1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. ESP auf Schnee an oder ausschalten?

ESP auf Schnee an oder ausschalten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo ich dachte das esp kann auch bei schnee eis die räder abbremsen, aber das ist wohl nicht richtig.
Ist es daher besser das esp auf schnee einzuschalten oder aus zulassen.
Habe gestern mal getestet die schlupfregelung geht sehr gut aber von abbremsen der rädern hab ich
nix gemerkt.
Danke

Beste Antwort im Thema

was ist das denn für eine Kommentar??

wenn deine Eltern früher nicht so ein scheiss gemacht hätten,dann wäre dieses Forum von dir befreit

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von trms


wenn du nur ansatzweise sich bei wiki schlau gemacht hättest, dann wäre dieses Forum von deinem Beitrag befreit ;)
130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
130 Antworten

Das ASR ist quasi eine Bestandteil des ESP.

Das ASR ist eigentlich nur für Anfahr- und Beschleunigungsvorgänge vorgesehen.

ESP selbst ist eigentlich hauptsächlich dazu da, Schleudern zu verhindern und es funktioniert auch ohne Beschleunigen bzw Gas geben.

Beide Funktionen können das Gas drosseln.

Steht eigentlich alles im Technik-Lexikon von VW:

Zitat:

Das System beinhaltet folgende Sicherheits- und Komfort-Funktionalitäten:
ABS Anti-Blockier-System
EBV Elektronische Bremskraft-Verteilung
HVV Hinterachs-Voll-Verzögerung
ASR Antriebs-Schlupf-Regelung
EDS Elektronische Differential-Sperre
MSR Motor-Schleppmomenten-Regelung
HBA Hydraulischer Brems-Assistent
Overboost Hydraulische Zusatzverstärkung
HBV Hydraulische Bremskraftverstärkung
Gespannstabilisierung
Bremsscheibenwischer

Zitat:

Original geschrieben von Rywos


Ist es eigentlich das ASR oder das ESP was die Leristung wegnimmt wenn man in der Kurve zu dolle draufdrückt?
Ohne ESP/ASR würde er ja vorne durchgehen und dann über die Vorderachse schieben ohne Ende, also ist es ja eine kombination aus durchdrehenden Rädern und (zu schneller) Kurvenfahrt.
Habs nochnet ausprobiert weil ich das auf der Straße ungern machen will :D

Wenn deine reifen durchdrehen in einer Kurve, dann ist es das ASR welches das Gas wegnimmt, bist du zu schnell in die Kurve gefahren und das auto schiebt über die Vorderachse, regelt das ESP durch Bremseingriffe, oder Eingriffe in die Lenkung

Eingriff in die Lenkung sicherlich nicht beim Polo. Bei einer Aktivlenkung mag sowas sein...

Zitat:

Original geschrieben von TenRon



Zitat:

Original geschrieben von Rywos


Ist es eigentlich das ASR oder das ESP was die Leristung wegnimmt wenn man in der Kurve zu dolle draufdrückt?
Ohne ESP/ASR würde er ja vorne durchgehen und dann über die Vorderachse schieben ohne Ende, also ist es ja eine kombination aus durchdrehenden Rädern und (zu schneller) Kurvenfahrt.
Habs nochnet ausprobiert weil ich das auf der Straße ungern machen will :D

Wenn deine reifen durchdrehen in einer Kurve, dann ist es das ASR welches das Gas wegnimmt, bist du zu schnell in die Kurve gefahren und das auto schiebt über die Vorderachse, regelt das ESP durch Bremseingriffe, oder Eingriffe in die Lenkung

Dreht bei Kurvenfahrt, oder auf ungleichmäßigem Untergrund ein Antriebsrad durch, regelt das ASR in Verbindung mit dem EDS

:D

Das heißt, dass ein Rad( das mit wenig Haftung) abgebremst wird, um damit einen Sperreffekt im Differenzial zu erzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eingriff in die Lenkung sicherlich nicht beim Polo. Bei einer Aktivlenkung mag sowas sein...

Indem einzelne Räder gebremst werden ergibt sich eine Lenkwirkung....

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eingriff in die Lenkung sicherlich nicht beim Polo. Bei einer Aktivlenkung mag sowas sein...

Hallo,

doch schon. Es ist dasselbe Modell wie beim Golf. Jedoch ist es fragwürdig dies als Eingriff in das Lenken zu bezeichnen:

http://www.motor-kompakt.de/index2.php?...

Grüße

Aktive Lenkeingriffe sind grundsätzlich mit jeder vernetzten Servounterstützung möglich, dass hat mit einem Parkassistenten nicht unbedingt etwas zu tun.
Die Lenkhilfe des Polo ist aber nicht mit der des Golf direkt vergleichbar, denn der Polo hat eine elektrohydraulische Lenkunterstützung, während der Golf eine rein elektrische Variante hat.

Meine Aussage war jetzt zwingen auf den Polo gerichtet, da ich nicht weiß in wie weit beim Polo das ESP regelt, allerdings wird es bei BMW und Audi auch über Eingriffe in die Lenkung geregelt

Genau weiß ich es auch nicht, aber beim Polo scheint die Geschichte insgesamt etwas simpler gelöst zu sein, denn Anhänger-ESP hat der Polo z.B. auch bei werkseitig montierter AHK nicht. Der Golf schon.

Zitat:

@martin.6 schrieb am 30. November 2010 um 16:44:31 Uhr:


Letzten Winter musste ich in meinen Jetta auch stellenweise das ASR deaktivieren. Man kam bei diesen Schneemassen nicht mehr aus den Parklücken raus, die Winterdienste zugeschüttet hatten.
Die Taste "ESP off" ist sozusagen etwas falsch bezeichnet. Eigentlich müsste da "ASR off" stehen, da man mit der Taste nur die Anti-Schlupf-Regelung deaktiviert. Allerdings ist diese wiederum ein Teil des ESP... Man macht das wohl um Kunden nicht zu verwirren, die dann fragen "was ist ASR"? Bei ESP weiß gleich jeder bescheit...
Das ASR während der Fahrt im Schnee generell deaktivieren, macht also kein Sinn. Man braucht das nur wenn man sich wirklich freifahren muss und sollte das System nur für den Moment ausschalten und danach wieder aktivieren. Insofern ist die Taste schon sehr sinnvoll.

Sehr richtig!

ASR kurz erklärt an einem (in die Jahre gekommenen) Bosch-Lehrfilms: https://m.youtube.com/watch?v=LEHOTfJ7twM

Deine Antwort
Ähnliche Themen