Eton Ubgrade set
Hallo, ich habe bei meinem F30 Eton 2X Mitteltöner 2X Hochtöner 2X Subwoofer mit Verstärker nachrüsten lassen. Hinten in den Türen habe ich noch den Standartlautsprecher drin.
Meine frage ist würde es mir was bringen wenn ich die Standartlautsprechern in den Hinteren Türen austauschen würde und die Endstufe auf HiFi SA676 codieren lasse? Weil ich momentan nicht angepasste höhen und Bässe habe daher kann ich kein Musik mehr hören macht nur Ohren und Kopfschmerzen auch bei sehr leise hören ist es so.
Danke
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@ayguelzgoekhan schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:56:34 Uhr:
Zitat:
@TePee schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:22:58 Uhr:
So kann dir nicht richtig geholfen werden, ohne genaue Info was und wie konkret angeschlossen ist.
Ist es ein 4 oder 6 Kanal Verstärker? Wie hängen welche Lautsprecher dran?
Ich würde noch die Standtartlautsprecher in den Hinteren türen mit integriertem Hochtöner
Eton B100XW ersetzen weil die Standartlautsprechern kaum noch zu hören sind.Technische Daten:
- 2-Wege Coaxialsystem für BMW
- 100 mm Bass-/Mitteltöner mit getränkter Papiermembran
- 25 mm Gewebehochtöner
- Belastbarkeit: 50 Watt
- Wirkungsgrad (bei 1Watt in 1m Abstand): 88,0 dB
- Wiedergabebereich: 100 - 22000 Hz
Impedanz: 4 Ohm
Prüf bitte ob die beiden vorderen Kanale ohne Filter laufen. Gerne einfach ein Foto von den Schaltern am Verstärker einstellen.
@ley: cz3power hat sicherlich nicht die Standard-FW im Kabel zwischen MT und HT gemeint, sondern die optional zusätzliche FW (Hochpass) vor dem MT.
@ayguelzgoekhan:
Jetzt bleibt nur noch die wichtige Frage wie die 4 Kanäle des Verstärkers abgeschlossen sind!? 2 Kanäle für MT/HT in der Tür + 2 Kanäle für die Woofer unter dem Sitz und die hinteren LS laufen übers Radio?
Oder 2 Kanäle versorgen MT/HT + Woofer und 2 Kanäle die hinteren LS?
Auf HiFi codieren ist schon mal gut, dann sind die Frequenzen ausgeglichen im Gegensatz zur Standard-Stereo.
Ich vermute: Entweder dein Verstärker ist falsch angeschlossen oder falsch eingestellt. Wir brauchen aber mehr Infos dazu...
Zitat:
@TePee schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:44:47 Uhr:
@ley: cz3power hat sicherlich nicht die Standard-FW im Kabel zwischen MT und HT gemeint, sondern die optional zusätzliche FW (Hochpass) vor dem MT.
Genau.
Zitat:
@TePee schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:44:47 Uhr:
@ley: cz3power hat sicherlich nicht die Standard-FW im Kabel zwischen MT und HT gemeint, sondern die optional zusätzliche FW (Hochpass) vor dem MT.
@ayguelzgoekhan:
Jetzt bleibt nur noch die wichtige Frage wie die 4 Kanäle des Verstärkers abgeschlossen sind!? 2 Kanäle für MT/HT in der Tür + 2 Kanäle für die Woofer unter dem Sitz und die hinteren LS laufen übers Radio?
Oder 2 Kanäle versorgen MT/HT + Woofer und 2 Kanäle die hinteren LS?
Auf HiFi codieren ist schon mal gut, dann sind die Frequenzen ausgeglichen im Gegensatz zur Standard-Stereo.
Ich vermute: Entweder dein Verstärker ist falsch angeschlossen oder falsch eingestellt. Wir brauchen aber mehr Infos dazu...
Bevor ich auf Hi-fi SA676 codiert habe, hatte ich sehr viel bass gehabt das hat Ohrenschmerzen gemacht, jetzt habe ich nach dem codieren fast gar kein bass mehr.
Also ich denke nicht das es was mit der verkabelung oder einstellungen zu tuhen hat sonst hätte ich ja nicht vor dem codieren bass gehabt..
Zitat:
@cz3power schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:28:45 Uhr:
Zitat:
@TePee schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:44:47 Uhr:
@ley: cz3power hat sicherlich nicht die Standard-FW im Kabel zwischen MT und HT gemeint, sondern die optional zusätzliche FW (Hochpass) vor dem MT.
Genau.
Genau deswegen wundere ich mich

Zitat:
@ayguelzgoekhan schrieb am 12. Oktober 2017 um 23:32:00 Uhr:
Bevor ich auf Hi-fi SA676 codiert habe, hatte ich sehr viel bass gehabt das hat Ohrenschmerzen gemacht, jetzt habe ich nach dem codieren fast gar kein bass mehr.
Also ich denke nicht das es was mit der verkabelung oder einstellungen zu tuhen hat sonst hätte ich ja nicht vor dem codieren bass gehabt..
Kommt der Bass zurück wenn du die Kanäle auf Flat stellst? Bitte erst nur leise probieren!
Zitat:
@ley schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:32:08 Uhr:
Zitat:
@ayguelzgoekhan schrieb am 12. Oktober 2017 um 23:32:00 Uhr:
Bevor ich auf Hi-fi SA676 codiert habe, hatte ich sehr viel bass gehabt das hat Ohrenschmerzen gemacht, jetzt habe ich nach dem codieren fast gar kein bass mehr.
Also ich denke nicht das es was mit der verkabelung oder einstellungen zu tuhen hat sonst hätte ich ja nicht vor dem codieren bass gehabt..
Kommt der Bass zurück wenn du die Kanäle auf Flat stellst? Bitte erst nur leise probieren!
Ich habe alles schon ausprobiert leider ohne Erfolg..

Ich habe ja etwas bass aber ist kaum zu hören deswegen klingen die Lautsprecher sehr schlank..
PDC hört man auch kaum wäre ausversehen beim rückwertsparken fast gegen Wand gefahren^^
Die Bilder sind schon mal gut, aber so lange man nicht weiß wie die LS angeschlossen sind, kann man nur spekulieren.
Mit HiFi Codierung wird auf jeden Fall alles deutlich leiser und der Frequenzgang ist relativ flach. Ist ganz normal, auch dass dadurch dein PDC leise ist. Der Verstärker muss passend eingepegelt werden.
Bei Standard (Stereo) Codierung ist es generell viel lauter und die tiefen und hohen Frequenzen sind extrem angehoben.
Hast du keinen HiFi Laden in deiner Nähe, der es dir passend einstellen (und ggf. anschließen) kann? Sonst wird das schwierig.
Zitat:
@TePee schrieb am 14. Oktober 2017 um 23:45:30 Uhr:
Die Bilder sind schon mal gut, aber so lange man nicht weiß wie die LS angeschlossen sind, kann man nur spekulieren.
Mit HiFi Codierung wird auf jeden Fall alles deutlich leiser und der Frequenzgang ist relativ flach. Ist ganz normal, auch dass dadurch dein PDC leise ist. Der Verstärker muss passend eingepegelt werden.
Bei Standard (Stereo) Codierung ist es generell viel lauter und die tiefen und hohen Frequenzen sind extrem angehoben.
Hast du keinen HiFi Laden in deiner Nähe, der es dir passend einstellen (und ggf. anschließen) kann? Sonst wird das schwierig.
Ich war heute beim HiFi laden, der hat gemeint das ich es wieder auf Stereo zurück codieren soll..
Seit ich mein Fahrzeug auf HiFi codiert bekommen habe, habe ich unter dem Sitz beim Motor starten einen ganz kurzen brummen das hört sich so an ob der Subwoofer einen Signal bekommt das stört mich auch...

Der Hifi Laden scheint ja viel Ahnung zu haben
Dein Brummen lässt sich nicht durch die Codierung erklären. Ich habe beschrieben was die jeweiligen Codierungen bewirken.
Bei Upgrades und Verwendung von einer Endstufe, ist die HiFi Codierung absolut gängig.
Ich würde da erst mal die Verkabelung/Anschlüsse checken. Das wäre die Basis, die passen muss. Dann erst kann man sich wirklich um Trennfrequenzen usw. kümmern.
Hast du außer diesem mitgelieferten Anschlusskabelsatz noch irgendwelche Kabel zum Untersitzwoofer oder zum Fronttür-LS verlegt?
Bzw. wo gehen diese 4 weißen und 4 blauen Kabel vom Verstärker hin?
Zitat:
@TePee schrieb am 15. Oktober 2017 um 09:19:26 Uhr:
Der Hifi Laden scheint ja viel Ahnung zu haben![]()
Dein Brummen lässt sich nicht durch die Codierung erklären. Ich habe beschrieben was die jeweiligen Codierungen bewirken.
Bei Upgrades und Verwendung von einer Endstufe, ist die HiFi Codierung absolut gängig.
Ich würde da erst mal die Verkabelung/Anschlüsse checken. Das wäre die Basis, die passen muss. Dann erst kann man sich wirklich um Trennfrequenzen usw. kümmern.
Hast du außer diesem mitgelieferten Anschlusskabelsatz noch irgendwelche Kabel zum Untersitzwoofer oder zum Fronttür-LS verlegt?
Bzw. wo gehen diese 4 weißen und 4 blauen Kabel vom Verstärker hin?
Danke erstmal das du dich um die Sache kümmerst, ich werde die Frontsitze mal abmontieren und paar Fotos machen dann werde ich mich nochmal melden..
Gruß Zere
Wenn du die Sitze demontierst kipp sie nur nach hinten; lass die Stecker von der Sitzbelegung drin sinst bekommst fu eine Fehlermeldung.
Sind die Tieftöner eventuell nur am Verstärker falsch gepolt?
Zitat:
@ley schrieb am 15. Oktober 2017 um 14:53:08 Uhr:
Wenn du die Sitze demontierst kipp sie nur nach hinten; lass die Stecker von der Sitzbelegung drin sinst bekommst fu eine Fehlermeldung.
Sind die Tieftöner eventuell nur am Verstärker falsch gepolt?
Okey mache ich

ich habe wirklich keine ahnung, ich kann nur Fotos machen.. :/
Alternative: Einfach an der Endstufe die +/- Leitungen, die zum Subwoofer gehen, umstecken zu -/+