Eton Ubgrade set

BMW 3er F30

Hallo, ich habe bei meinem F30 Eton 2X Mitteltöner 2X Hochtöner 2X Subwoofer mit Verstärker nachrüsten lassen. Hinten in den Türen habe ich noch den Standartlautsprecher drin.
Meine frage ist würde es mir was bringen wenn ich die Standartlautsprechern in den Hinteren Türen austauschen würde und die Endstufe auf HiFi SA676 codieren lasse? Weil ich momentan nicht angepasste höhen und Bässe habe daher kann ich kein Musik mehr hören macht nur Ohren und Kopfschmerzen auch bei sehr leise hören ist es so.

Danke

8fa2ffb7-abac-4ce4-b4fc-e7e60e770e38
34 Antworten

Hallo, der Bass ist wieder da und die Hinteren LS sind auch wieder zu hören.
Jetzt habe ich ein nicht erwähntes Problem, beim Motor starten höre ich ein kurzen Vibrierenden Ton von den LS oder Subwoofern das konnte ich noch nicht so richtig ausschließen. Wenn ich den Verstärker Eton 100.4 SDA ausmache und dann wieder das Motor starte habe ich das Problem nicht.
Das Problem besteht nachdem ich das Auto auf HiFi SA676 codiert habe.

Hat jemand eine Lösung für mich 🙁

Danke im voraus..

Ich denke, dass die Cinch-Kabel schon falsch angeschlossen sind. Diese sind bei der SDA 100.4 nur dazu da, um einen separaten Verstärker für einen Subwoofer ansprechen (siehe Screenshot aus der Anleitung). Mache die Cinch wie auf meinem beigefügten Bild ran, codiere HIFI wieder raus und dann fange mit der Bedienungsanleitung bei null an bzw. lass sie woanders einstellen!

Da könnte mr_gti recht haben.

Die 2 Cinch-Kabel sind als Input-Signal vorgesehen und müssten laut Anleitung somit zu den entsprechenden Anschlüssen im rechten Bereich „SIG INPUT 1 CH 2 CH, Nr. 8 in der Anleitung. Du scheinst diese 2 Kabel aber weiter links falsch eingesteckt zu haben in SIG-OUTPUT (diese Anschlüsse sind nämlich als Ausgang für die Ansteuerung von einem weiteren, Nr.7 in der Anleitung).

Ich frage mich dann nur wie momentan dein Verstärker überhaupt den LS-Signal bekommt hmm... Aber wie auch immer, probiere aus so unzustecken wie beschrieben.

Zitat:

@TePee schrieb am 5. November 2017 um 10:01:18 Uhr:


Da könnte mr_gti recht haben.

Die 2 Cinch-Kabel sind als Input-Signal vorgesehen und müssten laut Anleitung somit zu den entsprechenden Anschlüssen im rechten Bereich „SIG INPUT 1 CH 2 CH, Nr. 8 in der Anleitung. Du scheinst diese 2 Kabel aber weiter links falsch eingesteckt zu haben in SIG-OUTPUT (diese Anschlüsse sind nämlich als Ausgang für die Ansteuerung von einem weiteren, Nr.7 in der Anleitung).

Ich frage mich dann nur wie momentan dein Verstärker überhaupt den LS-Signal bekommt hmm... Aber wie auch immer, probiere aus so unzustecken wie beschrieben.

Hallo, ich habe die kabeln umgesteckt jetzt habe ich den komischen geräuch an der beifahrer seite vorher war es an der Fahrer seite. Ist es vielleicht möglich das die Kabeln irgentwie defekt sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr_gti schrieb am 5. November 2017 um 00:36:31 Uhr:


Ich denke, dass die Cinch-Kabel schon falsch angeschlossen sind. Diese sind bei der SDA 100.4 nur dazu da, um einen separaten Verstärker für einen Subwoofer ansprechen (siehe Screenshot aus der Anleitung). Mache die Cinch wie auf meinem beigefügten Bild ran, codiere HIFI wieder raus und dann fange mit der Bedienungsanleitung bei null an bzw. lass sie woanders einstellen!

Hallo, ich habe die kabeln umgesteckt jetzt habe ich den komischen geräuch an der beifahrer seite vorher war es an der Fahrer seite. Ist es vielleicht möglich das die Kabeln irgentwie defekt sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen