- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touareg
- Touareg 2
- ESP im Touareg II reagiert auch in Grensituationen nicht
ESP im Touareg II reagiert auch in Grensituationen nicht
Hier im südlichen Bayern ist die Strassensituation momentan eher spaecial, da es immer noch schneit und die Strassen teils sehr glatt sind.
Was mir aufgefallen ist, dass nicht ein einziges mal das ESP eingegriffen hat, obwohl ich den Grenzbereich des Touareg in Kurven überschritten habe. Das hatte ich auf einer wenig befahrenen Strasse gemacht und war in die Kurven absichtlich so zügig gefahren, dass der Touareg zur Kurvenaussenseite leicht gedriftet war.
ESP, absolute Fehlanzeige! Keine optische Rückmeldung im Display, kein Bremseneingriff. Wenn ich nicht aktiv mit Gegenlenken etc eingegriffen hätte, wäre ich von der Strasse geflogen.
Dazu muss ich folgendes anmerken: die Kurven wurden zuerst normal durchfahren, also ohne Gefahr abzufliegen. Die gleiche Kurve habe ich mehrfach mit immer grösserer Geschwindigkeit durchfahren, um so den Touareg in den Grenzbereich zu bekommen. Die letzte Durchfahrt der Kurve war so ausgelegt, dass ich in die daran angrenzende Wiese abgeflogen war. Passiert war nichts, ich hatte mich durch den Schnee rausgewühlt.
Bei keiner der Aktionen hatte das ESP eingegriffen, auch nicht beim beabsichtigten Abflug in die Wiese.
ABS funktioniert einwandfrei, zu keiner Zeit wurde ein Fehler oder eine Fehlfunktion des ESP festgestellt (Fehlerauslesung via OBD). Mir kommt es so vor, dass ich den Touareg ohne funktionierendes ESP fahre, obwohl noch nie ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde.
Ohne aktives Eingreifen ist der Touareg, insbesondere bei den momentanen Strassenverhältnissen, nicht zu beherrschen.
Frage an Euch, habt Ihr Ähnliches beim Touareg II beobachtet oder wisst Ihr von ähnlichen Gegebenheiten? Wie verhält sich bei Euch das ESP?
Merci im Voraus!
Euch Allen wünsche ich einen guten Rutsch (mit ESP) ins neue Jahr.
Beste Antwort im Thema
Wir haben gestern auf einem grossen, verschneiten und teils geräumten Parkplatz den Touareg in Grenzsituationen gebracht. Egal was wir gemacht haben, nicht ein einziges mal hatte das ESP reagiert bzw eingegriffen.
ASR (anti-Schlupf-Regelung) hatte funktioniert und entsprechend eingegriffen incl. optischer Rückmeldung im Armaturenbrett, wenn man beim Anfahren es krachen lässt. ABS funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Den legendären Elchtest haben wir mehrfach und mit verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. Ab einer gewissen Geschwindigkeit brach der Touareg aus und war definitiv nicht mehr zu halten. So waren wir querstehend und teils mit kompletten Drehungen aus der Situation herausgekommen. ESP = Fehlanzeige!
Auch der von langsam bis immer schneller gefahrene grössere Kreis endete mit dem Totalabflug. Es war deutlich zu sehen, wie der Touareg immer mehr zur Aussenseite des Kreises drückte und irgendwann kam die Piruette. ESP=Fehlanzeige!
Summa summarum ist dieser Zusatad in keiner Weise hinnehmbar und auch gefährlich. Eine sehr wichtige Sicherheitseinrichtung (ESP) scheint zwar verbaut zu sein, Auslesewerte sind ohne Beanstandung, aber das kann und darf nicht sein.
Was besonders ärgerlich ist, dass die Elektronik vorgibt es sei alles in Ordnung, aber tatsächlich ein Totalausfall des ESP definitiv vorhanden ist und das anscheinend schon beim Kauf des Fahrzeugs.
Am kommenden Montag bin ich beim Freundlichen und der Sache wird auf den Grund gegangen d.h. Grenzsituationen auf dem Parkplatz fahren im Beisein zweier Techniker.
