Etwas lautere Anlage - Motor an oder Motor aus?
ich hab ne bescheidene 1000 watt anlage drin (maximale gesammtleistung) ein kumpel von mir meinte warum ich die anlage nie laufen lasse wenn der motor aus ist. er meinte man könnte stundenlang so ne anlage nur über die batterie betreiben.
hab ne neue batterie drin. daher denk ich mal so ganz unrecht hat er wahrscheinlich nicht.
aber ich wollte mal fragen wenn ihr mal jemanden mit nem bass ärgern wollt. lasst ihr motor laufen oder lasst ihr die musik für längere zeit ohne motor laufen?.
würde mich persönlich mal interessiern... wie ihr das so handhabt
Ähnliche Themen
36 Antworten
Also - 600A ist nicht die kapacitet des batteries; es ist die max strom man für X sekunden ziehen kann ohne unter ein spannung von Y.Z Volt fallen - "Kallstartstrom".
Das grösste [12V, start] batteri die ich gesehen hat war 340Ah (amperestunden) und war fast so gross als mein kofferraum im 206...
Für PKWs sind batteriekapacitäten von ca 40 - 100Ah normal...
Zitat:
Original geschrieben von reni
sorry sagt es mir bitte falls ich falsch liege, aber nach meinem wissen sind PMPO und Maximal leistungs werte nicht das selbe.
die PMPO werte sind doch die THEORETISCHEN spitzenwerte die ein lautsprecher während einer ganz kurzen zeit erreichen könnte.
Habe ich was anderes behauptet !? Wollte lediglich die 2.000 Watt anzweifeln und habe daher die Vermutung geäußert, dass es sich dabei um einen PMPO-Wert handelt !
ach so ja ups, hab da was falsch gelesen, hat für mich so ausgesehen als woltest du sein 1000Watt Musik mit deinen 2000Watt PMPO vergleichen.
Sorry, war mein fehler.
Also egal ob MAX oder PMPO da schreiben die hersteller doch nur drauf was sich gut anhört und was die leute in den mediamarkten dann auch kaufen, wobei bei den PMPO werten noch viel heftiger übertrieben wird, da hat dann eine 6x25watt rms dolbysoroundanlage aufeinmal 5000Wattpmpo,,,
mit deiner einen endstufe kannst bestimmt ne stunde aufdrehen bis die batt schlapp macht.. probiers doch mal daheim in der garage aus oder vorsichtshalber starterkabel mitnehmen
mfg
KOBE
www.loud-sound.de
meine bässe machen 2x 450 watt RMS an 4 OHM. Meine endstufe macht 1.186 Watt Sinus an 2 Ohm. Meine 2te Endstufe macht 2 x 75 W Sinus, meine Focals machen 75 W RMS
ich fahre nen fiat
Zitat:
Original geschrieben von zenith
meine bässe machen 2x 450 watt RMS an 4 OHM. Meine endstufe macht 1.186 Watt Sinus an 2 Ohm. Meine 2te Endstufe macht 2 x 75 W Sinus, meine Focals machen 75 W RMS![]()
ich fahre nen fiat![]()
![]()
![]()
super, und was hat das bitte mit dem thema zu tun???
wollts nur loswerden
Angeber....(kleiner Scherz).
Habe nen 18er Stroker *megaangeb*!!!!
Naja,aber zum Thema.
Also den PMPO Wert kann man nicht einfach teilen. Es kommt auf jede Endstufe an. Manche Amp (z.B. digitale) haben eine höhere Leistungsausbeute als die analogen. Somit kann mann das nicht verallgemeinern, dass 2000Watt PMPO durch 8 gleich 250Watt (was weiß ich für welche Watt) sind.
@mtempsch:
Die dickste Batterie kann es nicht sein, denn meine schafft 900Ampère und hat 80Ah. 100Ah ist dann aber auch schon eine richtig heftig gute Batt. Das is dann sowas wie die Stinger, die sich eh kaum einer leisten kann....
Aber mal a bissl abseits vom Thema....ne 300Ah Lima und 200Ah Batt, das wärs doch....das ganze natürlich im Normalen Preisumfang und angemessenem Preis.....
Die dickste Batterie kann es nicht sein, denn meine schafft 900Ampère und hat 80Ah. 100Ah ist dann aber auch schon eine richtig heftig gute Batt. Das is dann sowas wie die Stinger, die sich eh kaum einer leisten kann....
Aber mal a bissl abseits vom Thema....ne 300Ah Lima und 200Ah Batt, das wärs doch....das ganze natürlich im Normalen Preisumfang und angemessenem Preis.....
Bitte, misch nicht kapacität (Amperestunden, [Ah]) und kaltstartstrom (A). Ist ganz verschiede sachen. Ein relativ kleine batterie [klein in kapazität, Ah] kann auch ein hohe kaltstartstrom haben - sehe zB die Optimas...
Kaltstartstrom hängt von die innere konstruktions des batteries - ist öfters ein kompromiss mit andere sachen, zB die toleranz von tiefausladung oder kapazität in eine gewisse gehäusegrösse...
LiMas werden mit max stromstärke genannt, und das ist Ampere (A), nicht amperestunden (Ah)
Und ein 340Ah hebt man (mindest ich) nicht alleine.
Habe doch grössere batterien gesehen, ua für elektrische gabelliftern, oder für batteriebackups in telephon-stationen da ein einzige 2V cell so gross wie ein kühlschrank sein kann. Aber wie gesagt, das grösste 12V startbatterie die ich gesehen habe - für LKW geignet...
Hi,
also mit der Anlage die du am Anfang gesagt hast, die du hast, müsstest du eigentlich stundenlang hören können.
PMPO kann man nicht in RMS oder Sinus umwandeln, bei machen ist es faktor 8 bei manchen faktor 500. Mein PC 5.1. System hat 1200 Watt PMPO und was hats wirklich geniale 8 Watt pro Lautsprecher, also vergesst diese werte.
Max. Watt kannst auch vergessen. Alles Sch....
Meine (ich glaub orginal Batterie) hält mit voller Lautstärke, TFT Monitor und PS One, Spannungswandler mind. 45 Minuten...
Kommt halt immer drauf an wie du Batterie pflegst wenn du immer nur kurze Strecken fährst, bekommst halt schneller Probleme
Gruss
Marks
Lautsprecher leisten schon mal gar nichts,
die verbraten eher Leistung ( in Schall und Wärme )
Was max. eine Endstufe zieht ist eigentlich ganz einfach zu ermitteln:
schaut euch einfach die Sicherung an der Endstufe an. ( bei 20A auf halber Lautstärke und 40Ah Batterie könnte man also rein theoretisch 4 Stunden Musik hören )Daraus lässt sich übrigens die max. Leistung errechnen : bei 20A sind es ( bei 13,8V ) max. 276W,
davon gehen bei einem analogen Verstärker nur max 30% ( also 82W ) an die Lautsprecher.
Naja, das ist ja auch nur umgangssprachlich so gemeint. anz korrekt gesehen verbrät ein Lautsprecher die Leistung auch nicht sonder wandelt sie um.
Also wenn deine Endstufe nur 30% in Leistung umwandelt ist es eine relativ schlechte Endstufe, denn der aktuelle Wirkungsgrad bei relativ guten Endstufen liegt so bei 60%. Digitale Amps haben natürlich noch mehr, dort weiß ich aber keine genaue Prozentzahl.
Ich denke, dann hast du eher eine Kochplatte im Kofferraum als eine Endstufe...
Das Wort "verbraten" habe ich nur benutzt,
damit es verständlicher ist ( stand ja auch
Schall und Wärme in den Klammern )
Mit 30% habe ich ev. etwas zu tief gegriffen,
aber 60% sind schon sehr viel für einen
AB-Verstärker. Und ganz sicher erreicht kein
1000W ebay Verstärker die 60%
Digitale Endstufen erreichen übrigens ca 50 - 95% Wirkungsgrad
Meinst du mit AB - Endstufen die Klasse der Endstufe??
Also die Zapco endstufen (die neuen) haben bestimmt an die 60%....
Bei Ebay gibts auch gute Endstufen, nicht nur Jackson, etc....
Zitat:
Original geschrieben von aw206
Meinst du mit AB - Endstufen die Klasse der Endstufe??
Ja, ich meine die Klasse...
Zitat:
Original geschrieben von aw206
Also die Zapco endstufen (die neuen) haben bestimmt an die 60%....
Woher weisst Du das, ich habe noch nie so ein Angabe des Herstellers gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von aw206
Bei Ebay gibts auch gute Endstufen, nicht nur Jackson, etc....
Nach dem Lesen des Threads hatte ich nicht das Gefühl,
dass es was bessres als Jackson, etc ist
