ESP / ASR-Schalter
Hallo,
aus dem Golf 6 ist mir ein Schalter in der Mittelkonsole bekannt, der mit "ESP OFF" beschriftet ist und teilweise das ESP und ASR deaktiviert hat.
Beim Caddy 4 soll es laut Handbuch ebenfalls vorne in der Mittelkonsole so eine Taste geben. Jedoch befindet sich bei meinem und bei diversen anderen Caddys in der Leiste mit den Tasten nur solche, wie zum deaktivieren der Start-Stopp-Automatik, Parkpilot, etc. Keine für das ESP.
Hat schon jemand die Taste gefunden? Ich konnte die Taste aber auch an keiner anderen Position im Fahrzeug finden.
Ich habe mal ein Bild der Leiste mit Tasten angehängt, bei der ich diese vermutet hätte, bzw. sieht die Abbildung in der Bedienungsanleitung auch wie die Tasten in der Leiste aus.
Gruß
Olek
Beste Antwort im Thema
Wie bereits geschrieben ist der Schalter im 4 Motion Serie. Hier mal die benötigten Teile:
2K0927117 - 1x - 13,80€
4D0971636D - 1x - 4,46€
000979009E - 2x - 3,27€
000979131EA - 1x - 3,27€
3C0972741 - 2x - 0,57€
Pinbelegung ESP Schalter:
Pin 3 - Beleuchtung (Klemme 58d)
Pin 4 - Zündungsplus + Brücke auf ESP Steuergerät Pin 6
Pin 5 - ESP Steuergerät Pin 4
Pin 6 - Masse
-> Beleuchtung, Masse und Zündungsplus kann man direkt vom benachbarten Taster für die Reifendruckkontrolle nehmen. (Siehe PDF)
Es müssen nur noch 2 Kabel zum ESP Steuergerät gezogen werden und dann am Taster angeschlossen werden, der Rest ist ja bereits am Taster für die Reifendruckkontrolle vorhanden.
88 Antworten
Zitat:
@Fanne1991 schrieb am 25. Februar 2018 um 16:21:27 Uhr:
Tach auch.
Ich möchte mir morgen die teile bei meinem 🙂 bestellen.
Welche art von pins kommen in den stecker? Die von der leitung 000979131ea? Passen die pins auch gleichzeitig ins stg? Dann müsste man sich ja ein paar mehr bestellen.Mfg
Flo
Wie meinst du das? Die von mir gepostete Teileliste sollte ausreichend sein. Du pinnst ja nur 2 Reparaturleitungen am Stecker vom ESP-Block ein und die ziehst du dann in den Innenraum auf den Taster.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Teilenummer von der Abdichtung die richtige ist. Evtl. hat sich hier was am Durchmesser geändert, evtl. kann da mal jemand was dazu sagen der das nachgerüstet hat.
Du kannst den vorhandenen Stropfen übrigens mit einer Nadel entsprechend durchstechen. Bei dem geringen Kabelquerschnitt ist das kein Problem. 🙂
Kleiner Tipp: Vor dem einpinnen den Stopfen (jetzt Abdichtung) mit den Fingern minimal mit WD40 benetzen, dann geht der einwandfrei rein.
Ich nehme die Antwort der VW-Händler auf die Frage der Nachrüstung mal vorweg: Nicht möglich, geht nicht.
Zitat:
@windoofer schrieb am 25. Feb. 2018 um 16:37:05 Uhr:
Wie meinst du das? Die von mir gepostete Teileliste sollte ausreichend sein. Du pinnst ja nur 2 Reparaturleitungen am Stecker vom ESP-Block ein und die ziehst du dann in den Innenraum auf den Taster.
Genau. Und dann muss ja noch die beleuchtung eingepinnt werden. Da bräuchte man ja noch zusätzlich 2 leitungen, die vom reifendruck taster parallel abgehen oder?
Das passt doch, du hast 6 Pins für 6 freie Steckplätze, 4 am Taster und 2 am ESP Steuergerät.
Verstanden, dann kommt 000979131EA 2x ins steuergerät und 000979009E 4x in den stecker.
Ähnliche Themen
Genau. Die Beleuchtung und Masse kannst du dir ja von einem anderen Taster nehmen.
Hoffe man kommt gut an den stg stecker ran, muss morgen erstmal schauen, wo das teil sitzt.
Naja geht so, gut ist anders.
Gut kam man da beim alten 1,4 im VFL ran, je größer die Motoren wurden um so schlechter kam man da ran im Laufe der Jahre.
Hallo,
sagt mal hat der 4Motion auch keinen Schalter zum abschalten des ESP? Beim T6 Bus gibt’s anscheinend nur beim Fronttriebler nicht die Möglichkeit das Esp abzuschalten beim 4Motion schon.
Zum 100tausendesten mal - ESP geht nicht aus, bei keinem aktuellem Konzernfahrzeug!!!!(zumindest nicht offiziell)
Es ist das ASR was mit dem Schalter deaktiviert wird bei aktuellen Modellen!
Angeblicht ist das beim Caddy 4 aber auch so, das der 4motion den Schalter hat der Frontantrieb aber nicht.
Manch einer hier kennt noch nicht mal die Funtionen/Wirkweisen diverser Systeme im Auto aber jammert über das nicht vorhanden sein von entsprechenden Abschaltfunktionen.
@ Oldironsides220:
Man müsste anders fragen. Was erhofft sicher der Fragesteller mit seiner Frage das ESP im Caddy auszuschalten wenn es denn gänge ?
Zitat:
@ISDNMODEM schrieb am 3. März 2018 um 11:56:53 Uhr:
@ Oldironsides220:Man müsste anders fragen. Was erhofft sicher der Fragesteller mit seiner Frage das ESP im Caddy auszuschalten wenn es denn gänge ?
"""Sportwagenfahrer schalten darüber hinaus das ESP gerne aus, um ihr Fahrzeug auf der Rennstrecke im Grenzbereich zu bewegen""" 😁😁😁
https://www.welt.de/.../Leser-fragen-Experten-antworten.html
Man könnte doch ohne ESP im Rückwärtsgang "driften", oder? 😉