Etwas Provokativ: zum Japaner wechseln?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forumler!
Ich fahre einen W203 der ersten Baureihe, den C180 mit dem 2L Motor, aktuell mit ca. 48000 km auf dem Tacho.
Ich bin sehr unsicher, ob ich den Wagen weiterfahren soll. Ich habe bislang einige Probleme gehabt (Stabistangen, nach rechts ziehen, ESP/BAS Fehler, hakelige Schaltung, Kofferaumöffner defekt). Bislang ist alles auf Kulanz gegangen, aber die wird nun nach 3 Jahren und fast 50000 km wohl nicht mehr greifen.
Mir ist nun ein neuer Mazda 6 Sport mit 2,3 Litern, Xenon, Leder Klimaautomatik und allem drum und dran für unter 20000 EUR angeboten worden. Neu!
Für meinen soll ich noch 15000 EUR bekommen.

Sagt mir mal Eure objektive Meinung (wird wohl schwer im W203-Forum). Weiterfahren oder besser weg damit?
Ich hoffe, Euch nicht auf die Palme zu bringen mit einem so krassen Wechselgedanken. Ich habe vorher den W202 gefahren, mit letzendlich 125000 km und außer Inspektionen & Verschleiß keinen Werkstattaufenthalt. Wäre das bei meinem W203 auch so: kein Gedanke an einen Wechsel.

Kommen eigentlich bei 50000 km irgendwelche Verschleissteile zur Erneuerung, hat jemand Erfahrungen?

Gruß
Sebastian

190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


 

Sehr edler Gedanke! Bist du auch so Konsequent wenns um andere Produkte geht? Nicht? Bist du also genauso "dämlich"!?
Ausserdem, MB produziert doch nicht allein in D?

MfG

Ich zumindest bin so konsequent oder "dämlich" wie Du es nennst. Z.B. kaufe ich soweit möglich Sport-Bekleidung von Trigema. Meinetwegen können die "Schlauen" ruhig doppelt soviel Geld für ihre "Markennamen" ausgeben, und dafür Material auf ihrer Haut tragen, das wie z.B. die Baumwolle aus Indien mit Pestiziden verseucht ist und von minderjährigen Kindern für einen Hungerlohn verarbeitet wurde.

Da bleibe ich lieber

dämlich!

Wolfgang

Die Reparaturen die bislang auf Kulanz gingen oder das, was aktuell schon wieder ansteht?

Aktuelle Probs:
Immer noch hakelige Schaltung, teils mit schönen Geräuschen vom 1ten in den 2ten.
Bei kaltem Motor schöne Ruckler beim Gasgeben.
Beide Punkte hat DC geprüft und für normal befunden.
Der Gurtaufroller hinten rechts ist defekt, das Auto blinkt bei eingeschalteter Zündung munter vor sich hin (Innenraumbeleuchtung & Abblendlicht bei AUTO). Er zieht immer noch nach rechts, die Federn vom Kofferraum sind ausgeleiert, schon seit 1 Jahr.
Der Regensensor ist eine Schande, trotz neuer Wischer.

Auf Kulanz wurde bereits ein neuer Satz E-Leitungen vorne gelegt wg. bekanntem Problem mit den Steckverbindungen, damit hing auch mein ESP/BAS Fehler wohl zusammen.
Das Radio wurde getauscht. Die Stabis wurden erneuert, die Ruckler & die Schaltung wurden begutachtet aber nicht repariert, da eben normal.

Und ich finde es mitnichten egal, wieviel ich für mein Auto ausgebe, da damit in diesem Fall wohl auch das Alter eines Autos zusammenhängt.
Bei einem älteren Fzg habe ich halt Reparaturen, egal ob MB, Mazda oder sonstwas.
Bei einem jungen Wagen, noch dazu bei einem MB darf sowas doch wohl nicht sein?!

Zitat:
"Immer noch hakelige Schaltung, teils mit schönen Geräuschen vom 1ten in den 2ten.
Bei kaltem Motor schöne Ruckler beim Gasgeben."

die probs haben meine kumpels jetzt im winter auch ( golf, audi 100 und smart forfour)

aus meiner sicht ist das nun mal egal weil für mich sind die 7000€ soviel wert wie für dich die 25000€

Zitat:
"Bei einem jungen Wagen, noch dazu bei einem MB darf sowas doch wohl nicht sein?!"

Da bin ich 100pro deiner meinung, da blutet einem das herz wenn man von soviel problemen hört.
Die Probleme liegen wohl klar in der Produkt vielfalt und den viel zu kurzen test zeiten. Aber dass ist ein problem von MB und da darf man auch mal gewaltig druckmachen, das danach geschaut wird. Kann ja wohl nicht war sein, ein kunde kriegt ein benz so wie er sein muss und ein anderer n drecks kübel. Das macht sicherlich kein spaß.
Ich würd auch hier viele andere verstehen, wenn bekannt wäre dass es MB total wurscht is was die leute für Probs haben aber das ist ja so nicht wahr, es wird doch wieder hart daran gearbeitet an der qualität. Mercedes kocht ja schließlich auch nur mit wasser.

