguter Letzt das Ganze noch von Dir mit "Global Thinking" bezeichnet wird, dann kann ich gut verstehen, dass es immer mehr Kritiker der Globalisierung gibt.
Unlogik gepaart mit Vergesslichkeit ist wirklich eine gefährliche Mischung!

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


Es ging hier in diesem Thread zuletzt um die vermeintlich schlechte Qualität von französischen Autos, und dabei sicher nicht in erster Linie um Kleinlaster.

In erster Linie sicherlich nicht, aber ganz außen vor lassen sollte man sie auch nicht.

Den einzigen wirklichen Fehler den man Camlot ankreiden kann, ist sich auf diese Diskussion eingelassen zu haben.
Er versucht einer pauschalisierten Aussage seitens Mercedes-Boss mit Erklärungen entgegenzutreten.

Mein Gott, ich fuhr bereits mehrere Benze und jetzt fahre ich mal wieder(!) einen Japaner.
Von Rost keine Spur! Also was soll dieser Quatsch?
Ich finde Mercedes nach wie vor eine spitzen Automarke, deswegen sind aber andere Marken noch lange kein Müll!

MfG Qwert

Zum Thema:
Mal unabhängig von der MB-Qualität.(an dieser kann ich nur aus eigener Erfahrung NICHT meckern)
Mir ist so ein Fahrzeug(das gilt auch für Audi und BMW) inzwischen einfach zu teuer geworden. Es ist nicht so das ich mir sowas nicht leisten könnte, nein, ich will es gar nicht! Mich reut die viele Kohle. Es gibt weit günstigere Fahrzeuge mit denen man nicht viel unkomfortabler aber meistens schneller und günstiger von A nach B kommt.

MfG Qwert

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Es gibt weit günstigere Fahrzeuge mit denen man nicht viel unkomfortabler aber meistens schneller und günstiger von A nach B kommt.

Sogar deutsche Fahrzeuge. Zum Beispiel von Opel.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sogar deutsche Fahrzeuge. Zum Beispiel von Opel.

Ein Opel soll schneller als ein Mercedes sein? Die meisten Opel haben kleine Maschinen drinne. Allein mein 220er schafft 218 km/h spitzte. Ob da die meisten Opel mithalten können? ...fraglich...

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Boss


Ob da die meisten Opel mithalten können? ...fraglich...

Ich habe nicht behauptet, daß es die "meisten" können...😉

Hi zusammen

also ich bin ja ein ruhiger Mensch, aber so langsam reichts mir.
Es muss doch möglich sein, sich über ein Thema auseinanderzusetzen ohne sich gleich verbal auf die Birne zu hauen.
Das ist sicherlich mein letzter Versuch die Wogen zu glätten in dieser Sache.

Ach so... das Thema war ( für alle die es evtl vergessen haben ) :

Etwas Provokativ: zum Japaner wechseln?

Was in diesem Zusammenhang französische Kleinlaster damit zu tun haben leuchtet mir auch nur bedingt ein.

Back to Topic

Gruß

AKL33
MOD MB Foren

Ähnliche Themen