Etwas Provokativ: zum Japaner wechseln?
Hallo Forumler!
Ich fahre einen W203 der ersten Baureihe, den C180 mit dem 2L Motor, aktuell mit ca. 48000 km auf dem Tacho.
Ich bin sehr unsicher, ob ich den Wagen weiterfahren soll. Ich habe bislang einige Probleme gehabt (Stabistangen, nach rechts ziehen, ESP/BAS Fehler, hakelige Schaltung, Kofferaumöffner defekt). Bislang ist alles auf Kulanz gegangen, aber die wird nun nach 3 Jahren und fast 50000 km wohl nicht mehr greifen.
Mir ist nun ein neuer Mazda 6 Sport mit 2,3 Litern, Xenon, Leder Klimaautomatik und allem drum und dran für unter 20000 EUR angeboten worden. Neu!
Für meinen soll ich noch 15000 EUR bekommen.
Sagt mir mal Eure objektive Meinung (wird wohl schwer im W203-Forum). Weiterfahren oder besser weg damit?
Ich hoffe, Euch nicht auf die Palme zu bringen mit einem so krassen Wechselgedanken. Ich habe vorher den W202 gefahren, mit letzendlich 125000 km und außer Inspektionen & Verschleiß keinen Werkstattaufenthalt. Wäre das bei meinem W203 auch so: kein Gedanke an einen Wechsel.
Kommen eigentlich bei 50000 km irgendwelche Verschleissteile zur Erneuerung, hat jemand Erfahrungen?
Gruß
Sebastian
190 Antworten
"Ich weiß, warum welche Verpackung bei welcher Strumpfhose bevorzugt wird und auch, warum jemand gerade diese und nicht die andere Zeitung liest"
Richtig Camlot !
für alle die Interesse haben, empfehle ich in diesem Zusammenhang die aktuelle Diskussion zur vermeintlichen Freiheit des menschlichen Denkens (siehe FAZ, Spiegel, PM ...)
Cogito ergo sum,
db1
___________
Ein Stern blinkt in der Nacht
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Kaufen ist IMMER Emotion!
Egal ob bei Auto oder Kleidung oder beim TV-Gerät.
Hi Camlot,
das ist nun einmal so!
Irgendwann hat das mal ein schlauer Kopf entdeckt und seitdem gibt es Leute wie Dich, die Emotionen wecken und damit ihr Geld verdienen.
Weil beim Käufer die Emotionen vorhanden sind, ist es beim dem Kauf eines Autos ratsam, eine neutrale Person als Begleitung zu wählen.
Diese sieht u.U. die Fehler, über die der Käufer gerne hinweg sieht und die er in Kauf nimmt, weil er das Auto haben will!
Grüße
bathwater
BRAVO!
ICH KONNTE MICH VERSTÄNDLICH MACHEN!
(War schon am Verzweifeln...🙁 😁 )
Ich bin - obwohl, oder gerade weil "Profi" - absolut nicht immun gegen die vom Marketing geweckten Emotionen.
Ich mußte mir sogar die Hand eingipsen lassen, um nach der Probefahrt nicht sofort den CLS-Kaufvertrag zu unterschreiben...😛 (Wie gesagt,"Tage der Verführung"*gg*)
Zum Beispiel darf ich in den Staaten immer einen LEXUS LS430 benutzen.
Wahnsinns tolles Auto und wenn man, wie ich, eher auf zurückhaltendes Design steht, auch optisch eine gute Wahl.
Dort, in den USA, hat er aber auch einen gleich hohen Prestigewert (zumindestens an der Ostküste)
wie ein Mercedes-Benz. Schon taugt mir das Fahren mit diesem Auto.
Aus VERNUNFTsgründen sollte ich wohl hier auch LEXUS fahren, zumal, ehrlich gesagt, Service bei Toyota/Lexus deutlich größer geschrieben wird als bei DC.
Da bilden sich viele ein, "nobler" zu sein als die Kundschaft und die DC-Mechaniker sind schon lange nicht mehr das, was sie einmal waren!
(Sorry, Andreas, DU bist natürlich nicht gemeint!)
Aber was mache ich?
HIER finde ich natürlich den BENZ vieel toller!!
Wenn mich allerdings gerade hier bei uns einer anspricht und sagt "Ich will ein tolles Oberklasse-Auto, aber nix dafür löhnen und Image ist mir wurscht", tja, dann gäbe es nur eine VERNUNFT-Entscheidung:
LEXUS LS430 - ein bis zwei Jahre alt, ca.40-50 T. Km,
aus erster Hand, hat noch Garantie und kostet VIEL WENIGER als ein gleich alter, aber nicht besserer W220-Stern!
Und was mache ich?
Ich kaufe wieder einen STERN!
Das ist Emotion, aber ich kann nichts dagegen tun!
