ESP komplett abschalten
Hallo Freunde,
ich habe nächste Woche ein ADAC-Fahrsicherheitstraining (Winter-Spezial).
Ich würde natürlich gerne auch mal das Fahrzeug in einer Extremsituation OHNE ESP erleben.
Sobald es ins Schleudern kommt, greift das ESP ja rigoros ein und versucht den Wagen wieder zu kontrollieren. Die meisten Situationen kann ein Fahranfänger meistern.
Ein Druck auf den ESP-Knopf schaltet ja nur das ASR ab, der "Schleuderschutz" bleibt ja erhalten.
Gibt es jetzt eine Möglichkeit, das ESP komplett abzuschalten?
Evtl. eine Sicherung entfernen oder später wieder einstecken? Oder gibt es dann evtl. Probleme mit dem Steuergerät und werden Einträge in den Fehlerspeicher geschrieben?
A4-Avant 2,0TDI. BJ 12/2007.
Danke! ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich war vor kurzem mit meinem quattro im Schnee spielen. ESP aus und schon ging es quer um die Kurve, da hat nix eingegriffen...oder ich war noch nicht quer genug. 😉
54 Antworten
Hallo Schwimmbutz
Der Truthahn-fahrer, dem ich es erklären musste,
glaubte fest daran, wenn das Symbol im KI aufleuchtet, ist sein ESP eingeschaltet.
Vielleicht hätte es sich bei dir auch um nur einen Bedienungsfehler gehandelt.
So ein ESP-Steuergerät ist sicher irgendwie zu überlisten,
früher hat man da einfach einen Radsensor abgemacht.
Viktor
Das war ein Kriterium bei meinem Kauf, hätte sich das ESP nicht ganz abgeschaltet hätte ich ihn auch nicht gekauft, bzw nicht als Quattro!!!
Aber kann es nicht sein wie es BMW teilweise hat? Einmal kurz auf's DTC gedrückt schaltet sich zb. die ASR aus.
Bleibst du länger auf dem Knopf kannst du das DTC komplett abschalten. So ist es aufjedenfall bei meinem Bruder,
der hat einen E90 MJ07.
mfg AudianerKEH
So, dann erkläre ich euchdas mal mit dem ESP Knopf für alle B7:
Kurz drücken, ASR aus ESP regelt erst später, ESP Knopf länger gedrückt halten (ca. 5s.) = Alles aus und bleibt aus bis man den Knopf wieder drückt.
Hab ich selbst die letzten Wochen etliche male gemacht um auf den zugeschneiten Supermarktparkplätzen ein paar Runden zu drehen. Ist absolut unabhängig von Front- Allrad- oder Warpantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Rip-J
So, dann erkläre ich euchdas mal mit dem ESP Knopf für alle B7:
Kurz drücken, ASR aus ESP regelt erst später, ESP Knopf länger gedrückt halten (ca. 5s.) = Alles aus und bleibt aus bis man den Knopf wieder drückt.
Hab ich selbst die letzten Wochen etliche male gemacht um auf den zugeschneiten Supermarktparkplätzen ein paar Runden zu drehen. Ist absolut unabhängig von Front- Allrad- oder Warpantrieb.
Zeigt sich die unterschiedliche Regelung auch optisch? Gelbes und evtl. rotes Symbol?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rip-J
So, dann erkläre ich euchdas mal mit dem ESP Knopf für alle B7:
Kurz drücken, ASR aus ESP regelt erst später, ESP Knopf länger gedrückt halten (ca. 5s.) = Alles aus und bleibt aus bis man den Knopf wieder drückt.
Hab ich selbst die letzten Wochen etliche male gemacht um auf den zugeschneiten Supermarktparkplätzen ein paar Runden zu drehen. Ist absolut unabhängig von Front- Allrad- oder Warpantrieb.
Kann ich nicht zustimmen. Bei meinem B7 Quattro drück ich das Knöpfchen einmal kurz und ich bin Colin McRae aller Supermarktparplätze. Gott habe ihn seelig.
Wenn ich 5sec oder länger auf den Knopf drücke ändert sich da gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
A4 Bj 09/2005, 2.0 TDi: ESP lässt sich abschalten (Symbol im Display leuchtet), aber sobald das Auto anfängt zu rutschen, ist es wieder aktiviert
Das macht dann ja nicht wirklich Sinn....
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Das macht dann ja nicht wirklich Sinn....Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
A4 Bj 09/2005, 2.0 TDi: ESP lässt sich abschalten (Symbol im Display leuchtet), aber sobald das Auto anfängt zu rutschen, ist es wieder aktiviert
Technisch gesehen, ist das ESP also gar nicht abgeschaltet, sondern anscheinend nur das ASR.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von AudianerKEH
Das war ein Kriterium bei meinem Kauf, hätte sich das ESP nicht ganz abgeschaltet hätte ich ihn auch nicht gekauft, bzw nicht als Quattro!!!Aber kann es nicht sein wie es BMW teilweise hat? Einmal kurz auf's DTC gedrückt schaltet sich zb. die ASR aus.
Bleibst du länger auf dem Knopf kannst du das DTC komplett abschalten. So ist es aufjedenfall bei meinem Bruder,
der hat einen E90 MJ07.mfg AudianerKEH
Beim E90 is das so wie im E46: DSC-Taste kurz drücken, DSC eingeschränkt aktiv und DTC is angeschaltet. Dabei leuchtet nur das DSC-Lämpchen dauerhaft. Wenn man die DSC-Taste länger als 3sec gedrückt hält is alles aus. Und im Tacho leuchtet dann die selbe Lampe wie für die Handbremse, allerdings in gelb (zumindestens im E46). Das müsste dann wohl auch beim B7 mit Frontantrieb so sein, allerdings ohne zweitem Lämpchen...
Wie kann man auf die Idee kommen, das ESP ausschalten zu wollen?
Als Supermarktparkplatzimkreisfahrer, gut, OK, ja, bissl im Schnee spielen 😁
Aber im öffentlichen Straßenverkehr doch wohl nur als Schumidoubelselbstüberschätzer 😎
Joker
In meinem E46 konnte ich alles deaktivieren...aber das war dann kein driften, sondern viele aneinander gereihte Dreher. 😉
Da machts mit dem quattro gleich viel mehr Spass 🙂
Auf nem leeren Parkplatz kann nix passieren und es ist, sorry für den Ausdruck, übelst geil. Selbst bei nem 316 kommt dann schön das Heck, was man aber schön kontrollieren kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
In meinem E46 konnte ich alles deaktivieren...aber das war dann kein driften, sondern viele aneinander gereihte Dreher. 😉Da machts mit dem quattro gleich viel mehr Spass 🙂
Also ich finde Hecktrieb Driften einfacher! Weil der Quattro wenn du Ihn richtig in den Drift bekommst was nicht einfach nur durch Gas geben geht sondern durch Lastwechsel dann dabei einfach zu Schnell wird. Und man braucht durch das Driften über 4 Räder auch viel zu viel Platz damit auf der Straße ähm meinte natürlich "Parkplatz". 😉
Ach ja und mein ESP, B7 2.0 TDI Quattro BJ. 12/2007, ist auch bei einmaligem betätigen des ESP knopfes komplett deaktiviert.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Also ich finde Hecktrieb Driften einfacher! Weil der Quattro wenn du Ihn richtig in den Drift bekommst was nicht einfach nur durch Gas geben geht sondern durch Lastwechsel dann dabei einfach zu Schnell wird. Und man braucht durch das Driften über 4 Räder auch viel zu viel Platz damit auf der Straße ähm meinte natürlich "Parkplatz". 😉Zitat:
Original geschrieben von KunDa
In meinem E46 konnte ich alles deaktivieren...aber das war dann kein driften, sondern viele aneinander gereihte Dreher. 😉Da machts mit dem quattro gleich viel mehr Spass 🙂
Ach ja und mein ESP, B7 2.0 TDI Quattro BJ. 12/2007, ist auch bei einmaligem betätigen des ESP knopfes komplett deaktiviert.
Mfg
Marcel
Hecktrieb-Driften ist schon einfacher, finde aber besonders bei Schnee das Quattro-Driften sehr viel "kontrollierter".
Bei meinem 3.0TDi reicht auch einfaches Gasgeben und Lenkrad einschlagen aus für den Drift bzw. Donut auf Schnee. Im Nassen oder gar Trockenen bekomm ich meinen Dicken aber nicht quer, egal wie, immer nur Untersteuern.