ESP greift ein

Opel Astra H

Hi, habe heute meine Sommerreifen auf meinen GTC montiert.Hinten habe ich neu Fulda Reifen drauf und vorne ca.50% Dunlop.225/40/18
Wenn ich schneller wie 80 km/h in eine enge kurve fahre bremst mich das ESP ab.Habe das IDS plus Sportfahrwerk drinn.Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zum Ursprungsproblem: Ich kenn das eigentlich nur von meinem ehemaligen 3er BMW. Wenn man da nicht alle 4 Reifen erneuert hat, sondern nur 2 dann hat das ESP mächtig rumgezickt, da der Abrollumfang zwischen Vorder- und Hinterachse zu Groß war. Das ESP legt das dann in der Kurve als Rutschen aus und bremmst Dir die Fuhre ab. Lösung kann ich Dir allerdings keine anbieten. Fahr doch mal zum FOH und frag ihn, ob er Dir ne Lösung anbieten kann (ESP Steuersoftware Update?)

Zum Thema neue Reifen auf die Hinterachse: Ich hab in meinen 19 Jahren Führerscheinbesitz nun schon drei Fahrsicherheitstrainings abgelegt und bei jedem Training hat der jeweilige Instruktor das gleiche erzählt: Die neuen Reifen gehören IMMER auf die Hinterachse, da die Hinterachse die spurführende Achse ist. Kannst ganz einfach selber ausprobieren: Nimm zwei Matchbox Autos und fixier bei einem mit nem Tesa die Hinterräder und beim anderen die Vorderreifen. Nun beide nacheinander ein Brett hinunterrutschen lassen und Staunen. Das Auto mit den fixierten Hinterrädern (welches die neuen und somit griffigeren Reifen auf der Vorderachse simuliert) wird sich wie ein Kreisel eindrehen und abfliegen.

Bye Peter

30 weitere Antworten
30 Antworten

So habe heute mal getestet,aber in engen Kurven geht das ESP an.Hat jemand noch ein Tipp?

also wenn das esp eingreift dann verliert irgendein rad (höchstwahrscheinlich ein kurvenäusseres) die traktion zur strasse. welches das ist das musst du hier schon mal posten! 

du wirst das rausfinden wenn du das esp mal ausschaltest und so durch die kurve fährst (auf deiner teststrecke).

entweder bricht dein astra hinten aus oder schiebt vorne drüber, das er über alle viere rutscht ist bei dieser ballance eher unwahrscheinlich. 

ohne zu wissen was der wagen ohne esp macht kann man auch nicht sagen wie zu helfen ist...

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


also wenn das esp eingreift dann verliert irgendein rad (höchstwahrscheinlich ein kurvenäusseres) die traktion zur strasse. welches das ist das musst du hier schon mal posten! 

Hi, für gewöhnlich bekommt das Kurveninnere Rad Schlupf.

Gruß, Martin

ja ja schlupf ist das falsche wort...

irgendeines der beiden kurvenäusseren räder bewegt sich nicht nur in fahrtrichtung sondern auch seitwärts weg... seitenführungskraft also zu gering... BESSER??? 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


ja ja schlupf ist das falsche wort...

irgendeines der beiden kurvenäusseren räder bewegt sich nicht nur in fahrtrichtung sondern auch seitwärts weg... seitenführungskraft also zu gering... BESSER??? 

nene, Schlupf passt scho......

die Karroserie wird durch die Fliehkraft nach aussen gedrückt und deswegen hebt sich das innere Rädchen, also weniger Gewicht auffem Rad und es dreht durch (bekommt Schlupf).

Wenn sich eines der kurvenäusseren Räder seitwärts bewegt, das kurveninnere Rad aber nicht dann müsste das Auto nach der Kurve ziemlich komisch aussehen....quasi seitlich gezogen........ Die Räder sind ja fest am Auto montiert und wenn eins seitlich weg rutscht, rutscht logischerweise auch das andere seitwärts weg.