Schon Oscar Wilde sagte:
"Eine Versuchung kann man nur loswerden, indem man ihr nachgibt!" 🙂
Facit: Ich finde Mercedes-Benz auch toll und will auch keinen Japaner, solange es finanziell irgendwie machbar ist.
Aber ich schimpfe nicht auf die "Reisschüsseln".
Wer das tut, will nur seinen unbewußten Ärger darüber abbauen, daß ihm seine Emotionen - wieder einmal! 😉 - ein paar Tausend Euro aus der Tasche gerissen haben, die er eigentlich gar nicht ausgeben wollte/konnte....
CAMLOT
Hi camlot,
ich kann Dich sooooo gut verstehen. Nur der CLS ist einige Nummern zu groß für mich. Ich mache mir die Hose prinzipiell nicht größer, als der Hintern ist. Also komme ich auch nicht in Versuchung.
In den USA hat Lexus den Prestigewert. In Deutschland bekommt Lexus nicht wirklich einen Fuß in die Tür zur Oberklasse. Selbst preiswertere Autos, wie der IS200, haben keine Chance auf dem deutschen Markt!
Das sich viele Serviceleute oder Verkäufer nobler fühlen, als die Kundschaft, konnte ich auch schon bemerken. Da ist was dran. Wenn Du eine NL betrittst, musst Du kein Geld haben, aber erst mal danach aussehen, damit viele der Verkäufer sich bewegen. Das heißt Anzug vor Jeans und Lederjacke. Dumm nur, das auch Leute, die Geld haben, gerne Jeans tragen! Die Ignoranz dieser Verkäufer, ist einfach weltfremd.
Aber es gibt auch andere, nette Verkäufer, die neben ihrem Fixum gerne mal etwas an Provision verdienen!
Grüße
bathwater
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bathwater007
Aber es gibt auch andere, nette Verkäufer, die neben ihrem Fixum gerne mal etwas an Provision verdienen!
Diese Einstellung kann man als Chef fördern, wenn man das Fixum nicht zu hoch ansetzt.
Zitat:
Original geschrieben von bathwater007
Zum guten Schluss noch ein Tipp. Mein C180 hatte das Ruckeln nach dem Kaltstart auch. Die Werkstatt hat alle möglich Anstrengen unternommen um es zu beseitigen. Leider siehst Du viele ratlose Gesichter, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird und er leer ist.Nachdem eine neue Software (neuerer Releasestand) der Motorsteuerung programmiert war, war es vorbei mit dem Ruckeln! Ein findiger Serviceleiter hatte diese Empfehlung in irgendeinem Handbuch von MB gefunden!
Hi!
In welcher MB-NL wurde das denn gemacht, hast du einen Ansprechpartner? Meine hiesige MB-NL hat mir erzählt, es gäbe für meinen Motor ( W203, c180, 2L, nix Kompressor) keine andere Software?!
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von kirchner24
Hi!
In welcher MB-NL wurde das denn gemacht, hast du einen Ansprechpartner? Meine hiesige MB-NL hat mir erzählt, es gäbe für meinen Motor ( W203, c180, 2L, nix Kompressor) keine andere Software?!
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich hatte die selbe Ausführung vom C180 (EZ 12/2000) und bei mir soll der Fehler an der Software gelegen haben.
Ich könnte Dir den Namen meines ehemaligen Ansprechpartners mitteilen, aber das würde Dir leider nichts nützen!
Dieser MB-Händler hat im Herbst 2003 seine Pforten für immer verschlossen. DC verlangte größere Investitionen. Die betagte Eigentümerin, war dazu nicht mehr bereit.
Sorry!
Grüße
bathwater
Zitat:
Original geschrieben von Remark
Ich bin mal einen Toyota Supra MK IV gefahren und muss sagen Hammerturborakete aber trotzdem scheiss reiskocher bleib bei den deutschen Marken und werde zu keinem Landesverräter.
Was für ein dummes pubertäres Geschreibsel....lol
Solche Leute sind für BMW (laut Signatur immerhin ein 328i) ein echter Schandfleck....Markenschädigung nenne ich sowas.
Andy
C-180 203 K BJ. 2004
Zeigt hin und wieder Motorfehler an ,Folgen - Motor läuft zitternd
und Leistung sinkt, ich habe 4mal Neustart gemacht manchmal hat es
geholfen, wer kennt sich aus, bitte melden.
Hä?? Ist schon über 4 Jahre her?
...aber eine interessante Geschichte.
Habe den Thread komplett gelesen, er hat den Deal nicht gemacht,
Haste den C180 noch??
mfg
Marco
Guten Abend,
der TE hat darum gebeten diesen Thread zu schliessen, da dieses Thema schon 4 Jahre alt ist, komme ich dieser Bitte hiermit nach.
**** closed ****
Gruss TAlFUN
MT Moderation