ESP-Kontrolle und Reifendruckkonttolle ohne Funktion

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

gestern Nacht auf der Autobahn erschienen zwei Meldungen auf dem Display meines Elchs (220.000 km):

1.) ESP-Kontrolle ohne Funktion

2.) Reifendruckkontrolle ohne Funktion

Motor war dann abgeregelt auf zirka 3200 U/min, Hoechstgeschwindigkeit knapp 125 km/h, ansonsten fuhr der Wagen eigentlich normal.

Ich fuhr noch die restlichen 160 km bis nach Hause und brachte den Wagen heute Morgen in die freie Werkstatt, wo erst morgen geguckt wird. Deshalb frage ich mal hier vorab.

Meinungen? Was kann es sein, kosten usw.? Kann man eigentlich in dem Zustand noch bedenkenlos fahren oder kann noch mehr kaputtgehen?

Beste Antwort im Thema

bei mir war,s der bremslichtschalter 9,90 €

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nochmal zusammengefasst: das beschriebene Fehlerbild kann viele Ursachen haben.
Daher war der Hinweis auf möglichen Marderschaden (ABS-Kabel an der Innenseite rechter Dom Richtung Spritzwand) durchaus berechtigt, genau dieses Fehlerbild mit Marderbiss an diesem Kabel hatten wir bei unserem kleinen A200 auch - inkl Fehlfunktion der Tankanzeige.

Davor hatten wir schonmal den ganzen Christbaum an Fehlermeldungen bei zellenschluss der Starterbatterie.

Fazit: Erst kurze Sichtprüfung, dann zum Fehlerauslesen.

Dabei wird dann i.d.R. schnell klar wo die Ursache lag.

Hallo und ein gutes Neues noch!

Danke erst mal an alle Kommentatoren. Es war in der Tat der BLS. Kostenpunkt in der Mercedes-Werkstatt 240 Euro inklusive Taxi-Service und Waschen. Dazu muss ich noch bemerken (es passierte ja "zwischen den Tagen"😉, dass ich in zwei freien Werkstätten mein Glück versucht habe, die jeweils verschiedene Fehler auslasen und recht ratlos dastanden. Eine meinte ,man könne den Fehler einfach löschen und dann ginge es wieder, was aber nicht stimmte. Die Freundlichen bei MB haben dann den Fehler sofort erkannt, behoben und getestet innerhalb von zwei Stunden, den Preis hätte ich in der Freien auch gezahlt.

Gutes Ende also.

Jetzt mal noch eine Frage. Der Wagen hat jetzt 230.000 km drauf, scheckheftgepflegt, neue Kupplung bei 220.000 drauf (die alte tat es sogar noch), bis auf einen Defekt 2010 mit der Steuerung (300 Euro) und jetzt dem BLS hat das Auto (Erstzulassung 2007) bislang nichts gehabt (außer undichtem Kondensator der Klimaanlage). Seltsame Geräusche sind keine zu vernehmen, der Motor läuft ruhig, der Wagen läuft ruhig und zieht ordentlich ab (knapp 200 laut GPS).

Ich will den Wagen nun im März zur HU bringen und dann noch mal zwei Jahre und/oder so 40.000 km fahren - ist das realistisch?

@NorbertCarls

War es tatsächlich der BLS ?!!! Cool 😎
(da wird der oberschlaue @RicoZonk aber staunen ... denn er ward seit seiner wilden Analyse hier nicht mehr gesehen, erstaunlich 😉) (auch für User @Drops61 interessant 😉)

Und 240 T€uronen hat dir MB dafür aus der Tasche gezogen ? Unglaublich ... und auch frech eben !

NorbertCarls, wärest du bereit die erhaltene Rechnung (natürlich unter Wahrung des Datenschutzes, sprich Abdeckung deiner persönlichen und auch der Werkstatt-Angaben, hier einzustellen ?

Wäre förderlich für das Forum ... in dem auch DU kompetente Hilfe erhalten hast.

Es bedankt sich ein freundlicher "ottocar" ... 🙂 für Dein Feedback und einer möglicherweisen kleinen Erwartung 🙂

Ja, kann ich machen, ich hole nachher die Rechnung aus dem Auto.

Soviel vorweg: der BLS kostete um die 14 Euro, Rest Arbeitswert

Ähnliche Themen

Zitat:

@NorbertCarls schrieb am 9. Januar 2018 um 22:31:07 Uhr:


Ja, kann ich machen, ich hole nachher die Rechnung aus dem Auto.

... Rest Arbeitswert

Das hatte ich schon verstanden ... daher umso schlimmer dererseits.

Um aber auch nochmal kurz auf deine Frage einzugehen ...

... wenn der "Bock" immernoch flott (guter Lauf etc.) unterwegs ist, dann wird er auch noch länger halten als nur 40.000 Km.

Du hast aber Einfluss drauf ... und die Zeiten wo ein Motor eben nuuur 200.000 Km hält, die sind schon lange vorbei, auch bei deinem Benziner W-169-A150
Denn was machen sonst die Taxen 😉

Daher verlinke ich dir mal einen aktuellen Thread aus dem W246-Forum, das sind Laufzeiten ... aber möglicherweise beflügelt das ja auch deine Phantasie und reißt alte Strukturen auf ... sieh selbst ...

https://www.motor-talk.de/.../...der-1-maschine-geknackt-t6233708.html

Dabei gibt es den W246 erst seit Ende 2011 ... 😎

Naja, in der Stadt fahre ich zu 90% Rad, den Wagen bewege ich fast nur auf Langstrecken, wenn er mich noch so 10-mal von Bologna nach Duesseldorf und zurueck bringt, waere ich mehr als zufrieden! Und dann wuerde ich jetzt die 240 Euro auch nicht sooo tragisch nehmen. Wie gesagt, die Freien haben das Problem nun mal nicht geloest, und wirklich billig waren die in der Vergangenheit auch schon lange nicht mehr!

240 Euronen finde ich viel, aber in der NOT hilft es halt nichts. Schön das es (wie so oft) "nur" der Bremslichtschalter war.
Kleines Bauteil viel ärger. Ich habe schon einen daheim liegen, ich warte nur drauf 🙂

@NorbertCarls , günstiger kann man doch kaum Auto fahren. Ich würde da ein wenig investieren (wenn es nötig ist) und dann ab durch die nächste HU. Der RESTWERT bei der km Laufleistung ist nun ja auch nicht riesig, ich würde ihn weiter fahren.

@ottocar2013 , ich bin gespannt ob der Kabelbaum Prediger noch mal auftaucht 🙂

Hallo zusammen, habe heute bei der B Klasse meiner Mutter, von 2007, die Achsialgelenke und die spurstangenköpfe getauscht.
Seitdem meldet er mir ESP und RDW seien außer Funktion.
Jemand eine Idee In welchem Zusammenhang das mit dem Reparaturen liegen könnte?
Vielen Dank, Guten Rutsch und liebe Grüße

Da nach ist eine Spurvermessung durchgeführt worden?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 1. Januar 2020 um 16:51:09 Uhr:


Da nach ist eine Spurvermessung durchgeführt worden?

Noch nicht. Termin dazu ist morgen

Hallo Leute,

habe seit Freitag das selbe Problem. Bremslichtschalter ist bestell, kommt morgen. Bin mal gespannn.

Gruß Walter

Tatsächlich, neuen BLS von Hella verbaut. Fehler gelöscht, einwandfrei..
Danke für alle die hier was dazu beigetragen haben.

Allzeit gute Fahrt..
Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen