es soll ein neuerer A8 sein. was gibt es noch fuer den alten?
hallo,
moechte mir dieses jahr noch aus reinem uebermut einen wesentlich neueren A8 kaufen, falls ich einen kaeufer fuer meinen jetzigen finde, der einem vernuenftigen preis zahlt.
ich fahre den jetzigen A8 nun 19 monate bzw. 15 tkm. er hat 163 tkm drauf und es ist absolut alles in ordnung. (es sind neue, verstaerkte (audi-)federn hinten drin fuer LPG-aufruestung, was sich bei mir wg. der geringen fahrleistung jedoch nicht lohnt.) was gaebe es dafuer noch?
*
schnell habe ich an den komfort einiger optionen gewoehnt, die ich nicht mehr missen moechte sind, vor allem skisack, solarschiebedach, doppelte scheiben und standheizung.
das sind genau die eigenschaften, die man bei 3-4 jahre alten, gebrauchten A8 nicht leicht findet.
skisack muss sein. kann man sowas nachruesten?
gruss
0.
32 Antworten
...
keine zeit, keine lust und möglichkeiten...
wenn der hopps geht, habe ich ja die adresse von Matze 😁
MfG
Zitat:
und möglichkeiten...
Ja da kann ich ein Lied von singen, hier in der Gegend ist das echt doof.
Zitat:
wenn der hopps geht, habe ich ja die adresse von Matze
Hast du doch eigentlich auch schon zum Wechsel, mich wundert die Einstellung ein wenig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
Hast du doch eigentlich auch schon zum Wechsel, mich wundert die Einstellung ein wenig 🙂Zitat:
wenn der hopps geht, habe ich ja die adresse von Matze
😁
don't touch a running system
😉
MfG
Turbonet
Okay das kann ich nachvollziehen aber ich persönlich, könnte nicht in Ruhe fahren mit dem wissen, dass das Wechselintervall schon so weit überzogen ist und der Motor, jeden Augenblick Hops gehen könnte. 😉
Ähnliche Themen
geht er nicht 😎 und selbst wenn... 😠 tut er wie ein freiläufer. !!!
aber nicht wenn er falsch eingestellt ist !!! !!! !!!
MfG
Ach Jungs, das hat schon was, wenns den Motor zerreißt !!!
Mir hats mal beim G bei Vollgas auf der Autobahn die Steuerkette zerrissen, das war geil ---> Rauchwolke wie bei der Formel I - beeindruckend 😁
Zitat:
tut er wie ein freiläufer.
Ist das Ernst gemeint oder versteh ich den Witz nicht? Du hast doch auch den 4,2er nur eben VFL wenn ichs recht weiß. Das ist doch kein Freiläufer? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
Ist das Ernst gemeint oder versteh ich den Witz nicht? Du hast doch auch den 4,2er nur eben VFL wenn ichs recht weiß. Das ist doch kein Freiläufer? 🙂
nein, ist er nicht!
aber wegen der einstellung, geht er automatisch auf OT, und da sind alle ventile oben.
😉
PS
wenn du jetzt aber beim wechsel von zahnriemen, ihn falsch einstellst ***FUTSCH***
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
geht er nicht 😎 und selbst wenn... 😠 tut er wie ein freiläufer. !!!aber nicht wenn er falsch eingestellt ist !!! !!! !!!
MfG
kannst du mir das mal bitte erklären????
der motor egal ob v6 oder v8 ist eigentlich hin wenn der zahnriemen reisst.
warum bei dir nicht???
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
warum bei dir nicht???
sagte ich gerade... 😉 rede aber nur von 4,2 V8.
MfG
na gut turbonet, wie ich schon schrieb egal ob v8 oder v6 der motor ist hin scheinst du überlesen zu haben.
aber erklär mal warum deiner, der v8 4,2 ein freiläufer bei dir ist. hast du eine speziazylinderlkopfdichtung eingebaut??? mehr hubraum und automatisch einen freiläufer???? 😎
nein nix extra... aber wie gesagt:
wegen der einstellung, geht er automatisch auf OT, und da sind alle ventile oben.
stellst du aber beim zahnriemen wechsel den OT falsch ein... ist der motor futsch!
MfG
Turbonet
mhh, das habe ich noch nie gehört.
also ich glaub auch nicht, das der bei last dann nicht noch kurz weiter dreht (die nockenwelle), kurbelwelle ist ja klar.
aber das ist ja deine sache, ob du daran glaubst.
kennst du denn welche die das schon hatten???
ich kenne mehrere le baron 2,5er und 3.0er die hatten zahnriemenriss und auch zahnriemensprünge und haben das überlebt (allerdings sind das freiläufer).