Etwas Provokativ: zum Japaner wechseln?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forumler!
Ich fahre einen W203 der ersten Baureihe, den C180 mit dem 2L Motor, aktuell mit ca. 48000 km auf dem Tacho.
Ich bin sehr unsicher, ob ich den Wagen weiterfahren soll. Ich habe bislang einige Probleme gehabt (Stabistangen, nach rechts ziehen, ESP/BAS Fehler, hakelige Schaltung, Kofferaumöffner defekt). Bislang ist alles auf Kulanz gegangen, aber die wird nun nach 3 Jahren und fast 50000 km wohl nicht mehr greifen.
Mir ist nun ein neuer Mazda 6 Sport mit 2,3 Litern, Xenon, Leder Klimaautomatik und allem drum und dran für unter 20000 EUR angeboten worden. Neu!
Für meinen soll ich noch 15000 EUR bekommen.

Sagt mir mal Eure objektive Meinung (wird wohl schwer im W203-Forum). Weiterfahren oder besser weg damit?
Ich hoffe, Euch nicht auf die Palme zu bringen mit einem so krassen Wechselgedanken. Ich habe vorher den W202 gefahren, mit letzendlich 125000 km und außer Inspektionen & Verschleiß keinen Werkstattaufenthalt. Wäre das bei meinem W203 auch so: kein Gedanke an einen Wechsel.

Kommen eigentlich bei 50000 km irgendwelche Verschleissteile zur Erneuerung, hat jemand Erfahrungen?

Gruß
Sebastian

190 Antworten

Na ja ... sachlich spricht wohl nichts dagegen ...

Wiener Taxler fahren zunehmend Mazda 6, weil sie weniger Werkstatt-Standzeiten (= Verdienstausfälle) haben als z.B. der 211.

Wenn du dich damit wohlfühlst, wirst du es wahrscheinlich nicht bereuen. Wenn ...

Also ich würde nicht zu den Japanern wechseln. Die Japaner verkaufen die Autos ganz billig, doch wenn die Karren kaputt sind, dann darf man schön tief in den Geldbeutel greifen, wenn man die Ersatzteile bezahlen muss. Aber das ist deine Entscheidung.

@Mercedes-Boss

Das stimmt nicht wirklich, Verschleißteile sind bei Japanern nicht teuere wie bei Mercedes, die Ersatzteile villeicht ein wenig aber auch nicht alle.

Ein Beispiel:

Katalysator C-Klasse rund 1190 €, Mazda 6 890 €.

Man sollte fairer weiße dazu auch sagen das Japaner und vorallem Mazda weniger kaputt gehen.

Solltest dich halt nur auf Frontantrieb umstellen.

Als "gelernter" Geschäftsmann sage ich:
MAZDA kaufen.

Aber das Fáhren eines Privatautos hat ja auch immer eine emotionale Seite.

Kannst Du Dich mit einem Mazda identifizieren und wohlfühlen, dann spricht der Rechenstift dafür.

Du mußt aber auch Dein Herz fragen, sonst verfluchst Du bald den Rechenstift und Deine Entscheidung...😉

Servus,
CAMLOT

Ähnliche Themen

Ich fuhr insgesamt drei MAZDAS im früheren Leben und bin zuversichtlich, dass du mit dem neuen 6er sehr zufrieden sein wirst, wenn dich der fehlende Stern auf der Haube nicht stört.

Aber ist 15.000€ für den alten Benz nicht ein wenig wenig?
Kenne ja jetzt keine Ausstattung, Basismotor, O.K., aber dafür auch wenig km.

Edgar

Zitat:

Original geschrieben von edgar1


Aber ist 15.000€ für den alten Benz nicht ein wenig wenig?
Kenne ja jetzt keine Ausstattung, Basismotor, O.K., aber dafür auch wenig km.

Edgar

Aber er hat noch den alten 2l-Motor ohne Kompressor. Und der ist nun wirklich nicht sonderlich gefragt.

Ich gebe Camlot in allen Punkten Recht. Am besten fährst Du den Mazda mal ein paar Tage. Eine Runde um den Block würde ich nicht drehen. Schau mal ob Du das Auto mal für 2 Tage bekommen kannst. Dein Herz wird Dich leiten.....

...und hoffentlich wieder hierher zurückführen 🙂

Hi,
die Überlegung ist garnicht so schlecht, da der Mazda 6 ein sehr schönes Auto ist!
Über Erstzteilpreise usw. bei Japaner kann ich leider nix sagen. An deinem Mercedes fehlt jedenfalls noch eins was kaputtgeht und das ist der Hebel für die Stellmotoren der Lüftung! Dies hat so gut wie jeder W203 und schlägt mit ca. 400-500 EUR zu buche und wird leider selten auf Kulanz gemacht! Das ist ja das ärgerliche, ein Konstruktionsfehler den jeder W203 hat und der Kunde darfs bezahlen!
Ich kauf mir auch keiner 203er mehr und kann Dir nur zum Kauf vom Mazda 6 raten!

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Hi,
die Überlegung ist garnicht so schlecht, da der Mazda 6 ein sehr schönes Auto ist!
Über Erstzteilpreise usw. bei Japaner kann ich leider nix sagen. An deinem Mercedes fehlt jedenfalls noch eins was kaputtgeht und das ist der Hebel für die Stellmotoren der Lüftung! Dies hat so gut wie jeder W203 und schlägt mit ca. 400-500 EUR zu buche und wird leider selten auf Kulanz gemacht! Das ist ja das ärgerliche, ein Konstruktionsfehler den jeder W203 hat und der Kunde darfs bezahlen!
Ich kauf mir auch keiner 203er mehr und kann Dir nur zum Kauf vom Mazda 6 raten!

Wer sagt denn das der Stellmotor bei JEDEM kaputt gehen MUSS???

Meiner ist von 11.2001 und hat jetzt 65tkm runter und noch keine Probleme damit...

Tja ich kann nur empfehlen dass man sich mal in ein Japaner setzt und tief einatmet und zwar durch die Nase.

Man wird feststellen dass ein Japaner einfach stinkt. Dies anscheinende wegen der Kunststoffmischung die beim Autobau verwendet wird.

Ich empfehle jedem vor dem Kauf etwa an einer Ausstellung dies zu testen um sich selbst eine Meinung zu bilden.

Ich selbst habe es getestet und bin an einer Ausstellung in einem Misubishi und anschliessend in einen Audi gesessen und habe mich wirklich auf den Geruch konzentriert. Danach habe ich es bei anderen Herstellern gemacht und konnte das gleiche feststellen.

Ich kann es bestätigen. Ein Japaner stinkt tatsächlich.

Wem das egal ist, der soll einen kaufen.....

Probierts einfach mal aus!

Gruss maxon

@ maxon: ich bin der gleichen meinung

Hi!
Also, ich habe mir den Mazda heute angesehen.
Ich bin sehr skeptisch gewesen, aber bin von der Qualitätsanmutung sehr überrascht.
Ich bin bislang nur Mercedes und zwischendurch einen (gewonnen 😁) Boxster gefahren, eigentlich waren Japsen immer out für mich.
Aber:
Stinken tut da überhaupt gar nichts, da hat auch nichts geklappert. Und der Durchzug war den 166 PS mehr als angemessen.
Bin nur gut gerutscht, waren neue Sommerreifen (eben ab Werk) drauf und bei uns ist es heuer verschneit.

Ich glaube, ich habe mich entschieden, muss aber das endgültige Angebot abwarten.
Mehr als 15000 EUR sind für meinen nicht drin, der HändlerEK laut autobudget liegt bei 13500 EUR.
Und als einer der ersten W203 eilt sein (nicht immer guter) Ruf ihm voraus...

Sebastian

also bezgl. gestank und japanern ... deutsche können auch stinken ... bmw find ich ne anmutung ... als beifahrer in nem neuen bmw wird mir nach 20 min übel ...

mfg
CrocoD

Ähnliche Themen