1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. ESP+ABS brennt permanent

ESP+ABS brennt permanent

Audi TT 8N

Bremslichtschalter defekt

Hi,

war gerade bei audi, weil meine ABS und ESP lampe regelmässig / unregelmässig permanent anfangen zu leuchten...

querbeschleunigungssensor wurde gerade getauscht. die wollen nun ca. 100 € für den bremslichtschalter haben, ist das ok, oder völlig überteuert?

danke für die zuschriften

gruß

nimo

33 Antworten

ich hoffe eine odysee ist jetzt zu ende......

gestern wurde das ABS-steuergerät von audi komplett gelöscht und eine aktuellere softwareversion draufgeladen...

angeblich vertägt sich das alte ABS nicht mit der neuen bremse... blablabla... ich bin wahrscheinlich der einzige TT mit einer anderen bremsanlage in deutschland....!

aber bis jetzt ist das mäusekino ausgeblieben... und gut ist ja auch das ich jetzt alle sensoren neu habe!!!!🙁

lustig, lustig tralalalala.... mäusekino wieder da!

heute wider hin zum freundlichen eine verrostetet steckverbindung getauscht... mal sehen ob es nun besser ist wird.

lansgsam beginnt auch mein humor zu zerfließen

Zitat:

Original geschrieben von nimo TTRQ


wird.

lansgsam beginnt auch mein humor zu zerfließen

Kopf hoch, Dein Wagen ist doch bald runderneuert, den kannste dann Jahre ohne Probleme fahren 😁

Wechsle den LMM. Oder mach mal ne Testfahrt mit VAG com.
Der LMM wird vom ABS STG benötigt. Wenn der LMM einen weg hat kann es manchmal dazu kommen das die ABS oder/und ESP Leuchte leuchtet.

MfG Mursi

PS: Lass dir das Geld für die bis jetzt angefallenen Reperaturen zurück zahlen, wenn es am LMM liegt.

lag scheinbar wirklich an der steckverbindung, aber das mit dem luftmassenmesser werde ich mit Digital Racing am Freitag trozdem mal prüfen... habe das gefühl das der motor ungeheuer heiß ist momentan, selbst bei kurzen stadtfahrten... war doch so das der krümmer mit der zeit verglüht bei defektem LMM, richtig?

😕 hast du jetzt den Stecker vom LMM nochmal neu reingesteckt? Leuchtet jetzt keine Lampe mehr? Ich meine lags wirklich daran?

Hmm ob der Krümmer verglüht weiß ich nicht. Das was ich bis jetzt immer gehört habe ist, daß bei def. LMM die Kolben verbrennen 😰
Aber da frag lieber mal den Stefan (DR), der kann dir genaueres sagen

edit: Sorry hab eben nochmal gelesen das du sicher den verrosteten Stecker meinst der bei Audi gemacht wurde 😉

war aber der stecker vom längsbeschleuniger...😉

Hallo Nimo,

hab bei meinen TT scheinbar die identischen Probleme. Der Längsbeschleunigungssensor ist schon gewechselt...

Welcher Stecker war das bei Dir? (doch sicher nicht der am Sensor?!?)

Gruß
Sven

habe gerade bei audi angerufen, aber der typ der das gemacht hat ist jetzt zwei wochen im urlaub.

aber auf dem montagezettel stand das die den sicherungskaste dafür auseinander gebaut haben, das habe ich noch gesehen.

kann dir aber erst in zwei wochen was genaues sagen, wenn der typ wider da ist.

ich habe denen einfach mal gesagt das sie alle steckverbindungen kontrollieren sollen, weil die mir sonst ein neuen abs-steuergerät einbauen wollten. das hätte dann so um die 800 € gekostet.

sorry das ich dir nicht sofort helfen kann

hallo

habe das selbe Problem gehabt bis vor paar wochen,bei mir war das der Linke drehzahlgeber,dadurch leuchteten beide abs,und esp permanent!

Zitat:

Original geschrieben von nimo TTRQ


... habe das gefühl das der motor ungeheuer heiß ist momentan, selbst bei kurzen stadtfahrten...

dito: man steht neben dem Wagen udn er strahlt erbärmlich viel Hitze ab. aus der Lüftung kommt ohne KLima auch nur sehr warme Luft. Allerdings ist das auch bei ner Außentemp. von fast 40 °C😰 Habe schonmal die Haubendichtung wie du rausgenommen, das bringt vielleicht etwas (vor allem Ventilrattern und Turbopfeiffen)

ja, ist schon krass...

stehst an der ampel und da, wo eigentlich das gummi ist flimmert so heiß luft raus das man sich zweimal die augen reibt...

sah schon heftig aus

Danke,
bin echt genervt, was Audi sich da erlaubt:
- keine dauerhaften Fehlereinträge (Fehler läßt sich nur im aktuellen Zündungszyklus auslesen obwohl nicht mal mehr ABS verfügbar ist -> ein Witz - von Haftungsansprüchen mal ganz abgesehen)
- Anfragen bei Audi bringen nichts - da heisst es dann Steuergerät tauschen (800?...)
- die Werkstatt kann auch nichts finden. Als ich die Karre nach einer Woche! zur intensiven Suche wieder abholen will kommt die Aussage "Nichts gefunden". Kurz darauf sehe ich wie der Meister wild in der Werkstatt herumspringt kurz nachdem er den Wagen gestartet hat -> die Lampen waren wieder an...- sehr peinlich- aber der Werkstatt kann man auch keinen Vorwurf machen wenn sie keine Reparaturhinweise von Audi erhalten...

Ich bin für mich zum Schluß gekommen, das dieses Fahrzeug elektrisch eine so schlechte Qualtität hat, dass es weg muß... (auch wenn es weh tut)

Da steck ich keinen Euro und keine Nerven mehr rein!
Euch noch viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von sven-spezial


Danke,
bin echt genervt, was Audi sich da erlaubt:
- keine dauerhaften Fehlereinträge (Fehler läßt sich nur im aktuellen Zündungszyklus auslesen obwohl nicht mal mehr ABS verfügbar ist -> ein Witz - von Haftungsansprüchen mal ganz abgesehen)
- Anfragen bei Audi bringen nichts - da heisst es dann Steuergerät tauschen (800?...)
- die Werkstatt kann auch nichts finden. Als ich die Karre nach einer Woche! zur intensiven Suche wieder abholen will kommt die Aussage "Nichts gefunden". Kurz darauf sehe ich wie der Meister wild in der Werkstatt herumspringt kurz nachdem er den Wagen gestartet hat -> die Lampen waren wieder an...- sehr peinlich- aber der Werkstatt kann man auch keinen Vorwurf machen wenn sie keine Reparaturhinweise von Audi erhalten...

Ich bin für mich zum Schluß gekommen, das dieses Fahrzeug elektrisch eine so schlechte Qualtität hat, dass es weg muß... (auch wenn es weh tut)

Da steck ich keinen Euro und keine Nerven mehr rein!
Euch noch viel Glück!

Was für einen TT hast du denn? Baujahr? Motor? KM-Stand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen