ESP greift ein

Opel Astra H

Hi, habe heute meine Sommerreifen auf meinen GTC montiert.Hinten habe ich neu Fulda Reifen drauf und vorne ca.50% Dunlop.225/40/18
Wenn ich schneller wie 80 km/h in eine enge kurve fahre bremst mich das ESP ab.Habe das IDS plus Sportfahrwerk drinn.Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zum Ursprungsproblem: Ich kenn das eigentlich nur von meinem ehemaligen 3er BMW. Wenn man da nicht alle 4 Reifen erneuert hat, sondern nur 2 dann hat das ESP mächtig rumgezickt, da der Abrollumfang zwischen Vorder- und Hinterachse zu Groß war. Das ESP legt das dann in der Kurve als Rutschen aus und bremmst Dir die Fuhre ab. Lösung kann ich Dir allerdings keine anbieten. Fahr doch mal zum FOH und frag ihn, ob er Dir ne Lösung anbieten kann (ESP Steuersoftware Update?)

Zum Thema neue Reifen auf die Hinterachse: Ich hab in meinen 19 Jahren Führerscheinbesitz nun schon drei Fahrsicherheitstrainings abgelegt und bei jedem Training hat der jeweilige Instruktor das gleiche erzählt: Die neuen Reifen gehören IMMER auf die Hinterachse, da die Hinterachse die spurführende Achse ist. Kannst ganz einfach selber ausprobieren: Nimm zwei Matchbox Autos und fixier bei einem mit nem Tesa die Hinterräder und beim anderen die Vorderreifen. Nun beide nacheinander ein Brett hinunterrutschen lassen und Staunen. Das Auto mit den fixierten Hinterrädern (welches die neuen und somit griffigeren Reifen auf der Vorderachse simuliert) wird sich wie ein Kreisel eindrehen und abfliegen.

Bye Peter

30 weitere Antworten
30 Antworten

na da wird der wagen über die vorderachse schieben (quasi untersteuern).

also traktionsverlust; folge: esp greift ein. 

Bitte nicht schlagen:
Warum montiert man neue Reifen an der HINTERachse?
LG

ganz einfach...

wenns regnet und du hast ein problem mit aquaplaning; dann besser an der vorderachse als hinten; vorne kannst mit dem lenkrad direkt eingreifen, kommt der hinten quer da musste schon "fahren können"... 

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


ganz einfach...

wenns regnet und du hast ein problem mit aquaplaning; dann besser an der vorderachse als hinten; vorne kannst mit dem lenkrad direkt eingreifen, kommt der hinten quer da musste schon "fahren können"... 

Also, wenn Du ein Problem mit Aquaplaning bekommst, dann solltest Du meines Wissens nach gar nicht lenken, denn wenn die Räder greifen, liegst Du am Dach...

Selber probiert am Trainingsgelände.

LG

Ähnliche Themen

Zum Ursprungsproblem: Ich kenn das eigentlich nur von meinem ehemaligen 3er BMW. Wenn man da nicht alle 4 Reifen erneuert hat, sondern nur 2 dann hat das ESP mächtig rumgezickt, da der Abrollumfang zwischen Vorder- und Hinterachse zu Groß war. Das ESP legt das dann in der Kurve als Rutschen aus und bremmst Dir die Fuhre ab. Lösung kann ich Dir allerdings keine anbieten. Fahr doch mal zum FOH und frag ihn, ob er Dir ne Lösung anbieten kann (ESP Steuersoftware Update?)

Zum Thema neue Reifen auf die Hinterachse: Ich hab in meinen 19 Jahren Führerscheinbesitz nun schon drei Fahrsicherheitstrainings abgelegt und bei jedem Training hat der jeweilige Instruktor das gleiche erzählt: Die neuen Reifen gehören IMMER auf die Hinterachse, da die Hinterachse die spurführende Achse ist. Kannst ganz einfach selber ausprobieren: Nimm zwei Matchbox Autos und fixier bei einem mit nem Tesa die Hinterräder und beim anderen die Vorderreifen. Nun beide nacheinander ein Brett hinunterrutschen lassen und Staunen. Das Auto mit den fixierten Hinterrädern (welches die neuen und somit griffigeren Reifen auf der Vorderachse simuliert) wird sich wie ein Kreisel eindrehen und abfliegen.

Bye Peter

Hab mal kurz ein paar Threads im MT durchgelesen.
Die Meinungen gehen dramatisch auseinander...
Wurscht, ich will den Thread nicht hijacken. Blöd ist die Wechslerei in jedem Fall, da beim Astra halt die vorderen Reifen schneller alle sind.
Man müsste halt oft die Reifen hinten und vorne vertauschen, was sich dann nur lohnt, wenn man es selbst macht.
Einen Reifen, der sehr lange an der Hinterachse gelaufen ist, nach vorne zu tauschen ist auch nicht unkritisch.
LG

Zitat:

Original geschrieben von Guenne


Bitte nicht schlagen:
Warum montiert man neue Reifen an der HINTERachse?
LG

Das kommt daher weil deine hintere Achse das Fahrzeug führt!

Wenn die den Grip verlieren kommst quer!

Desweitern wird beim Bremsen deine hintere Achse entlastet und somit isses sinnvoller der Schleudergefahr wegen die besseren Reifen hinten zu haben...ein untersteuerndes Auto is einfach in den Griff zu bekommen wie ein übersteuerndes.

Natürlich gibts keine Patentlösung, es hat vor und Nachteile egal wo hin man welche Reifen montiert aber der bessere weg ist die mit mehr Profil hinten drauf zu haben.

Gruß, Martin

Auf welche Achse die besseren Reifen?

Der ADAC hats geklärt

meines wissens sind so ziemlich alle serienfahrzeuge leicht untersteuernd ausgelegt um im grenzbereich oder knapp drüber das fahrzeug besser wieder einfangen zu können...

dazu kommt noch eine generelle gewichtsverteilung von glaube 67 vorne zu 33 hinten (astra h gtc)

denke das hat nix mit der profiltiefe zutun weil von nassen fahrbahnverhältnissen war beim threadsteller nicht die rede; vieleicht hilfts wenn er mal vorne 0,2 bar weniger draufmacht damit das nicht zu hart wird an der vorderachse... oder mal den rechten fuß vor der kurve etwas aufs mittlere pedal treten lassen😁

mfg 

Gut probier ich mal mit weniger Luftdruck.Oder meint ihr weil die Reifen neu sind müssen sie erst eingefahren werden.(speckschicht)?

naja da der wagen ja vorne drüberschiebt hat das ja mit den neuen reifen hinten nix zutun... 

So hab mal die Luft überprüft,vorne 1,7 und hinten 2,5 hab mal vorne 2,4 und hinten 2,2 gemacht.Erste fahr war besser muss nur noch einmal auf meiner lieblingstrecke testen.

ui!

vorne nur 1.7??? dat war wohl eher etwas zu wenig!

ich fahr 225/45/17 vorne mit 2,8 und hinten mit 2,5; augenscheinlich nach der profilkante haut das bei mir hin. im fahrversuch konnte ich auch noch nichts negatives feststellen, aber schneller wie 110 fahr ich ja eh kaum (AB/überland)...

hallo

bei 1,7 bar vorne hat das ESP wohl zum glück schlimmeres verhindert. hab viel ausprobiert und vorne 2,5 hinten 2,2 als beste kombination gelassen. der 1.8er ist vorne etwas leichter, da wirst du mit 2,4 genau richtig liegen.

allzeit gute fahrt

gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen