ESP auf Schnee an oder ausschalten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo ich dachte das esp kann auch bei schnee eis die räder abbremsen, aber das ist wohl nicht richtig.
Ist es daher besser das esp auf schnee einzuschalten oder aus zulassen.
Habe gestern mal getestet die schlupfregelung geht sehr gut aber von abbremsen der rädern hab ich
nix gemerkt.

Danke

Beste Antwort im Thema

was ist das denn für eine Kommentar??

wenn deine Eltern früher nicht so ein scheiss gemacht hätten,dann wäre dieses Forum von dir befreit 😎

Zitat:

Original geschrieben von trms


wenn du nur ansatzweise sich bei wiki schlau gemacht hättest, dann wäre dieses Forum von deinem Beitrag befreit 😉
130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Habe nen Bekannten mit einem alten Audi 80 Quattro, der Schlaumeier fuhr gerne bei solchen Bedingungen mit ausgeschalteten ABS, seine Meinung war: "echte Männer brauchen kein ABS"😕 und ihr dürft 2 mal raten ob er den Winter unbeschadet überstanden hat.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Tzja, beim bremsen ist eben auch der Quattro ein Auto wie jedes andere 😉

Nochmal zum Thema Winter Knopf an der Automatik. Das gibts deshalb nicht weil es heutzutage kein Mensch mehr braucht. Die Getriebe sind so intelligent dass sie an der Fahrweise bzw generell erkennen was sache ist. Auch ohne den dussligen Knopf. Lediglich bei PS stärkeren Fzgen sollte man manuell im 2. anfahren um das durchdrehen zu verhindern. Winter Knöpfe gibts schon lange nicht mehr.

Hey,
ja genau beim Bremsen ist auch ein Quattro ein normales Auto und so landete er im Graben, hat ein Elektrohäuschen mitgenommen und ein Strommast hat ihn aufgehalten. Sowas kommt dann von so einem Schwachsinn.😕 Ohne Worte😕!!!

Mal kurz OT!!!
Die Scheinwerferreinigungsanlage geht die bei jeder Betätigung der Scheibenwaschreinigung auch mit an? Oder nur, wenn man die Scheibenwaschreinigungsanlage länger benutzt? Sonst hat man ja bei solchen Salzwetter einen enormen Verbrauch, obwohl der Wischwassertank ja dann trotzdem größer ist.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Die Scheinwerferreinigung soll beim ersten Mal und dann bei jedem 5. Betätigen der Scheibenwaschanlage funktionieren.

@Jacky_Polo:
"Winter Knöpfe gibts schon lange nicht mehr."

Beim vollautomatischen Schaltgetriebe (Easytronic) aktueller Opel schon.

Und beim Trockenkupplungs-7-Gang-DSG meines Wagens würde es auch nicht unbedingt schaden.

Ähnliche Themen

Aber nun wieder zum Thema: Das ESP nicht abschaltbar ist, hat schon seinen Sinn, oder?Ja zur Sicherheit schon aber wenn einer mal etwas testen/Spass haben will und es kann dan ist es schon lästig. Ich bin gern mal etwas sportlicher unterwegs aber da ist das ASR immer aus weil sonst die schöne Leistung des Tsi untergeht und man nicht wirklich voran kommt. Konnte heut mal testen mit und ohne da war ich ohne ASR und mit etwas Gefühl im Gasfuß ist man schneller.

@ navec

Stimmt! Hab ich heut zufällig auch gelesen. Was fürn Schwachsinn !!!! Braucht kein Mensch. Entweder man kann im Schnee fahren oder man lässts bleiben. Heute waren wieder Menschen vor mir die es lieber hätten lassen sollen. 2m Schnee auf dem Dach, 30cm breites Guckloch und dann ohne Licht in der Dämmerung mit 25km/h durch die Stadt. Das Kinn liegt natürlich auf dem Lenkrad 🙄🙄.