Mitte Januar steht der erste TÜV Termin an. Prüft der TÜV die Funktion des ESP? Wenn ja, brauche ich erst gar nicht die Untersuchung machen zu lassen, Durchfallen garantiert ...
treg4x4, ich habe noch nie einen Hinweis auf ein anstehendes update seitens des uns betreuenden Freundlichen bekommen. Auch das werde ich am Montag ansprechen, warum das nicht passiert. Danke für Deinen Hinweis.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Ähnliche Themen
68 Antworten
Ich konnte den Tester noch nicht sprechen, morgen wird der TÜV sich eingehend mit dieser Sache beschäftigen und bezüglich des ESP ganz genau hinschauen und prüfen.
Ich berichte Euch.
Ich bin immer noch hin und her gerissen. Seitens VW gibt es 0,0 Probleme. Ich kann immer nicht glauben, dass ein Modell 5 Jahre gebaut wird, bis einer drauf kommt ;-)
@ZockerMax:
Falls du das überlesen haben solltest, das ESP funktioniert beim Touareg 2. Leider gibt es Einzelfälle, da funktioniert das nicht richtig. Ein Serienfehler ist das aber deswegen nicht.
update:
sorry, leider etwas verspätet.
Also, der Touareg kam ohne Beanstandungen durch den TÜV, der TÜV hatte doch keine Probefahrt veranlasst.
Weiteres Vorgehen: der Freundliche setzt sich u.a. mit Wolfsburg in Verbindung, es werden diverse Teile wie Sensoren ggf auch das Steuergerät geordert und dann sieht am, was dabei herauskommen wird. Ich bin sehr gespannt darauf!
Momentan haben sich weitere Reparaturen angekündigt:
- Sitzheizungs Thermoschalter Fahrersitz defekt, das Modul kostet ca Euro 550, da der Thermoschalter in das Heizelement integriert ist und nicht separat getauscht werden kann. --> verlängerte Werksgarantie
- Servopumpe der Servolenkung heult beim rechts-links Einschlag, deutlich lauter an beiden Anschlagspunkten --> verlängerte Werksgarantie
- Panoramadach muste rechts vorne 2 Monate nach der grossen Inspektion wieder nachgefettet werden, da deutliche Geräusche aufgetreten waren --> ok
- Automaticgetriebe. Jetzt kommts dick, denn seit ca 1 Monat ruckelt bzw zittert das Getriebe vor den Gangwechseln 5 zu 6, 6 zu 7 und teils 7 zu 8 im schwachen bzw normalen Teillastbetrieb. Unabhängig davon, ob der Wagen warmgefahren wurde oder kalt ist.
Die Stärksten Erscheinungen sind bei 1600 und 1700 rpm Gang 5 zu 6 und 6 zu 7. Teils so stark, dass man schon ein ungutes Gefühl bekommt und der ganze Wagen ruckelt bzw zittert. Fahrleistung ca 57.500 km.
Der Freundliche bekommt am Freitag die während der Fahrten notierten Daten bezüglich dieser Erscheinung. Wie und was dann gemacht wird, darüber wurde mir noch nichts gesagt, ist aber auf jeden Fall eine Garantiesache. Was meint Ihr, was es sein könnte und welche Reparatur(en) daraus entstehen könnten?
Thanx mates!
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Zusatz:
- der Flüssigkeitsstand der Servolenkung war normal, also kein Verlust
- Lieferzeit für das Heizelement Fahrerseitz ca 5 - 6 Wochen! Das Teil muss erst noch hergestellt bzw zusammengebastelt werden
@TouaregV8mate kauf dir a gschoida Kischdn.
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Januar 2015 um 11:41:19 Uhr:
@TouaregV8mate kauf dir a gschoida Kischdn.![]()
Och nee, keine britische Landadelkutsche bei der die Waschduesen einfrieren

Zitat:
@alderan_22 schrieb am 11. Februar 2015 um 20:03:34 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Januar 2015 um 11:41:19 Uhr:
@TouaregV8mate kauf dir a gschoida Kischdn.![]()
![]()
Och nee, keine britische Landadelkutsche bei der die Waschduesen einfrieren
Meine Waschdüsen bei der Landadelkutsche sind bisher nicht eingefroren, die beim deutsche Volksedeltrekker schon

Guckst du Datum von Post, alda(eran)
