ET 55 auf Focus???
Hallo Focus Fahrer!
Habe die Möglichkeit sehr günstig an folgende Felgen zu kommen (Beispielbilder):
http://www.motor-talk.de/.../ford-5-speichen-y-design-i202925563.html
Diese haben jedoch ne ET von 55,auf welche Schwierigkeiten könnte ich stoßen?Was brauche ich um die Felgen einzutragen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten 😉
16 Antworten
Verbau paar Spurplatten dann passt das schon. ET kleiner machen geht immer. Nur größer ist immer schlecht.😉
Von was für nem Auto sind die Felgen denn? Müssten vom Mondeo sein wenn ich mich nicht täusche.
Ja richtig,hab die Felgen in Natura gesehen...gefallen mir absolut!Es gibt identische fürn Focus,jedoch mit ET 52,5
Hoffe dass die Dinger irgendwie drunterpassen...
Wenn du die Felgen-Nummer hast kannst du mal bei Ford anrufen und nach einer Übereinstimmungserklärung für den Focus fragen. Wenn die sowas da haben, dann kannst du die problemlos montieren und nimmst halt die Übereinstimmungserklärung mit (ist dann quasi ne ABE).
Wenn du Spurplatten brauchts, musst du die beim TÜV eintragen lassen. Dann würde ich mir von Ford einen Festigkeitsnachweis (Traglast der Felge) geben lassen - kann die Sache erleichtern, genau wie ein Vergleichsgutachten einer x-beliebigen anderen Felge mit selben Abmessungen. Mit Vergleichsgutachten hatte mich das knapp 50€ und ne halbe Stunde gekostet.
Danke Jungs!Aber hat schon jemand Erfahrung mit dieser ET?Hab auch im i-net gelesen dass man Lenwinkelbegrenzer montieren muss,damit man sich die Radhäuser ect. nicht plattfährt...hat jemand dazu eine Info?Habe ich dadurch einen Wendekreis von 20m ??? 😁
MFG
Ähnliche Themen
Wegen des Wendekreis kannst du dich dann in etwa nach dem ST mit 11,7m richten. Der hat 8x18er mit Spurplatten - sollte also prinzipiell passen - wobei ich nicht weiß, ob beim ST die Radkästen breiter sind. Da müsste sich mal einer der glücklichen ST-Fahrer zu Wort melden 😁
Wie gesagt, ruf mal bei Ford an (Nummer steht bei "Kontakt", Ortstarif) und frag die ob die die Felgen für (irgendeinen, also auch ST) Focus freigegeben haben (Übereinstimmungserklärun). Dann bist du auf der sicheren Seite.
ich hab null probleme...alles ohne lenkeinschlag begrenzer etc...
geht also locker 😉
Hallo Leute,
passendes Thema. :-)
Die Werkstatt meinte meine Winterreifen würden ein erneuten Wechsel nicht mehr verkraften (habe nur 1 Satz Stahlfelgen für Sommer- und Winterreifen)
Ich bin nun nach der Suche nach einen Satz Felgen, ob Stahl oder Alu ist mir egal, nur welche ET benötige ich für den Focus (siehe Sig.). Die Winterreifen haben jedoch noch genug Profil und reichen die nächsten 2 oder 3 Winter noch es wäre daher schade die Reifen durch eine Beschädigung unbrauchbar zu machen.
Ich möchte auch nicht wirklich viel Geld in die Felgen investieren.
Gruß
DD-Driver
Hallo,
Ich habe die 18" Alus (diese grauen glanzgedrehten) von Ford auf meinem Focus nachgerüstet.
Ford schreibt den Einbau der LEB's vor.
Die Räder habe ich am Mittwoch montieren lassen und die LEB's am Freitag.
Bei mir schliff auch nichts.
Die ET dieser Felge ist allerdings "nur" 52,5.
Ich hätte vermutlich auf die LEB's verzichten können, wird mich vermutlich auch niemals jemand nach fragen.
Ford schreibt es nun aber mal vor, also mach ich es auch ..
So wie ich das sehe wird es bei Dir ähnlich laufen.
Willst du die Übereinstimmungserklärung bekommen wird es mit Sicherheit an Auflagen gekoppelt. Sei es nun LEB oder Spurplatten.
Viel Erfolg & Gruß
mpet
habe 19 zoll usw siehe link unten.... und alles eingetragen und tüv abgenommen 🙂
Wie sieht dieser LWB eigentlich aus und wo wird er angebaut?
Und muß man dieses Teil bei jeder 18" Fege einbauen lassen ???
Hi,
Klar darfst du fragen.
Ich muss dann allerdings um Geduld bitten da ich die Rechnung noch nicht habe. Ich hatte noch neue Reifen bestellt und alle Räder wuchten lassen.
Der Einbau der LEB's dauert ca. 30 - 45 Min.
Wenn das allerdings mit mehr als 80€ zu Buche schlägt steh ich beim FFH auf dem Hof.
Freundlicherweise hat mir ein Forenmitglied (nicht motor-talk) seine Rechnung zur Verfügung gestellt. Bei Ihm hat es ~ 45€ gekostet.
Die LEB's sind eigentlich nur Plastikringe (ca. 3-4mm dick) die erwärmt werden (ca.60°). Die werden dann im Prinzip einfach nur aufgebogen und auf die Lenkstange geschoben.
Dann werden die Schellen von dem Gummi erneuert und fertig.
Das Festschrauben der Schellen hat am längsten gedauert, weil mein 2.0 TDCI extrem verbaut ist in dem Bereich. Üble Fummelei, aber es geht.
fibres: es ist nur bei Original Ford Felgen mit ET 52 und höher vorgesehen. Wenn Du eine Felge aus dem Zubehör nimmst mit geringerer ET ist der LEB denke ich nicht notwendig. Je nachdem was der Felgenhersteller vorschreibt.
Der Wendekreis hat sich übrigens kaum verändert. Ich komme immer noch ohne wilde Kurbelei die Auffahrt rauf.
Also, alles halb so wild.
Gruß
mpet
Ja,jetzt brauche ich nur noch die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford...ich müsste also mit den Felgen zum Händler und dort nach dieser verlangen,richtig?Kostet diese etwas?