Es riecht nach verbranntem Gummi!!!
Hallo TT-Experten!
Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass es nach der Fahrt, unabhängig von der Fahrtdauer und -intensität, nur im im Bereich des linken Hinterrrades nach verbranntem Gummi stinkt!! Allerdings qualmt es nicht. Hab' meinen TT (Coupé, 132KW, BJ 99, 116000km) bei Audi auf die Hebebühne stellen lassen, aber ohne Befund. Bremse ist nicht festgebacken, Handbremse blockiert auch nicht, nix zu sehen!
Könnt Ihr mir weiterhelfen???
Danke!
Gruß
Marc
37 Antworten
Lol, das gleiche "Problem"habe ich schon seit Jahren. Es ist bei mir auch das linke Hinterrad, vielleicht das Fett vom Radlager?
Wenn sich der Geruch bestimmt auf das linke Hinterrad bestimmen läßt, dann ist es zu 99% die Bremse.Streusalz, Feuchtigkeit und Dreck führen bei diesem Wetter häufig zu einem Festbacken der Beläge. Dann kommt es zu einem Dauerschleifen, welches dann zu der Geruchsentwicklung führt. Fass mal an die Felge, bzw. auch an die Bremsbacke. Ist diese merklich wärmer, als die andere Seite, dann hast Du es.
Warum evtl in der Werkstatt nix mehr festzustellen ist, nach kurzer Fahrt, da ist ja alles wieder weggebremst.
Als Alternative würde ich, wenn der Geruch nicht genau zu lokalisieren ist, auf die Kupplung tippen. Die richt eigentlich eher nach verbranntem Gummi, kurz bevor nix mehr geht.
Hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
Gruß Michael.
Wie gesagt ich habe es bestimmt schon seit 3 oder 4 Jahren. Das es vom Streusalz kommt kann auch nicht sein, weil im Sommer habe ich das auch. Es ist zumindest bei mir auch nur das linke Hinterrad. Ich rieche es deutlich wenn ich in der Garage stehe beim Aussteigen. Bremsen? Ich habe in den 4 Jahren schon mal neue Bremsklötze einbauen lasse, aber verschwunden ist der Geruch nicht.
Ähnliche Themen
Schau mal an der Hinterachse diese Gummibalge an den Achsen nach, die reissen gerne mal und vestreuen dann ihr darin gelagertes Fett. Vielleicht tropft das ja auf die heiße Bremse...Einen Riss erkennt man nur, wenn man diesen "geknitterten" Ballon vorsichtig Stück für Stück auseinander zieht...
Hab noch schnell im Etka nachgesehen. Nennt sich Gelenkwelle hinten und beinhaltet Hochtemperaturfett (ebenfalls dort aufgeführt!). Ist Modellunabhängig bei jedem verbaut...
Selbiges habe ich bei meinem Bora auch beobachtet. Nur denke ich das wenn Fett/Öl verbrennt riecht dies doch bestimmt nicht nach Gummi oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Einen Riss erkennt man nur, wenn man diesen "geknitterten" Ballon vorsichtig Stück für Stück auseinander zieht...
@Lox,
um eine defekte Manschette zu erkennen reicht meistens schon die Sichtprüfung rund um das Teil.. da ist dann alles voll mit Fett.
Manschetten sind, wenn dicht, im Allgemeinen immer trocken.
Re: Es riecht nach verbranntem Gummi!!!
Zitat:
Original geschrieben von WuppTT
im Bereich des linken Hinterrrades nach verbranntem Gummi stinkt!!
@WuppTT,
wie sieht es denn da mit der Gummihalterung vom ESD aus?
Haltet mal da Euren Rüssel dran 😉
Das gleiche Problem habe ich auch.
Auch hinten links. Unabhängig von der Jahreszeit.
Scheint ja, dass dieses Problem hier häufiger auftritt. Audi findet aber nichts. Selbst bei der Inspektion. Wenn dort etwas undicht ist, hätte das dann doch auffallen müssen....
Der TÜV hat beim Bremsentest festgestellt, dass die Feststellbremse hinten links weniger Kraft aufbaut (150 zu 170).
Vielleicht hat es ja dann doch etwas mit der Bremse zu tun???
Vorab schon mal danke für die vielen Beiträge!
Wenn da Fett oder Öl verbrannt wäre oder die Bremsen in Mitleidenschaft gezogen worden wären, hätte der Audi-Fritze das nicht erkannt? Hat überall rumgestochert und, wie gesagt, nix gefunden, obwohl 2 Stunden vorher alles wie Sau gestunken hat.
Wenn die Gummihalterung vom ESD betroffen wäre, hätte man das nicht auch erkennen müssen?
Runzel,
Du scheinst ja echt im selben Boot zu sitzen. Was haben die Dir denn bei Audi gesagt?? Fährst ja schon einige Zeit mit dem gleichen Problem durch die Gegend...
Zitat:
Original geschrieben von WuppTT
Wenn da Fett oder Öl verbrannt wäre oder die Bremsen in Mitleidenschaft gezogen worden wären, hätte der Audi-Fritze das nicht erkannt?
@wupTT,
naja.. sofern nicht mit Blindenhund unterwegs, dann schon 😉
Zitat:
Wenn die Gummihalterung vom ESD betroffen wäre, hätte man das nicht auch erkennen müssen?
die muß ja nicht verkokelt sein um nach heißem Gummi zu stinken.. Probiere es bei nächster Gelegenheit einfach mal aus.
Was soll denn sonst dort hinten noch nach Gummi stinken.. außer dem Reifen? Aber DAS hätte er dann erkennen müssen!
Tach,
So ein komischer Geruch ist mir jetzt auch mal an meinem TT aufgefallen.
Ich habe da auch so eine Theorie: Das sich das ganze Salz von der Straße auf dem Auspuff absetzt und bei höheren Temp. dann stinkt. Im Sommer ist mir dieser Geruch noch nie aufgefallen!!
Gruß Smily