eSIM und 5G
Unterstützt die Telefon Hardware zusammen mit der e-Sim 5G? Wäre echt Spitze!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TuxTom schrieb am 10. Februar 2020 um 23:11:28 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:32:19 Uhr:
Jeder Hersteller hat einen anderen Standard, wie soll das funktionieren?
Eben, total sinnfrei derzeit, solange es keinen Standart gibt und sich jeder Hersteller dazu bekundet. Audi baut hier in Düsseldorf mit der Stadt 500 Ampel um, die dann über ihr eigenes System mit den Farhzeugen kommunizieren - damit ist Car2X schon fürn Hintern.
Absoluter Quatsch😕
....man sollte sich halt vorher informieren, bevor man so etwas schreibt.
131 Antworten
@attach Wird es die Business FSE geben im G8? Hat diese dann einen eigenen SIM-Schacht? Die Aussagen hierrüber sind sehr widersprüchlich...
Es ist bisher keine MIB3 Headunit bekannt, die einen SIM-Slot mitbringt. Ich gehe nicht davon aus, dass für den Golf da noch was extra kommt.
Ich geh auch davon aus, dass RSAP damit stirbt.
Also die Business Freisprecheinrichtung hatte immer einen zusätzlichen SIM Schacht. Ich denke das wird im Golf noch kommen. Die Philosophie war immer eigene SIM im Discovery Media mit Carstick und Discovery Pro mit Business Freisprecheinrichtung incl. SIM Schacht. Ich hoffe das dies auch so bleibt.
Kein SIM Schacht und keine SD Karten mehr. Es gibt nur noch die eSIM und Hotspot über Stick oder Smartphone.
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. Februar 2020 um 20:21:30 Uhr:
...Es gibt nur noch die eSIM und Hotspot über Stick oder Smartphone.
eSIM halte ich für vollkommen richtig, das ist Stand der Technik und für Hotspot gibt es genug Alternativen, da braucht man nicht die teuren Tarife über VW nehmen.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 21. Januar 2020 um 10:46:39 Uhr:
Und was bringt Car2x in der A-Klasse, hat das mal jemand ausprobiert?
Ja.
https://www.motor-talk.de/.../...-fragen-und-erfahrungen-t6505546.html
@Tob. Völlig sinnfreies System, einfach nur ein Marketing-Gag, momentan jedenfalls. Funktioniert nicht herstellerübergreifend, gibt keinerlei Infrastruktur aktuell, etc.
In Zukunft ein weit verbreiteter Standard, alles andere als unnötig, ein weiterer Schritt für einen sicheren Straßenverkehr....:-)
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:32:19 Uhr:
Jeder Hersteller hat einen anderen Standard, wie soll das funktionieren?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:32:19 Uhr:
Jeder Hersteller hat einen anderen Standard, wie soll das funktionieren?
Eben, total sinnfrei derzeit, solange es keinen Standart gibt und sich jeder Hersteller dazu bekundet. Audi baut hier in Düsseldorf mit der Stadt 500 Ampel um, die dann über ihr eigenes System mit den Farhzeugen kommunizieren - damit ist Car2X schon fürn Hintern.
Zitat:
@TuxTom schrieb am 10. Februar 2020 um 23:11:28 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:32:19 Uhr:
Jeder Hersteller hat einen anderen Standard, wie soll das funktionieren?
Eben, total sinnfrei derzeit, solange es keinen Standart gibt und sich jeder Hersteller dazu bekundet. Audi baut hier in Düsseldorf mit der Stadt 500 Ampel um, die dann über ihr eigenes System mit den Farhzeugen kommunizieren - damit ist Car2X schon fürn Hintern.
Absoluter Quatsch😕
....man sollte sich halt vorher informieren, bevor man so etwas schreibt.
@albert1955 Dann erzähl uns von deinen Praxiserfahrungen mit dem System bitte! Irgendwelche Presseartikel verlinken reicht hier nicht.
Zitat:
@TuxTom schrieb am 10. Februar 2020 um 23:11:28 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:32:19 Uhr:
Jeder Hersteller hat einen anderen Standard, wie soll das funktionieren?
Eben, total sinnfrei derzeit, solange es keinen Standart gibt und sich jeder Hersteller dazu bekundet. Audi baut hier in Düsseldorf mit der Stadt 500 Ampel um, die dann über ihr eigenes System mit den Farhzeugen kommunizieren - damit ist Car2X schon fürn Hintern.
Wieso, ist doch genau das System..?
https://www.duesseldorf.de/.../jetzt-kommt-die-ampelinfo-online-1.html
Das ist ein Forschungsprojekt und ist auf Audi begrenzt, soweit ich das verstehe. Aktuell hat man als Fahrer eines Car2X-Fahrzeugs keinerlei Nutzen von dem System. Oder kann hier bereits jemand aus der Praxis berichten? Eine A-Klasse und ein G8 können nicht miteinander kommunizieren, obwohl beide das System an Bord haben. Nette Spielerei, steckt in den Kinderschuhen, lasst uns in 5 Jahren nochmals drüber reden.
Was viel mehr bringen würde: Noch striktere Bestrafung von Handy am Steuer! Das ist aktuell eine sehr häufige Unfallursache, ich würde hier sofort mit Fahrverbot drohen. Aber ja, so ist die Gesellschaft eben heute, traurig.
Nicht mal im VAG-Konzern setzt man auf einen Standard, VW setzt auf WLANp im Golf 8, Audi auf C-V2X.