Ja ich weiß ich nehms grad wieder zu genau.....

ja eigentlich greift ja bei schlupf asr und nicht esp oder?

is ja wurscht. irgendwo bricht der astra aus; entweder vorne oder hinten. 

ohne dieses wissen gibts keine abhilfe.

bin der festen überzeugung der schiebt vorne drüber... 

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


ja eigentlich greift ja bei schlupf asr und nicht esp oder?

is ja wurscht. irgendwo bricht der astra aus; entweder vorne oder hinten. 

ohne dieses wissen gibts keine abhilfe.

bin der festen überzeugung der schiebt vorne drüber... 

Hi, da muss man differenzieren, ASR ist ja ne Funktion die im ESP integriert ist.

ASR schaut nur auf die Radrehzahlen der Antriebsachse und wenn da eine aus der Reihe tanzt wird in die Motorsteuerung eingegriffen (typischerweise wird der Zündzeitpunkt verstellt) und je nach ASR-Modell auch noch das Rad gezielt abgebremst.

ESP überwacht die Radrehzahlen sämtlicher Räder und ermittelt über den Lenkwinkelsensor den Soll-Zustand, also anhand der Geschwindigkeit und des Lenkwinkels weiß das ESP Steuergerät welcher Kurvenradius gefahren werden müsste und der Drehratensensor gibt den Ist-Wert und wenn das Auto jetzt z.b über die Vorderachse schiebt dann ist der ist Ist-Wert größer als der Soll-Wert und das SG weiß dass das Auto grad untersteuert. Alles sehr vereinfacht dargestellt.

Zum Eigentlichen Problem, das ESP im Astra ist recht langweilig appliziert, sprich es greift früh ein.

Da kann es passieren dass man als Fahrer denkt alles passt scho, des ESP aber schon am regeln ist weils schon gewisse Abweichungen festgestellt hat.

Gruß, Martin

ja ja die liebe technik...

im astra stecken ja so ziemlich in jedem beweglichen teil irgendwelche sensoren...

früher musste man noch "arbeiten" beim fahren und auchmal den kopf einschalten; wird ne mehr lange dauern und die autos haben nen autopilot...

in der fahrschule lernen die jugendlichen ja auch nur mit modernen fahrzeugen zu fahren, aber wehe sie bekommen dann zum anfang ein "nicht so fortschrittliches" auto ohne helferlein...

oder noch besser; jeder verlässt sich auf die helferlein und die versagen dann mal urplötzlich in ner heiklen situation; wer kann denn ohne abs, esp, asr, ..... noch fahren bzw weiss was zu tun ist????

Zitat:

oder noch besser; jeder verlässt sich auf die helferlein und die versagen dann mal urplötzlich in ner heiklen situation; wer kann denn ohne abs, esp, asr, ..... noch fahren bzw weiss was zu tun ist????

Noch mehr Leute kenne ich, die nicht wissen, was z.B. esp ist. (bse??)

Ehrlich.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Guenne



Zitat:

oder noch besser; jeder verlässt sich auf die helferlein und die versagen dann mal urplötzlich in ner heiklen situation; wer kann denn ohne abs, esp, asr, ..... noch fahren bzw weiss was zu tun ist????

Noch mehr Leute kenne ich, die nicht wissen, was z.B. esp ist. (bse??)
Ehrlich.
LG

Mal davon abgesehen das so ziemlich jeder in dem Moment überrascht wird wenn sowas ausfällt......auch wirklich gute testfahrer usw...wenn was unvorhersehbares passiert is immer kritisch

also zu meiner zeit gabs sowas noch nicht. da musstest sehen wie de klar kommst wenn das auto übern grenzbereich rauskommt...

mit meinem astra fahr ich so als hätte ich keine helfer bzw leg ichs net drauf an das da alle lampen leuchten beim fahren...

und wenn ich doch mal schneller fahre dann mach ich vorher zumindest das esp aus sonst machts ja garkeinen spass mehr; schlimm genug das mir schon das abs vorschreibt wie stark der bremsdruck am rad wirkt :-( 

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


also zu meiner zeit gabs sowas noch nicht. da musstest sehen wie de klar kommst wenn das auto übern grenzbereich rauskommt...

mit meinem astra fahr ich so als hätte ich keine helfer bzw leg ichs net drauf an das da alle lampen leuchten beim fahren...

und wenn ich doch mal schneller fahre dann mach ich vorher zumindest das esp aus sonst machts ja garkeinen spass mehr; schlimm genug das mir schon das abs vorschreibt wie stark der bremsdruck am rad wirkt :-( 

Da gratuliere ich Dir, dass Du immer mit 100% Konzentration fährst.

Ich bin darauf eigentlich auch stolz, allerdings kam ich bereits einige Male in Situationen, wo ich froh war, ESP zu haben.

Und zwar genau dann, als ich am wenigsten mit einem Problem gerechnet hatte.

Und: Selbst MIT ABS will das Bremsen und Ausweichen gelernt sein.

Du wärst überrascht, wie sich nicht mal Fahranfänger dabei anstellen.

Rauf auf die Bremse, wieder runter, Du weisst schon....

Da bin ich wirklich für ESP und ABS als Pflicht für alle Neuwagen.

Ich weiss ausserdem nicht recht, wie ein Fronttriebler mit 150 PS in dem Bereich, auf den Du ansprichst Spass machen kann.

Insofern freu ich mich auf meinen Impreza, den ich im Juni bekomme...

LG

@guenne

ich schrieb ich fahr normal nie so das da irgendwelche helfer eingreifen.

nicht mal im winter. ok da kommt evtl mal das asr zum einsatz beim anfahren..

wenn ich mal schnell fahren will dann schalt ichs aus sonst regelts ja nur ständig rum das zeug! und wenn man vorsätzlich schnell fahren will dann muss man 100% konzentriert sein!!! 

ich finde jeder fahranfänger sollte das fahren ohne alle helfer lernen damit er im ernstfall weiss was passiert und net "wenn ichs übertreib dann hilft mir ESP..."

ich bin auch nicht "nur" mit 150ps unterwegs (versteh eh nicht was du damit meinst)

ICH bin mit 150 PS und (noch) Vorderrad unterwegs, sorry...
Warum soll ich etwas lernen, was ich nicht brauche?
Man muss IMHO den Umgang mit den Helferlein lernen.
Ich weiss, dass man konzentriert sein muss.
Aber der Teufel schläft auch beim langsam fahren nicht.
Das Gerede, dass die ach so tollen Fahrer ohne die Elektronik auskommen, finde ich, hat Stammtischniveau.
BTW:
Ich hatte mal ein Training mit meinem Vectra ohne ESP, dann im Jahr darauf mit einem Vectra mit ESP.
Der Vectra ohne ESP hatte fast neue, der mit Reifen, die nicht mehr sehr viel Gummi bis zur gesetzlichen Grenze hatten....
Mit den neuen Reifen und ohne ESP war der Vectra auf der Schleuderplatte wesentlich leichter einzufangen...
LG

hehe das nehm ich persönlich mit dem stammtischniveau!

es ist nunmal meine überzeugung das ich mich so verhalte das ich auch ohne das zeug auskomme!

...denn wenn bei normalen witterungs/fahrbahnbedingungen die lampen angehen dann ist man schon im grenzbereich...

was passiert denn wenn jeder immer fahren würde bis die lampen angehen und dann geht mal was nicht mehr??? dann knallts höchstwahrscheinlich!
finde man sollte wissen (oder mal auf nem entsprechendem platz wie fahrsicherheitszentrum, übungsplatz, etc ausprobieren) wie sich ein auto ohne helfer verhält... denke die meisten leute wissen nicht welcher helfer was macht oder was das auto eigentlich alles für helfer eingebaut hat; und schon gleich garnicht was passiert wenn mal die technik aussteigt...

in meinem anderen auto ist abs und servo rausgeflogen weils mich derb gestört hat! MIR macht das richtig spass damit zu fahren so mit richtig feedback von der fahrbahn.... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen