ESP auf Schnee an oder ausschalten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo ich dachte das esp kann auch bei schnee eis die räder abbremsen, aber das ist wohl nicht richtig.
Ist es daher besser das esp auf schnee einzuschalten oder aus zulassen.
Habe gestern mal getestet die schlupfregelung geht sehr gut aber von abbremsen der rädern hab ich
nix gemerkt.

Danke

Beste Antwort im Thema

was ist das denn für eine Kommentar??

wenn deine Eltern früher nicht so ein scheiss gemacht hätten,dann wäre dieses Forum von dir befreit 😎

Zitat:

Original geschrieben von trms


wenn du nur ansatzweise sich bei wiki schlau gemacht hättest, dann wäre dieses Forum von deinem Beitrag befreit 😉
130 weitere Antworten
130 Antworten

Winterprogramm gibt es nicht. Zumindest hab ich noch keinen Button wie z.b. im Touran gefunden oder so. Braucht man aber auch nicht.

Ich bin heute zwar das erste mal bei Schnee gefahren, aber da war alles super. Feinfühlig genug ist das DSG auf jeden fall. Aber vielleicht beschreibst du noch einmal genauer was du mit "feinfühlig" meinst. Vielleicht kann ich dann auch konkreter antworten. 🙂

ich denke er meint das du das gaspedal feinfülig genug betätigen kanst ohne das die räder durchdrehen!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


als ob bei dir in berlin schnee liegt🙄😉
oder bist du in stralsund

Jaja dann lies dir mal

DAS

durch.🙂

Besonders ganz unten die beiden Einträge. Rügen/Nordvorpommern/Stralsund und Berlin. (von wegen kein Schnee)... Ich fahre 14:00Uhr von Stralsund wieder nach Berlin. Mal gucken wann ich in B ankomme. Wenn ich mich heute nicht mehr melde, liegt mein Polo im Graben!😁😉

das wollen wir ja mal nicht hoffen!
und auch nicht das dich einer der berliner trifft kaum fällt da mal ein bisschen schnee 65 unfälle hahaha

Ähnliche Themen

So wie da alle drängeln, rasen wundern mich die Unfälle nicht. Man hat ja leider auch keinen 100%igen Einfluss, ob man einen Unfall hat oder nicht. Ich kann nur dafür sorgen, dass ich nicht schuld bin!😉

Also heute abend kann ich noch ein wenig besser berichten, wie der Polo sich so schlägt bei solch einem Wetter!😉

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


....

So jetzt zu meiner Frage, wie Verhält sich der 6R im Winter? V.a. der 1,2 TSI? Lässt er sich gut beherrschen? Also mein 9N3 ist ein super Wintermobil, wenn das Rutschen losgeht, dann lässt er sich recht gut wieder fangen. Wie ist es beim 6R? Durch den nächsten Wingte begleitet mich dann ja zum Glück der 6R 😁!

Ich greife die Frage nochmal auf.

Wie fährt sich denn der neue Polo im Schnee?

VG

Ich komm mit dem 6R und dem 1.2TSI genauso gut zurecht wie auch schon mit dem 9N mit dem 1.6 MPI.

Das Anfahren mit dem TSI war ja allgemein eine klitzekleine Umstellung, das hat aber ja nichts speziell mit dem Winter zu tun!

Und an der Funktion der Gaspedalregulierung hat VW ja auch nichts verändert 😉 (Außer dass ich unterdessen vielleicht andere Schuhe trage *g*) ... Und ein 500Nm Hochdrehzahl V8 ist der kleene TSI ja nun ja auch nicht 😉

