es passiert schon wieder- keiner tut was!
Moin Leute,
also wenn das so weiter geht, haben wir bald Schweizer Verhältnisse und wir können uns den Diesel sparen. Aktuelll tun die Konzerne mal wieder alles um klammheimlich den Dieselpreis auf Benzin-Niveau zu hieven...Beispiel Wolfenbüttel: Super 1.26 - Diesel 1.14. das sind noch ganze 12 Cent. Aus meiner Sicht eine willkürliche Abzocke gegen die keiner was tut (wohl leider auch nichts gegen getan werden kann?...Was fällt denen eigentlich noch ein? Ende des jahres werden wir wohl fast Benzin-Niveau erreicht haben, wahrscheinlich begründet man das dann mit der Nachfrage aus sonst wo und im Frühjahr wollen ja angeblich die ganzen Amis Diesel haben und wir freuen uns, dass Benzin auf einmal günstiger ist. Ganz schöne Premium-Preise für ein Öll-Abfallprodukt... Ich hätte nicht übel Lust... Kann man nicht Auto-Magazine, ADAC etc. zusammen unter einen Hut bringen und einen Protest organisieren?`Nur so macht man sich bemerkbar! Der Staat muss was tun!
45 Antworten
Auto ist für mich Luxus. Autofahren übers Land/ durch die Natur und am Wegesrand ein Picknick, jaaaa...das ist was feines.
Ich denke, der Spass am Autofahren wird uns in den nächsten jahren noch vergehen. Erst kommt die PKW Maut, dann das Tempolimit und noch höhere Spritpreise.
Aber es ist schon ein Unterschied, ob man mit einer Tankfüllung 1100, 800 oder 600km kommt. Ich gehöre zu den Leuten, die ein Auto besitzen möchten und nicht mieten (Leasing, Abzahlen oder andere Schein-Geschichten). Deshalb muss man schon aufs Geld schauen sonst kommt man zu nichts (ausser Schulden :-)
Zitat:
Original geschrieben von miweber
naja es sind schon doch mehr als 10 €, ich fahre in der Woche 1000 Km, bei spritsparender Fahrweise 1 Tankfüllung.
Bei rascher Fahrweise komm ich nur 800 km weit und wenn es mal richtig zur sache gehen muss nur noch 600.
Da kann man sich doch schon mal gedanken machen oder ?
DAS ist allerdings schon ein Argument. geht man von einer Tankfüllung von ungefähr 50 Litern aus, macht das bei Diesel 56 Euro pro Tankfüllung und bei 400km mehr Reichweite eine Ersparnis im Monat von rund 90 Euro.
doch wer sich einen 8P leisten kann soll nicht meckern wenn ihn manche auf der Autobahn mit 200 Sachen überholen.
Manchmal darf Autofahren auch noch Spaß machen...
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
So, das war nur meine Meinung. Wer möchte mich zuerst erschießen?
so, ich bin auch deiner Meinung, aber erschießen lass ich mich nicht, von niemandem 😉
Verstehe die ganze Aufregung eigentlich immer noch nicht so ganz, es gibt doch für Spritsparer genügend alternative Autos, wie wärs denn z. Bsp. mit nem Lupo, bevor der schöne A3 auf nem Parkplatz vergammelt oder nur noch unter Aufbietung aller Tricks du die Gegend geschoben wird 😉
Nix für ungut
Gruß
Kandinsky
man kann sich ja vor nem Autokauf auch die entsprechenden Verbrauchsdaten anschauen/vergleichen, aber da ist die Optik scheinbar dann doch wichtiger 😉
Hier wird niemand erschossen!!!
Höchstens überfahren! 😁
Aber Höchststrafe ist sowieso:
Auf dem Aldi-Kundenparkplatz neben einem Opel Zafira parken!!! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Aber Höchststrafe ist sowieso:
Auf dem Aldi-Kundenparkplatz neben einem Opel Zafira parken!!! 😁
Lustig ist auch mit der neuen Eklasse zum Arbeitsamt zu fahren 🙂
Hinterher natürlich weniger 🙁
ich bin ja auch so ein irrer. total sparsam und geizig und alle denken, wassen das für ein loser aber auf der anderen seite sieht man mich plötzlich (aber nur ab und zu ;-) mit nem hochglanz polierten 8P vorm supermarkt.
aber von nix kommt nix. also: weiter sparen. irgendwann will ich ja mal 8PA fahren (mit schnickschnack)
Ich weiß nicht warum Ihr Euch so anstellt, ich tanke immer für 20Euro egal was der Liter kostet...
:-)
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Ich weiß nicht warum Ihr Euch so anstellt, ich tanke immer für 20Euro egal was der Liter kostet...
:-)
-Mousi
DER ist gut!
Moin moin,
Du beschwerst Dich hier warum keiner was tut, beziehungsweise das der Staat etwas machen sollte.
Daher mal meine Frage, was tuts Du?
Das dieser Trend sich wohl so weiter entwickelt liegt halt im laufe der Zeit. Daran werden wir wohl nichst mehr ändern können. Mein Heizöl was ich heute bestellt habe kostet auch 60 % mehr als die selbe Menge die ich vor 3 Jahren bestellt habe. Also mache ich jetzt wieder die Tanks voll und lege jeden Monat noch mehr Geld zurück da die nächste Füllung auch nicht billiger wird.
Aber eins kann ich Dir sagen, wenn die Heizung in 8 Jahren fällig ist dann wird garantiert keine mehr eingebaut wo ich abhänig bin von den Öl-oder Gasmultis!
Das gleiche kannst Du auch schon heute beim Autofahren machen. Es gibt genügend alternative Fortbewegunsmittel (ich sage jetzt bewusst nicht Auto) die wesentlich billiger sind als Dein Audi Diesel.
Gründe Fahrgemeinschaften, nehm öffentliche Verkehrsmittel, kauf dir ein Fahrrad (selbst auf Strecken bis 10 Km lohnt sich das wirklich, du bleibst fit, wirst weniger krank und lebst gesünder), es gibt so viele Möglichkeiten nur da bist
DU
gefragt, und DU kannst entscheiden ob DU weiterhin den bequemen und luxuriösen Weg des Autofahren genießt oder ob DU umdenkst und mal gegen den Strom schwimmst.
Obwohl ich einen Geschäftswagen habe bei dem die Firma sämtliche Kosten mit Sprit abdeckt komme ich im Sommer regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit und freue mich einfach nur über den Frühsport, dass ich auch mal das Auto stehen lassen kann und das die Firma geld spart, und bei mir sind es 9 KM durch den Nordschwarzwald!!!
Warum tut keiner was??? Ich kenne glaub über 20 Sprichwörter die von dem Thema handeln dass man erst mal bei Sich selbst anfangen sollte.....
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Moin moin,
Du beschwerst Dich hier warum keiner was tut, beziehungsweise das der Staat etwas machen sollte.
Daher mal meine Frage, was tuts Du?
Das dieser Trend sich wohl so weiter entwickelt liegt halt im laufe der Zeit. Daran werden wir wohl nichst mehr ändern können. Mein Heizöl was ich heute bestellt habe kostet auch 60 % mehr als die selbe Menge die ich vor 3 Jahren bestellt habe. Also mache ich jetzt wieder die Tanks voll und lege jeden Monat noch mehr Geld zurück da die nächste Füllung auch nicht billiger wird.
Aber eins kann ich Dir sagen, wenn die Heizung in 8 Jahren fällig ist dann wird garantiert keine mehr eingebaut wo ich abhänig bin von den Öl-oder Gasmultis!
Das gleiche kannst Du auch schon heute beim Autofahren machen. Es gibt genügend alternative Fortbewegunsmittel (ich sage jetzt bewusst nicht Auto) die wesentlich billiger sind als Dein Audi Diesel.
Gründe Fahrgemeinschaften, nehm öffentliche Verkehrsmittel, kauf dir ein Fahrrad (selbst auf Strecken bis 10 Km lohnt sich das wirklich, du bleibst fit, wirst weniger krank und lebst gesünder), es gibt so viele Möglichkeiten nur da bist
DU
gefragt, und DU kannst entscheiden ob DU weiterhin den bequemen und luxuriösen Weg des Autofahren genießt oder ob DU umdenkst und mal gegen den Strom schwimmst.
Obwohl ich einen Geschäftswagen habe bei dem die Firma sämtliche Kosten mit Sprit abdeckt komme ich im Sommer regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit und freue mich einfach nur über den Frühsport, dass ich auch mal das Auto stehen lassen kann und das die Firma geld spart, und bei mir sind es 9 KM durch den Nordschwarzwald!!!
Warum tut keiner was??? Ich kenne glaub über 20 Sprichwörter die von dem Thema handeln dass man erst mal bei Sich selbst anfangen sollte.....
