1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. ESP im Touareg II reagiert auch in Grensituationen nicht

ESP im Touareg II reagiert auch in Grensituationen nicht

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hier im südlichen Bayern ist die Strassensituation momentan eher spaecial, da es immer noch schneit und die Strassen teils sehr glatt sind.
Was mir aufgefallen ist, dass nicht ein einziges mal das ESP eingegriffen hat, obwohl ich den Grenzbereich des Touareg in Kurven überschritten habe. Das hatte ich auf einer wenig befahrenen Strasse gemacht und war in die Kurven absichtlich so zügig gefahren, dass der Touareg zur Kurvenaussenseite leicht gedriftet war.
ESP, absolute Fehlanzeige! Keine optische Rückmeldung im Display, kein Bremseneingriff. Wenn ich nicht aktiv mit Gegenlenken etc eingegriffen hätte, wäre ich von der Strasse geflogen.
Dazu muss ich folgendes anmerken: die Kurven wurden zuerst normal durchfahren, also ohne Gefahr abzufliegen. Die gleiche Kurve habe ich mehrfach mit immer grösserer Geschwindigkeit durchfahren, um so den Touareg in den Grenzbereich zu bekommen. Die letzte Durchfahrt der Kurve war so ausgelegt, dass ich in die daran angrenzende Wiese abgeflogen war. Passiert war nichts, ich hatte mich durch den Schnee rausgewühlt.
Bei keiner der Aktionen hatte das ESP eingegriffen, auch nicht beim beabsichtigten Abflug in die Wiese.
ABS funktioniert einwandfrei, zu keiner Zeit wurde ein Fehler oder eine Fehlfunktion des ESP festgestellt (Fehlerauslesung via OBD). Mir kommt es so vor, dass ich den Touareg ohne funktionierendes ESP fahre, obwohl noch nie ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde.
Ohne aktives Eingreifen ist der Touareg, insbesondere bei den momentanen Strassenverhältnissen, nicht zu beherrschen.

Frage an Euch, habt Ihr Ähnliches beim Touareg II beobachtet oder wisst Ihr von ähnlichen Gegebenheiten? Wie verhält sich bei Euch das ESP?
Merci im Voraus!
Euch Allen wünsche ich einen guten Rutsch (mit ESP) ins neue Jahr.

Beste Antwort im Thema

Wir haben gestern auf einem grossen, verschneiten und teils geräumten Parkplatz den Touareg in Grenzsituationen gebracht. Egal was wir gemacht haben, nicht ein einziges mal hatte das ESP reagiert bzw eingegriffen.
ASR (anti-Schlupf-Regelung) hatte funktioniert und entsprechend eingegriffen incl. optischer Rückmeldung im Armaturenbrett, wenn man beim Anfahren es krachen lässt. ABS funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Den legendären Elchtest haben wir mehrfach und mit verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. Ab einer gewissen Geschwindigkeit brach der Touareg aus und war definitiv nicht mehr zu halten. So waren wir querstehend und teils mit kompletten Drehungen aus der Situation herausgekommen. ESP = Fehlanzeige!
Auch der von langsam bis immer schneller gefahrene grössere Kreis endete mit dem Totalabflug. Es war deutlich zu sehen, wie der Touareg immer mehr zur Aussenseite des Kreises drückte und irgendwann kam die Piruette. ESP=Fehlanzeige!
Summa summarum ist dieser Zusatad in keiner Weise hinnehmbar und auch gefährlich. Eine sehr wichtige Sicherheitseinrichtung (ESP) scheint zwar verbaut zu sein, Auslesewerte sind ohne Beanstandung, aber das kann und darf nicht sein.
Was besonders ärgerlich ist, dass die Elektronik vorgibt es sei alles in Ordnung, aber tatsächlich ein Totalausfall des ESP definitiv vorhanden ist und das anscheinend schon beim Kauf des Fahrzeugs.

Am kommenden Montag bin ich beim Freundlichen und der Sache wird auf den Grund gegangen d.h. Grenzsituationen auf dem Parkplatz fahren im Beisein zweier Techniker.
Mitte Januar steht der erste TÜV Termin an. Prüft der TÜV die Funktion des ESP? Wenn ja, brauche ich erst gar nicht die Untersuchung machen zu lassen, Durchfallen garantiert ...
treg4x4, ich habe noch nie einen Hinweis auf ein anstehendes update seitens des uns betreuenden Freundlichen bekommen. Auch das werde ich am Montag ansprechen, warum das nicht passiert. Danke für Deinen Hinweis.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

mein Abbiegen war mit höherer Geschwindigkeit als 20km/h ... und ESP müsste normalerweise anspringen, auch wenn es nichts mehr richten kann ... mir ist das schon vor dem Schnee aufgefallen, dass wenn der Touareg über die Vorderachse in einer Kurve schiebt, dass kein ESP anspringt ...
vermutlich ist das vielen anderen noch nicht aufgefallen, weils sie womöglich das Fahrzeug selten bis nie im Grenzbereich erleben.

mates,
ich hatte heute mit einem Techniker des Freundlichen gesprochen. Wenn das ESP eingreift, leuchtet immer das gelbe Symbol im Instrumententräger - linkes Rundinstrument.
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, die gestrige Aktion auf dem Parkplatz hatten wir einmal mit ESP und dann ohne ESP gemacht. Resultat: NULL Unterschied, keine ESP Funktion beim aktivierten ESP.
Das witzige ist, dass man das ESP ja deaktivieren kann. Also wird etwas deaktiviert, was eh nicht funktioniert . Öfter mal was Neues :D:D:D

Ich schaue ehrlich gesagt nicht auf die Instrumente bei solchen Versuchen.
Mich wundert nur das du den Treg zum Ausbrechen hinten bringst.

Ich fliege mit der ganzen Karre ab ... :o

Der Abflug bei uns geht klassisch über die Vorderachse und dann gehts directly in die Piruette.
Mal ehrlich, so eine Problematik kann und darf definitiv nicht sein. Immerhin hat man auch das ESP beim Kauf des Touareg teuer bezahlt und dann funktioniert der Mist nicht. Ein ganz schlechter Witz, was VW hier abgeliefert hat.
Ich hoffe, dass der eine oder andere VW fuzzie in Wolfsburg das Forum liest.

ESP abstellen-wie machst denn das?Bei mir lässt sich nur ASR abstellen

in der Bedienungsanleitung steht:

Zitat:

In das ESP sind die Systeme ABS, BAS, ASR und EDS integriert.

ABS funktioniert

ASR funktioniert beim Anfahren

EDS ... keine Ahnung, merke ich nicht

BAS ... keine Ahnung, merke ich nicht

nur erfolgen keine Bremseingriffe oder Ähnliches bei Kurvenfahrten

Zitat:

@Focus__Zetec schrieb am 2. Januar 2015 um 12:52:18 Uhr:


mein Abbiegen war mit höherer Geschwindigkeit als 20km/h ... und ESP müsste normalerweise anspringen, auch wenn es nichts mehr richten kann ... mir ist das schon vor dem Schnee aufgefallen, dass wenn der Touareg über die Vorderachse in einer Kurve schiebt, dass kein ESP anspringt ...
vermutlich ist das vielen anderen noch nicht aufgefallen, weils sie womöglich das Fahrzeug selten bis nie im Grenzbereich erleben.
Kann es vielleicht sein,dass du dabei schon über die physikalischen Möglichkeiten hinweg warst und das ESP nichts mehr machen konnte? Wenn die mehr als 2 Tonnen erstmal über die Vorderachswe rutschen oder/und wenn dabei der Fuss auf der Bremse war,dann kann das ESP auch nichts mehr tun.

