eSIM und 5G
Unterstützt die Telefon Hardware zusammen mit der e-Sim 5G? Wäre echt Spitze!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TuxTom schrieb am 10. Februar 2020 um 23:11:28 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:32:19 Uhr:
Jeder Hersteller hat einen anderen Standard, wie soll das funktionieren?
Eben, total sinnfrei derzeit, solange es keinen Standart gibt und sich jeder Hersteller dazu bekundet. Audi baut hier in Düsseldorf mit der Stadt 500 Ampel um, die dann über ihr eigenes System mit den Farhzeugen kommunizieren - damit ist Car2X schon fürn Hintern.
Absoluter Quatsch😕
....man sollte sich halt vorher informieren, bevor man so etwas schreibt.
131 Antworten
@newty
Warum hast du das im vorigen posting
22. Januar 2021 um 12:22:37 Uhr
Nicht gleich gesagt?
Zitat:
@newty schrieb am 22. Januar 2021 um 12:52:51 Uhr:
Für andere Ideen: Her damit, Feind liest bestimmt mit!
Denn eben eine Offline-Authentifizierung der Gastnutzer-VW ID für We Connect beim Händler oder einer sonstigen Stelle (Postfiliale 😁 ). Und schon würde der Zweitschlüssel-Heck-Meck entfallen und die Dienste wären unkompliziert nutzbar. Für diesen Service würde ich sogar eine Kleinigkeit zahlen. Hoffentlich liest jemand mit. 😉
Zitat:
@froodproton schrieb am 22. Januar 2021 um 12:58:06 Uhr:
@newty
Warum hast du das im vorigen posting
22. Januar 2021 um 12:22:37 Uhr
Nicht gleich gesagt?
Da nicht, weil das hier m.E. schonmal auf den letzten 8 Seiten stand. Aber um 12:36 gabs die Info, dass jeder Golf 8 dieselbe OCU bekommt und daher auch die selben Funktionen grundsätzlich beherrscht.
Leute, 8 Seiten Gequatsche und vollkommen am Thema vorbei. Lest doch mal wieder den Threadtitel! Und wer beantwortet jetzt mal die gestellte Frage endültig?
Der thread hatte begonnen mit der Frage
„Unterstützt die Hardware und eSim im Golf8 5G“
Meine Frage ob denn jeder Golf über die eSim die Listen für car2x aktualisiert oder ob man ihn ins wlan hängen muss damit es nicht deaktiviert wird ist leider nirgends beantwortet. Ich finde das Forum aber trotzdem toll.
Ich kann die Tage den Golf mit eingeschränkten Sicherheitswarnungen mal genauer anschauen und sehen ob car2x im menu deaktiviert ist und wie die Privatsphäre Einstellungen sind.
Ziemlich sicher ist es deaktiviert, da er selbst keine CAM messages sendet ;-)
Warum muss man mal sehen.
So ganz nebenbei bemerkt:
https://m.youtube.com/watch?v=fY3PlDaexRw
Sehe ich das richtig dass die Privatsphäre Einstellungen am Benutzer aka We connect ID hängen????
Wenn dem so ist: wie ändert man denn dann die Einstellungen zur Privatsphäre um die car2x Listen zu aktualisieren —-> wenn man gar keinen Benutzer eingerichtet hat????
Ist die Antwort: car2x Aktualisierungen für Zertifikate und Listen ist vollkommen unabhängig von we connect!!!???
Wenn das so wäre, macht ja nicht mal das Handbuch richtig Sinn.... denn da steht unter Problemlösung zu car2x dass es deaktiviert sein kann wenn das Auto zu lange nicht online war oder wenn die Einstellungen zur Privatsphäre das online gehen unterdrückt haben.
Vielleicht sollte einfach mal den freundlichen beauftragen diese Frage eindeutig zu beantworten.
Ich glaub nicht das die aktuellen Golf 8 schon 5G-fähig sind, könnte mir aber vorstellen das irgendwann einfach mit einem neuen Modelljahr 5G Hardware verbaut wird.
Die Frage wird dann aber sein ob es Volkswagen Connect übehraupt ntzen kann. Denn soweit ich informiert bin läuft Vodafone ja nicht direkt über einen Deutschen Mobilfunkanbieter sondern über den irischen Roaminganbieter Cubic Telecom ( https://www.cubictelecom.com/ ) was den Vorteil hat das in Deutschland alle drei Anbieter genutzt werden können.
Allerdings glaube ich nicht das Cubic Telecom schon 5G Roaming anbietet.
Das ist toll, wenn du das Forum toll findest.... 🙂
Änfer aber nichts an der Tatsache, dass es hier nicht um car2x geht. Nichts für Ungut.
Zitat:
@froodproton schrieb am 22. Jan. 2021 um 17:41:42 Uhr:
Meine Frage ob denn jeder Golf über die eSim die Listen für car2x aktualisiert oder ob man ihn ins wlan hängen muss damit es nicht deaktiviert wird ist leider nirgends beantwortet. Ich finde das Forum aber trotzdem toll.
Zitat:
5G braucht man doch nicht für die Kommunikation zwischen allen, nur zum streamen. Zumindest habe ich das so in dem Video vom Bloch, verstanden....
Ist ja schon länger her, aber gebe mal meinen Senf dazu 🙂
5G in Fahrzeugen soll vor allem zukünftigen autonomen Eingriff-Möglichkeiten ihren Dienst ermöglichen. Natürlich geht es in Richtung autonomes Fahren. Doch vorher gibt es bereits wichtige Möglichkeiten zur Unterstützung: Ein wichtiger Punkt ist das frühzeitige automatische Abbremsen bei Unfällen (mehrere Fahrzeuge vor Dir).
Die Fahrzeuge sollen also blitzschnell miteinander kommunizieren können, was eben durch 5G aufgrund der sehr kleinen Latenzzeiten ermöglicht.
Auch denkbar ist die Steuerung bzw. Verhinderung von Staus.
Wir sind in Deutschland. In 10 Jahren erzählen uns die Netzbetreiber dass man die Lücken im 5G nicht mehr schließt weil sich die alte Technik nicht mehr rentiert und man würde jetzt 7G lückenlos ausbauen, ganz bestimmt 😁
Wer kann mir verifziert mitteilen (zum Nachlesen), wieviele eSIM (inklusive Notruf eSIM) der Golf 8 tatsächlich hat und wie sich diese auf die einzelnen verbauten Systeme verteilen? Zum Beispiel: Radio Composition, bis zu 3....Ready2Discover.....Discover Media....Discover....
Danke für jedes brauchbare Ergebnis.
Ich verstehe die Frage nun bestimmt falsch:
Die einzige Sim-Karte im Auto (ob die nun eingebaut, embedded oder verlötet ist - keine Ahnung) sitzt in der OCU und kann nicht durch den Nutzer getauscht werden.
Alle Datenkommunikation läuft über das Modem der OCU. Wie dort zwischen Bezahl- und WeConnect-Traffic getrennt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die eSIM für den eCall ist embedded, also eine eSIM. Mehrere Fahrzeughersteller verbauen jedoch mehrere eSIM in ihren Fahrzeugen, meist zu Komfortzwecken. Da ein eCall eben nur abgesetzt werden darf, wenn entweder der Nutzer dies wünscht (etwa durch Absetzen eines Notrufs) oder eben kurz vor oder während eines Crash, werden eben weitere eSIM verbaut, die ständig online sein dürfen. die eCall zuständige eSIM darf es laut Gesetz nicht. Land Rover zum Beispiel verbaut bis zu 12 eSIM in ihren (Top) Fahrzeugen.
Du liegst also nicht falsch und hast die Intension der Frage durchaus verstanden....und deshalb würden mich Details darüber interessieren. Natürlich auch Informationen, wie vielleicht doch dieses ganzes digitale Gequatsche zwischen Auto und Server über ein- und dieselbe eSIM gehostet werden kann, ohne Gesetze zu brechen.... 😉
Also die OCU im Golf 8 hat nur 1 eSIM verbaut, weil es nur eine IMEI gibt.
Würde es mehrere eSIM's in der OCU geben, dann müsste auf der OCU auch IMEI 1, IMEI 2 usw. stehen.
Meines Wissens wurde die OCU damals auch wegen dem eCall mit einem Überwachten-Rückruf zurückgerufen. Also müsste das eCall System auf der gleichen SIM laufen?!
Ob es weitere gibt weiß ich nicht. Aber wenn du sagst es gibt ein Gesetz dafür... Seit wann ist es gültig? Schon wo der Golf 8 freigegeben wurde?
Danke! Verpflichtend für Neufahrzeuge seit 2018 (eCall), also auch Golf 8. Hier kurz zum Nachlesen, auch der von mir genannte "DeepSleep-Modus" der eSIM wird erwähnt....
https://www.vkb.de/content/magazin/auto-reise/ecall-pflicht/