ET 10 Karosserie Ziehen? Coupe e36
Hallo erst mal,
ich habe einen e36 Coupe bj 94 habe 8x17 ET10 Felgen sind eigentlich für den 5er und 7er gedacht! Würden die Felgen passen wenn ich nur Bördeln lasse?Mir wurde gesagt das beim bördeln der Radlauf etwas mit rauskommt!Jetzt kommt aber das eigentliche der ist 75/40mm Tiefergelegt!Optik wäre ja der Hammer aber ich möchte nicht die Karosserie ziehen lassen ich finde das sieht irgendwie hässlich aus!Ach ja ich hatte an 215/40er Reifen gedacht damit der Reifen sich so knickt.
Danke für Antworten!!!
Gruß
Sercan
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Also ich hab 8*17 ET35 mit 215er Reifen. Nix gebördelt und passt. So viel dazu.
hab ich irgendwo gegenteiliges behauptet??
hast du vorne noch mehr platz oder hinten noch mehr platz?
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
hab ich irgendwo gegenteiliges behauptet??
hast du vorne noch mehr platz oder hinten noch mehr platz?
Du hast gesagt die Felge hat leicht rübergestanden. Das stimmt nicht. Na ja.
Mehr Platz?! Hinten natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Du hast gesagt die Felge hat leicht rübergestanden. Das stimmt nicht. Na ja.
Mehr Platz?! Hinten natürlich.
leicht übergestanden...das war halt meine augenmaß...vielleicht war es auch nur super bündig und ich habe schief draufgeschaut....aber viel mehr geht vorne nicht ohne börteln!
gruß
Peter
habe 8,5x17 ET 10 - HA wäre lt. TÜV-Freund ohne ziehen möglich, VA ca. 1cm ziehen. Evtl. hilfts weiter 🙂
achso - VA + HA gebördelt, 215/45 rundum.
Ähnliche Themen
Hinten ist immer mehr Platz vorhanden, weil die Spur hinten enger zusammen ist als vorne. Und das ist bei jedem Auto so. Hat was mit spurstabilität zu tun.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
LOL ne 8,5x17 et 13 Felge mit "etwas börteln" vorn unter zubringen ist ja wohl die total traumvorstellung...
genauso wenig geht 8x17 Et 20 mit etwas börteln...
Tranquility hatte im winter 8x17 Et 35 und da hat die Felge schon leicht über den Kotflügel gesanden...Dank 205 Reifen passte es aber.
Ich wollte nur nochmal was sagen...Ganz im Allgemeinen:
Wenn mir jemand sagt, das ich bei der selben Felge oder dem selbem Rad (gleiche Maß+gleiche Et+Gleichen Reifen) beim E36 vorne weniger machen muss als Hinten, hat meiner bescheidenen Meinung nach noch nie nen Rad am E36 gewechselt.
Wir haben HINTEN MEHR PLATZ als VORNE bei unseren Autos!!! Sorry Buck_dunns frage mich echt wo du das herhast!
Lieber peterLustig
Kann es nur so beschreiben wie ich es am mein coupe
erlebt habe,oder bei freunden gesehen haber.
Habe an mein coupe ne Zeit lang 8,5X17 et 13 rundum mit 225/45 gefahren ,dafür muste vorne NUR gebördelt werden und hinten GEZOGEN,das die Felgen unterschiedlich weit im Radhaus stehen weiss hier wohl JEDEr nehme ich an ,der nen BMW fährt😉
Hinten musste gezogen werden weil der Reifen im Radhaus (nicht an der ausenkante) schleifte,besser geagt der Reifen lag auf,so das die ganze innenkante mit nach aussen gedrückt werden musst um freigängigkeit herzustellen.
Ist leider so gewesen bei .
Bei weiteren fragen,antworte ich gerne.
Bei den Bildern die ich oben gepostet habe ,handelt es sich um Bilder von einen aus dem Syndikat,der diese Kombi nur probeweise aufgezogen hat.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Habe an mein coupe ne Zeit lang 8,5X17 et 13 rundum mit 225/45 gefahren ,dafür muste vorne NUR gebördelt werden und hinten GEZOGEN,das die Felgen unterschiedlich weit im Radhaus stehen weiss hier wohl JEDEr nehme ich an ,der nen BMW fährt😉
Hinten musste gezogen werden weil der Reifen im Radhaus (nicht an der ausenkante) schleifte,besser geagt der Reifen lag auf,so das die ganze innenkante mit nach aussen gedrückt werden musst um freigängigkeit herzustellen.
Das ist normal, dass man hinten eher ziehen muss.
Aber ob das an einer schmaleren Spur an der HA liegt, weiß ich nicht. Hab die technischen Daten grade nicht da, aber werde das mal prüfen. Ich glaub irgendwie nicht, dass die Spurweite hinten schmaler sein soll...
Ich behaupte, oben Zitiertes beruht auf der Tatsache, dass der Kotflügel vorne weiter ausgeschnitten ist als der Radlauf hinten (einen größeren Durchmesser hat). Deswegen taucht das Rad vorne nicht/kaum ein und kann nur an der Kante schleifen. Aber hinten federt das Rad bei Belastung einige cm ins Radhaus ein und kann dann natürlich am Innenblech schleifen. Deswegen muss man hinten eher ziehen um Platz zu schaffen.
Hi,
Habe hier mal ne 8,5x17 ET13 mit 215/45 R17 zur demnonstration 🙂 ... auf jeden fall kann man es mit einem bördelgerät ohne neu lackieren realisieren 🙂
Hir das bild mit original kotti 😉
also ich habe rundum 8,5 x 17 drauf mit 215/40 bereifung...
VA ET 20 und HA ET 13, vorne ist gar nichts gemacht und hinten nur die kanten ausgestellt...habe hinten noch 11 mm platz zwischen reifen und kotflügel...nur mal so
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
also ich habe rundum 8,5 x 17 drauf mit 215/40 bereifung...
VA ET 20 und HA ET 13, vorne ist gar nichts gemacht und hinten nur die kanten ausgestellt...habe hinten noch 11 mm platz zwischen reifen und kotflügel...nur mal so
@Flo
hast du auch ein paar bilder ? würd das auch ma gerne sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DiGGa
@Flo
hast du auch ein paar bilder ? würd das auch ma gerne sehen 🙂
musst mich die woche dran erinnern, wen ich in der uni bin...habe meine pics alle da... dann sende ich dir welche...
achso, wird die ET in mm oder cm angegeben??