ESP

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle aus Litauen,

habe ein problem, nach dem ich den Lenkrad abgebaut habe um neu mit Leder zu beziehen brent bei mir die ESP. Ich habe den Fahler loschen lassen, aber nach paar kilometer ist die ESP wieder an. Hm?? Weis jemand warum so ist es und wie mann das lost?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ANDRELT



Gruss aus Litauen

Nein, ich sach jetzt nix...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Bleiben wir zunächst mal bei Andrelt:

Du könntest Recht haben - es ist wirklich fraglich, ob das Minigerät den LWS kalibrieren kann. Hast du eine Chance, billig an jemanden mit VAG-COM ranzukommen? Ist openobd.org ne Möglichkeit?

Im Klartext steht da ja 'LWS defekt' - bist du sicher, dass du nix am LWS gemacht hast? Ich meine, nicht abgenommen und evtl. verkehrt montiert oder überdreht oder falsch angeschlossen oder sowas?

Soweit ich mich erinnere, hat der LWS doch sowas wie ne optische Nullstellung. Bist du sicher, dass diese Nullstellung ungefähr gestimmt hat, bevor du das Lenkrad wieder draufgesetzt hast, und der LWS nicht verdreht war?

Hast du mal nach der ESP-Sicherung geschaut, ist die OK?

@Fabi: Erzähl uns bitte ein bisschen mehr - wie waren die Umstände, als die ESP-Lampe kam?

Hat er was am LWS oder am Lenksäulensteuergerät gemacht?

Wie siehts mit den an Andrelt gestellten Fragen aus (verdreht, falsch gesteckt/angeschlossen oder Sicherung)?

Hat er mal versucht, den LWS zu kalibrieren? Bzw. zu nullen beim Fahren - geht da die Lampe kurzzeitig aus wie bei Andrelt?

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Bleiben wir zunächst mal bei Andrelt:

Du könntest Recht haben - es ist wirklich fraglich, ob das Minigerät den LWS kalibrieren kann. Hast du eine Chance, billig an jemanden mit VAG-COM ranzukommen? Ist openobd.org ne Möglichkeit?

Im Klartext steht da ja 'LWS defekt' - bist du sicher, dass du nix am LWS gemacht hast? Ich meine, nicht abgenommen und evtl. verkehrt montiert oder überdreht oder falsch angeschlossen oder sowas?

Soweit ich mich erinnere, hat der LWS doch sowas wie ne optische Nullstellung. Bist du sicher, dass diese Nullstellung ungefähr gestimmt hat, bevor du das Lenkrad wieder draufgesetzt hast, und der LWS nicht verdreht war?

Hast du mal nach der ESP-Sicherung geschaut, ist die OK?

Da bin ich uberhaupt mir nicht sicher, da ich es habe das machen lassen.Wie kann ich dies selber prufen? Soll ich den Lenkrad abbauen und was soll ich dann puffen und wie kann mann das prufen. Wie gesagt, ich kann den Fehler loschen und wenn ich gerade fahre, oder nur minimalle Lenkrad bewegungen mache die ESP Leuchte ist aus, die ASR funktioniert auch. Sobald ich die grossere Kurwe habe und muss den Lenkrad mehr drehen kommt die Leuchte und die ASR ist auch aus.

Naja, ich kenne das Auto seid es Fährt,
die Lampe ist aus dem Nichts aufgetaucht, 150tkm , kein Batteriewechsel, keine unterstromversorgung, immer bei Audi gemacht, noch nie einen Unfall gehabt etc.
Einzige was ich weiß , der hatte ein Problem mit den Xenons an der Front , dass sich darin Wasser gestaut hat, und daraufhin die Scheinwerfer einige Tage nicht ihren Dienst verrichteten

Fabi

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn ich gerade fahre, oder nur minimalle Lenkrad bewegungen mache die ESP Leuchte ist aus, die ASR funktioniert auch. Sobald ich die grossere Kurwe habe und muss den Lenkrad mehr drehen kommt die Leuchte

Also für mich sieht das ganz klar nach LWS aus, der nicht tut, d.h. der Lenkwinkel kann nicht abgegriffen werden.

Ja, bau das Lenkrad ab und kontrolliere den LWS ganz genau:
-nimm ihn mal ab, damit du auch sicher bist, wie er eingebaut und angeschlossen ist und DASS er angeschlossen ist. Untersuche das ganz genau, lass dir Zeit, und mach ja nix kaputt. Manche Sachen an der Lenksäule sind verschraubt, ich glaube der LWS ist nur geklipst
-dann, wenn du denkst, es ist kein Fehler zu entdecken und den LWS wieder einbaust, schau, dass er in etwa richtig ausgerichtet ist. Da sollte eine Markierung auf dem Ring sein, die die ungefähre Nullstellung anzeigt. Dorthin sollte der LWS gedreht werden, bevor du das Lenkrad wieder draufsteckst. Das Lenkrad sollte natürlich GERADE stehen, bevor du es abbaust.
-Als Nächstes Probefahrt machen und kucken, ob sich der LWS von alleine nullt. Also keine Fehler löschen vorab, sondern einfach mit der brennenden ESP-Lampe losfahren und nach ein paar Kurven sollte sie VON ALLEINE ausgehen.
-Wenn die ESP auch nach mehreren Kilometern nicht ausgeht, dann wie gesagt, musst du den LWS mit VAG-COM kalibrieren.

Natürlich kann der LWS auch kaputt sein, aber das würde ich erst untersuchen lassen nach der optischen Kontrolle, ob alles richtig eingebaut wurde, nach der Probefahrt und nach der evtl. nötigen Kalibrierung.

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

wenn ich gerade fahre, oder nur minimalle Lenkrad bewegungen mache die ESP Leuchte ist aus, die ASR funktioniert auch. Sobald ich die grossere Kurwe habe und muss den Lenkrad mehr drehen kommt die Leuchte

Also für mich sieht das ganz klar nach LWS aus, der nicht tut, d.h. der Lenkwinkel kann nicht abgegriffen werden.

Ja, bau das Lenkrad ab und kontrolliere den LWS ganz genau:
-nimm ihn mal ab, damit du auch sicher bist, wie er eingebaut und angeschlossen ist und DASS er angeschlossen ist. Untersuche das ganz genau, lass dir Zeit, und mach ja nix kaputt. Manche Sachen an der Lenksäule sind verschraubt, ich glaube der LWS ist nur geklipst
-dann, wenn du denkst, es ist kein Fehler zu entdecken und den LWS wieder einbaust, schau, dass er in etwa richtig ausgerichtet ist. Da sollte eine Markierung auf dem Ring sein, die die ungefähre Nullstellung anzeigt. Dorthin sollte der LWS gedreht werden, bevor du das Lenkrad wieder draufsteckst. Das Lenkrad sollte natürlich GERADE stehen, bevor du es abbaust.
-Als Nächstes Probefahrt machen und kucken, ob sich der LWS von alleine nullt. Also keine Fehler löschen vorab, sondern einfach mit der brennenden ESP-Lampe losfahren und nach ein paar Kurven sollte sie VON ALLEINE ausgehen.
-Wenn die ESP auch nach mehreren Kilometern nicht ausgeht, dann wie gesagt, musst du den LWS mit VAG-COM kalibrieren.

Natürlich kann der LWS auch kaputt sein, aber das würde ich erst untersuchen lassen nach der optischen Kontrolle, ob alles richtig eingebaut wurde, nach der Probefahrt und nach der evtl. nötigen Kalibrierung.

Viel Glück!

Vielen dank fur die hinweise, ich werde es Ubermorgen dies machen und werde auch berichten wie es geklapt, oder auch nicht hat.

Gruss Andreas

Zitat:

die Lampe ist aus dem Nichts aufgetaucht, 150tkm , kein Batteriewechsel, keine unterstromversorgung, immer bei Audi gemacht, noch nie einen Unfall gehabt etc.

Winkel in VAG-COM ist immer 0, sagst du. Hast du mal versucht, ne neue Kalibrierung durchzuführen, geht das? Bzw. kannst du den Fehler mal löschen wie Andrelt, welcher Fehler wird angezeigt? Ist es danach wie bei Andrelt, dass die ESP-Lampe erst kommt, wenn du das Lenkrad drehst (Kurven)?

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

wenn ich gerade fahre, oder nur minimalle Lenkrad bewegungen mache die ESP Leuchte ist aus, die ASR funktioniert auch. Sobald ich die grossere Kurwe habe und muss den Lenkrad mehr drehen kommt die Leuchte

Also für mich sieht das ganz klar nach LWS aus, der nicht tut, d.h. der Lenkwinkel kann nicht abgegriffen werden.

Ja, bau das Lenkrad ab und kontrolliere den LWS ganz genau:
-nimm ihn mal ab, damit du auch sicher bist, wie er eingebaut und angeschlossen ist und DASS er angeschlossen ist. Untersuche das ganz genau, lass dir Zeit, und mach ja nix kaputt. Manche Sachen an der Lenksäule sind verschraubt, ich glaube der LWS ist nur geklipst
-dann, wenn du denkst, es ist kein Fehler zu entdecken und den LWS wieder einbaust, schau, dass er in etwa richtig ausgerichtet ist. Da sollte eine Markierung auf dem Ring sein, die die ungefähre Nullstellung anzeigt. Dorthin sollte der LWS gedreht werden, bevor du das Lenkrad wieder draufsteckst. Das Lenkrad sollte natürlich GERADE stehen, bevor du es abbaust.
-Als Nächstes Probefahrt machen und kucken, ob sich der LWS von alleine nullt. Also keine Fehler löschen vorab, sondern einfach mit der brennenden ESP-Lampe losfahren und nach ein paar Kurven sollte sie VON ALLEINE ausgehen.
-Wenn die ESP auch nach mehreren Kilometern nicht ausgeht, dann wie gesagt, musst du den LWS mit VAG-COM kalibrieren.

Natürlich kann der LWS auch kaputt sein, aber das würde ich erst untersuchen lassen nach der optischen Kontrolle, ob alles richtig eingebaut wurde, nach der Probefahrt und nach der evtl. nötigen Kalibrierung.

Viel Glück!

Vielen dank fur die hinweise, ich werde es Ubermorgen dies machen und werde auch berichten wie es geklapt, oder auch nicht hat.

Weiss jemand was der zweite fahler zu bedeuten hat (Anhang)?

Gruss Andreas

Diese Fehlernummern 'Pxxxx' kann man irgendwo nachschlagen, hab den Link aber nicht mehr parat.

Probier mal die Suchfunktion mit 'Fehlercodes' oder ansonsten das gute alte Google, dort würde ich '8E' hinzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

die Lampe ist aus dem Nichts aufgetaucht, 150tkm , kein Batteriewechsel, keine unterstromversorgung, immer bei Audi gemacht, noch nie einen Unfall gehabt etc.

Winkel in VAG-COM ist immer 0, sagst du. Hast du mal versucht, ne neue Kalibrierung durchzuführen, geht das? Bzw. kannst du den Fehler mal löschen wie Andrelt, welcher Fehler wird angezeigt? Ist es danach wie bei Andrelt, dass die ESP-Lampe erst kommt, wenn du das Lenkrad drehst (Kurven)?

Naja , das Autos ist nicht meines , VAG Com 409.1 - Englisch.

Der Fehler kommt auch nach dem Löschen wieder.

Es dürfte der 00778 Sein, habe ich im Hinterkopf.

Airbag o.ä. wurde 100%ig nicht ausgelöst / ausgebaut / whatever

Fabi

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich hoffe, dass der TE meinen Gag und meine nachfolgenden Gedanken nicht in den falschen Hals bekommt.

Ich gehe schwer davon aus, dass der TE ein ehrlicher Mensch ist, der eben nicht - wie die allerallermeisten Litauer und andere Menschen aus Ostblockländern dem Klischee entsprechend - grundsätzlich kriminell ist.

Aber ihr wisst, dass wir alle schnell dazu neigen, zumindest Witze in dieser Hinsicht zu machen (Warum klaut ein Russe von einem Modell immer gleich 2 Autos - weil er auf der Rückfahrt durch Polen muss....etc).

Aber, sein wir mal ehrlich: Wer würde bedenklos mit seinem Audi durch Ostblockstaaten reisen?

Und jetzt mal ganz ernst: Wir sollten zumindest auch hier im Forum und z.b. bei ebay etc. die Augen offenhalten (und ich wiederhole hier, dass ich den TE nicht verdächtige, ich führe dass nur als Bsp hier an!).

Wir wissen alle, dass z.T. die Lenkräder geklaut werden (immerhin besser, als das ganze Auto), weil einige (Klein-)Kriminelle verunfallte Autos wieder herrichten und weiterverkaufen. So ein Airbaglenkrad (das ja beim Unfall auslöste) ist aber nun mal teuer. Daher werden in ehem. Unfallautos gern geklaute Lenkräder verbaut.

Meist haben diese Leute wenig technisches Wissen, so dass einerseits die Funktion der Sicherheitsausstattung an diesen zuammengeflickten Wagen sehr fraglich ist, aber oft treten eben auch Fehler auf, dass z.b. nach so einem Wechsel ESP-Lampen anbleiben.

Zum 3. Mal: Ich habe keine Veranlassung, den TE zu verdächtigen, aber bitte glaubt nicht, dass hier im Forum nur Nonnen lesen (und posten?).

Manche Info aus Foren ist für Kriminelle sehr hilfreich. Dazu zählt z.b. auch das Nummernschild auf Fotos! Wenn mir hier ein Auto gut gefällt, kann man es evtl. bei Dieben "bestellen". Meist haben diese die Möglichkeiten, über das Kennzeichen das Fzg ausfindig zu machen.

Also: Bitte seid alle wachsam, passt bei Infos über eure Autos auf aber auch bei allg. Infos, wenn sie evtl. missbraucht werden können. Wenn jemand zu heiklen Dingen Fragen hat und kein Verdacht in euch keimt, könnt ihr ja auch mal per PN helfend antworten.

Und schimpft auch nicht über Datenskandale bei Telekom etc: Die meisten Daten geben wir freiwillig raus - bei Gewinnspielen und Bestellungen. Auch hier müssen wir alle viel wachsamer sein.

Und zum guten Schluss: Ich hoffe, dass der TE seine Lampe in den Griff bekommt - dank der Hilfen hier im Forum.

Naja, zum Glück sind auch nicht alle Deutschen braune Supporter.

Und auch nicht alle Deutschen kommen überall in Ferien mit dem Standard-Satz 'ja weissdu, bei uns in Deutschland blah blah blah'. Ich mag den Seich nicht mehr hören, ehrlich :-]

Du hast Recht- im Internet tummeln sich nicht nur ehrliche Leute- aus allen Herrenländern, Kontinenten....

Dein 'Witz' ist absolut Sch... aber was soll's. Eine Daseinberechtigung hat er (als ob alle Deutschen ehrlich und freundlich usw sind...).
Aber Klischees und Mustern sind halt bequem wenn der Hirn ausgeschaltet bleibt.

Und ja, ich fahre seit 15 Jahren durch Osteuropäischen Ländern. Ohne Waffen oder Baseballschläger, nur mit Vernunft. Aber das haben viele Wessis schon lange nicht mehr.
Noch etwas für deine allgemeine Bildung über Osten, und warum so viele ehrliche Leute dort ihre Autos selber pflegen und flicken, und sich via Foren informieren :
1. Geld fehlt
2. entsprechende Garagen fehlen oder sind's eben so ahnungslos/teuer

Ich schreibe dir einen kleinen Beispiel- ein Abblendlicht ging kaputt in Osten, ich hatte diese lange Torx-Schraubenzieher nicht bei mir (danke Audi dass ihr die Lampen so dumm beim A4 eingebaut habt), also zum Hauptgarage Audi in einen grossen Osten-Stadt.
Nichts ahnend, gehe in die Warteschlange, nach ca. 20 Min. komme dran, erkläre das Problem und erwarte (wie in Westen) dass der liebe Garagist die Lampe mitnimmt, und es gerade draussen in einigen Minuten wechselt.
Aber nein... zuerst Schalter 2 beim Wächter, der hat so'ne Checkliste bei sich. Haben Sie den Warndreieck? Ich: Hä? Hören Sie, ich will nur eine Lampe bei Ihnen wechseln. Der unbeirrt, also kein Dreieck? Doch doch... dann, andere 1001 Kleinigkeiten für's Protokoll, dann wieder zum Schalter1. Dann sagt der liebe Mann dort, ich solle in 2 Std. wieder kommen (Garage ist ca. 6 KM AUSSERHALB d. Stadt!). Ich protestiere (hatte einen Termin in 2 Std), also schaut er mich ernsthaft an, schnauft tief und sagt 45 Min.
Ich vergass mein Auto vorerst aufzuräumen (iPod, Kleingeld, Wertsachen), so aufgeregt war ich von der ganzen Geschichte.
Also Auto zurück, ich zum Schalter3 (für einmal war ich froh schnellstens zu bezahlen und dann zu verschwinden). Aber denkste...
Ich wartete ca. 10 Min. für die Faktura-Abrechnungen, gedruckt auf Nadeldruckern (Technikstatus ca. 90er Jahre). Nach 2 Unterschriften und 3 Blätter mit Faktura (für 'ne dämliche Lampe!!!), war ich fix und fertig und nix wie raus.
Alles in allem, ca. 1.5 Std. für einen Lampentausch. Und für die Zyniker hier: absolut nix hat aus dem Auto gefehlt!

Freunde aus dem Land haben sich tränenhaft über mein Lampenaustausch-Abenteuer amüsiert, und haben mir gesagt- darum gehen wir dorthin nur wenn's unbedingt sein muss.

Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht für das, was andere daraus lesen. *g

Ich denke, es ist klar geworden, dass ich weder alle über einen Kamm schere noch zu denen gehöre, die Vorurteile laut herausprusten.

Ich gehe einfach mit offenen Augen durch die Welt und sehe daher, dass vieles ganz anders ist, als es an Stammtischen (zu denen ich gar nicht gehe) kolportiert wird.

Aber ich sehe auch Fakten: Ich habe mit Kfz-Auffindungen zu tun und von daher gewisse Erfahrungen und vor allem Kombinationsgabe: Die MB-Niederlassung Moskau verkauft z.B. ein gigantisches Vielfaches an Ersatzteilen im Vgl. zur Anzahl der offiziell in Moskau verkauften Mercedes.

Kann mir das einer erklären? Warum kaufen so viele Leute in Russland Ersatzteile, obwohl Mercedes bei weitem nicht so viele Fzg nach Moskau geliefert hat?

Ich denke, es ist so: Längst nicht jeder, der einen Mercedes in Russland fährt, hat ihn in D persönlich geklaut - natürlich nicht.

Aber ich denke schon, dass viele Fzg dort verkauft wurden, die vorher illegal "eingekauft" worden sind.

Man muss aber auch eines sehen: Es ist immer ein Abwägen zwischen gesellschaftl. Realität und persönlicher Integrität nötig. Bei uns ist es doch normal, innerorts nicht 50 sondern 59 zu fahren, weil es alle tun und weil man ja (vermeintlich) persönlich schneller sein möchte.

Wenn ich in weniger entwickelten Ländern lebte und dort verdammt hart arbeiten müsste, um einigermaßen über die Runden zu kommen, dann würde ich z.b. auch von einem Mercedes träumen, wenn sich ein gewisser wirtschaftl. Erfolg bei mir einstellt.

Wenn ich dann weiß, dass sehr viele ehemals gestohlene Autos dort unterwegs sind, möchte ich dann bei dem Mercedes, den ich mir kaufen möchte, wirklich wissen, wie der Verkäufer daran gekommen ist? Wenn der Preis verdammt gut ist? Wenn alle meine Nachbarn solche Autos fahren? Wenn ich weiß, dass mich der Staat nicht verfolgt? Oder kaufe ich den, so wie wir hier 59km/h fahren?

Ich mache also den Fahrern/Haltern gar keine Vorwürfe.

Aber denen, die quasi einmal uns abzocken durch Diebstahl und dann ihre eigenen Landsleute (weil sie ja die Autos weiter verkaufen), mache ich sehr wohl Vorwürfe. Und die müssten gejagt werden. Selbst in D wird ein Autodieb zu 99% nicht in den Bau wandern müssen.

Jeder einzelne von uns sollte wachsam sein - und sei es nur unserer eigenen Autos zuliebe.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht für das, was andere daraus lesen. *g

Ich denke, es ist klar geworden, dass ich weder alle über einen Kamm schere noch zu denen gehöre, die Vorurteile laut herausprusten.

Ich gehe einfach mit offenen Augen durch die Welt und sehe daher, dass vieles ganz anders ist, als es an Stammtischen (zu denen ich gar nicht gehe) kolportiert wird.

Aber ich sehe auch Fakten: Ich habe mit Kfz-Auffindungen zu tun und von daher gewisse Erfahrungen und vor allem Kombinationsgabe: Die MB-Niederlassung Moskau verkauft z.B. ein gigantisches Vielfaches an Ersatzteilen im Vgl. zur Anzahl der offiziell in Moskau verkauften Mercedes.

Kann mir das einer erklären? Warum kaufen so viele Leute in Russland Ersatzteile, obwohl Mercedes bei weitem nicht so viele Fzg nach Moskau geliefert hat?

Ich denke, es ist so: Längst nicht jeder, der einen Mercedes in Russland fährt, hat ihn in D persönlich geklaut - natürlich nicht.

Aber ich denke schon, dass viele Fzg dort verkauft wurden, die vorher illegal "eingekauft" worden sind.

Man muss aber auch eines sehen: Es ist immer ein Abwägen zwischen gesellschaftl. Realität und persönlicher Integrität nötig. Bei uns ist es doch normal, innerorts nicht 50 sondern 59 zu fahren, weil es alle tun und weil man ja (vermeintlich) persönlich schneller sein möchte.

Wenn ich in weniger entwickelten Ländern lebte und dort verdammt hart arbeiten müsste, um einigermaßen über die Runden zu kommen, dann würde ich z.b. auch von einem Mercedes träumen, wenn sich ein gewisser wirtschaftl. Erfolg bei mir einstellt.

Wenn ich dann weiß, dass sehr viele ehemals gestohlene Autos dort unterwegs sind, möchte ich dann bei dem Mercedes, den ich mir kaufen möchte, wirklich wissen, wie der Verkäufer daran gekommen ist? Wenn der Preis verdammt gut ist? Wenn alle meine Nachbarn solche Autos fahren? Wenn ich weiß, dass mich der Staat nicht verfolgt? Oder kaufe ich den, so wie wir hier 59km/h fahren?

Ich mache also den Fahrern/Haltern gar keine Vorwürfe.

Aber denen, die quasi einmal uns abzocken durch Diebstahl und dann ihre eigenen Landsleute (weil sie ja die Autos weiter verkaufen), mache ich sehr wohl Vorwürfe. Und die müssten gejagt werden. Selbst in D wird ein Autodieb zu 99% nicht in den Bau wandern müssen.

Jeder einzelne von uns sollte wachsam sein - und sei es nur unserer eigenen Autos zuliebe.

Du solltest dir eine neues Thema aussuchen statt sein Wissen eher Unwissen hier ofentlich zu demonstrieren uber Russland, Moskau, Ltiauen, Polen ...ich gehe stark davon aus, das uberhaupt keine Ahnung hast uber Automobile Handel in Russland und sogar Deutschland. Fast 90% teuren Autos in Russland sind etwas uber drei Jahre alt. Warum? Weil die Einfuhrsteuern sind zwischen 3 jahrigen und 7 Jahrigen Autos am gunstigstem. Daher schau mall Preise von teueren Autos in Deutschland genau an zb. eine S klasse von 2007 kostet oft mall gunstiger als die von 01.2006. Hier ist auch eine Antwort auf dein unsinniges Beispiel. In jedem anderem Ost Land wirst du das gleiche erleben, auch weil nur wennige konnen sich ein neues Auto leisten, alte carren reparieren mussen sie aber trodzdem. Und uberhaupt warst du schon mall hinter ostlischer Deutscher Grenze, oder lebst du nur in seinem eigenem kleinem Welt? Ich gebe dir noch mall einen guten Rat (ist ja keine Beleidigung) suche dir einen guten Arzt aus, denn eine Krankheit die lange nicht behandelt wird kann schlimme folgen haben und wird meistens chronisch.

Zitat:

Original geschrieben von ANDRELT


Ich gebe dir noch mall einen guten Rat (ist ja keine Beleidigung) suche dir einen guten Arzt aus, denn eine Krankheit die lange nicht behandelt wird kann schlimme folgen haben und wird meistens chronisch.

Doch, das ist eine Beleidigung! Sie kommt nur bei mir nicht an, weil ich im Internetforum nicht beleidigungsfähig bin.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von ANDRELT


Ich gebe dir noch mall einen guten Rat (ist ja keine Beleidigung) suche dir einen guten Arzt aus, denn eine Krankheit die lange nicht behandelt wird kann schlimme folgen haben und wird meistens chronisch.
Doch, das ist eine Beleidigung! Sie kommt nur bei mir nicht an, weil ich im Internetforum nicht beleidigungsfähig bin.

Ein Rat als Beleidigung zu verstehen😠 Na ja, ist bei dieser Sorte Menschen nichts ungewonlisches. Um in Zukunft diese Thema zu besprechen du solltest dir einen anderen Forum aussuchen ist ja auch nur ein Rat

Deine Antwort
Ähnliche Themen