Ich weiß zwar nicht, was diese arrogante Antwort soll aber ich will DIR trotzdem beantworten, was ich mache:
Auto zum Einkaufen, zur Arbeit wird zu Fuß gegangen und ich achte darauf, dass ich nicht unvorhergesehen mal den wagen brauche, weil ich zu dusselig gewesen bin.
TROTZDEM muss ich zweimal im Monat nach Bielefeld und habe auhc noch andere Verpflichtungen, wozu das Auto gebraucht wird.
By the way, was hat das mit dem Ausgangspost zu tun? Ich hab mich darüber beschwert, dass hier die Preise willkürlich angehoben werden, darf man das nicht mehr? Auch nicht als Audi-Fahrer? Auch als ich noch einen Polo hatte, hab ich das getan und selbst wenn ich kein Auto hätte, kann man den Mund aufmachen. Schließlich geht es darum, dass Autofahrer einfach betrogen werden, ganz einfach - egal ob man davon betroffen ist, oder nicht!
die Antwort von JokerSchulle ist nicht arrogant. Der ist nur clever ;-)
Die Spritabzocke ist ABZOCKE, keine Frage. Aber das ist erst der Anfang. Warte mal noch 5 Jahre. Ich sag nur DPF, Steuer, Spritpreise, PKW Maut, Pendlerpauschale weg etc.
Man muss halt für sich selbst entscheiden, ob man sich den Luxus, mit 210 über die Autobahn mit 11,5l/100, trotzdem noch gönnen will.
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
...Man muss halt für sich selbst entscheiden, ob man sich den Luxus, mit 210 über die Autobahn mit 11,5l/100, trotzdem noch gönnen will.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA 😁 😁 😁
Stimmt Abzocke ist es natürlich trotzdem und dann sind wir wieder bei der berühmten Frage: was dagegen machen?
Ich denke die effektivste Methode ist sich selbst nach technischen Alternative umsehen und die auch selbst bezahlen. Nachbarn benutzen z.B. nur Elektroautos, wobei ich noch nicht so sicher bin, ob der Strom so viel günstiger ist, aber es GIBT günstigere Alternativen und wenn das viele so machen, muß die sogenannte Lobby nachgeben und doch überall Wasserstofftankstellen aufstellen oder die Autoindustrie Brennstoffzellenautos VOR 2012 auf den Markt bringen oder Hybrid-Autos. Selbst der Vorreiter sein bringt viel, mein Arbeitskollege hat z.B. seinen Wagen auf Gas umrüsten lassen und zahlt jetzt 60cent für den Liter.
Wenn man sich "nur" beschwert verhallt das ungehört im Raum und machtlos dazustehen ist für mich auch keine einfache Situation, aber wir SIND ja NICHT machtlos... nur meist zu bequem.
P.S.:
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Man muss halt für sich selbst entscheiden, ob man sich den Luxus, mit 210 über die Autobahn mit 11,5l/100, trotzdem noch gönnen will.
normale Reisegeschwindigkeit, bei der man langsam das Entspannen anfängt 😁
Naja, irgendwo kann es auch nicht richtig sein, die Bürger nur zu gängeln. Und Spaß soll das Autofahren doch auch noch machen, da sind wir uns einig, oder? Seit Jahren tut ja die Industrie viel, VW haut jetzt einen Verbrauch-optimierten TSI raus, ein Porsche Cayman (gut, der wiegt nicht allzuviel) verbraucht mit 285 PS ganze 12,3 Liter usw. Aber was passiert denn, wenn die Industrie bemerkt, dass die Autos weniger verbrauchen???Richtig, der Sprit wird teurer. Und genauso wird es auch mit allen Alternativen sein. Öffentliche Verkehrsmittel werden teurer, Biodiesel wird teurer und wenn es erstmal großflächig Elektroautos gibt, wird eben der Strom so teuer, dass keinen Unterschied mehr macht, was man fahren will. D alobe ich mir Österreich, die scheinen das insgesamt einiges besser zu machen. Haben 20 % Umsatzsteuer, der Sprit ist trotzdem signifikant billiger als hier. Ist ja auch irgendwo klar, dort hat sich die Politik eingeschaltet, als es Anzeichen zu Erhöhungen gab, hier guckt man zu und freut sich. Und dann eben die Deutschen an sich, die lassen alles mt sich machen...man kann es ja nicht ändern...