Für Spaß bräuchtest du aber im Winter eher einen Hecktriebler. Oder bist du mit der Handbremse unterwegs?
Wie ihr vielleicht schon beobachtet habt, sind die größten Dellen in den Autobahnkreuzohren am Ende der Kurven in den Leitplanken.
Zu schnell, schön übersteuert, voll eingelenkt und dann wieder Gripp - und nicht sofort zurückgelenkt... Bums.

<Spaßbremsermodus>

Moderne ESP Systeme wie auch im Polo verbaut arbeiten dermaßen gut, dass es in der Praxis ausgeschlossen ist, ohne ESP "schneller" zu sein. Ohnehin gehören solche Fahrten im Grenzbereich auf abgesperrte Strecken.
Was den Spaß auf dem vereisten Großparkplatz angeht: sinnloses Umherfahren ist gemäß Straßenverkehrsordnung nicht zulässig. Und das Herantasten an den Grenzbereich, womit man solche Aktionen noch begründen könnte, sollte natürlich so erfolgen wie im Straßenverkehr: mit ESP. Mit anderen Worten: es gibt keinen vernünftigen Grund, das ESP abzuschalten.

Wer sich nun von VW bevormundet fühlt: genau vor diesen Leuten wird der Rest der Verkehrsteilnehmer geschützt. ESP ist ein Sicherheitssystem, welches nicht nur Fahrer und Fahrzeuge sicherer macht, sondern auch die übrigen Verkehrsteilnehmer vor Fahrern schützt, die außer Kontrolle geraten sind.

</Spaßbremsermodus>

Absolut korrekt, so sieht's aus!

@Jacky_Polo:
"Was fürn Schwachsinn !!!! Braucht kein Mensch. Entweder man kann im Schnee fahren oder man lässts bleiben."

Also ich fände die Möglichkeit beim 7-Gang-DSG bei Schnee im 2. Gang anfahren zu können, nicht verkehrt, denn so super sanft kuppelt die automatische Trockenkupplung nicht unbedingt ein (ist ja nun wirklich kein Wandlergetriebe) und erschwerend kommt hinzu, dass der 1. Gang des kleinen DSG recht kurz übersetzt ist.
Beim Polo 1,4 DSG zum Beispiel rund 12% kürzer gegenüber der 1,4L-Handschaltausführung.

Beim vollautomatischen Schaltgetriebe kann man die Kupplung ja überhaupt nicht direkt beeinflussen und dass z.B. das DSG bei Glätte (wie sollte es dass vorher erkennen?) sanfter einkuppelt als sonst, konnte ich bisher nicht feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


<Spaßbremsermodus>

Wer sich nun von VW bevormundet fühlt: genau vor diesen Leuten wird der Rest der Verkehrsteilnehmer geschützt. ESP ist ein Sicherheitssystem, welches nicht nur Fahrer und Fahrzeuge sicherer macht, sondern auch die übrigen Verkehrsteilnehmer vor Fahrern schützt, die außer Kontrolle geraten sind.

</Spaßbremsermodus>

Zum Glück gibt es noch Fahrer die nicht nur Sprit sparen wollen sondern auch ohne ESP ein Auto fahren können! Die aber keine anderen Teilnehmer gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0



Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


<Spaßbremsermodus>

Wer sich nun von VW bevormundet fühlt: genau vor diesen Leuten wird der Rest der Verkehrsteilnehmer geschützt. ESP ist ein Sicherheitssystem, welches nicht nur Fahrer und Fahrzeuge sicherer macht, sondern auch die übrigen Verkehrsteilnehmer vor Fahrern schützt, die außer Kontrolle geraten sind.

</Spaßbremsermodus>

Zum Glück gibt es noch Fahrer die nicht nur Sprit sparen wollen sondern auch ohne ESP ein Auto fahren können! Die aber keine anderen Teilnehmer gefährden.

Gegen jemanden der auf nem Parkplatz oder autoleeren Dorfstraße mitten in der Nacht ohne ESP auf Schnee mal seinen Spass hat, ist von meiner Seite her auch gar nichts zu sagen!

Aber jeder der im weiteren öffentlichen Verkehr trotz ESP-vorhanden sein ohne dieses herum fährt weil er meint "er kann es" und "gefährde niemanden", der ist einfach nur hohl in der Birne und hat auf der Straße nichts verloren.
Oder meinst du selbst Fahrprofis wie Walter Röhrl hatten in ihren ganzen leben noch keine unbeherrschte Situation oder gar Unfall???

Kommt man in so eine unbeherrschte Situation, hat nämlich das ESP dank Einzelradbremsansteuerung paar mehr Möglichkeiten als der angeblich gekonnte Fahrer ohne seine Hilfsmittel, wodurch dieser gekonnte Fahrer in meinen Augen sehr wohl eine unnötige Gefährdung ist, da er im Unklücksfalle bewusst nicht die ganzen Hilfsmöglichkeiten seines Auto nutzen möchte!

Kommt man in so eine unbeherrschte Situation, hat nämlich das ESP dank Einzelradbremsansteuerung paar mehr Möglichkeiten als der angeblich gekonnte Fahrer ohne seine Hilfsmittel, wodurch dieser gekonnte Fahrer in meinen Augen sehr wohl eine unnötige Gefährdung ist, da er im Unklücksfalle bewusst nicht die ganzen Hilfsmöglichkeiten seines Auto nutzen möchte!Dann schaut euch mal die Autos an die im Graben liegen oder einen Unfall hatten. Das sind die die ESP an haben und denken da kann mir nichts passieren aber die Physik kann man auch mit Einzelradabbremsfunktion oder ähnlichen nicht außer Kraft setzen. Weil fahren und denken gehört auch dazu und das vergessen die meisten. Ich fördere mein Fahrkönnen auf Rennstrecken und weis wovon ich rede.

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0


Dann schaut euch mal die Autos an die im Graben liegen oder einen Unfall hatten. Das sind die die ESP an haben und denken da kann mir nichts passieren aber die Physik kann man auch mit Einzelradabbremsfunktion oder ähnlichen nicht außer Kraft setzen. Weil fahren und denken gehört auch dazu und das vergessen die meisten. Ich fördere mein Fahrkönnen auf Rennstrecken und weis wovon ich rede.

Schön für dich dein Fahrkönnen auf der Rennstrecke zu fördern und uns hier stolz zu präsentieren, das ändert aber nichts an der Tatsache dass dies nichts im öffentlichen Verkehr verloren hat und auch dem besten Fahrer mal Fehler passieren können, wessen Korrekturmöglichkeit in diesem Falle dem ESP einfach mehr Möglichkeit zur Verfügung steht!

Wenn du das nicht einsiehst, solltest du vielleicht mal etwas anderes fördern!

Würdest du dir den ganzen Thread mal durchlesen, würdest du ebenfalls lesen, dass dies schon einige Posts früher erörtert wurde, dass Leute mit der Meinung "ESP überwinde physikalische Kräfte", genauso fehl im öffentlichen Verkehr sind! Stichwort "Lieschen Müller"

Hey,
war vor 2 Monaten zum Fahrsicherheitstraining im Rahmen der Mercedes-Benz Driving Event´s! Dort wurden an einer Statio auch alle Fahrhilfen abgestellt und dann sollten wir auf unterschiedlichen Gripniveau (eine Seite trocken andere nass) eine Vollbremsung hinlegen. Resultat war eine 360° Drehung. Wenn ich mir vorstelle, dass sowas im realen Starßenverkehr passiert, direkt vor einem passiert, nur weil irgendein Depp denkt er hat alles im Griff und stellt deshalb Fahrhilfen aus. So etwas hat im öffentlichen Verkehr nichts zu suchen!!!
Auch die Autozeitungen bemängeln in Vergleichstest Fahrzeuge, bei denen ESP nur mit Aufpreis vorhanden ist bzw. für keine guten Worte der Welt verbaut wird😕. Und das zu Recht!!! In jedem Neuwagen sollte dies nun langsam mal Pflicht werden. So wird nun das TFL ab 2011 Pflicht, gut hat auch seine Hintergründe, aber ob dies ein so hohes Sicherheitsplus bringt???

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen