eSIM und 5G

VW Golf 8 (CD)

Unterstützt die Telefon Hardware zusammen mit der e-Sim 5G? Wäre echt Spitze!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TuxTom schrieb am 10. Februar 2020 um 23:11:28 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:32:19 Uhr:


Jeder Hersteller hat einen anderen Standard, wie soll das funktionieren?

Eben, total sinnfrei derzeit, solange es keinen Standart gibt und sich jeder Hersteller dazu bekundet. Audi baut hier in Düsseldorf mit der Stadt 500 Ampel um, die dann über ihr eigenes System mit den Farhzeugen kommunizieren - damit ist Car2X schon fürn Hintern.

Absoluter Quatsch😕

....man sollte sich halt vorher informieren, bevor man so etwas schreibt.

Screenshot-2020-02-11-vernetztes-fahren-car2x-kommunikation-rangelt-um-standards
131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 29. Januar 2020 um 13:09:57 Uhr:


@mbwabu Was heißt erlauben? Steck ihn doch einfach in den USB-Slot und mach nen Hotspot auf. Oder mach am Smartphone nen Hotspot auf, gibt ja viele Möglichkeiten.

Bin mir nicht sicher,ob VW das erlaubt im Sinne von daß die das vorgesehen haben.
D.h. Reinstecken und nichts passiert,da die SW nicht installiert ist,dann wird im Betriebssystem eben kein Netzwerktraffic weitergeleitet.
Kenne aber keine Details...

@mbwabu Ein LTE-Stick braucht doch nur Strom, und den sollte die USB-Buchse im G8 liefern...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 29. Januar 2020 um 13:36:55 Uhr:


@Denny_m Wer sagt, dass du einen Stick brauchst? Nutze doch dein Smartphone als Hotspot. Und ja, klar war das im G7 besser, zumindest wenn man die passende FSE hatte mit integrierter SIM. Aber ja, VW muss sparen, und du musst dir eben Alternativen suchen. Und wie machen es die anderen Hersteller? Haben die noch einen SIM-Schacht? Keine Ahnung...

Finde so wie es im G7 ist, ist es optimal, zumindest für mich. CD-Laufwerk ist da, SD-Karten-Slot, SIM-Karten-Slot, Bluetooth, etc...da kann der G8 nicht mithalten ;-)

So ist es, selbst im Polo ist das besser gelöst mit den SD Slots im Handschuhfach.

Smartphone mit Hotspot mache ich sehr ungern. Das ist man ständig daran gebunden das im Auto zu haben. Wenn ich zb am Wochenende waschen fahre habe ich kein Smartphone einstecken. Wenn ich kurz Parke, in ein Geschäft gehe und Frau würde im Auto blaiben und warten geht das Radio aus. Das bringt viele Nachteile mit sich.

Von daher wäre es besser gewesen, dass man selbst Karten einstecken kann, um nicht diese überteuerten buchen zu müssen.
Auch ein USB oder SD Schacht für Medienwiedergabe im Handschuhfach wäre sinnvoll. Wie gesagt, geht sogar beim Polo...

@Denny_m Im G8 nicht mehr, leider.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:05:04 Uhr:


@mbwabu Ein LTE-Stick braucht doch nur Strom, und den sollte die USB-Buchse im G8 liefern...

Na irgendwie soll ja vom LTE-Stick etwas ins Auto/HeadUnit fließen und wieder zurück...
Der Stick kriegt Energie,ok,und weiter?Wie fließen die Daten,wenn möglicherweise die SW in der HeadUnit nicht integriert ist?
Per SW kann unterbunden werden,daß sich die HeadUnit mit dem WLAN des Sticks verbindet - sofern sie das wegen dem Geschäftsmodell nicht wollen,um mehr Datenverträge abzuschließen....

@mbwabu Der LTE-Stick macht einen Hotspot auf und das Infotainment verbindet sich mit diesem.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 29. Januar 2020 um 13:36:55 Uhr:


@Denny_m Wer sagt, dass du einen Stick brauchst? Nutze doch dein Smartphone als Hotspot. Und ja, klar war das im G7 besser, zumindest wenn man die passende FSE hatte mit integrierter SIM. Aber ja, VW muss sparen, und du musst dir eben Alternativen suchen. Und wie machen es die anderen Hersteller? Haben die noch einen SIM-Schacht? Keine Ahnung...

Finde so wie es im G7 ist, ist es optimal, zumindest für mich. CD-Laufwerk ist da, SD-Karten-Slot, SIM-Karten-Slot, Bluetooth, etc...da kann der G8 nicht mithalten ;-)

Es gibt eine recht praktische Alternativ, die habe ich bis letzten Monat noch in meinem Polo benutzt:

"Telekom CarConnect Adapter"

Kosten einmalig zw 1 und 50,- ( je nachdem wo man den Kauft ) und monatlich kanpp 10,- als Zweitkarte zum Telekom-Mobilfunkvertrag mit zusätzlichen 10GB Datenvolumen/Monat im LTE
Das Teil wird auf die OBD-Schnittstelle gesteckt und liefert dir nebenbei noch Daten über Fahrstrecke, Fahrzeugstatus usw. aufs Handy, ne Art GPS-Tracking eben.

Als WLan-Hotspot im Auto genial gut, nur der Einbauort in meinem Polo ist dämlich, das Teil haut man öfters schon mal beim Ein-/Aussteigen ab, aber dafür gibt es auch Lösungen ( ODB-Verlängerungskabel )

(Ich habe den rausgeworfen, da die Fahrstreckenaufzeichnung nicht Finanzamt-konform ist)

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 29. Januar 2020 um 14:16:59 Uhr:


@mbwabu Der LTE-Stick macht einen Hotspot auf und das Infotainment verbindet sich mit diesem.

Bin mir eben nicht sicher,ob der G8 noch WLAN Hotspots unterstützt. Das ließe sich per SW nämlich gut unterbinden zwecks Geschäftsmodell (unter Linux schalten wir das in HeadUnits ab über conman und wpa_supplicant).

Dann wäre das natürlich blöd.

Doch Hotspots werden unterstützt

Frage: eSim wird gebraucht für We Connect plus Updates?. ..und?. Wenn ich diese eSim nun als Hotspot verwenden möchte brauche ich ein Zusatzabo?
1. Wer ist der Provider in der CH für dieses Abo?
2. Was kostet so ein Teil?

Ja.
1) In der Regel sind das Multiproviderkarten - also über alle Provider automatisch den schönsten vom Modem ausgesucht
2) Preise für die Schweiz kenne ich nicht. Selbst für Deutschland sind aber die deutschen Preise zu teuer

Ich habe We connect plus nun 3 Jahre inklusive. Was bringt es mir und habe ich nun kostenfreies wlan im Auto oder muss ich hierfür zusätzlich eine sim bereitstellen?

https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Hier steht alles Wissenswerte über das Abo. Einfach bisschen scrollen 😉

Hi, mit We Connect plus kannst Du über die eSIM nur VW Dienste nutzen. Mit einem zusätzlichen Datenpaket gehen auch Internetradio oder Apple Music. Bitte beachten: Über die eSIM gehen nur angebotene Volkswagen Dienste.
Frei im Internet surfen geht nicht! Dafür benötigst Du eine eigene SIM, einen SIM Schacht gibt es nur in der Business Freisprecheinrichtung, diese wird zur Zeit leider nicht angeboten. Mit der Business Freisprecheinrichtung und eigener SIM geht auch WLAN Hotspot, dann können alle verbundenen Handys über den Hotspot ins Internet!

Deine Antwort