Wenn die genannten Winterprobleme an älteren Fzg auftreten, dann kann ich das verstehen und nachvollziehen.

Ich bin doch auch MB-Fan, ist wohl wirklich eine Herzenssache, aber solche Probleme habe ich eben noch nie mit einem Auto gehabt (vom Tigra meiner Frau damals abgesehen 😮). Und von einem Neuwagen, oder eben einem 2 Jahre alten Benz erwarte ich sowas halt nicht.

Bei mir hat mein örtlicher MB-Dealer einen arrogannten Eindruck hinterlassen, noch dazu einen absolut unfähigen. Die haben mich eigentlich nur im Regen stehengelassen. Die 2 Niederlassungen in der weiteren Umgebung gehören leider zur selben Firma...

Was mich nun zu einem Fzg-Wechsel treibt ist nicht wirklich die finanzielle Situation (Grüße an Chivas0_1). Reparaturen könnte ich schon bezahlen, sehe es aber bei einem teuren, jungen Fzg eben nicht ein. Mit Lehrgeld bezahlen hat das überhaupt nichts zu tun.

Ähnliche Themen

@Wolfgang
Wenn du nochmal liest wird dir bestimmt auffallen, daß nicht ich das Wort "dämlich" ins Spiel gebracht habe. Desweiteren hast du den Zusammenhang ins Gegenteil verkehrt....

Zitat:

Original geschrieben von kirchner24


Glaubt ihr eigentlich alle, das im Benz nur DEUTSCHE Teile stecken oder was?
Und in einem Japse stecken dann nur asiatische Teile? Wo lebt ihr eigentlich noch, gerade die Automobilhersteller sind global Player.

Wo ich lebe? In Stuttgart.

Und ich kenne sehr viele Leute, die bei DC arbeiten, aber keinen einzigen, der bei Mazda arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


Wo ich lebe? In Stuttgart.
Und ich kenne sehr viele Leute, die bei DC arbeiten, aber keinen einzigen, der bei Mazda arbeitet.

Das sagt mir jezt genau was? Du meinst jetzt nicht, das du deswegen zukünftig einen Benz fährst, oder hat das tatsächlich deine Entscheidung beeinflusst?!

Oder fahren ALLE deine Bekannten von MB auch einen MB? Und deren Ehepartner auch? Wenn dem nicht so ist gefährden die ja ihre Arbeitsplätze!
Nicht jeder VW-Mitarbeiter fährt auch VW und so weiter. Sicherlich viele wegen der günstigen Konditionen, aber wenn die nicht wären...

Ich habe Euch doch alle lieb 😁 ! Seid nicht so verbissen, ich bin doch selbst MB-Fan. Aber gerechtfertigte Kritik muss doch wohl erlaubt sein? Nur weil ein Bekannter einen vegetarischen Bio-Hof hat, esse ich doch nicht nur seinen Bio-Kram....

Zitat:

Original geschrieben von nachtkrapp


die einen kaufen opels dafür kriegt ein opel mitarbeiter wieder weihnachtsgeld und volles gehalt, dieser kann dann wiederum in den markt deutschland investerien und Produkte oder dienstleistungen die DU erbringst kaufen. Du wiederum ....

Schön wär´s

Kauf einen Opel und GM steckt die Kohle in Löcher, die andere Marken des Konzerns reissen 😁

Ein Opel Mitarbeiter hat davon (fast) nix. Wenn die meinen, Opel beschäftigt zuviele Leute, wird das stimmen. Fakt ist, das gerade die alteingesessenen Autohersteller weit mehr Arbeiter haben, als sie noch brauchen und somit versuchen, diese "sozialverträglich" loszuwerden. (So wie gerade bei Opel). Am liebsten hätten sie noch das eine oder andere Werk zugemacht.

Die goldenen Zeiten des Automobilbaus in Deutschland sind längst vorbei.

Gruss

Zitat:

Wenn ich mir ein deutsches auto kaufe, dann können damit arbeitsplätze aufrechterhalten werden, da ich dass produkt einer deutschen Firma kaufe, ein beitrag zur deutschen wirtschaft wird auch geleistet! In Zeiten von kürzungen an allen enden und weg Rationalisierung bis hin zur Arbeitslosigkeit sollte man sich gut überlegen ob man wirklich einen japaner kaufen sollte im endeffekt schadet man der eigenen wirtschaft und irgendwie muss ich sagen, dass diese leute ganz schön "dämlich" sind.
Wer muss denn die arbeitslosen verhalten?!
Nachtkrapp