Man muss halt immer sehen was man vergleicht und wovon man ausgeht. Ich hatte auch schon nen älteren 1.8er Allrad-Golf für paar Jahre ... Fahrstabilität und Vortrieb musste sich der Polo natürlich weit hinten anstellen und es war für mich auch eine große Umstellung das erste mal auf Schnee!
Bei meiner ersten Fahrt damals hätte ich ihn fast sofort in den Graben gesetzt, als ich bei Schneematsch aus der Fahrrille kam, das hat den Golf nie gestört, der fuhr da wie auf Eisenfahnschienen (Ich vermisse es 🙁 )
Will damit nur sagen "Wie fährt sich der Polo im Schnee" kann man so schlecht beantworten!
Jeder versteht unter Schnee was anderes (Einem Flachländler sind paar cm Schnee viel und Chaos, in meiner Region ganz normal und einem Alpenländler Alltag) und jeder hat andere Erfahrungs- und Einschätzungsvorraussetzungen.

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ich denke er meint das du das gaspedal feinfülig genug betätigen kanst ohne das die räder durchdrehen!

naja. also diesbezüglich braucht man sich keine sorgen machen. anfangs hat der TSI ja eh keine allzu große power durch den fehlenden Kompressor. es fährt sich einfach gut. fertig aus nikolaus. 😁

bald ist ja schon nikolaus😉

leerer Parkplatz mit vereister Fläche war die beste Chance den 6R zu Testen und ich bin mehr als zufrieden.

Heute morgen im Schneetreiben bin ich sehr sehr zügig angefahren mit den Winterreifen (Michelin Alpin A4 185/60 R15), es war dank ASR usw. überhaupt kein Problem und ich konnte sehr sehr zügig Los ziehen.....

Finde diese Elektronischen Helfer sinnvoll und wer meint ohne zu fahren, der soll es tun. Empfehlen würde ich es nicht, diese auszuschalten, es sei man will aus der Parklücke!

Ist genau so wie Winterreifen/Sommerreifen Thema 😉 du kannst auch mit Sommerreifen fahren, ob es gut/sinnvoll ist sei dahin gestellt!

Hey,
danke euch schonmal. Dachte halt nur wegen der kleinen Turbine muss man noch bissel sanfter mit dem Gas umgehen.
Also in meiner Region ist wirklich ordentlich Schnee und auch schnell Chaos. Und da muss ich sagen ich liebe meinen 9N3, wo der mich schon überall durchgebracht hat. Wahnsinn!!! Des war mit meinem alten Vectra nicht so schön.

Und was soll der Scheiß, ESP ausschalten um die Straße besser "zu spüren". Mensch seit froh, dass solche Systeme verbaut werden und das sie nun auch serienmäßig im Kleinwagensegment aungeboten werden. Wer mit Verstand fährt und ein bisschen drauf achtet was er macht hat eigentlich schon gewonnen, außer er kommt durch anders Verschulden in Bedrängnis.
Habe nen Bekannten mit einem alten Audi 80 Quattro, der Schlaumeier fuhr gerne bei solchen Bedingungen mit ausgeschalteten ABS, seine Meinung war: "echte Männer brauchen kein ABS"😕 und ihr dürft 2 mal raten ob er den Winter unbeschadet überstanden hat.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Nein?😉
naja war ja nur einer dei meinte ohne esp spürt man die straße besser!

Es wurde doch nun schon geklärt, dass sich das ESP beim Polo nicht ausschalten lässt...

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Es wurde doch nun schon geklärt, dass sich das ESP beim Polo nicht ausschalten lässt...

Und das ist auch gut so!

Wer schon mal ein Fahrsicherheitstraining mit dem direkten Vergleich mit/ohne ESP an dem selben FZG mitgemacht hat, weiß wovon ich schreibe.

Seid froh, dass der Polo ein Fronttriebler ist. Derzeit fahre ich mit 'nem 335d durch den Schnee und habe keine Chance die 600Nm der Hinterachse auf die Straße zu bekommen.

geht bestimmt gut ab oder?

OT ein:

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


geht bestimmt gut ab oder?

Normal schon, aber im Moment ist es eher ein lahmer Schneeflug mit dem Sportfahrwerk.

OT aus.

Aber nun wieder zum Thema: Das ESP nicht abschaltbar ist, hat schon seinen Sinn, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen