ESP regelt zu früh - und das nervt

Audi TT RS 8S

Moinsen zusammen,

ich war letztens mal wieder in den Kasseler Bergen unterwegs, und das mit kontinuierlich 230km/h+ (Nachts). In jeder starken Kurve geht bei mir das ESP Lämpchen an, obwohl ich mich zwar im Grenzbereich befinde aber gefühlt doch noch etwas mehr geht. Das blinken nervt mich Nachts echt tierisch, zumal die Lampe zum Schluss gar nicht mehr aus ging - erst nach nem Neustart war das Ding aus (war nicht das erste mal).

Die Reifen hatten die meiste Zeit kompletten Grip, also keine Drehzahldifferenz zwischen den ABS Sensoren.

Woran liegt es? Querbeschleunigung zu hoch? Kann das ESP "softer" eingestellt werden? (Glaub ich zwar nicht, aber fragen kann man ja mal)

51 Antworten

Was war das denn für ein Fehlereintrag? Sporadisch?
Hupe hat das ja vor ein paar Tagen auch gehabt und sein LMM war erst 3 Wochen alt! 😉

Jepp "sporadisch" stand drin. Man merkt auch, das er ab 5000 upm wie "festgehalten" wirkt - er läuft zwar noch über 260 (6.Gang - 6700 upm), aber sehr gequält.

Hm, dann hat er ja sozusagen "Aussetzer"! Naja, tauschen würde ich den auf jeden Fall, aber vielleicht haste auch ein kleines Problem in der Verkabelung.

😉

Mal abgesehen von Aussetzern hat er auch nur noch 194g max.

Ähnliche Themen

Na das wäre ja "normal". dein LMM ist ja nicht komplett hin oder? Der von Hupe hat nur noch 0,56 oder sowas angezeigt. Der war also definitiv übern Jordan.
Nur versteh ich nicht, warum bei dir die Lampe angeht, wenn der LMM sonst noch 195 anzeigt. Beim Totalausfall kann ich das nachvollziehen.

😉

Nee, normal sind deutlich über 200, zumal der Messwert ab ca. 5000 upm (hab den log noch nicht gesehen) stagniert, und teilweise sogar rückläufig ist.

Vielleicht sollte man so eine Art Katalog erstellen, in welchem man alles aufführt, was auf einen defekten LMM hindeutet. Es scheint ja eine schier unendliche Anzahl von Symptomen zu geben.

😉

Wollte in StudenTT nicht mal sowas machen?

Keine Ahnung, er wollte eher den Zusammenhang zwischen Luftmasse und Motorleistung ergründen. Bzw. hat er ja auch gemacht. Die Diskussion hatten wir ja lang und breit.

😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Mal abgesehen von Aussetzern hat er auch nur noch 194g max.

Das macht mein nagelneuer aber auch, also nicht mehr. Der der hin war hatte zur Lebzeit auch nur solche Werte ausgegeben, wundert mich das da nicht mehr kommt bei mir!

Als ich vor knapp nem Jahr mit VAG Com ein wenig rumgespielt habe war ich zwar weit über 200g, aber den genauen Wert hab ich leider nicht mehr im Kopf.

ja das hatte ich mit meinem ersten LMM auch, der ging so bis 206 wenn ich mich recht erinnere, aber mit den beiden neuen kann ich von 200 nur träumen 🙁

Weniger Leistung merke ich zwar nicht, aber ich finds trotzdem sehr merkwürdig!

kann mir mal einer sagen was die ESP Kontrollleuchte mit dem LMM zu tun hat ? Bei mir leuchtet die Lampe auch immer öfter auf und geht nicht mehr aus.

Das passt schon so wie es hier ist, der LMM zählt zu de Daten,
die u.a. in Korrelation mit dem ABS stehen.

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Das passt schon so wie es hier ist, der LMM zählt zu de Daten,
die u.a. in Korrelation mit dem ABS stehen.

stimmt, weil man beim Bremsen meist Vollgas gibt😁 Korrigiere dich jetzt mal in ESP statt ABS😉

@burnouTT: sehe doch endlich ein, dass Du nen Anhänger mit 195 g/s -> 260 PS fährst😁*und wech* Deswegen knarrt auch die Tür😁

Wenn wir das nächste mal mit münster ein Stechen fahren, dann haken wir ihn mit den Außenspiegeln ein, sonst kommt der ja nie hinterher*und nochmal wech*🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen