ESP / BAS Leuchte geht nicht mehr aus ( lenkwinkelsensor ??? )

Mercedes A-Klasse W168

Die A-Klasse ( A160 CDI ) W168 bringt mich noch um den Verstand.
Vor einiger Zeit ist die Kontrollleuchte ESP/BAS angegangen. Nach dem Starten ging sie wieder aus und beim ersten Lenken wieder an.
Termin beim freundlichen.......... Lenkwinkelsensor defekt. KVA min. 650,-€ inkl allem😰😰.

Einen anderen bei EBay gekauft..................... definitiv auch defekt. Einen weitern Geprüften gekauft ( war beim Ausbau und der Prüfung dabei ) ein gebaut.

Fehler tritt immer noch auf. Heute Bremslichtschalter für 11,-€ gekauft, keine Änderung 😕😕😕

Lenkrad hat auch kein Spiel ..........

Am Diagnosegerät zeigt der Lenkwinkelsensor, dass er regelt.

Nun die Fehlermedung am Diagnosegerät " Lenkwinkelsensor, unlogische Werte ".........................

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, die A-Klasse muss im Februar zum TÜV ..........

Ist ein A160 CDI, BJ 2004, W168, zur Zeit 227360 Km.................deshalb sollten sich die Kosten in Grenzen halten.

58 Antworten

hey ich habe das gleiche problem bei mir geht soger der motor aus mfg

Zitat:

@pascal5253 schrieb am 29. Januar 2015 um 12:44:54 Uhr:


hey ich habe das gleiche problem bei mir geht soger der motor aus mfg

ok............hast du schon einen lösungsansatz ???

ich habe am samstag einen termin im autohaus ( keine benz ) und schaue mir ein neues fahrzeug an ................ mit den entsprechenden kosten :-( :-( :-(🙂😠😠😠😠😠

Zitat:

@treeworker01 schrieb am 29. Januar 2015 um 20:05:53 Uhr:


ok............hast du schon einen lösungsansatz ???

Ähm ... ich glaube nicht, dass es sich da um die gleiche Ursache handelt. Fehler in diesem Bereich sind doch sehr selten.

Da Du dich ja nicht mehr gemeldet hattest, dachte ich, das Problem sei gelöst.

Es bleiben, wie ich damals geposted hatte, Lenksäule, ESP-Steuergerät und Kabelbaum übrig.

Das sollte relativ preisgünstig durch versuchsweisen Tausch der Teile zu beheben sein, vorausgesetzt man macht es nicht bei Mercedes oder beim Bosch-Dienst.

Ich kenne Deine Schrauberkenntnisse nicht - aber wie wäre es, wenn Du Dein ESP-Steuergerät mal ausbaust, fotografierst (wegen der Teilenummern) und mir das Foto schickst?

Ich habe ein paar ESP-STG. liegen, vielleicht ist die richtige Teilenummer dabei, dann schicke ich Dir das gegen Versandkostenerstattung zum Ausprobieren. Wenn's gefällt 😁, kannst Du mir einen Zwanziger dafür bezahlen, ansonsten schickst Du es einfach zurück.

Alternativ gibt es das aber sicher auch bei Ebay - wie gesagt, die sind selten kaputt.

Deshalb gleich ein neues Auto kaufen zu wollen ist vielleicht ein wenig übertrieben.

Nur mal der Sicherheit halber: Die ersatzweise eingebauten Lenkwinkelsensoren hatten schon die korrekte Teilenummer, oder?

so liebe leute ........

neues update.......................... :-(

habe in der zwischen zeit weiter versucht das problem zu lösen, bis jetzt leider ohne erfolg.
haben heute noch mal mit einem tester versucht den fehler genauer einzugrenzen.
nach ca. einer stunde ist noch ein fehler code übergeblieben.........

der code lautet.............. C1140 Steuerwinkel- / Lenkwinkelsensor

ich hoffe mir kann mal jemand genauer sagen, was sich hinter C1140 verbirgt.
der lenkwinkelsensor regelt, aber scheinbar nicht richtig.........

ich hoffe es kann einer helfen..............

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen