ESP regelt zu früh - und das nervt

Audi TT RS 8S

Moinsen zusammen,

ich war letztens mal wieder in den Kasseler Bergen unterwegs, und das mit kontinuierlich 230km/h+ (Nachts). In jeder starken Kurve geht bei mir das ESP Lämpchen an, obwohl ich mich zwar im Grenzbereich befinde aber gefühlt doch noch etwas mehr geht. Das blinken nervt mich Nachts echt tierisch, zumal die Lampe zum Schluss gar nicht mehr aus ging - erst nach nem Neustart war das Ding aus (war nicht das erste mal).

Die Reifen hatten die meiste Zeit kompletten Grip, also keine Drehzahldifferenz zwischen den ABS Sensoren.

Woran liegt es? Querbeschleunigung zu hoch? Kann das ESP "softer" eingestellt werden? (Glaub ich zwar nicht, aber fragen kann man ja mal)

51 Antworten

Vielleicht... keine Ahnung... Wie gesagt, das is jetzt keine Hexerei, und kann jederzeit rekonstruiert werden.

Vielleicht biste auch nur über eine Ölspur geballert und hast es nicht gemerkt! 😁

Grüße. @Burnoutt Schau auch mal in der Motorelektronik nach weil das ESP kann auch durch ein falsches Lastsignal vom Motorsteuergerät ausgelöst werden.

Meinst du der Fehler wird abgelegt?

Ähnliche Themen

Ich bin mal auf demRing voll über so n Kurb geballert, ist nix kaputt gegangen aber danach hat das ganze auto verrückt gespielt und der Drehzahlmesser hat nur noch mist angezeigt, die ESP Lampe war danach auch an und nach Motorstart wieder weg. Da war ein Eintrag im Fehlerspeicher, nach dem löschen war alles wieder OK!

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Da war ein Eintrag im Fehlerspeicher, nach dem löschen war alles wieder OK!

Was stand da drin?

Wahrscheinlich - "Machst du das noch einmal mit mir du Idiot, dann lass ich uns beide in Flammen aufgehen!" 😁 😁 😁

Im normal Fall JA aber was ist normal;-)Ausgelöst werden kanns z.B. auch durch LMM. Check auch mal deinen Sensor für Querbeschleunigung wie du selbst vermutet hast im Ruhezustand 0/0 m´s.

NOS kommt nachher noch vorbei mit seinem kleinen OBD Steckerchen, dann checken wir das mal.

Ich kann mich nicht mehr genau dran erinner, war glaub ich irgendwas mit ABS Sensor, habs aber schnell gelöscht da ich gleich noch ne Runde hinterher gedreht habe. 🙂

Also das kam glaube ich dadurch zustande, weil das rechte vordere Rad durch die Berührung mit dem (scheiß) Kurb komplett still stand und die anderen Räder noch in Bewegung waren. - Meine Theorie, bin da aber kein Profi! -

Gibst dann mal Bescheid. Weil die ESP Beschleunigungssensoren gehen meistens den Arsch hoch(im übertragenen Sinne) nicht das jemand denkt die Dinger können Laufen..... Umprogramieren kannst es nicht hat feste Daten.

Jo, mach ich.

schaun wir mal😉 Bei mir war aber definitif nach der Beschleunigungsorgie das ESP wieder an. Keine Ahnung, warum. Im WInter geht es bei mir auch nicht an, hatte vielleicht was mit dem K04 Umbau und der Software zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


schaun wir mal😉 Bei mir war aber definitif nach der Beschleunigungsorgie das ESP wieder an. Keine Ahnung, warum. Im WInter geht es bei mir auch nicht an, hatte vielleicht was mit dem K04 Umbau und der Software zu tun?

Frag mal Stefan, vielleicht hat der dir ne Traktionskontrolle oder sone Art Notprpgramm für Gaskranke einprogrammiert! 😁

so, burnouTT´s LMM ist hin, ist sogar ein Eintrag im Fehlerspeicher bzgl. sporadischer Fehler vom LMM. Aber messen tut er trotz allem noch immer knapp 195 g/s. Mit nem ungechipten würde man also anhand der Werte wohl gar nix merken🙁

Jo, das Ding is gebombt. Der LMM is halt doch ein Verschleissteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen