ESP im Touareg II reagiert auch in Grensituationen nicht
Hier im südlichen Bayern ist die Strassensituation momentan eher spaecial, da es immer noch schneit und die Strassen teils sehr glatt sind.
Was mir aufgefallen ist, dass nicht ein einziges mal das ESP eingegriffen hat, obwohl ich den Grenzbereich des Touareg in Kurven überschritten habe. Das hatte ich auf einer wenig befahrenen Strasse gemacht und war in die Kurven absichtlich so zügig gefahren, dass der Touareg zur Kurvenaussenseite leicht gedriftet war.
ESP, absolute Fehlanzeige! Keine optische Rückmeldung im Display, kein Bremseneingriff. Wenn ich nicht aktiv mit Gegenlenken etc eingegriffen hätte, wäre ich von der Strasse geflogen.
Dazu muss ich folgendes anmerken: die Kurven wurden zuerst normal durchfahren, also ohne Gefahr abzufliegen. Die gleiche Kurve habe ich mehrfach mit immer grösserer Geschwindigkeit durchfahren, um so den Touareg in den Grenzbereich zu bekommen. Die letzte Durchfahrt der Kurve war so ausgelegt, dass ich in die daran angrenzende Wiese abgeflogen war. Passiert war nichts, ich hatte mich durch den Schnee rausgewühlt.
Bei keiner der Aktionen hatte das ESP eingegriffen, auch nicht beim beabsichtigten Abflug in die Wiese.
ABS funktioniert einwandfrei, zu keiner Zeit wurde ein Fehler oder eine Fehlfunktion des ESP festgestellt (Fehlerauslesung via OBD). Mir kommt es so vor, dass ich den Touareg ohne funktionierendes ESP fahre, obwohl noch nie ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde.
Ohne aktives Eingreifen ist der Touareg, insbesondere bei den momentanen Strassenverhältnissen, nicht zu beherrschen.
Frage an Euch, habt Ihr Ähnliches beim Touareg II beobachtet oder wisst Ihr von ähnlichen Gegebenheiten? Wie verhält sich bei Euch das ESP?
Merci im Voraus!
Euch Allen wünsche ich einen guten Rutsch (mit ESP) ins neue Jahr.
Beste Antwort im Thema
Wir haben gestern auf einem grossen, verschneiten und teils geräumten Parkplatz den Touareg in Grenzsituationen gebracht. Egal was wir gemacht haben, nicht ein einziges mal hatte das ESP reagiert bzw eingegriffen.
ASR (anti-Schlupf-Regelung) hatte funktioniert und entsprechend eingegriffen incl. optischer Rückmeldung im Armaturenbrett, wenn man beim Anfahren es krachen lässt. ABS funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Den legendären Elchtest haben wir mehrfach und mit verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. Ab einer gewissen Geschwindigkeit brach der Touareg aus und war definitiv nicht mehr zu halten. So waren wir querstehend und teils mit kompletten Drehungen aus der Situation herausgekommen. ESP = Fehlanzeige!
Auch der von langsam bis immer schneller gefahrene grössere Kreis endete mit dem Totalabflug. Es war deutlich zu sehen, wie der Touareg immer mehr zur Aussenseite des Kreises drückte und irgendwann kam die Piruette. ESP=Fehlanzeige!
Summa summarum ist dieser Zusatad in keiner Weise hinnehmbar und auch gefährlich. Eine sehr wichtige Sicherheitseinrichtung (ESP) scheint zwar verbaut zu sein, Auslesewerte sind ohne Beanstandung, aber das kann und darf nicht sein.
Was besonders ärgerlich ist, dass die Elektronik vorgibt es sei alles in Ordnung, aber tatsächlich ein Totalausfall des ESP definitiv vorhanden ist und das anscheinend schon beim Kauf des Fahrzeugs.
Am kommenden Montag bin ich beim Freundlichen und der Sache wird auf den Grund gegangen d.h. Grenzsituationen auf dem Parkplatz fahren im Beisein zweier Techniker.
Mitte Januar steht der erste TÜV Termin an. Prüft der TÜV die Funktion des ESP? Wenn ja, brauche ich erst gar nicht die Untersuchung machen zu lassen, Durchfallen garantiert ...
treg4x4, ich habe noch nie einen Hinweis auf ein anstehendes update seitens des uns betreuenden Freundlichen bekommen. Auch das werde ich am Montag ansprechen, warum das nicht passiert. Danke für Deinen Hinweis.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
68 Antworten
Zitat:
@Focus__Zetec schrieb am 3. Januar 2015 um 03:16:46 Uhr:
Weiß jemand welche Komponenten für das Gesamtsystem ESP (BAS, ASR, ABS ...) sensorisch arbeiten? Wird nur per Raddrehzahl gemessen oder gibts irgendeinen weiteren Sensor? Ich lese immer wieder von einem Längs- & Querbeschleunigungssensor ...Zitat:
Darf ich fragen, was du damit meinst? Was für ein Update?
Quer - und Längsbeschleunigung und Gierrate .
mates,
am Montag wird der Fehlerspeicher ausgelesen. Drin stehen wird sicher nix. Durch die noch anhaltende Ferienzeit kann erst ab dem 12. Januar überhaupt etwas gemacht werden. Am 15. Januar ist der TÜV Termin beim Freundlichen.
Bin echt gespannt, ob und wie das ESP Problem behoben werden kann. Ich habe da echte Bedenken ...
ich teste ja wo es geht 😁
heute Thüringer Wald ... Haarnadelkurven rauf und runter ... Teerstrecke ... und es war sehr feucht ... deutlich mehr als 20km/h ... jedesmal bricht er über die Vorderachse aus und kein Lämpchen springt an ... und er muss eingefangen werden
anderer Versuch auf dieser Nassstrecke ... aus dem Stand angefahren, durchdrehende Reifen ... Lämpchen springt an.
gleicher Versuch umgekehrt ... Vollbremsung hingelegt, Räder versuchen zu blockieren ... ABS springt an.
Man kann es als nicht nur auf Schneebahn demonstrieren, es geht bei Nässe auch
Zitat:
@Focus__Zetec schrieb am 3. Januar 2015 um 03:16:46 Uhr:
Ich meine die Updates für die Main-Unit, also nicht das Navi-Update ... mein Dicker hat seit Auslieferung 2011/2012 keinerlei Updates erhalten, weder für das Fahrzeug-System noch für das Navi (was aber kommenden Freitag endlich behoben wird).Zitat:
Darf ich fragen, was du damit meinst? Was für ein Update?
Ich habe schon vermutet, dass du diese Updates meinst.
Genau diese Updates haben aber mit dem ESP nichts zu tun, da völlig unterschiedliche Steuergeräte. 5F-Main Unit ist kein 03-Bremsenelektronik, auch für ABS und ESP verantwortlich. Im Touareg haben wir das Bauteil MK25A, was auch im T5 verbaut wird. Ob die Nutzfahrzeug-Verwandschaft gut oder schlecht ist?😁
Ähnliche Themen
Ok ... soweit verstanden ... alle ausstehenden Updates lasse ich dennoch am Freitag mitmachen.
Heute tolles Erlebnis ... 7h morgens ... Straßen feucht aber nicht glatt ... in enger Kurve schiebte der Touareg über die Vorderachse nur ganz kurz, um dann mit dem Hintern auszudrehen ... das Witzige war ... nachdem ich den Dicken wieder eingefangen hatte ... blinkte 2x die gelbe Lampe ... also nachdem alles bereits vorbei war und der Dicke wieder sauber in der Spur fuhr.
Irgendwas stimmt da gehörig nicht ...
update:
Heute beim Tüv gewesen, der Prüfer wird am 15.01. das ESP ganz genau unter die Lupe nehmen und im Rahmen der Prüfung eine Probefahrt machen. So wie der heutige Zustand ist, werde ich definitiv keine neue TÜV Plakette erhalten.
Der Fehlerspeicher zeigte KEINEN Eintrag, wie ich vermutet hatte.
Ein kompetenter Service Mitarbeiter des Freundlichen war mit mir auf einen vereisten Parkplatz gefahren und siehe da, plötzlich ging das ESP, aber viel zu spät. Im Strassenverkehr wäre ich längstens komplett abgeflogen und ggf. im Graben gelandet. Erst im Graben hätte das ESP dann reagiert. Auch nicht schlecht 😁
Also ... nachdem der T-Rex auf Schnee & Eis auf ca 40 km/h beschleunigt wurde, gabs die scharfe Kurve nach links. Nach einer gefühlten Ewigkeit, sprich erst nach 2 Sekunden, hatte das ESP eingegriffen und spürbar einzelne Räder abgebremst.
Auf der Strasse bedeutet das: ABFLUG in die Pampa, in den Graben oder an den Baum.
Klare Aussage, das ESP greift deutlich zu spät ein und gefährdet das Fahrzeug, Insassen und andere Verkehrsteilnehmer.
Um dem erheblichen Mangel auf den Grund zu gehen, nimmt kommende Woche ein auf Programmierung spezialisierter Mitarbeiter des Freundlichen den T-Rex abends mit nach Hause, er wohnt ca 35 km entfernt, und lässt während der gesamten Zeit, auch über Nacht und retour, ein spezielles Mess- und Simulationsprogramm via notebook über die OBD Buchse laufen. Am nächsten Tag erfolgt die Auswertung.
Die Spannung steigt 😁
Habe noch etwas vergessen.
Laut dem VW internen Daten- und Informationssystem gibt es KEINE Software Aktualisierung für das ESP. Der Punkt "ESP" ist nicht in diesem System hinterlegt. Also keine Chance zur Optimierung des ESP Steuergeräts.
Das bedeutet, dass ein neues ESP Steuergerät her muss. So wie es jetzt ist, ein absolut unhaltbarer Zustand. Was die VW Entwickler da gemacht haben, eine Schande !!!
YES mates, ich bin echt sauer 😰😮🙁
Und ich möchte zu deinen Erfahrungen hinzufügen ... dass es bei mir immer nur in Linkskurven passiert ... klingt jetzt doof, aber wir zwei müssen auch mal Rechtskurven testen 😁 😁 😁
und es sollte jeder Touareg 7P Fahrer sein ESP auf Herz und Nieren prüfen ...
Zitat:
@TouaregV8mate schrieb am 5. Januar 2015 um 17:45:43 Uhr:
YES mates, ich bin echt sauer 😰😮🙁
Das ist verständlich. Allerdings ist es unwahrscheinlich, daß es sich um ein generelles Problem der Baureihe handelt.
Die Touareg-Freunde vom gleichnamigen Forum führen jährlich ein Winterfahrtraining in Österreich durch, wo entsprechend auf Schnee und Eis im Grenzbereich gefahren wird. Dort wurden bisher keine Auffälligkeiten bei den Fahrhilfen registriert.
Hoffentlich ist dein Fahrzeug bald wieder uneingeschränkt funktionstüchtig!
Hallo,
Es kann sich nicht um ein generelles Problem handeln.
Ich war in den letzten Tagen ständig mit meinem Touareg 7P auf Schnee und Eis unterwegs und das ESP reagiert immer kompetent aber auch nicht übernervös wie bei einem Daimler.
Auch die Abschaltmodi sind eindeutig ( ASR aus, ESP aus) und klar unterscheidbar.
Vor allem in " ASR aus" macht das Auto richtig Laune und ESP hält ihn stabil bis zu einer Gierrate von etwa 15 Grad.
Ich würde raten eine kompetente Werkstatt aufzusuchen.
Mfg,
WS33
Zitat:
@TouaregV8mate schrieb am 5. Januar 2015 um 17:45:43 Uhr:
Das bedeutet, dass ein neues ESP Steuergerät her muss.
Wie kommst du auf das schmale Brett? Nur weil es jetzt kein Update der ESP-Software gibt, muss ein neues STG entwickelt werden?
Zitat:
@Castro67 schrieb am 5. Januar 2015 um 19:55:59 Uhr:
Eventuell liegt das Problem ja zwischen den Kopfhörern?
Selbstgespräche führen hier nicht zum Ziel
Zitat:
Die Touareg-Freunde vom gleichnamigen Forum führen jährlich ein Winterfahrtraining in Österreich durch, wo entsprechend auf Schnee und Eis im Grenzbereich gefahren wird. Dort wurden bisher keine Auffälligkeiten bei den Fahrhilfen registriert.
Genau das ist ja der Grund, warum ich meinen Dicken teste wo es nur geht ... weil ich es weder bei den Touareg-Freunden gelesen, noch von meinem ersten Touareg oder von anderen Autos kenne.
Ich werde nur immer stutzig, wenn es kein Einzelfall ist, wie wir in diesem Thread von einigen lesen können.
Heyya Focus,
hast schon recht, wir müssen einen Linksdrall haben 😁
Wir hatten die Manöver auch nach rechts gemacht, genau das gleiche, negative Resultat. Genau diese Tests hatten wir vor einigen Tagen auf dem verschneiten Parkplatz durchgeführt, da war nicht ein einziges mal das ESP in Aktion gekommen. Vielleicht hat das ESP Angst vor dem Freundlichen.
Auch ich rate dringend dazu, dass jeder, der diese Problematik im Touareg hat, sich schnellstens mit dem Freundlichen in Verbindung setzt und das Problem nicht nur anspricht, sondern darauf besteht, dass das ESP einwandfrei und vorallem zuverlässig arbeitet.
Der Fehler scheint im entsprechenden ESP Steuergerät zu liegen, nur von dort kommen die Signale zur Korrektur. Die ABS Sensoren sind alle in Ordnung und so reduziert sich der Materialaufwand auf dieses Steuerteil.
Ich bin gerne bereit meine Erfahrungen und auch das gesamte Procedere den Betroffenen zur Verfügung zu stellen, die das gleiche Problem haben und der entsprechende Freundliche nicht mitziehen sollte.
Ich werde weiter berichten, wie i.e. die Testfahrt und auch das nachfolgende Procedere abgelaufen ist incl TÜV Termin.
@ Castro, die Sache ist zu ernst, um sinnfreie Kommentare abzugeben.