ESP / ASR-Schalter
Hallo,
aus dem Golf 6 ist mir ein Schalter in der Mittelkonsole bekannt, der mit "ESP OFF" beschriftet ist und teilweise das ESP und ASR deaktiviert hat.
Beim Caddy 4 soll es laut Handbuch ebenfalls vorne in der Mittelkonsole so eine Taste geben. Jedoch befindet sich bei meinem und bei diversen anderen Caddys in der Leiste mit den Tasten nur solche, wie zum deaktivieren der Start-Stopp-Automatik, Parkpilot, etc. Keine für das ESP.
Hat schon jemand die Taste gefunden? Ich konnte die Taste aber auch an keiner anderen Position im Fahrzeug finden.
Ich habe mal ein Bild der Leiste mit Tasten angehängt, bei der ich diese vermutet hätte, bzw. sieht die Abbildung in der Bedienungsanleitung auch wie die Tasten in der Leiste aus.
Gruß
Olek
Beste Antwort im Thema
Wie bereits geschrieben ist der Schalter im 4 Motion Serie. Hier mal die benötigten Teile:
2K0927117 - 1x - 13,80€
4D0971636D - 1x - 4,46€
000979009E - 2x - 3,27€
000979131EA - 1x - 3,27€
3C0972741 - 2x - 0,57€
Pinbelegung ESP Schalter:
Pin 3 - Beleuchtung (Klemme 58d)
Pin 4 - Zündungsplus + Brücke auf ESP Steuergerät Pin 6
Pin 5 - ESP Steuergerät Pin 4
Pin 6 - Masse
-> Beleuchtung, Masse und Zündungsplus kann man direkt vom benachbarten Taster für die Reifendruckkontrolle nehmen. (Siehe PDF)
Es müssen nur noch 2 Kabel zum ESP Steuergerät gezogen werden und dann am Taster angeschlossen werden, der Rest ist ja bereits am Taster für die Reifendruckkontrolle vorhanden.
88 Antworten
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 3. März 2018 um 10:51:30 Uhr:
Wieso, willste schlucken?Im ernst, manch einer weiß hier noch nicht mal die Funktionen/Wirkweisen mancher Systeme im Auto aber jammert über das nicht vorhanden sein von entsprechenden Abschaltfunktionen.
Das viele Leute den Unterschied zwischen ASR und ESP nicht kennen habe ich auch schon festgestellt 😁
...räusper...🙄
Also nach so einem Jahr Ruettelpiste und etlichen Wasserlochdurchquerungen gingen ploetzlich die abs und asr Leuten an. Und seit dem immer wieder aus und wieder an. Jeh nach gusto. Das is mir aber auch schon bei anderen Autos (Toyota, Nissan) hier aufgefallen. Nach ner Weile Piste spinnen die Laempchen rum und flackern munter vor sich her.
Ich sass desletzt wieder mit einem Rad im Weichsand fest.... duchdrehen lassen und gleichzeitig bremsen (mit feeling).... damit geht immer was. Mehr macht dieser elektronische asr Kasten auch nicht. 😉
Gruesse aus Brewerville, Liberia (Westafrica)
Der ASR-Kasten reduziert aber u.U. auch die Motorleistung, das geht teilweise soweit, das man nicht mehr genug Vortrieb erzeugen kann den man z.B. im Sand bräuchte oder um den Berg hoch zu kommen, da ist das Problem mit dem ASR, deswegen ja früher auch abschaltbar.
Wohl dem, der wie Du, entsprechende Fahrtechniken beherrscht.
Zu Deinem ausgefallenem ASR/ESP/ABS - aktuelle 7,5t-LKW Lebensdauer in Europa 10 Jahre, Lebensdauer in Afrika 3 Jahre, damit ist alles gesagt. (finde gerade den Bericht von Mercedes nicht mehr woraus das nach eigenen Studien hervor geht)
Ähnliche Themen
Wundert auch nicht. Mein Geo-Lehrer berichtete damals in einem Dia-Vortrag über seine Reisetätigkeiten in Südafrika. Zu den Waschbrettpisten meinte er: Entweder 30 oder 130 km/h. Da zwischen gibt's nix.
Ja "Wellblech" hat's hier auch. Das stimmt. Du must dich entscheiden ganz schnell oder ganz langsam. Anfangs bin ich auch mit bis zu 100 druebergebrettert. Ab 80 huepfen die Raeder einfach so ueber Unebenheiten drueber... du spuehrst ploetzlich nix mehr.
Geil is das. Tja... bis zu dieser Haarnadelkurve.... Lenker rum... kein spuehrbarer Richtungswechsel... dann panisch auf die Bremse tappen.....ratatatatatata....unter 80 greifen die Raeder wieder... ratatatatata..ich dachte mir zerlegts die Kiste.... damals hat ich das Totenhemd an.... aber der liebe Herrgott lehrte mich 'n bisschen africanische Fahrpraxis.... seit dem gehoer ich zu den "nervigen" 30er-Fahrern. 😁
Meine Familie dank's mir.
Aber unter Ruettelpiste meinte ich was anderes: da liegt ein Schlagloch neben dem anderen ... alle so 20 / 30 cm tief... und das zig Kilometer weit... 😉
Es ist schön, dass der Kabelschneider-Freund hier die Aufmerksamkeit auf sich zog. Anschlussdiagramm für Caddy 2017 ist das gleiche.
vw technicals sagte, dass wir die Traktionskontrolle für den Caddy und Transporter (Caravelle, Kalifornien) verbessert haben. Ich fragte sie, warum Sie gerade für Caddy und den Transporter verbessert haben. Sie sagten nur, dass jedes Auto anders ist. Ich sagte das was für ein Schwachsinn. Sind diese Autos besser als Passat ?. Ich dachte, dass er betrunken war
Vw scherzt mit den Nutzfahrzeug-Nutzern gerne, wir haben unser Bestes getan, um die Dinge schlechter zu machen als die vorherige Version
Diese schaltfläche hinzufügen deaktiviert die garantie.
Zitat:
@windoofer schrieb am 24. März 2016 um 13:50:20 Uhr:
Wie bereits geschrieben ist der Schalter im 4 Motion Serie. Hier mal die benötigten Teile:2K0927117 - 1x - 13,80€
4D0971636D - 1x - 4,46€
000979009E - 2x - 3,27€
000979131EA - 1x - 3,27€
3C0972741 - 2x - 0,57€Pinbelegung ESP Schalter:
Pin 3 - Beleuchtung (Klemme 58d)
Pin 4 - Zündungsplus + Brücke auf ESP Steuergerät Pin 6
Pin 5 - ESP Steuergerät Pin 4
Pin 6 - Masse-> Beleuchtung, Masse und Zündungsplus kann man direkt vom benachbarten Taster für die Reifendruckkontrolle nehmen. (Siehe PDF)
Es müssen nur noch 2 Kabel zum ESP Steuergerät gezogen werden und dann am Taster angeschlossen werden, der Rest ist ja bereits am Taster für die Reifendruckkontrolle vorhanden.
Ist am ESP Steuergerät der PIN6 bereits belegt? Ich verstehe nicht ganz warum die Brücke auf dem Stromlaufplan dort eingezeichnet ist. Ich verstehe es so das auf dem PIN4 am Steuergerät nur ein Stromstoß von 12V erfolgen muss und fertig oder? Dann könnte man die 12V vom Innenraum nehmen und man bräuchte nur ein Kabel nach außen legen?!
Servus,
ich habe ACC und einen C4 mit 4Mo und aich HABE den taster für "ESP/ASR" (eher eggen ;-) um es abzuswählen.
Ich habe dazu auch gleich Fragen:
Wenn ich den Taster bediene=abschlten ASR/ESP passiert was genau?
Ich es bei schlechtem Untergrund nicht manchmal besser den Taster zu betätigen.
Was genau bewirkt es?
Habe nur eine 2/3 Ahnung
Gruß
Wutz
PS Also ich hoffe Ihr hadert nicht mit mir; ich habe alles gelesen.
Verbessert mich bitte wenn falsch:
Es handelt sich NUR um einen taster der ASR deaktiviert?!
= Das "bremsen" eines schneller drehenden rades wird dadurch verhindert?
= Alle Räder würden rotieren so sie es könnten, zB in Schnee Eis Schlamm etc.?
ASR (die Taste nicht bedient) bermst die ggf durchdrehenden (wollenden) RÄder um Traktionsleistung auf die anderen zu bekommen?
ASR würdg ggf den Motör ab?
?!?!
Zitat:
@Antriebswelle254 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:00:16 Uhr:
Das hat IMHO nix mit 4motion zu tun.
Ich habe mal gelesen (in der Bedienungsanleitung?), dass die ASR-Abschaltung (nichts anderes macht der "ESP"-Knopf) in Verbindung mit ACC nicht verfügbar ist.
Der Zusammenhang wurde aber auch nicht näher erklärt.
ASR ist das erste, was Du im Gelände abschaltest. Denn sonst wird Dir beim ersten Schlupf die Motorleistung reduziert und das willst Du nicht. Hier im Video mal ein Cayenne, der ASR denke ich nicht abgeschaltet hat (hätte er besser) gefolgt von einem Bulli mit abgeschalteter ASR: https://youtu.be/49UYRLZrmIM?t=347 . Falls die Sprungmarke nicht klappt, zu 5:47 gehen.
Hi,
Dank Dir!
WE
Habe es versucht aber Schalter bekomme ich nicht ans laufen. Caddy Maxi bj11.2016