treg, zwischen den beiden Drehschaltern vor der mittleren Armauflage befindet sich der Taster für das ESP. 2-3 Sekunden drücken, dann erscheint im linken Rundinstrument das gelbe ESP Symbol, im kleinen Feld zwischen den beiden Rundinstrumenten erscheint die Meldung ESP deaktiviert, front assist ebenfalls deaktiviert.
Zum Reaktivieren des ESP reicht eine Betätigung der TESP off Taste von 1-2 Sekunden.
Auch wenn der physikalische Bereich (deutlich) überschritten wird, erscheint das ESP Symbol im linken Rundinstrument.
Schön wärs, wenn das bei mir so wäre. Wir haben wirklich ALLES versucht, um das ESP aktiviert zu bekommen. Nix iss .... schöner Scheiss.

du kannst mit der Taste nur ASR ausschalten ! Mehr als 3 sek im OFFROADmodus und auch ESP ist aus .

Zitat:

Wenn die mehr als 2 Tonnen erstmal über die Vorderachswe rutschen oder/und wenn dabei der Fuss auf der Bremse war,dann kann das ESP auch nichts mehr tun.

Je nach Softwareauslegung springt es früher oder später an ... beim W216 springt es extrem früh an, beim XKR/Jag dagegen später ... das heißt, beim Jag geht der Arsch ein Stück und wird dann erst eingefangen.

Ergo ... ob das Auto über die Vorder- oder Hinterachse schiebt ist sekundär, entscheidend ist, wann greift das ESP ein ... wie in unserem Fall ... gar nicht. Porsche ist es ähnlich, das greift auch etwas später ein, da rutscht der Bock schon ... die Aussage ist daher nicht zutreffend, dass wenn der Bock rutscht es für das ESP zu spät ist.

Zitat:

@Focus__Zetec schrieb am 2. Januar 2015 um 09:19:27 Uhr:


Softwareseitig halte ich inzwischen für ausgeschlossen, denn andere mit Update haben das Problem ja auch.

Darf ich fragen, was du damit meinst? Was für ein Update?

Moin,
Lese hier einigermaßen erstaunt mit, leider kann ich bei 9 Grad (plus) auch nicht testen und habe trotz fast 2 Jahren touareg noch keinen echten Winter erlebt. Vom Vorgänger mercedes s212 kenne ich auch ein heftiges eingreifen, ein echtes ausbrechen bzw. verlieren des Fahrzeugs praktisch unmöglich. Beim 911 ist der Eingriff natürlich später und lässt einen kleinen heckschwenk zu, dann wird aber kurz und heftig korrigiert, möglichst ohne großen geschwindigkeitsverlust.
Offensichtlich funktioniert es ja bei einigen Fahrzeugen wie es soll und andere haben praktisch kein ESP, aber auch keine abgelegte Fehlermeldung, was zur Beweisführung eine Fahrt mit dem Kundendienstmeister bei Schnee erforderlich macht.
Wer winterliche Bedingungen hat sollte auf jeden Fall testen und das Ergebnis hier posten.
Gruß
Jan

Zitat:

Darf ich fragen, was du damit meinst? Was für ein Update?

Ich meine die Updates für die Main-Unit, also nicht das Navi-Update ... mein Dicker hat seit Auslieferung 2011/2012 keinerlei Updates erhalten, weder für das Fahrzeug-System noch für das Navi (was aber kommenden Freitag endlich behoben wird).

Ob unser "ESP" wirklich bei allen funktioniert ist schlecht zu "beweisen" ... weil das ESP aus Einzelkomponenten besteht ... bei allen scheint das ASR und ABS bei anfahren und bremsen zu funktionieren. Es geht ja um das Reagieren der Einzelkomponenten beim Fahren schneller als 20km/h in der Kurve.

Weiß jemand welche Komponenten für das Gesamtsystem ESP (BAS, ASR, ABS ...) sensorisch arbeiten? Wird nur per Raddrehzahl gemessen oder gibts irgendeinen weiteren Sensor? Ich lese immer wieder von einem Längs- & Querbeschleunigungssensor ...

Danke und bitte Info nach deiner "Vorführung".

Deine Antwort
Ähnliche Themen