ESP und Fahrspaß

Audi A4 B7/8E

Hallo,

seit ich meinen neuen A4 habe hatte ich immer das subjektive Gefühl, das die Kiste beim Einfahren in die Kurve leicht das Schwimmen anfängt, im Vergleich zu meinem vorherigen A4 ohne ESP.

Als ich Heute auf der Heimfahrt das ESP ausschaltete wunderte ich mich nicht schlecht. Das gute alte A4 Fahrgefühl war wieder da. 😁 😁

Er bewegte sich stabil durch die Kurven und es hat richtig Spaß gemacht ein wenig mehr Gas zu geben als mit ESP.

Geht das nur mir so?

Fakt ist, dass ich mich ohne ESP in den Kurven subjetiv sicherer fühle als mit.
Greift ESP so früh in die Fahrweise ein?

Kann man das ESP in der Werkstatt standardmäßig auf nicht aktiv setzen?
Hat das Konsequenzen hinsichtlich Versicherungsschutz?

Schöne Grüße

Manuel

12 Antworten

du koennstest einfach die Sicherung ziehen... dann ist das ESP aus.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass das ESP schon regelt bevor die ESp Lampe blinkt und dadurch das Fahrverhalten verschlechtert wird...

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


du koennstest einfach die Sicherung ziehen... dann ist das ESP aus.

Dann schaltet das Bremssystem in den Notlauffunktion.

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


du koennstest einfach die Sicherung ziehen... dann ist das ESP aus.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass das ESP schon regelt bevor die ESp Lampe blinkt und dadurch das Fahrverhalten verschlechtert wird...

das kommt mir aber wirklich anders vor...

Vom Fahrgefühl her war es ohne ESP kein Vergleich und die ESP Lampe hat vorher nicht geleuchtet.
ESP greift meiner Meinung schon vor dem Aufleuchten ein.

Bei einem ESP-Eingriff bekommt man im B6, abgesehen von der Lampe, auch ein deutliches akustisches Feedback. Am besten mal ohne störende Geräuschkulisse (evtl auch bei getretener Kupplung) durch die Kurve fahren.
Wenn man dann ein "krrrchhht" hört, war das das ESP.

Gruß
blopp

Ähnliche Themen

hmmm... also das laute, kratzende Geräusch, zusammen mit vibrieren im Bremspedal stammt wohl eher vom ABS als vom ESP - ausser aufleuchten der Lampe und ein paar leisen kurzen kratzenden Geräuschen hätte ich davon noch nie was gehört.

Re: ESP und Fahrspaß

Zitat:

Original geschrieben von manukoer


Hallo,

seit ich meinen neuen A4 habe hatte ich immer das subjektive Gefühl, das die Kiste beim Einfahren in die Kurve leicht das Schwimmen anfängt

Kann ich von meinem B6 so nicht bestätigen, im Gegenteil, wenn ich sicher unterwegs sein will und etwas schneller in verschneite-vereiste Kurven fahre, bin ich sehr froh um das ESP!

Will ich jedoch mal ein wenig driften, schalt ich dies ab, da es zu früh in den Grenzbereich greift.

Also schwimmen mit ESP in der Kurve: Nicht die Bohne 🙂

Viell. liegts ja an der Bereifung oder dem Luftdruck?

Gemäss meinem 🙂 wenn ESP greift, da tritt eine Pumpe in Aktion die irgendwelche Flüssigkeiten bewegt. Diese Pumpe ist dann nicht zu überhören, wie andere schon schrieben.
Bei mir merkt man dazu flackerndes Abblend- oder Fernlicht wenn ESP nachts eingreift (das könnte mit vielleicht eine zu schwache Batterie zusammenhangen...). Ich glaube dass die ESP Leuchte blinkt im Normalfall immer erst wenn das System auch wirklich eingreift (ausser etwas wäre defekt)- wenn ESP eingreift und keine Lampe blinkt, dann ist etwas kaputt vielleicht.

Also,

1) ESP greift sicher nicht ein, ohne das die Lampe leuchtet
2) ESP standardmässig abschalten?: Solange du nicht zufällig Walter Röhrl o.ä. heisst, würde ich das tunlichst lassen 😛
3) Ich höre auch nix, wenn ESP eingreift, achte da aber zugegebenermassen nicht wirklich drauf.
4) Schwimmen in der Kurve: breitere Reifen und/oder Sportfahrwerk mal probieren 😉

Mit den alten 205er Serienreifen und Komfortfahrwerk war das bei mir auch immer ein geeiere in den Kurven. Seit Sportfw. und 235er Reifen, fährt die Kiste wie auf Schienen durch die Kurve, bei jeder Gelegenheit. 😉

Gruß
Raimund

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


Also,

1) ESP greift sicher nicht ein, ohne das die Lampe leuchtet
2) ESP standardmässig abschalten?: Solange du nicht zufällig Walter Röhrl o.ä. heisst, würde ich das tunlichst lassen
3) Ich höre auch nix, wenn ESP eingreift, achte da aber zugegebenermassen nicht wirklich drauf.
4) Schwimmen in der Kurve: breitere Reifen und/oder Sportfahrwerk mal probieren

Mit den alten 205er Serienreifen und Komfortfahrwerk war das bei mir auch immer ein geeiere in den Kurven. Seit Sportfw. und 235er Reifen, fährt die Kiste wie auf Schienen durch die Kurve, bei jeder Gelegenheit.

Gruß
Raimund

Hallo Raimund,

habe ein Sportfahrwerk und 235er Reifen.
Fakt ist bei meinem A4, ESP aus -> kein Schwimmen in Kurven und Fahrspaß 😁 😁
ESP an -> gefühltes Schwimmen und gewöhnungsbedürftiges Kurvenfahren... 😕

Schöne Grüße

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von manukoer


Hallo Raimund,

habe ein Sportfahrwerk und 235er Reifen.
Fakt ist bei meinem A4, ESP aus -> kein Schwimmen in Kurven und Fahrspaß 😁 😁
ESP an -> gefühltes Schwimmen und gewöhnungsbedürftiges Kurvenfahren... 😕

Schöne Grüße

Manuel

Da passt aber irgendentwas anderes an deinem KFZ nicht. Wenn das ESP bei deiner Fahrweise in Normalbetrieb nicht regelt dann ändert sich auch nichts wenn du es deaktivierst. Ich hatte in meinem "Alten" auch die Kombination SPFW + 235/17 und konnte kein "Schwimmen" feststellen. Im Gegensatz zum "Neuen" ist das Fahrverhalten aber deutlich indirekter und auch nicht so präzise gewesen. Ist halt auch eine ziemlich subjektive Wahrnehmung. Wenn du wirklich einen deutlichen Unterschied feststellen kannst, dann würd ich es mal dem 😉 vorführen.

ESP ausschalten -> Never ever.

Jetzt doch noch ne Frage - ich habe gestern bei meinem S4 mal aus Spass die ESP-Taste ca. 10 - 15 Sekunden gedrückt gehalten - der Effekt war, dass zuerst ganz normal die Warnleuchte anging. Nach dieser Zeit ging die Leuchte plötzlich aus und weiteres Betätigen der ESP-Taste hatte keinen (visuellen) Effekt mehr, also die Leuchte ging nie mehr an oder aus. Erst als ich dann mal den Motor aus und wieder angemacht hatte, hat der Schalter wieder wie gewohnt reagiert.
Kann jemand diesen Effekt nachvollziehen/erklären?

cu

@Manuel: Oh, dann vergiss was ich gesagt hab 😉

Hast du denn noch genug Profil auf den Reifen? Kann dann ja irgendwie nur noch daran liegen. Oder evtl. "verschlissene" Dämpfer?
Hab hinten zwar gerade nagelneue Sommerpneus drauf, aber mit ausreichend Profil sollte das mit der Kurvenstabilität auch so gehen.
Habs kürzlich an einer recht engen Landstraßenkurve mal probiert, ca. 120 km/h und die Kiste ging um die Ecke wie auf Schienen, keinen mm zur Seite. Hab das an dem Tag mehrfach probiert 😉
ESP ging auch nicht an.
Hab allerdings auch ein Eibach Fahrwerk drin.

Gruß
Raimund

Deine Antwort
Ähnliche Themen