...- nur merken, daß es auch hilft "tut man es" irgentwie nicht, Nachkrapp 😉 ! - sorry, aber den Leuten wird es immer so "vorgesungen", die "Dicken" haben es aber sonst irgentwo und "schaffen" die "Kohle" ins Ausland ( - oder noch besser IM Ausland!) und lassen die eigene Gesellschaft (-oder Wirtschaft) verrecken ! - also, lieber schreien wir nicht so über Patriotismus und Heimatsverbundenheit, weil die Zeiten (-die Konjunktur) nicht gerade OPTIMAL dafür sind ! -ES IST LEIDER DIE TRAURIGE WARHEIT- EGAL, WIE MAN ES NIMMT 🙁 !
- meinen Benz habe ich mir gekauft, weil es einfach für mich (-z.Zt. noch...!) das Auto war und bin bis jetzt damit super-zufrieden ! Ich werde aber NIEMALS behaupten, das MB DER WAGEN DER WELT ist ! - wer es nicht merkt, wie die Konkurrenz IN ALLEN Bereichen "nachkommt" der schläfft ganz tief und kriegt vor "STOLZ" kaum noch was mit ! - und das dürfte auch später vielleicht ganz schön Weh tun, dann kann es aber schon längst zu spät werden 😉 ...!.

Grüße! -Jacek

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


Wo ich lebe? In Stuttgart.
Und ich kenne sehr viele Leute, die bei DC arbeiten, aber keinen einzigen, der bei Mazda arbeitet.

Richtig so. Ich kann dir zu 100 % zustimmen. Es ist doch alles dasselbe: Ob Lexus, Mazda und wie sie alle heissen, kann man alle einfach nur in die Mülltonne schmeissen. Dei Japaner sind doch alle gleich: Schrott pur.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Boss


Richtig so. Ich kann dir zu 100 % zustimmen. Es ist doch alles dasselbe: Ob Lexus, Mazda und wie sie alle heissen, kann man alle einfach nur in die Mülltonne schmeissen. Dei Japaner sind doch alle gleich: Schrott pur.

Wenn Du ein 😉 oder 😁 drangemcht hättest, könnte man ja schmunzeln.

Aber so......🙁

MB-Fan ist das Eine, Markenblindheit aber ganz was anderes.

CAMLOT
Ein MB-Fan, aber ohne Realitätsverlust

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


...MB-Fan ist das Eine, Markenblindheit aber ganz was anderes.
CAMLOT
Ein MB-Fan, aber ohne Realitätsverlust

-... "den" hat er mir aber jetzt aus der Seele geschrieben 😉! - wenn Du es erlaubst,Camlot- da unterschreibe ich mich drunter 😉...!

Schöne Grüße und Frohe Weihnachten an Euch allen hier ---> http://www.millan.net/funp/100/deerz3.swf ! -Jacek 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Boss


Es ist doch alles dasselbe: Ob Lexus, Mazda und wie sie alle heissen, kann man alle einfach nur in die Mülltonne schmeissen. Dei Japaner sind doch alle gleich: Schrott pur.

Deinem Beitrag entnehme ich, daß du noch kein japanisches Auto in deinem bisherigen Fuhrpark hattest.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Wenn Du ein 😉 oder 😁 drangemcht hättest, könnte man ja schmunzeln.
Aber so......🙁

MB-Fan ist das Eine, Markenblindheit aber ganz was anderes.

CAMLOT
Ein MB-Fan, aber ohne Realitätsverlust

Hallo Camlot,

bei mir herrscht keine Markenblindheit. Das ist reine Überzeugung. Ich kenne sehr viele Leute, und einige davon haben mal oder fahren noch einen Japaner. Zu 99,9999% höre ich nur schlechte Sachen über Qualität, Service, Langlebigkeit usw. Ich habe mal in einem gepflegten Mazda gerochen, der 8 Jahre alt war und 160 000 km runter hatte, und ich kann euch sagen, der hat richtig gestunken. Ausserdem hatte das Auto auch noch so viele Mängel, dass es nicht mehr durch den TÜV kam. Ich bin ein MB-Fan wie jeder andere auch. Aber MB ist die einzige Marke, mit der ich noch nicht " auf die Nase" gefallen bin. Es ist einfach schön, wenn man den Stern auf der Motorhaube oder auf dem Lenkrad sieht, dann hat man gleich wieder ein sichereres Gefühl. Wer einen Mercedes fährt, der weiß, dass er ein Auto fährt, bei dem Qualität und Service sehr gut sind.

lol Mercedes-Boss

wie kommt das das japaner dann in allen Zuverlässigkeits und Qualitätsstudien besser abschneiden?

aja und in sachen Tüv liegen Japaner auch weit vor MB.

Aber schon klar, bei dir und deinen bekannten ist natürlich alles anderst. Fiktion

Du bist mehr als Markenblind du bist regelrecht besessen davon etwas zu Verteidigen was es meiner Meinung nach nicht mehr wert ist. Der Stern ist nun nicht mehr das was er war.

Lass mal ein Besoffene Penner in dein Auto, eine Nacht lang übernachten dann merkste das der Geruch im Auto nichts mit dem Hersteller zu tun hat.

Ähnliche Themen