ESP abschalten ohne Sportswitch
Hallo,
ich habe schon viel Zeit mit der Suche hier sowie mit Google verbracht um Informationen über das ausschalten des ESPs (nein kein Sport-Switch vorhanden) zu finden. Es gibt jede Menge über den Astra G und den Zafira, allerdings hab ich absolut nix über den Astra H gefunden.
Für den Winter (anfahren auf Schnee) ist es doch manchmal nötig das ASR (wird ja mit dem ESP abgeschaltet) auszuschalten.
Hat das schon mal jemand am Astra H (1.9 CDTI) gemacht, oder hat irgendwelche Informationen darüber (evtl. im TIS).
Ich denke mal daß es auch wieder nur darum geht einen PIN auf Masse zu legen (nur welchen).
Notfalls werd ich halt die Versorgung kappen (jaja, Fehler und kein ABS, aber was nützt einem das wenn man nicht vom Fleck kommt). Ich hatte mal für 'ne Woche einen Seat als Leihwagen. Da war bei verschneiten leichten Steigungen mit ESP ABSOLUT NICHTS mehr zu machen.
Danke für jede Info!
Gruß Jens
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X-NITRO-X
.....
Na das sieht doch i.O aus und man sieht die Schalter nicht wenn man den Aschenbecher zumacht
SchorniH
Ähnliche Themen
Stimmt
sonst kann man sie ja eigentlich nirgens hinbauen ohne das man gleich wo reinbohren muss
was sagt ihr eig zu meiner amaturenbelechtung??
Hast du ein bild von deinem astra?
MFG
Ich habe noch kein Bild gemacht wenn ich ehrlich bin,er steht in der warmen Garage, ich benutze den nur im Winter wenn mal das Wetter schön ist,ich habe ja noch 2 andere zum fahren,habe zur Zeit aber auch noch die Winterreifen drauf. Ich werde das mal in Angriff nehmen.Die Amaturenbeleuchtung sieht Klasse aus.
SchorniH
Was ich noch fragen wollte,
kennst du vielleicht die Steckerbelegung vom Zündschloss.
Ich wollte mir einen Startknopf einbauen aber ich weiß nicht welche Kabel ich da zum Taster legen soll.
Weißst du die Steckerbelegung oder kennst du jemanden der das wissen könnte?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von X-NITRO-X
Was ich noch fragen wollte,kennst du vielleicht die Steckerbelegung vom Zündschloss.
Ich wollte mir einen Startknopf einbauen aber ich weiß nicht welche Kabel ich da zum Taster legen soll.
Weißst du die Steckerbelegung oder kennst du jemanden der das wissen könnte?MFG
Nein davon habe ich keine Ahnung,habe doch ein Bild gefunden, da ist er aber nur halb drauf.
SchorniH
Also hier wie gesagt der umbau im Sicherungskasten. Hat ein wenig gedauert weil ich die ganze zeit unterwegs war.
Hier noch eins
Also ihr müsst wenn ihr vor eurem brum brum steht von dem linken stecker ein ca 5 cm landes kabel reinstecken. Das wird dann an die sicherung angeschlossen. Von der Sicherung dann zum schalter und dann vom Schalter an den rechten anschluss im sicherungskasten.FERTIG
Zitat:
Original geschrieben von Schnae
gabs jetzt eigendlich ne lösung vom kundenservice???
Hi,
nein es gab keine Lösung vom Kundendienst mit der Begründung " technisch nicht möglich", nun ja was soll man da noch sagen.
SchorniH
Hallo,
es wird wieder Winter. Neue erkenntnisse oder Meinung zum Thema. Hab mir die Sache mit dem Schalter mal angeschaut ? Naja muss aber ein Schalter sein der mind. 20 Ampére abkann. Ist vielleicht besser ein Relais zu verbauen. Dann verbraten die Kontakte im Schalter nicht so schnell.
Gibts was neues bitte posten
So, nach 3 Jahren hab ich es endlich geschafft, damit ich das ESP so abschalten kann, wie im Benutzerhandbuch beschrieben ist.
Kurz zu meinem Astra: Open & Start, Sportswitch (jedoch kein Sportfahrwerk). Wenn man hier lang auf den Sportswitch drückt, sollte sich das ESP abschalten. Ist leider nicht der Fall.
Lösung: Fahrt einfach zum FOH und bittet ihm, dass er mit dem Tech2 das Sportfahrwerk einstellt. Ist kostenlos. Bei meinen beiden Astras war es so. Ist das Sportfahrwerk eingestellt (obwohl ich keins hab), funktioniert die ESP-Abschaltung wie im Handbuch.
Für alle, die keinen Sportswitch haben: Der Sportswitch kann nachgekauft und ebenfalls so programmiert werden, damit man das ESP abschalten kann.
Somit werden die "gefährlichen" Kabelverlegungen mit Schalter überflüssig.
Ich hoffe, damit einigen geholfen zu haben.