ESP und mehr....
Hallo und guten Tag,
ich habe seit vorgestern eine leuchtende ESP (gehabt) und war deswegen in einer freie Werkstatt eines Bekannten, der mir freundlicherweise die Fehlercodes des Autos ausgelesen hat.
Folgende Fehlercodes sind heute 24.07.2017 festgestellt worden:
- Fehlercode: B1320 Fahrertür-Kontrollschalter - Unterbrechung im Stromkreis
- Fehlercode: B2179 Frontscheibenwischer-Wählschalter A - Kurzschluss nach Masse
- Fehlercode: B1792 Scheinwerferautomatik-Sensor - Kurzschluss nach Plus
- Fehlercode: P2409 Tankdeckelschalter - Stromkreis fehlerhaft
- Fehlercode: C1277 Lenkwinkelsensor 1+2 - Stromkreis fehlerhaft
- Fehlercode: C1956 Lenkwinkelsensor - Stromkreis fehlerhaft
- Fehlercode: U1900 CAN-Bus - Kommunikation gestört.
So... jetzt bin ich erstmal etwas verzweifelt. Zumal ich erst vor 14 Tagen in der FORD Werkstatt war, weil die Motorkontrolle leuchtete. Ursache: Differenzdrucksensor defekt und DPF zu. Beides ist erledigt und teuer bezahlt. Heute Morgen war auch noch der Ablaufkanal des Schiebedach zu und das Wasser lief (offenbar die ganze Nacht) ins Auto - Beifahrerseite komplett klitschnass.... Das Wasser lief über die A-Säule und die Lampe in der Sonnenblende in den Innenraum. Hab ich mittlerweilse selbst behoben und bin gerade mit der Trocknung beschäftigt.
Könnte mir irgendwer hier helfen und sagen, wo ich anfangen soll zu suchen? Der freundliche FORD-Händler wo das Auto her ist hat leider werkstattmäßig nicht unbedingt mein Vertrauen....
Beste Antwort im Thema
mal ne neue Batterie probieren 😉
23 Antworten
Gibt es überhaupt ForScan für Android ?
Weil Sensoren in Echtzeit auslesen, mit TORQUE, ist so eine Sache für sich .....
4,89 Euro,
https://play.google.com/.../details?...)
Eine 10 Jahre alte Batterie kannst Du erneuern ohne sie noch großartig zu testen. Ist ne sinnvolle Investition und eine wahrscheinliche Ursache für die angezeigten Fehler.
Ich hatte in meinen Ex-CMax eine von Moll implantiert, die hatte eine recht gute Bewertung in irgendeinem Test und hat sich preislich in Grenzen gehalten.
Okay... dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer Batterie begeben! Wenn die Fehler dann noch immer da sein sollten, wohin darf ich die Rechnung senden? (Hüstel, grins)
Ähnliche Themen
Zitat:
@HerrB666 schrieb am 26. Juli 2017 um 17:26:51 Uhr:
Okay... dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer Batterie begeben! Wenn die Fehler dann noch immer da sein sollten, wohin darf ich die Rechnung senden? (Hüstel, grins)
Hi,
wenn du
sofortjedem der dir geantwortet hast ne Sofortüberweisung in Höhe von 300 Euro Beratungspauschale schickst 😉, werden wir zusammenlegen und dir die Batterie in diesem Fall komplett bezahlen😁
(Hüstel, grins)
Frage mich immer, ob mittlerweile der Grossteil der KFZ-User denkt, eine Autobatterie sei nur so als Ballast an Bord.
Das ist ein gestresstes Verschleißteil und jeder sollte nach über 5 Jahren Betriebsdauer an einen Austausch denken. Selbst ne Puffer-Batterie am Laptop oder PC hält kaum länger und die hat quasi nix zu tun.
Aber im Ernst, du schrubst, daß du Wasserschaden bis zur Beifahrerseite hattest.
Hier sitzt der Sicherungskasten und evtl auch Steuergeräte. Auch dort auf Trocknung achten, sonst evtl. Noch Fehler durch die Nässe.
Gute Grüße,
freis
Okay... ich trockne derzeit nach Kräften, doch diese Teppiche im Auto scheinen locker 1 Mio. Liter Wasser aufsaugen zu können....
Zitat:
@carli80 schrieb am 27. Juli 2017 um 10:37:09 Uhr:
Zitat:
@HerrB666 schrieb am 26. Juli 2017 um 17:26:51 Uhr:
Okay... dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer Batterie begeben! Wenn die Fehler dann noch immer da sein sollten, wohin darf ich die Rechnung senden? (Hüstel, grins)
Hi,
wenn du sofort jedem der dir geantwortet hast ne Sofortüberweisung in Höhe von 300 Euro Beratungspauschale schickst 😉, werden wir zusammenlegen und dir die Batterie in diesem Fall komplett bezahlen😁
(Hüstel, grins)
Nur 300€ ?
Und ihr wollt Experten sein? Baah und ich dachte, ich krieg hier Tipps von echten Profis....
So... war heute beim FFH und habe erneut alle Fehlercodes auslesen lassen. und siehe da - alle wech geblieben....
ABER !
Es hat sich einer euer Tipps bestätigt - die Batterie muss neu. Danach soll es alles weiterhin in Ordnung sein/bleiben
Also - danke für eure Hilfe!